Zum Inhalt springen

alessi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Liebe Saabgemeinde, gibt es eine Link zur Funktionsweise der Tankentlüftung? Ich besitze einen SAAB 9-5 Aero Limousine 12-2001 Automatik mit defekter Tankentlüftung. Zur Fehlersuche wäre es hilfreich wenn ich die Funktionsweise während der Fahrt verstehen könnte. Gibt es da verschiedene Schaltzuständen der Ventile (Fahrt, Tanken, Verriegelt) oder sind das statische Ventile gegen den Unterdruck? Symptome: Ich kann nur sehr langsam meinen Tank betanken, die Zapfpistole blockiert ständig. Parallel: habe ich erhöhten Ölverbrauch 0,8 -1 Liter auf 1000km Der Turbolader wurde bereits vom Vorbesitzer auf der Suche nach dem Ölverlust erneuert. Bin mir nicht sicher ob das mit der Entlüftung bzw deren Defekt zusammenhängen kann? Die Kurbelgehäuseentlüftung wurde auch schon umgerüstet. Der Wagen hat erst 170.000km auf der Uhr. Vielen Dank vorab!Alex
  2. gibt es ein Maß das ich im Stand selbst messen kann, zb Abstand Reifen zu Karosseriekanten/ Kotflügelausschnitten?
  3. Liebes Saab Forum, ich habe einen SAAB Aero 9-5 Kombi von 2003 ca 240.000km. Ich habe das Gefühl das er unbeladen zu tief liegt und die Federn und / oder die Stoßdämpfer langsam durch sind. Wie/wo kann ich die Höhe messen, bzw sehen ob die Federn nicht mehr ausreichend Spannung aufbauen? Vielen Dank! Alex
  4. Hallo zusammen, habt Ihr Tipps für schöne 16 Zoll Felgen? ich habe einen 9-5 Aero 184KW mit 17 Zoll Sommerfelgen, würde aber im Winter lieber 16 Zoll fahren. Ich habe leider bisher nix gefunden was saabmäßig aussieht. vielen Dank!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.