Zum Inhalt springen

Lulof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich war letzte Woche bei ner 3ten Werkstatt. Diesmal bin ich dabei geblieben. Der Geselle hat das Gerät angeschlossen. Druck drauf. Ordentlich laufen lassen. Dann war gut. Bremst wieder tadellos. Nu muss ich los mir von den beiden Vorgängern das Geld wiederholen ..... grmbl.
  2. ja das hatte ich gesagt. der sattel ist dicht
  3. Ja genau. Aber ein meinte das es Modelle gibt wo der höchste Punkt so ungünstig liegt das man den Wagen praktisch hinten höher machen muss. Er hätte sowas mal beim Touran gehabt. Aber Eurer Meinung nach ist das ein ganz normales Vorgehen mit dem Entlüften? Hi re/li vor re/li.
  4. Naja, wenn die das nicht hin bekommen hilft mir das jetzt auch nix. Ich dachte auch das es da einen Trick gibt, den ne freie Werkstatt nicht unbedingt kennt. Kann ich eigentlich auch zu Opel fahren damit? Bremsen und Chassis ist doch alles Vectra, oder?
  5. Nein die Schläuche sind nicht erneuert. Er hat es mit einem Entlüftungsgerät gemacht (sagt er). Die Scheiben (komplett) und Belege und Backen sind erneuert. Er bremst auch. Aber der Pedaweg ist länger als vorher. Wenn ich "pumpe" wird er kürzer. Trete ich einmal ganz doll drauf wie bei ner Volbremsung ist der Pedalweg (gefühlt) kürzer. Leichtes antippen um an rote Ampel zu fahren ist der Pedalweg lang. Achso, Bremsflüssigkeit wurde auch getauscht-
  6. Hallo Gemeinde. Habe jetzt die Bremsen komplett erneuert (lassen) aber ich habe wohl noch Luft im System. Fühlt sich ein bisschen schwammig an. Meine freie Werkstatt hat es jetzt das vierte mal probiert, aber keine wirkliche Besserung. Ich habe jetzt gelesen das die hinteren Bremsen beim 900er über die ABS Pumpe entlüftet werden. Ist das beim 900 II (Bj 95) auch so? Gruß Lutz
  7. Lulof hat auf Lulof's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bremsen tut er ja. Und nein ich will so nicht weiterfahren. Er soll ja sowieso für die Restarbeiten in die Werkstatt. Meine Frage bezog sich eher darauf, ob es eine Art Dichtsatz oder ähnliches dafür gibt. Augenscheinlich ist auch alles dicht. Ich will das dann aber im Netz bestellen und dann mit in die Werkstatt geben. Ist ne freie Werkstatt.
  8. Lulof hat auf Lulof's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Gemeinde. Ich habe gestern die Scheiben samt Klötze an der VA gewechselt. Hinten sollte das selbe passieren. Da ich keinen passenden Dorn hatte, habe ich das Ganze erstmal abgebrochen. ABER: Aus Unwissenheit habe ich die beiden Schrauben gelöst die den hinteren Bremssattel zusammenhalten. Ich habe ihn nicht auseinander gehabt. Aber es kam etwas Bremsflüssigkeit heraus getropft. Habe die Schrauben sofort wieder festgezogen. Muß ich da jetzt noch tätig werden (Dichtung oder ähnliches)? Bringe den Wagen diese Woche in die Werkstatt um die Bremsen dann hinten machen zu lassen. (Hätte ich mal gleich machen sollen). Gruß Lutz
  9. Also der Wagen ist das Auto meiner Frau. Sie fährt ihn ganz normal auch über den Winter. Nur eben das die Luke zu bleibt. Patapaya, Du kommst doch aus Rostock. Kann ich nicht mal mit dem Wagen vorbeikommen, damit du nen Blick d´raus wirfst? Ein Tech2 hast Du doch auch wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich war ja letztes Jahr mit dem Wagen hier in Lübeck beim Saab/Volvo Mann. Aber der konnte keine Fehler auslesen ....
  10. Kann das einfach so passieren? Wurde am Dach ja nix gemacht. Ausser das es den Winter über geschlossen war.
  11. Moin Gemeinde. Jetzt nach der Winterpause habe ich Probs mit dem Verdeck. Beim schließen geht der Deckel auf, das Verdeck fährt heraus bis das erste Teil Senkrecht steht. Dann hört es auf und geht langsam durch die Schwerkraft wieder zurück in den Sack. Wenn ich mit dem Schalter sozusagen "pumpe" also wenn es aufhört rauszufahren den Schalter loslasse und wieder betätige dann geht es. Das Ganze muß ich beim Schließvorgang 3 - 4 mal machen. Was ist los damit? Einer ´ne Idee? Gruß Lutz aus Lübeck

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.