Zum Inhalt springen

PapaSchulz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von PapaSchulz

  1. PapaSchulz hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, ich bin auf dieses Photo gestossen - wurde der Opel in Finnland gebaut ??? Oder das Saab Cabrio woanders ...? Danke für Eure Antworten schonmal ! Gruss Marian http://i60.tinypic.com/vnknfd.jpg
  2. Genau, ich lebe in Frankreich - ich könnte jetzt wieder ne Tirade über die Bananenrepublik Frankreich und seine Horde arroganter, fauler Analphabeten und streikender Nichtskönner loslassen - mach ich aber nicht
  3. Das hört sich beruhigend an ! Danke Dir ! Ich habe den Eindruck, die französische Post hat das Paket verschlampt - am Flughafen wahrscheinlich... Die Reklamation ist eingegangen, jetzt haben sie 8 Wochen Zeit, das Problem zu lösen. Unglaublich ! Ich hoffe stark, mich doch noch selbst von dem guten Ruf der Firma Laubersheimer überzeugen zu können
  4. Der erste Besitzer war der technische Leiter von Volvo Frankreich - der wusste, wie miserabel die Coupés in Italien zusammengeschustert wurden. Besonders die Schweissnähte am abgetrennten Dach waren saumässig, und wurden total unbehandelt belassen. Binnen kürzester Zeit hatten die 262-Fahrer Cabrios ohne es zu wissen. Anderen flog bei Autobahfahrten die Heckscheibe raus... Er war sicher auch Perfektionist, denn er hat neben der Lackierung und der Konservierung auch den nagelneuen Motor des Volvo 760 verbauen lassen, sowie ein Sperrdifferenzial des 240 Turbo. Das alles bei Tachostand 0 ! Der Mann sass halt an der Quelle !
  5. immer noch keine Neuigkeit, mein Verteiler-Paket betreffend... Bei DHL sagte man mir heute, ich müsse noch "mehrere Wochen" Geduld haben, bevor man sagen könnte, wo mein Paket ist Zum Glück konnte ich mich die letzten 2 Wochen anderweitig beschäftigen - ich habe ein Auto gefunden, von welchem ich seit 25 Jahren träume Die meisten angebotenen Modelle sind entweder in einem Zustand, der jeder Beschreibung spottet, oder hemmunglos überteuert. Meiner wurde sofort nach Auslieferung auseinander genommen, neu lackiert und hohlraumversiegelt. Er hat nie Regen gesehen, geschweige denn Schnee... Er brauchte nach einer langen Standzeit eine gründliche Inspektion, und am Osterwochenende konnte ich ihn zum ersten mal richtig fahren ! Auch wenns nicht hierher gehört, hier isser : So, Off-Topic wieder aus jetzt ! Ich meld mich wieder, wenns mit dem Zündverteiler voran geht ! So long...
  6. PapaSchulz hat auf OldieJens's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bienvenue auch von mir ! Wirst schon sehen - ein besseres Forum gibt's nicht
  7. ...ich bin ja mal gespannt wie DHL das im Ernstfall ersetzen will - so einen Verteiler gibt es ja nicht an jeder Ecke zu kaufen
  8. Der Verteiler ist repariert, und auf dem Rückweg verloren gegangen...keiner kann mir sagen, wo er ist Letzte Meldung aus dem DHL Paketzentrum Lahr-Freiburg vom Freitag den 13. : Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet. Toll ! Und nu
  9. Salut la compagnie ! Leider geht es nicht voran mit meinem kleinen Saab - der bei Fa. Laubtec überholte Zündverteiler ist auf dem Postweg verloren gegangen Jetzt heisst es Geduld haben, und hoffen, dass er wieder auftaucht... Ich halte Euch auf dem Laufenden !
  10. Merci les amis ! :top:
  11. ...ist eine 1967er Langnase V4 von einem guten Freund - gut aufgepasst
  12. Moin ! Offenbar gibt es für das oben genannte Fahrzeug 2 verschiedene Radbremszylinder hinten (16mm und 19mm Durchmesser). Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, ob im Falle eines Austausches beide Modelle passen ? Merci !
  13. Und bitte nicht streiten Ich finds echt irre, wieviel Ahnung und Erfahrung Ihr alle habt, und wie offen und grosszügig damit Neuen gegenüber umgegangen wird ! Super Das ist eine toller Esprit der hier herrscht. Bei uns hier ist das leider nicht oft so - jeder für sich, Wissen und rare Ersatzteile werden nicht weitergegeben - könnte ja jemand von profitieren ...
  14. Moin Männer ! ich habe viele hilfreiche Tips bekommen, ein Kompressions-Messgerät gekauft, einen ordentlichen, aber doch überholungsbedürftigen Zündverteiler aus Dänemark erhalten... Mein Zündverteiler ist Momentan bei der Firma LaubTec in Landau zur Überholung und Umstellung auf kontaktfrei Ich habe mit denen am Freitag Rücksprache gehalten : das Teil scheint arg mitgenommen, überall Spiel und Dreck ohne Ende... "wenig verwunderlich, dass Ihr Saab nicht richtig will !" Ich meld mich ganz sicher wieder, wenn das Teil zurrück ist, und ich es wieder Einbauen muss ja genau, deshalb... Ich habe den Zündverteiler ausgebaut, und seither das Auto nicht mehr berührt. In der RT ist der Einbau und die Grundeinstellung recht verständlich beschrieben, oder ? Der Läufer auf der Markierung des Gehäuses, die Markierung der Kurbelwelle auf der des Motorblocks. Stimmt so ? Was kann ich falsch machen ?
  15. :top: oh Mann was würde ich ohne Euch bloss machen mit alten Auto !?! Super, vielen Dank !
  16. Ich selber habe das Handbuch leider nicht, aber ein Freund scannt mir die Sachen immer mal ! Ich finde Stubsnase oder Bullnose auch besser als "nez de cochon"
  17. ...und für Reihenfolge und Drehmoment habe ich diese Datei SaabManual1964culasse.pdf
  18. Mein Saab ist eine Kurznase, oder Schweinenase wie man bei uns sagt. Er ist von 1962. http://i59.tinypic.com/2cmluer.jpg
  19. Ich habe den Zylinderkopf mit 12 Schrauben. Jetzt nur noch die Frage : Karton- oder Metalldichtung ...? Ich hab diese hier gefunden : http://www.classicsaabparts.nl/a-7778894/2t-motor/cilinderkoppakking-2-t-1960-t-m-1964/
  20. Hier noch 2 Fotos meines Zündverteilers... http://i61.tinypic.com/hvp1qo.jpg http://i57.tinypic.com/2cdvqiq.jpg
  21. Hab ich denn wenigsten ne Chance, eine Zylinderkopf-Dichtung und die passenden Schrauben irgendwo zu finden ...?
  22. schon klar aber wenns die Zündung nicht ist, werd ich ihn wohl irgendwann mal aufmachen müssen...
  23. ich werd erstmal die Zündung soweit erneuern, dass es hier wirklich keine Fehlerquelle mehr gibt. Wenn es dann nicht geht, kann ich den Motor immer noch aufmachen - oder die Karre zum Alteisen geben Eure Hilfe und Anteilnahme ist jedenfalls RIESIG !!! Danke sehr !
  24. An DanSaab : Das Auto hat lange gestanden, das ist sicher. Der Motor scheint aber in den letzten 3 oder 4 Jahren eine Überholung bekommen zu haben. Der vorherige Besitzer hatte es vor 4 Jahren gekauft, und in eine Werkstatt gegeben. Ich bin keine lange Strecke Volllast gerast, ohne das Auto warm zu fahren. Einfach langsam immer ein bischen schneller, als er warm war. Nach etwa 20 km zwischen 100 und 120 km/h Tacho ging die Nadel kurz unter den roten Bereich. Ich hab sofort den Fuss vom Gas genommen, und bin auf 80 km/h runter. Die Nadel tat dann das gleiche... Als ich zum Stehen kam, war die Temperatur wieder im normalen Bereich. Jetzt zum Verteiler : wenn Du eine Quelle in Dänemark hast, herzlich gerne ! Ich war gerade soweit, meinen überholen zu lassen. Wenn kontaktlose Zündung nicht nötig ist, kann es doch trotzdem nicht schaden, oder ? Schlechter macht es die Zündung doch keinenfalls... Ich schau heut Abend nach der Referenz und schreib Dir ne PM
  25. heisst konkret ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.