Alle Beiträge von PapaSchulz
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
:top:
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Daran dachte ich auch schon. Wäre es dieses Teil ? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/elektronische-zuendanlage-12v/1050248/ Der Verteiler wäre dann ja trotzdem noch der alte...
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Zündspule ist neu, und der Kondensator auch. Der kam von Skandix und passte nicht - das Kabel war zu kurz. Ich habs verlängert, vielleicht ist da der Schwachpunkt... Ein neuer Verteiler wäre gut denke ich, der ist aber nicht mehr lieferbar - wenn Ihr ne Idee habt, immer her damit
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Ich denke auch, dass irgendetwas mit dem Verteiler faul ist... Wenn jemand einen zu verkaufen hat, wäre ich happy !
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Also an die Unterdruckdose habe ich auch schon gedacht, habe diese aber noch nicht überprüft... Kann das als Ursache in Frage kommen ? Wasser im Tank ist eher unwahrscheinlich - ich habe bereits 3 Tankfüllungen durch den Vergaser gejagt - wäre doch erstaunlich, wenn dieses Problem erst jetzt auftauchen würde, oder ? Ich forsche weiter...
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Ich habe mehrere Sätze NGK A7 gekauft - daran scheint es nicht zu liegen.
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
ich habe bereits 2 Kerzensätze ausprobiert, jeweils etwa 100 km. Ich tausche die Kerzen nochmals untereinander um zu sehen, ob es daran liegt... Ebenso der neue Kondensator, vielleicht ist der ja defekt. Ich berichte weiter.
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Also die Verschleissteile im Verteiler, sprich der Unterbrecher mit Feder, der Finger, Kondesator und die Verteilerkappe, habe ich alle durch Neuteile ersetzt. Und ich sage mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass ein defekter Kondensator beispielsweise zur Folge hätte, dass überhauptkein Funke entsteht... Oder ?
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
So, es war leider alles nur von kurzer Dauer... er ist ein Wochenende lang richtig schön gelaufen, ich hatte berichtet. Den Spass wollte ich am Wochenende darauf mit meiner Tochter wiederholen - Pustekuchen ! Der Saab sprang zwar an, aber wollte wieder nur auf 2 Zylindern. Wir sind trotzdem los, aber es wurde nicht besser. Er lief auf 1 oder 2 Zylindern, wurde nicht warm, und stotterte rum. Ich bin mit meinem Latein ein wenig am Ende, weil : - Kerzen neu - Kabel neu - Verteilerkappe und Läufer neu - Kondensator neu - Zündfunke auf allen 3 Zündkerzen wenn ich sie herausschraube und kurz starte - Wenn der Motor gestartet ist, scheint nur Zylinder 3 zu laufen - ich kann die Kabel von Zylindern 1 und 2 abziehen, und nichts ändert sich Ich habe nochmal die Unterbrecherkontakte gewechselt und eingestellt : weder besser noch schlechter. Ich sage mir, dass wenn der Zündverteiler kaputt wäre, ich überhaupt keinen Zündfunken hätte - richtig ? Ich gebe zu, dass der Zündverteiler nicht mehr der schönste ist, und ich Ölspuren darin vorgefunden habe. Ich sage mir auch, dass wenn die Zündspule kaputt wäre, ich ebenfalls keinen Funken hätte, und der Zylinder 3 auch nichts täte - richtig ? Wo kann ich noch suchen, wenn nicht an der Zündung ? Benzin kommt, die Kerzen sind nass. Wieso lief er so prima, und nach ner Woche Pause plötzlich nicht mehr ? Ich danke Euch für Eure Ideen, wenn Ihr noch welche habt. Ihr merkt, ich bin recht unerfahren mit diesem Auto - aber mit einem Handbuch und bisschen Logik sollte das doch in den Griff zu bekommen sein... ! Gruss Marian
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
:tongue:
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
juter Tip mit der Messingbürste !
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Drehmomentschlüssel habe ich. Ich schau heut Abend mal auf die Verpackung ;-) oder ins Handbuch. Ich habe immer gehört, dass es beim 2-Takter sehr wichtig ist, die Kerzen gut festzuziehen.... Das habe ich auch gemacht - mit dem Kerzenschlüssel... hoffentlich ist nix verformt oder kaputt !
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Wow ! Du machst mir ja fast Angst jetzt. Darf ich kurz nach dem Drehmoment zum Anzug der Kerzen fragen ? Danke jedenfalls ! Ich bin Auch kein Autobahn-Heizer, wollte aber mal ne längere Strecke fahren, und das Auto bischen kennenlernen ;-) Die Kerzen sind die von Euch empfohlenen NGK. An der Gemisch-Schraube Drehen war nicht von Erfolg gekrönt - es wurde immer nur schlechter. An die Zündung habe ich mich noch nicht gemacht. Ich habe Auch erstmal nicht vor, den Motor zu öffnen...
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Ein tolles Auto !!! Rennt wie Schmidts Katze !!! Ich hab eigentlich nichts weiter dran machen müssen - lediglich den Leerlauf habe ich ein wenig runtergedreht. Nach dem Warmfahren läuft er jetzt so richtig prima ! 120 Sachen Tacho ohne jede Mühe ! Mann macht die Schwedenente Spass ! Er wird allerdings heiss nach längerer Autobahnfahrt - ich werd mich als nächstes dem Kühler annehmen müssen, denke ich ... Nochmals vielen vielen Dank für Eure grosse fachmännische Hilfe ! Ich denke, Schuld waren in erster Linie die falschen Zündkerzen - der Sportauspuff ist zwar laut, man spürt aber wie schön er damit jetzt Luft kriegt. Kurz, ich bin happy mit dem kleinen Ding !
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
So, er röhrt ganz schön mit dem Sport-Auspuff, aber auf den ersten Blick es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ! Ich bin zwar nur einmal die 3 Etagen der Tiefgarage rauf und runter, aber er geht gefühlt schon viel besser als vorher ! Jetzt bin ich ungeduldig, das Ding mal richtig warm zu fahren ! Aber morgen ist erstmal Retromobile dran :-) Gute Nacht !
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Das ist richtig - der Saab hat jahrelang gestanden. Ich habe aber bisher nichts an Zündung oder Vergaser verdreht ! Ich lasse ihn heute Abend mal warmlaufen, und sehe dann, ob es mit den neuen Kerzen und dem Auspuff schon besser ist. Ich werde - erstmal ohne dran rumzudrehen - die Stroboskop-Lampe an die Zündung hängen, und sehen, was die so sagt...
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Ich habe es bei der letzten Ausfahrt geschafft, in der Tiefgarage Feueralarm auszulösen :tongue: Habe den 96er im Rückwärtsgang (da qualmts immer besonders) direkt unter dem Rauchmelder geparkt - und schon blinkte es wie verrückt und die Feuertüren gingen zu
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Neuer Auspuff ist dran (Simons), neue Kerzen sind drin (NGK), der Füllstand im Vergaser ist OK, Unterbrecherkontakt neu, Zündverteilerkappe und -Läufer ebenfalls. Hab leider wenig Zeit im Moment, und das Zündungs- und Vergasereinstellen kann ich bei dem Räuchermann schlecht in der Tiefgarage machen... Aber ich lasse ihn heute Abend mal an - wer weiss, vielleicht ist es ja schon viel besser als zuvor !
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Richtig - Der Saab macht absolut keinen Lärm ! Ich bin gespannt, was allein mit dem Simons-Auspuff und den NGK-Kerzen heraus kommt View My Video Es macht jedenfalls viel Spass, dieses Auto kennen zu lernen - ist schon ganz was anderes als die alten Volvos, die dagegen richtige Normalos sind...
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
...ich habe gerade festgestellt, dass mein Saab nur einen Schalldämpfer hat, und zwar den ersten - dann ist da ein laaaaanges Rohr bis zur hinteren Stossstange Gab es das so ? Da fehlt doch was ?!? Naja, der neue Auspuff ist bestellt, und der hat 2 Schalldämpfer. Hoffentlich passt das alles so wie ich mir das vorstelle...
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Dieses Forum ist das beste, welches ist bisher kennengelernt habe ! :top:
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Wahnsinn, die Bosch-Seite !!!
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Kann man den reparieren / als Ersatzteil finden ?
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
...nein, habe erstmal die richtigen Kerzen bestellt und ne Menge guter Tips bekommen, was Vergaser- und ZZP-Einstellung betrifft. Ein neuer Auspuff ist auch auf dem Weg... Ich werde mich am Wochenende mal dran machen, und dann wieder berichten. Inzwischen ist die nächste Panne im Anmarsch : der Anlasser dreht die meiste Zeit ins Leere Mal sehen was da auf mich zukommt... Naja, TÜV hat er ja jetzt für die nächsten 5 Jahre, und wenn er im Frühjahr läuft wie er soll, bin ich happy !
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Es gibt Leute hier, die nervt es, wenn man Äpfel und Birnen vergleicht - mich persönlich stört es nicht. Ich finde, die Ente hat bis zum Ende ihre Persönlichkeit beibehalten - sie war auch im letzten Produktionsjahr noch ein aufs Minimum reduzierte Automobil, bei welchem über die Jahre so gut wie alles geblieben ist wie am Anfang : Die Karrosserieform (bis auf kleine Details), der Motor (luftgekühlter Boxer, lediglich der Hubraum wurde immer grösser...), die Federung, das Rolldach, die Hängesitze, die Klimaanlage unter der Windschutz-Scheibe... Da haben andere "Kult"-Autos ganz andere Evolutionen durchgemacht (Käfer, Fiat 500, Mini, Land Rover...)