Zum Inhalt springen

saaber93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaber93

  1. ohh.. wusste ich gar nicht... Danke! ein Traum in einer Werkstatt: (Mechaniker) Ölwechsel ist kostenlos, dafür behalte ich Altöl. (Kunde) geht klar!
  2. Altöl werde ich dann zahlen müssen. Wobei es kommt drauf an wo man Öl kauft - online or baumarkt.
  3. saaber93 hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi, z.B. http://www.sts-performance.com/product.php?id_product=80 Suche mal im web: saab part 12785083 saab teilenummer 12785083 sonst hier durchklicken: pkwteile http://www.saab-parts.eu/ http://www.genuinesaab.com/ http://sv.bsr.se/ http://www.skandix.de http://www.skanimport.com/home/ www.flenner.de www.schwedenteile.de www.saab-ersatzteile.de grüsse, r
  4. hat einer Erfahrung mit ATUTU? Dichtigkeitsprüfung? Eigenes Öl mitbringen? Ölwechsel kostet da 12.90EUR, allerdings mit Öl aus dem Sortiment und zzgl. Filter... oder komplett für 69.90EUR, Filter und 5W30 Castrol 4.5L + Paar EUR für restliches Öl. bzw Mobil mit Aufpreis. Habe auch Ölwechsel vor, allerdings FSH oder freie Werkstatt, die Öl-zum-Mitbringen akzeptieren, sind schwer zu finden (zumindest in Konstanz/Xlingen Umgebung).
  5. saaber93 hat auf Bremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    hier ist eine kleine unvollständige und unsortierte Liste: www.genuinesaab.com/ www.skandix.de www.skanimport.com/home/ www.flenner.de www.schwedenteile.de www.saab-ersatzteile.de grüsse, r
  6. habe hier mal was aus NL forum zu P2187: """ Tatsächlich adaptive schlanke, sehr wahrscheinlich ein Vakuumleck , ließ ihn unter dem Ansaugkrümmer überprüfen Sie die Vakuumleitungen gibt es etwas mehr nach rechts ein Vierkantrohr , die oft aus oder Riss ist glaube ich das Bypassventil -Steuerung oder evap Verbindung . """
  7. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zusammen und frohes neues Jahr! 'ne Frage zu OBDII Scanner: was könnt Ihr empfehlen? ich würde gerne Bluetooth Scanner mit meinem Android-Phone verwenden... kennt jemand dies? Danke und Grüsse, R
  8. Danke für Informationen nochmal! Habe die Brenner von Osram verbaut. Grüsse, r
  9. okido... Danke! werde versuchen das Bild mal wieder zu finden und nachfragen.
  10. saaber93 hat auf hardi87's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke, die Brenner sind bestellt und ich melde mich in die nächsten Tagen...
  11. [mention=467]brose[/mention] & [mention=5691]rasehase[/mention] Vielen Dank! eins bleibt mir noch unbeantwortet: Zündschlüssel in Position "Lock" und Schlüssel stecken lassen.. Oder den Schlüssel ganz weg (mache immer wenn ich im Motorraum etwas mache)?
  12. zurück zu Frage bezüglich TFL: habe nun Philips bestellt und werde die demnächst montieren... Laut Montage-Anleitung muss die Batterie abgeklemmt. Was muss ich beachten wenn die Batterie wieder angeschlossen wird? Muss man irgendwas neu anlernen oder ähnlich? ok, Fenster werde ich neu anlernen müssen, der Rest erfolgt automatisch? Beim Abklemmen: nur Minus oder beides (Minus und Plus). Beim Plus gibt es ein "Battery disconnect switch" (sorry, habe die deutsche Version nicht am Schirm), den kann ich ignorieren? Danke!
  13. [mention=467]brose[/mention] ja, von unten. Immer beim Beladen von sperrigen Sachen habe ich Bedenken dass ich Lautsprecher abreise..
  14. kurze Frage: hat Limo eine Plasti-Abdeckung im Kofferraum für Lautsprecher? Falls ja, kann man die irgendwo bestellen?
  15. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    kleines Update... wenn wir etwas mehr Daten haben, gibt es noch mehr Stats. Grüsse, r
  16. [mention=6703]Jet210[/mention] 8) ist mir auch schon passiert... Dann habe ich gelernt schräg rein und rauszufahren
  17. habe vor "OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED D2S" zu kaufen... hat jemand die Erfahrung mit denen? btw: warum ich Xenon kaufen möchte - Abblendlicht links defekt
  18. saaber93 hat auf hardi87's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo zusammen! heute morgen fast das selbe Problem... Xenon links defekt - "Abblendlicht links defekt". Symptome: - Motor an - Abblendlichtlicht an - Nach ca. 5 Sec flackert der linker Brenner, dann nach ca. 3 Sec geht er komplett aus und es kommt die Meldung. Hier in Forum habe ich 3 möglichen Ursachen gelesen: - Brenner defekt? -- dann einfach tauschen? -- sind die oben beschriebenen Symptome typisch für einen defekten Brenner? - Oder erstmals mit dem rechten tauschen um sicher zu stellen, dass es nicht am Vorschaltgerät liegt? -- Falls Vorschaltgerät: der rechter Brenner im linken SW muss auch ausgehen, und der linker Brenner sollte im rechten SW funktionieren -- Falls Vorschaltgerät: was kostet es neu? und wo - Opel, Saab oder Bucht? - Schaden durch Feuchtigkeit? wie diagnostizieren? -- das Dumme daran, ich habe heute mal wieder Wasser nachgefüllt, allerdings immer mit Trichter, und ich bin 100% sicher, dass ich linken SW nicht dadurch fluten konnte... - Batterie zu schwach? dann müssten beide Brenner bzw. abwechselnd ausgehen... Ausserdem habe ich heute seit das Problem festzustellen ist, ca 250 km gefahren (200km BAB + 50 Stadt)
  19. [mention=5691]rasehase[/mention] Danke für Step-by-Step Vorgehensweise! - "Sicherungsgezumpel vor dem Batteriekasten ab und beiseite gebogen" - nur Abdeckung oder das ganze auch abbauen? - "Wassereinfüllstutzen abziehen" - geht das problemlos ohne etwas kaputt zu machen? muss der Behälter leer sein?
  20. [mention=467]brose[/mention] "...Zündschlüssel in Position "Lock" ..." -> muss der Schlüssel unbedingt stecken? Wenn ich den Schlüssel raus ziehe, ist auf "Lock".
  21. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zusammenfassung zum Aufwand: B284 (6-Zylinder) ausbauen: ja WIS: 3h + 10h (Motor ausbauen, 10h sind mal pauschal angegeben) [*]alle andere (4-Zylinder mit Kette) ausbauen: nein WIS: 2.9h
  22. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zusammenfassung zum Aufwand: V6 ausbauen: ja, ca 10h WIS: 3h [*]alle andere (4-Zylinder mit Kette) ausbauen: nein WIS: 2.9h
  23. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas! es wäre sicherlich auch interessant wie viel Aufwand WIS vorschreibt... für 4-Zylinder und 6-Zylinder.
  24. [mention=9237]trollpower[/mention] aha... Danke. Habe gerade gefunden, allerdings steht nicht von Stromunterbrechung - das Mitdenken vom Fahrer wird vorausgesetzt
  25. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    muss der Motor raus um die Kette zu wechseln? Falls ja, bei welchen von oben aufgelisteten Motoren? [mention=420]nloenker[/mention] Ich glaube Material+Arbeit in Höhe con 3-5K EUR ist zu viel... gibt es eine Begründung? Hier im Forum habe ich folgendes zum Ketten-Wechsel beim 9-3II gelesen (zusammenfassend): Arbeit: ca. 3-5 Std. je nach Std-Satz 300-600 EUR [*]Material: ca 800 EUR Dabei soll der Steuerkettensatz ca 210 EUR bzw. ca 500 EUR (Saab Original) bei skandix kosten, beim FSH wahrscheinlich mal 1.5 . grüsse, r

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.