Zum Inhalt springen

saaber93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaber93

  1. noch eine Frage: hat 9³ II einen Bremsbelagverschleiss-Sensor? falls nicht - nachrüstbar? Oder es gibt nur Warnungen für EBD und Bremsflg... grüsse, r
  2. kann sein - ABS-Sensor rechts -, muss aber nicht (wie Flemming schreibt). mit Tech2 auslesen lassen, dann wissen wir mehr. grüsse, r
  3. Vielleicht nicht ganz zum Thema: lohnt es sich LPG umrüsten beim 14J alten Auto? wie viel muss man fahren damit 1700EUR teure Umbau lohnt. Danke r
  4. hi elber, Ich würde auf ABS-Steuergerät tippen. ABS-Sensor (hinten rechts oder links?) eher unwahrscheinlich aber möglich. ist FSH/Blitz in der Nähe um Fehlerspeicher auszulesen?
  5. saaber93 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    "Ohne Garantie,..." - am Montag werden wir wissen ob NEVS überlebt. MY2014 ist lecker!
  6. [mention=166]hb-ex[/mention] Danke. 3bar scheinen mir auch etwas zu viel. Ich versuche 2 Monaten lang mit 2.6bar... dann mit 2.8. die Winterreifen kommen nächstes Jahr sowieso neu..
  7. Frage zum Reifendruck... Gibt es ein Reifendruckwert, der zu allen Fahrverhalten passt? === Winterreifen (215/55/R16) === 2.4bar bei 1-3 Personen und <=160 km/h 2.8bar bei 4-5 Personen und <= 160km/h => fahrt Ihr auch mit 2.4bar? => und wenn ich > 160km/h fahre, Druck erhöhen? => und wenn da zufällig ein Paar Freunde mitfahren.. === Sommerreifen (225/45/R17) === 2.4bar bei <= 190km/h 2.8bar bei >= 190km/h => also vor dem BAB auf 2.8bar erhöhen? === === === Wie macht ihr es? 2.4 und 2.8? Danke, R
  8. hi kimble, soweit ich weiss (und hier im Forum gelesen) kann man einfach umrüsten. Im Zweifel vielleicht bei Shop oder brose nochmal nachfragen. die Teile findest du z.b. bei skandix: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/rueckleuchten/heckleuchte/644/ grüsse, roman
  9. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    nun Software-Update ist ja optional und verbessert die Effizienz. *nix/apfel/m$doof machen auch Updates und Patches... Deine Werkstatt muss den Zugang zu Saab-Software haben, sonst wird nichts mit Update -> ab zum FSH. Für das Getriebe (last update 2010) sollte ca. 30min angerechnet; für Motor (last update ?) wahrscheinlich auch. [mention=9242]werner[/mention] hattest Du Erfolg? wie funktioniert das Neu-Anlernen?
  10. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi Jack, ob du ATF wechseln sollst oder nicht, ist allein deine Entscheidung. Saab hat den (Teil)Wechsel bei 120Tkm vorgeschrieben. <meine_meinung>Da aber das Getriebe kein Filter/Sieb hat, würde ich (Teil)Wechsel zwischen 30-60Tkm machen.</meine_meinung> Opel Vectra soll ebenfalls Aisin AF33 (5-Gang Automat) haben. Das Getriebe verlangt ATF mit "JWS 3309" Spezifikation. Frag die Opel-Werkstatt... Ich denke Mobil 3309 soll es sein. Ich weiß aber nicht ob Saab-3309 ebenfalls von Mobil ist. Vielleicht auch bei FSH erkundigen? Grüsse, roman
  11. aha... Ich dachte immer dies (Sensoren im Innenraum) irgendwelche abgeschnittenen Kabeln sind (wollte mich später darum kümmern). An der Starterbatterie schaue ich heute nach. Danke!
  12. wie erkennt man ob die Alarmanlage "on Board" ist?
  13. [mention=499]snowtiger[/mention] ich hatte auch schon daran gedacht... aber der Preis ist zu hoch (finde ich). Außerdem Du sagst, es ist nicht perfekt. Weiß du vielleicht was das für ein Material ist? und wie sieht denn die Befestigung aus? Danke!
  14. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    <mein_meinung>und ich würde mich [mention=9121]hattori262[/mention] anschließen den ersten Wechsel beim FSH zu machen</meine_meinung> Warum? - [primär] Getriebe-Software-Update bekommt man nur beim FSH (außer du hast Tech2 und Zugriff zu Saab-Software). Der letzte Update sollte mit 2010 datiert sein. - [sekundär] man kann live zu sehen wie es geht, bzw. auch kontrollieren ob es richtig gemacht wird.
  15. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mischen würde ich nicht. Man mischt auch normales Motoröl nicht - nur in einer absoluten Notsituation. Was spricht dagegen Saab 3309 (ca. 18 EUR/L) zu nehmen? Hoher Preisunterschied? Dexron III sollte die gleiche Spezifikation haben. ist Dex3 für Aisin-Warner 5-Gang-Automaten (2003-...) freigegeben? Ich habe mal gelesen dass Dex3 für 4-Gang-Automatik und Saab3309 für 5-Gang-Automatik freigegeben sind. Saab hatte wohl ein Grund Dex3 nicht zu nehmen. Und... wozu das Experiment? oder willst der erste mit dieser Erfahrung sein.. grüsse, roman
  16. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo zusammen! habe heute mit Drahtbürste den (Flug)Rost entfernt und mit Fett ausgepinselt. Die Räder konnte ich heute nicht abnehmen (bin in Alarmbereitschaft 8) ) => der Rest wartet bis auf weiteres... Danke für Eure Anteilnahme! [mention=9121]hattori262[/mention] falls es mit Rost schlimm sein sollte, werde ich auf dich zurückkommen. Vielen Dank fürs Angebot.
  17. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich würde 5L bestellen und nach 5Tkm nochmal wechseln aus Gründen die in #7 und #10 erläutert wurden. Beim nächsten Mal willst Du schon wissen wie viel du bestellen muss. Könntest Du vielleicht danach deine Vorgehensweise (step-by-step) posten? Ich bin sicher es gibt viele 9³ Fahrer die auch daran interessiert sind. Grüsse, roman
  18. sieht aus, als hätte jemand gute Arbeit geleistet... gibt es ein Bild von größeren Entfernung? grüsse, r
  19. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es gibt leider kein Filter
  20. Danke. Die Frage war allgemein.
  21. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    da das Automatik-Getriebe Fassungsvermögen ca. 7L ist, kein Sieb hat, und für den Wechsel 3-4L gebraucht werden, ist es kein echter Wechsel. Sondern Vermischen ca. 50-50% alt und neu. Wenn AT-Wechsel in längeren Intervallen ausgeführt werden soll (120Tkm), dann empfiehlt es sich nach 5 Tkm oder 6 Monaten nochmal ein Wechsel zu machen. Damit kriegt man "fast" ganzen Abrieb. Oder AT-Wechsel in kürzeren Intervallen: z.B. 30Tkm / 2 Jahre. Bei einigen Fahrzeugen ist AT-Wechsel alle 40 - 60 Tkm vorgeschrieben. "Die langen Wartungsintervalle sind bloss Marketing-Argumente von Saab" (meine persönliche Meinung). Oder Getriebe-Spülung aber mit gewissen Risiko... grüsse, r
  22. saaber93 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Öl: Saab 3309 (mineral-oil based) Fassungsvermögen: ca. 7L Zum Wechsel: 3-4L müsste es sein grüsse, r
  23. Hallo zusammen! am WE hatte ich eine Idee: LED Standlicht als Tagfahrlicht zu verwenden... geht das? habe in deutsch und englischsprachigen Foren abgesucht aber nichts brauchbares gefunden... gibt es ein LED Standlicht MIT ZULASSUNG ? Dimm-Funktion wäre ideal... grüsse, r
  24. [mention=467]brose[/mention]: hallo Thomas, braucht man die neuen Radschrauben (noch längere..) bei 15mm(VA) und 20mm(HA)? ich glaube schon, aber welche Länge und welche Bezugsquelle... Danke!
  25. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank für Eure Antworten! werde dann am WE mir die Bürste und etwas Fett besorgen.. 8) Grüsse, r

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.