Alle Beiträge von saaber93
-
16" Alu im Winter
Frage 1 - offen Frage 2 - offen Frage 3 - Check! Frage 4 - Check! Frage 5 - Check! Frage 6 - offen zu frage #2: es handelt sich um 6.5J16 H2 ET49, Teilenummer 5232251 (gerade bei ebay gefunden) ==> wegen ET passt also nicht?..
-
16" Alu im Winter
Danke! Frage 1 - offen Frage 2 - offen Frage 3 - offen Frage 4 - Check! Frage 5 - Check! Frage 6 - offen - hast Du viellecht ein Link?
-
16" Alu im Winter
offtopic: kann man Thema-Prefix nach-hinein einfügen?
-
16" Alu im Winter
Hallo zusammen! ich möchte für Winter ?x16" Alu Felgen gebraucht kaufen. Sommerreifen sind als 7x17" 225/45 und haben extra Schrauben. Die Winterreifen die ich mit dem Auto bekommen habe, sind auf 6.5x16" Stahl 205/55, auch mit extra Schrauben. Frage #1: Vorteile/Nachteile Alu im Winter? Erfahrungen? Frage #2: welche ET sollen die 16" haben? Frage #3: 205/55 R16 sind bei Sport-Fahrwerk nicht empfohlen, sondern 215/55 R16. Woher weiss ich ob ein Sportfahrwerk am Auto verbaut ist? Frage #4: Im Betriebsanleitung gibt es Unterschied zwischen "2.0t" und "2.0 Turbo". Müsste man anhand VIN feststellen, oder? falls, ja welche Stelle? Frage #5: haben die Original Saab Alu Felgen eine Teilenummer irgendwo eingepresst? Frage #6: kann man anhand der Teilenummer der Felge herausfinden, welche ET, Breite die hat und welche Reifen Kombination möglich ist? Ideal wäre eine Liste mit Felgen/Teilenummer/Modell => Bereifung(en) Vielen Dank! grüsse, r
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
nun ab jetzt kannst Du selbst entscheiden... das Auto soll 16k kosten... Mit den Mängel die er hat, würde ich max 12500 geben - ohne das der Verkäufer da etwas macht und du hast Zeit um die Mängel zu beseitigen. Ansonsten, alle Mängel beheben, neuer TÜV, neue Reifen, etc -> dann vielleicht 15000. Im Bericht steht auch "Lackstärke teilweise nicht messbar" - Unfall? Check-Heft nicht vollständig? es gibt eine Faust-Regel: Checkheft nicht ordentlich abgestempelt und die letzten Rechnungen nicht vorhanden... Finger weg. Sonst brauchst du viel Glück. In Anbetracht des Ganzen, würde ich diesen lassen und einen anderen suchen. Vielleicht In DE oder CH.. im Berg habe ich diesen hier gesehen und die Werkstatt ist ehrlich. http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDetail.aspx?cuid=2626&view=gallery&member=2626&lng=de&vehtypgrp=1&sort=makemodel_asc&index=12&vehid=1670230 Mit Import liegst du noch im Budget. Grüsse, R
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Verkauf ist von privat, richtig? Sprich mit dem Verkäufer und lass eine Durchsicht machen - kostet max. 50EUR und dann weisst Du wie es generell aussieht. Falls Du das Auto nimmst, lass die Kosten für die Durchsicht von Verkaufspreis abziehen. Ich glaube der Verkäufer hat da nichts vorgelegt... Wenn ich ein Auto verkaufe, lasse ich eine Vor-TÜV Durchsicht machen (bei drei grossen Buchstaben oder Bosch-Dienst - beides kostet ca 30EUR) und zeige dies dem Käufer - alles ehrlich. Dazu kommt noch Check-Heft.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
ich denke Nachwuchs findet genug viel Platz in einem Limo... Sitz, Kinderwagen, etc... deswegen habe ich den Saab auch gekauft. Man transportiert das Möbel nicht jeden Tag.
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Die Rücksitze liegen leicht schräg glaube ich... vor 2 Wochen war ich in Ikea. Schrank (150bx190hx60t) - zerlegt 195cm lang und ca 60cm breit - und noch Paar Sachen, gingen gerade noch rein... Der Beifahrer Sitz musste ich ganz nach vorne schieben. Ich glaube Kombi wäre idealer, bin mir aber nicht sicher ob da die Sachen länger als 2m passen
-
Scheibenwischer
den Bilder nach, schon. eine andere Frage: Welche Massen haben die Wischer? R und L... in einem Link kann man 560mm für beide sehen. Die originale sind aber unterschiedlich (zumindest bei mir): L ca. 585mm und R 560mm ein 600mm Blatt für Fahrerseite wäre wohl zu gross oder? Danke! R
-
Längere Anlasszeit direkt nach Tanken
Hallo Heiko, Es könnte defekte Tankentlüftung sein... oder auch die Benzinpumpe. Bei mir war es mal ein Relais (ein anderes Auto). R
-
Geräusch bei Lastwechsel
Saab Mitteilungen - TSB # 440-2425, January 2004. Springy up shift from 2nd to 3rd or 2-3 slide/slip. This bulletin involves reprogramming the TCM. - TSB # 440-2498, October 2004. Hard, delayed or incorrect shifting, rising engine speed during shifting with various symptoms. Depending on the symptoms the fix could be sensors, software upgrades or internal transaxle repairs. Grüsse, R
-
Geräusch bei Lastwechsel
Hallo zusammen, habe auch einen Automat und habe mittlerweile viele Informationen über Aisin gesammelt... Die Geräusche und Symptome: - als wenn bei einem Schaltgetriebe eingekuppelt wird (bis ca 50 kmh).... - wenn man auf einen roten Ampel zu rollt mit ca. 35-40kmh (Fuss nicht am Gas), Ampel wird Grün, Gas geben, Schalt-Geräusche und Schub (wie beim Einkuppeln) DAS IST NORMAL! Sehr viele 9-3 II Saaber mit einem AT haben dies und es ist kein Grund zur Sorge. Ich habe sehr lange mit einen AT Spezialist telefoniert, der Saab (Aisin generell) AT sehr gut kennt und schon hunderte von denen zerlegt und diagnostiziert. Q: Warum gibt es diese Geräusche? A: Zitat: "Aisin hat einen Feature - Automatik-Neutral - bei ca 30-50 kmh ohne Gas, schaltet AT auf "Neutral"-Modus um Benzin zu sparen. d.h. so bald man Gas gibt, "kuppelt" das Getriebe und man hat wieder Schub." Tip: achtet mal auf Drehzahl im D-Modus... Das Verhalten im manuellen Modus ist anders und eher was ich von einem MT erwarten würde, Drehzahl ist immer relativ zu Gang und Geschwindigkeit. BTW: In meinem anderen Auto habe ich auch ein AT auch mit Tiptronic, und Drehzahl ist immer relativ zum Gang und Geschwindigkeit. What is next? Dieses Verhalten kann man mit einem TECH2 weg programmieren und das werde ich machen lassen. Denn 0.2L Benzin auf 100km kann ich mir leisten und verzichte auf diese Geräusche.. Bericht folgt... Grüsse, R
-
Glühkerzen wechseln - Was beachten?
Wichtig sind die richtigen Kerzen (NGK PFR 6T-10G) und Anzugsmomement (27Nm). grüsse!
-
Glühkerzen wechseln - Was beachten?
vor 2 Monaten habe ich Kerzen bei meiner Mazda wechseln lassen... bei drei grossen Buchstaben kostet der Kerzenwechsel 27 EUR (Stundensatz ca. 90) gekostet. Die Kerzen habe ich mitgebracht, oder direkt kaufen für ca. 8 EUR pro Stück. Bei einem Saab Partner darf wahrscheinlich etwas mehr kosten... und ob man die Kerzen mitbringen kann/sollte weiss ich nicht. Anrufen und fragen. Grüsse, R
-
Ölwechselintervall
[mention=8919]Aeronator[/mention] und alle andere: gibt es Erfahrungen mit Castrol TWS 10W60 in einem 9³ II, 210PS ?
-
Saab 900 II importieren - brauche CoC-Papier oder technische Daten
Hi Leo, habe diesen Sommer ein deutsches Auto BJ 1992 nach DE verkauft - COC war nicht vorhanden. Zulassung in DE mit CH-Fahrzeugausweis war wohl kein Problem (München oder Umgebung..) - der Käufer hat sich nach dem Kauf nie gemeldet... auch in Foren ist er nicht aufgetaucht. CH->DE Import: http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/import-export/Import_EFTA-Staaten/default.aspx?prevPageNFB=1 DEKRA: http://www.dekra.de/de/1447 ... Die Schweiz ist zwar kein Mitglied des EWR, hat aber bilaterale Verträge. Vielleicht kannst du bei einer anderen TÜV Stelle versuchen... Grüsse, R
-
Getriebeschaden?
Hallo, wollte keinesfalls jemandem auf den Schuh treten... Es ist einfach eine technische Frage: Saab, Volvo und Nissan haben gleiche Getriebe oder NUR gleiche Bauweise?
-
Getriebeschaden?
aha... und ich dachte nur meine Augen können den Thread nicht finden... Eigentlich wollte ich folgendes fragen: 9³ ab 2002 haben Aisin AT - FA57. oder? dann rein theoretisch könnte kimble (glaube hieß der Themenstarter) auch eine Getriebe aus Volvo oder Nissan nehmen... Saab, Volvo und Nissan haben gleiche Getriebe oder NUR gleiche Bauweise? das letztere wäre für den Hersteller aber sehr unpraktisch..
-
Ein Neuer und einige Fragen...
btw: ich war gestern bei meinem Reifenhändler und wollte mir ein Angebot für die prophylaktische Spurvermessung + Einstellung einholen. Der Meister meinte dass meine Reifen Sägezähne haben (UniRoyal RainSport mit V-Profil) - habe viel recherchiert und als mögliche Ursache finde nur falschen Reifendruck, Reifentyp... Stimmt es? konnte einfach keine konkrete Liste mir Ursachen finden. Hatte jemand auch ein Sägezahnreifen? Grüsse!
-
Ein Neuer und einige Fragen...
Alles klar, bin nun auch ohne Klima gefahren und es tropft nichts. Danke!
-
Vergünstigte Software Leistungssteigerungen für MY08 und älter
Hi Kese, ich persönlich würde mir für das Geld die 20PS ersparen... ab 50PS wäre interessanter und, wichtig, deutlich spürbar. Letztendlich muss du selbst entscheiden. Grüsse, r
-
Ein Neuer und einige Fragen...
Vielleicht eine dumme Frage.... aber ich frage trotzdem. Ich habe heute beim Einparken zwei kleine Pfützen gemerkt... Eine ist ungefähr unter dem Beifahrer-Fussraum, die andere ganz vorne, fast mittig unter dem Kühler bzw. Ladeluftkühler. Geruchs- und gefühlsmäßig scheint normales Wasser sein - Klima-Kondensat? die Klima ist immer an. Sind die Tropfstellen bei allen 9³er wie oben beschrieben oder muss ich mir Sorgen machen? Grüsse, R
-
Klemme / Klammer - woher kommt die?
Hallo Martin, Danke für die Antwort - werde am Samstag mich damit mal beschäftigen. Grüsse, R
-
Bremsbeläge
aha.. OK, Danke! habe es gefunden.
-
Bremsbeläge
Hi Thomas, wenn ich fragen darf, woher hast Du alle diese Informationen? gruss, R