Alle Beiträge von saaber93
-
Rückwärtslicht bleibt an
Hallo zusammen! Am Samstag habe ich folgendes beobachtet: Auto wird vorwärts geparkt, vom D ins P, Motor aus, per FB abschließen. Rückwärtslicht bleibt AN. Per FB auf und wieder zu. Rückwärtslicht AUS. === === === 1. Was war das? - Selektor? - Relais? irgendein... - sonstiges Elektronikproblem? - "Follow me Home"? - die Idee kam gerade jetzt... Wie kann man es reproduzieren? bin dankbar für jeden Tip! Info: - Automat, 2.0T, 2004 - Batterie -- 5J alt, 72 Ah / 680A (EN) -- 12.36V (alles aus, Motor aus) -- 14.55V (alles an - Radio, Abblend- und Fernlicht -, Motor im Leerlauf) === === === 2. Bezüglich Batterie Mein erstes Verdacht war die Batterie... und wollte es dann austauschen. Aber, bin mir nicht sicher welche ich kaufen soll (nach der Spezifikation). - 72 Ah / 680A (EN), 278x175x175 ? - was ist die Standard-Batterie? - welche Spezifikation man sonst verwenden kann, xx Ah / xxx A ? die Abmessungen 278x175x175 müssten korrekt sein? Danke und Grüsse! R
-
Auf der Suche nach dem Motorlager Beifahrerseite
eins musste passen: - 12756361 (2005 - 2011) - 12785090 (2003 - 2004) - 12783141 (2005 - 2011) welcher zu deinem Saab passt weiss ich leider nicht.
-
Auf der Suche nach dem Motorlager Beifahrerseite
FSH? die sollten sicher welche haben...
-
Schweizer "TÜV" und äußerliche Fluid Film - Anwendung?
Hallo! da würde ich STVA und/oder FSH anrufen und direkt fragen. Die Prüfer sind vom Kanton zu Kanton unterschiedlich... leider. Grüsse, r
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
[mention=7661]fritzedd[/mention] hab 06/2004er und die Funktion ist dabei.
-
Airbag Lampe und SID
Ähnlich, aber in einem anderen Auto: Kontakte an Lenkradsaule (?) waren lose - Lech hat sofort identifiziert und in 2 min gefixt. Vielleicht hilft es weiter...
-
Schlauch Luftfiltergehäuse
[mention=467]brose[/mention] alles klar Thomas. Danke für die Antwort. grüsse,r
-
Schlauch Luftfiltergehäuse
Weiss jemand wofür SAI-System gut sein sollte und warum es abgeschafft wurde?
-
Unterhaltungskosten
imho: habe eher den Eindruck, dass diese 100 Stk. aus Resten gebaut wurden. Ausserdem, sind die alle so gut wie ausverkauft. Ein guter Bekannte versuchte sich eins zulegen (ohne Garantie und direkt by NEVS). Die Antwort: "Die Warteliste ist lang und ob weitere 9-3er produziert werden, ist unbekannt" - Stand Feb. 2015. grüsse, r
-
Welche Sommereifen
[mention=6770]Transalper[/mention] mein Reifenhändler hat mir Michelin Primacy 3 94W XL sehr empfohlen. Wobei bei deiner Fahrleistung macht es fast kein Unterschied, da würde ich das günstigste Angebot (Michelin) nehmen. fahre über 1 Monat auf GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2 94Y XL - finde ganz OK. nicht laut, Grip ist auch sehr gut. Auf jeden Fall eine Weiterempfehlung. Musste diese Reifen nehmen, da Michelin zum Termin nicht angekommen sind. grüsse, r
-
Feder gebrochen
Danke! den Link kenne ich, hatte aber daran nicht gedacht. Vielen Dank!
-
Feder gebrochen
hallo, neue Federn vorne sind seit 5'000km eingebaut und ich möchte nochmal Spurvermessung durchführen lassen. Frage: hat jemand die Soll-Werte? Danke! r
-
Tuning & Autoteile in CH - was ist erlaubt, woher beziehen?
hallo Freunde! habe mich mit dem Thema etwas beschäftigt und wollte meine Erkenntnisse und Gedanken mit Euch teilen. Vorwort Wer custom-Autoteile, Felgen, etc in der Schweiz haben möchte, hat es nicht leicht bzw nicht günstig. Falls ABE vorhanden, ist alles einfach. Falls nicht, z.b. nur TÜV oder gar nichts, dann nur hoffen, dass ein Importeur ein CH-Gutachten verkaufen kann. Sonst Einzelabnahme usw - auf jeden Fall zu teuer - zumindest für ein 2004er Saab. Was und wo: Hirsch klar Performance Motor-Tuning Alles mit Eintragung! [*]der Preis ist recht hoch und rentiert sich nur beim einem Neuwagen. z.b.: Auspuffanlage 2255.- CHF + Einbau beim FSH (würde mir ein Drittel vom Wert des Auto kosten) bei BSR 968.- CHF, Einbau wo auch immer.. (dazu aber weiter unten) [*]BSR keins der Produkte hat ABE/CH-Gutachten... [*]MapTun ??? [*]do88.se ??? [*]Simons (Auspuffanlage) ??? [*]Was gibt es noch in der Schweiz? Falls jemand Informationen hat, woher und welche Teile man in DE/CH mit ABE/CH-Gutachten beziehen kann - BITTE! ======================= und nun einige Fragen: do88.se muss man die Silikon Schläuche in CH/STVA eintragen? [*]Simons gibt es ein Importeur in CH? [*]Generell zu Verschleißteilen: z.b. gelochte Bremsscheiben (z.b. EBC) in der Dimension wie OEM usw. - eintragungsfrei oder? Vielen Dank! Grüsse, r
-
Scheinwerfer ausbauen
[mention=8631]Jack01[/mention] rechts: — Luftfilterkasten ausbauen — Gummi-Abdeckung ab — vorschaltgerät ab (drehen) — Klammer weg — Brenner vorsichtig wechseln — alles zusammenbauen links: — Batterie-Abdeckung weg — kleinen Sicherungskasten wegbiegen (und mit Tesa befestigen - es rutscht gerne ab) — alles andere wie am rechten SW grüsse, r
-
Saab-Stammtisch Ostschweiz
Hallo zusammen! gibt es ein Stammtisch in der Ostschweiz? grüsse
-
upgrade 16" -> 16"+
Hallo Freunde! Da ich meine Bremsscheiben (incl Belege) vorne erneuern möchte, habe ich nachgedacht ob es sich lohnt auf 16"+ upzugraden... was meint Ihr? lohnt es sich? - Bremskraft und Ersatzteile optisch sieht wohl gleich aus? rechtlich - Eintragung notwendig? (CH/D) Fahrzeug: 207R, Aero, 2004, Automat momentan habe ich 16" 16" Bremsscheibe (302mm) 16" Bremsbelege Upgrade auf 16"+ (vorne) 16"+ Bremsscheibe (314mm) 16"+ Bremsbelege 16"+ Bremssattel (314mm) EDIT: teilenummern entfernt...
-
Dachantenne wechseln
ob es ein Mader war, weiss ich nicht. Allerdings ist die Antenne etwas angekrabbert.
-
Einbau von Zusatzinstrumenten
-
Dachantenne wechseln
[mention=5091]Nosferatu[/mention] hast du die Anleitung? Muss bei Gelegenheit ebenfalls tauschen. Danke!
-
solarplexius als Sonnenschutz ?
Frage: was ist denn besser als Sonnenschutz? - Folie oder abnehmbare COOL-SHADES?
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Bedienungsanleitung sagt - ATF Wechsel alle 120'000km. Am besten alle 2J oder 40'000km, imho.
-
Saab 9-3 gesucht - Empfehlungen? Worauf achten?
Teile für Antrieb sind kein Problem. Multimedia ist teuer und rar
-
Saab 9-3 gesucht - Empfehlungen? Worauf achten?
Optisch gefällt mir Limo auch besser. Kinderwagen passt locker rein (Gestell + Babywanne). Dazu kann man auch ein Paar Taschen rein stopfen. Für längere Reisen (Urlaub, etc) mit mehr Gepäck werde ich mir eine Dachbox zulegen. Denselben Fall habe ich auch. Benziner ist einfach pflegeleichter, imho. Wollte anfangs auch updaten, mittlerweile habe ich es aufgegeben... Wozu auch - das Auto fährt sich gut auch ohne. Ich würde es machen wenn das Auto max 5J alt wäre. Bei Ü10 kann man sich das sparen. Wenn's aber Hirsch schon dabei ist, desto besser. http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-gesucht-empfehlungen-worauf-achten.52979/#post-1027897 - suche mal Diesel und Chiptuning.
-
Knacken vorne links
[mention=4694]hoby18[/mention] +1. vor dem Federtausch, gab's beim meinem auch klackern. Beim Ölwechsel, wurde dann Federbruch festgestellt. Jetzt ist Ruhe.
-
Klimaanlage reinigen / desinfizieren
Imho: Nutzt leider nicht viel, da die Mehrzahl der Bakterien diese Prozedur überleben.