Zum Inhalt springen

Finsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Finsch

  1. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wasser läuft da nicht rein. Ich bin auch eine Weile mit der total kaputten Antenne gefahren. Hatte es ja schon weiter oben geschrieben. Die VW Haifischantenne kostet wesentlich weniger und sieht auch ganz gut aus. Passte auch von der Größe und Anschluss perfekt
  2. Ich habe die Stabigummis auch kürzlich in einer Werkstatt tauschen lassen. Hatte vorher bei Bodenwellen ein knirschen/knacken an der Vorderachse. Die alten Gummis sahen eigentlich noch gut aus aber der Austausch hat es wirklich gebracht!! Keine Geräusche mehr. Lohnt sich also!
  3. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    ok danke! Das werde ich mal probieren.
  4. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich höre seit einiger Zeit ein nerviges Klappern aus dem Armaturenbrett. Es kommt ungefähr aus der Mitte und wenn ich oben mittig etwas drücke verschwindet das Geräusch. Das Radio habe ich bereits rausgezogen aber ich konnte keine losen Teile finden. Hat das vielleicht jemand auch schon gehabt?
  5. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja genau. Ich habe auch den Himmel etwas runtergezogen und konnte dann ganz gut die Schraube erreichen. Habe mir den Wechsel viel schlimmer vorgestellt als es letztendlich war. Pass aber auf das die Muttern der C-Säulen Verkleidung nicht nach innen durchfallen. Das ist mir passiert und es hat bestimmt eine Stunde gedauert bis ich die wieder an der richtigen Stelle hatte. Übrigens habe ich auf die Originalität verzichtet eine gebrauchte VW Haifischantenne verbaut. Sieht sehr ähnlich aus und passt auch vom Stecker. Kostet im Auktionshaus nur ein paar €. Gutes Gelingen!
  6. ok danke. Hat mir jemand eine Anleitung wie man das Motorlager tauscht?
  7. Achso ja. Motor: B207L
  8. Hallo, gibt es das Motorlager Beifahrerseite noch irgendwo in Deutschland zu kaufen? Danke http://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/images/parts/lg_edb48c07-4436-43cb-bad6-1383532f4fb1.jpg
  9. Finsch hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe die zwar schon gekauft aber noch nicht eingebaut, weil die alten eigentlich super aussehen und ich auch kein spiel feststellen kann.. Aber ich kanns ja trotzdem mal probieren
  10. Finsch hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    kein Federbruch bei mir.. das muss eine andere Ursache haben...
  11. Finsch hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe genau das gleiche Problem.. ebenfalls Stoßdämpfer, Domlager und Koppelstangen getauscht. Ohne Erfolg :-(
  12. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    2.0t , B207L Automatik
  13. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    So nun war ich gestern endlich in der Werkstatt nachdem ich immer wieder vertröstet wurde. Resultat: Wasserpumpe war undicht + ein Wasserschlauch zur Wapu führend hatte ein Leck + am Ausgleichsbehälter war ein Stutzen gebrochen. Alles zusammen hat dann zu diesem starken Wasserverlust geführt. Allerdings kommt das laute Geräusch "rattern beim Abstellen vom Motor" von der Lichtmaschine :-( wo bekomme ich Ersatz? die üblichen Onlineshops haben nichts im Angebot.
  14. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Albert, ich bin seit dem Wasserverlust nun schon mind. 100 Kilometer gefahren und habe keinen Tropfen mehr verloren... sehr seltsam. Aber ich habe Morgen einen Termin in der Werkstatt damit die das System mal abdrücken.
  15. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich meine es war nur noch die Hälfte vom korrekten Füllstand drin. Also viertel voll...:-) Es war ganz sicher das rote Kühlwasser.
  16. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich hatte gestern plötzlich einen großen See Kühlflüssigkeit unterm dem Auto auf der Beifahrerseite. Der Kühlwasserbehälter war ca. zur Hälfte leer. Meine erste Vermutung war sofort eine undichte Wasserpumpe, da ich auch sein einiger Zeit ein lautes "rattern" aus der Ecke höre wenn ich den Motor abstelle. Nachdem ich den Behälter wieder aufgefüllt habe, bin ich noch mal eine große Runde gefahren und danach kaum Kühlwasserverlust gehabt. Ist das ein typisches Symptom für eine defekte Wapu? Was könnte dort auf der Beifahrerseite noch undicht sein?
  17. kann ich die Schraube auf der Kolbenstange jetzt im eingebauten Zustand noch anziehen oder muss dafür die Feder wieder zusammengepresst werden?
  18. Hallo, ich habe letztes Wochenende bei meinem 9-3 II die Stoßdämpfer inklusive der Domlager gewechselt. Grund war ein poltern und knacken. Das ist nun auch zu 90 % verschwunden, allerdings wenn der Wagen stärker einfedert gibt es noch ein "klonk" Geräusch. Nun könnte ich mir gut vorstellen, dass ich die Mutter oben auf der Kolbenstange nicht fest genug angezogen habe. Welchens Werkzeug benutzt man da und wo bekomme ich es? Vielen Dank!
  19. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/daempfung/federbeinlager-vorderachse-oben/1015050/ brauche ich die beide ?
  20. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    ok das überzeugt mich :-) Werde mir morgen beides bestellen. Vielen Dank!
  21. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, bei meinem Saab 9-3 II höre ich ein lautes knarzen von der Vorderachse wenn der Wagen vorne stark einfedert. Nun war ich kürzlich bei einer Werkstatt um mal von unten nachzuschauen wie es um die ganzen Buchsen etc. bestellt ist. Allerdings schien alles in Ordnung.. nichts wackelt, nichts ist ausgeschlagen. Daher die Empfehlung der Werkstatt die Stoßdämpfer zu tauschen. Meint ihr das macht Sinn oder sind es wohl doch eher die Stabibuchsen? Im nachfolgenden Video könnt ihr das Geräusch hören. Es ist exakt das gleiche wie bei meinem Saab.
  22. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja es ist eine Limousine. Ich hatte schon einmal versucht die Airbag Embleme zu entfernen aber hatte das Gefühl das die im nächsten Moment zerbrechen. Muss ich wohl nochmal vorsichtig versuchen..
  23. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Bei meinen Saab 9-3 II hat sich das schwarze Plastik der Dachantenne mittlerweile schon komplett aufgelöst. Nun habe ich Angst das bald Wasser eintritt.. Bei Ebay habe ich mir eine gebrauchte Antenne von VW ersteigert. Die sieht natürlich etwas anders aus, allerdings ist mir nur wichtig das es dicht ist und etwas ansehnlicher aussieht. Ich habe angefangen und die Verkleidung vom 3. Bremslicht abgenommen sowie die Haltegriff auf beiden Seiten. Allerdings sehe ich noch keine Möglichkeit wie ich nun an die Schraube der Antenne gelangen soll ohne den Himmel zu beschädigen. Wie sieht es mit den seitlichen Verkleidungen an C-Säule aus? müssen die auch ab? wenn ja, wie ? :-) Gruß vom Saab Fahrer aus Hongkong
  24. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für deine Rückmeldung! Werde es die Tage bei mir auch mal überprüfen. Ist es bei dir auch nur im Schubbetrieb aufgetreten?
  25. Finsch hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist bei deinem Saab der beschriebene Lastwechsel völlig geräuschlos?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.