Zum Inhalt springen

omatic

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Rednose danke für deine Antwort Also war jetzt bei meinem Mech, Schläuche und Kühler alles i.o, die Wassrpumpe ist defekt, also neues teil rein und dann sollte der Schaden behoben sein, werde am Montag mich mal um eine neue Wapu kümmern, werde das resultat hier nochmals reinstellen! Schönes Wochenende allerseits!
  2. Hallo Saab Freunde! Bis jetzt war ich fleissig beim mitlesen in den Foren, hat mir bis jetzt zimlich gut geholfen. Nun mein problem: mein 9-5 Aero 02 leckt mal immer wieder..also vor zirka 2 Monaten leckte das Pypassventil..konnte ich problemlos austauschen (orginal teil). Einen guten Monat später folgte dann die nächsten zicken, und zwar als ich unterwegs war nach Italien fing das Kühlwasser an zukochen "zum glück noch in der schweiz- natürlich vor dem Gotthard" Pannenfahrzeug kamm, der Typ meinte Wasserpumpe oder Thermostat..(Kühlerlüfter tot) Wasserpumpe konnte ich ausschliessen, also fuhr ich die ganze strecke zurück (Wasser wieder hinzugefügt) und hatte keine Probleme mehr. Beim Saab händler ordete ich dann ein neuen Thermostat, eingebaut rum gefahren, temperatur konstant also i.o und de lüfter kamm auch wieder. Nun gut, seit anfang Woche SID Meldung kühlerwasser auffüllen (wtf), seitdem muss ich seit tagen wieder und wieder nachfüllen. Langsam aber sicher reichts mir..von oben im Motorraum sieht man nichts, alles trocken. Unter dem Saab tropft jetzt die sch*** über die Plastik abdeckung vom Unterbodenschutz..kein plan woher jetzt das kommt, darum wollte ich mich einmal jetzt bei euch erkundigen.. bin langsam aber sicher mit meinem Latein am ende. Danke für euche hilfe! Cheers

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.