-
Wasser im Motorblock
Noch mal kleines Update Mein Mechaniker ist Ratlos da er das Auto zerlegt hat und dabei ca. halben Liter Wasser aus den Ansaugkrümmer und ca. halben Liter Wasser aus den Auspuff gesaugt hat! Ca. 8 Liter hat er Öl Wassergemisch aus der Ölwanne abgelassen und jetzt fragt er sich wie das Wasser in den Ansaugkrümmer kommt? Der Motor hat zwar einen Wassergekühlten Turbo aber den hat der schon abgedrückt der ist dicht! Zylinderkopfdichtung weißt keinen Eindeutigen Spuren auf wo so viel Wasser auf einmal verschwindet! Er meint jetzt das eventuell die Wasserpumpe defekt sei weil die mit der Steuerkette angetrieben wird und dann wasser direkt in die Ölwanne läuft und durch die Menge von 8 Liter durch die Motorentlüftung der Motor wieder angesaugt hat das es in den Ansaugkrümmer kommt! Oder dadurch das Auto 3 Wochen stand und genau in den Zylinder wo die Kopfdichtung (voraussichtlich 4. Zylinder laut Kompression Test) defekt war Wasser in den Zylinder gelaufen ist und genau die Ventile Ofen standen und das Wasser dann weiter gelaufen ist in den ansaugkrümmer und abgaskrümmer! Komisch ist beides bei so viel Wasserverlust auf einmal!!! Die Frage ist jetzt hat jemand Ahnung wie die Zylinderköpfe von diesen Motoren sind punkto Haarrisse??? Und welche Probleme noch gerne auftreten bei diesen Motoren mit Wasserverlust Motor hat jetzt gut 200000km gelaufen! Da er mir sparen helfen will wäre interessant ob es bei diesen Motoren schon mal defekte Zylinderköpfe gegeben hat? Weil dann könnte man sich das abdrücken und Ventil ausbauen und einschleifen ersparen! Weil mein Mechaniker eigentlich mehr auf VAG und BMW arbeitet weiß er nicht wie diese Motoren sind von der Haltbarkeit
-
Wasser im Motorblock
Es geht um einen Saab 9-3 2.0T Sport Vector BJ 05.2004. Es wird ein abruck vom ZK auch gemacht damit man sicher ist ob ein Haarriss vorhanden ist
-
Wasser im Motorblock
Ich weiß es auch nicht....bin kein Mechaniker,ZKD wird getauscht und Wapu wurde auch noch nie getauscht.Die lasse ich auch gleich tauschen. Da er 3 Wochen stand, hat sich auch noch rost im zylinder abgesetzt.Leider!! Hoffe das es nicht alzu kostspielig wird
-
Wasser im Motorblock
Im Brennraum! Es hat angefangen raus zu tropfen am Heizungskühler,wenn er stand war Wasserverlust dadurch. mein mechaniker vermutet das die Wasserpumpe defekt ist.
-
Wasser im Motorblock
Der Zylinderkopf wurde Zerlegt. Wasser ist während des Betriebs in den Motor gelaufen,da er nicht mehr gestartet hat.
-
Wasser im Motorblock
Hallo zusammen, Hat jemand Erfahrung das Wasser im Motor bzw.im Zylinderkopf ist?? Die Zylinderkopfdichtung ist so gut wie gar nicht beschädigt. Es ist das gesamte Wasser vom Ausgleichbehälter in den Motor gelaufen. Mein Mechaniker ist Ratlos. bitte um Antworten!! Danke!!