Alle Beiträge von vitmor
-
Ladeluftkühler
-
Ladeluftkühler
Habe vom llk mit beiden Anschlüssen auf einer Seite auf Crossflow umgebaut und keinen nennenswerten Unterschied gemerkt. Erst der do88 llk brachte eine wirklich spürbare Verbesserung. Vor allem mit vergrößerten Ausschnitt in der Stoßstange. Außerdem ist der Gegendruck für die Ladeluft deutlich geringer
-
Welches Öl?
https://www.motul.com/de/de/products/sport-5w50 Das Beste Öl für einen Turbomotor. Dank ester bleibt er sauber. Zum umölen 1 mal wechseln und dann nach 3000km noch mal Wechseln
-
Trionic 5 mapping
Habe die Ganze map umgeschrieben, auch die warm up. Nicht nur richtung früh
-
Trionic 5 mapping
Wenn jemand Interesse hat schickt mir den genutzten bin file zu und ich werde es im Teillastbereich nach meiner Theorie bearbeiten. Könnt dann berichten ob der Bock weniger braucht.
-
Trionic 5 mapping
Aber weniger CO!! Ein altes Auto am Leben zu erhalten anstatt ein neues zu kaufen ist wirklich umweltschonend. Bei der Herstellung entstehen wirklich viele schädliche Emissionen. Außerdem fällt diese geringfügige Verschiebung richtung mager nicht wirklich ins gewicht. Das könnte ein Thema sein wenn man die lambdasonde abschaltet und strickt nach die fuel map fährt die auf afr 15,2-15,5 im niedrigen lastbereich abgestimmt ist. Sowas habe ich aber nicht vor. Es wäre zwar machbar aber sehr zeitaufwendig. Vor allem mit 630er Düsen
-
Trionic 5 mapping
Kennt jemand noch die magermixmotoren von Toyota? Die waren wirklich sparsam
-
Trionic 5 mapping
Es geht nur um den cloosed loop Bereich in dem die Lambda aktiv ist. Bei der geringen Last mache ich mir keine Sorgen um Temperatur
-
Trionic 5 mapping
Du meinst lambda aus und die fuel map nach vorher definierter afr map einrichten? Sonst wird doch im cloosed loop bereich alles wieder auf 14.7 geregelt
-
Trionic 5 mapping
Hat jemand schon mal den rich value und lean value der Lambdasonde verändert? Werkseinstellung ist 550 und 250. Wenn ich das richtig verstehe ist das die Sondenspannung jenseits welcher nachgeregelt wird. Ich weis dass der Regelbereich einer Sprungsonde sehr gering ist, Target AFR von 14,9 statt 14,7 sollte aber möglich sein. Mit Seriendüsen sollte die Regelung kein problem darstellen. Es könnte den Verbrauch deutlich senken. Habe diese Werte bei meinem Auto um 50mv verringert.
-
Trionic 5 mapping
Habe 5cm und 6cm gehäuse in der scheune und 7er im auto. Der Unterschied von 5cm zu 6cm ist rein optisch deutlich geringer als von 6 zu 7. Mit dem 5er Gehäuse sollte man bei hohen Drehzahlen nicht viel erwarten. Die Software vom 9-5 aero mit 260ps ist das maximum mit dieser Abgasseite wenn es vollgasfest sein soll. Es ist wirklich sehr klein, kleiner als die Abgasseite vom Garrett t25. Den 19t verdichter gab es nicht ohne Grund mindestens mit dem 7er in Grossserie. 6er Gehäuse mit dem 15t Verdichter halte ich für eine gute Kombination für den Altag.
-
Trionic 5 mapping
Mit einem td04hl-19t-7 sind 360-370ps möglich
-
Trionic 5 mapping
Man kann fruheres einsetzen vom turbo durch Anreicherung vom gemisch erreichen. Also ab 0.05 bar afr 12 bei 2400 Umdrehungen und er zieht früher los. Ist aber nicht gesund für die pleullager
-
Trionic 5 mapping
Du muss nichts berechnen. Wollte nur verdeutlichen wie sich der erweiterte Drehzahlbereich auf das Beschleunigungsvermögen auswirkt. Ich habe nicht vor extra irgendwohin zu fahren nur um ein beschleunigungsvideo zu machen. Wer Interesse hat und sich ein bild über meine Arbeit machen will kann gerne meinen bin file haben. Es geht mir nicht nur um die Maximalleistung.
-
An die VIGGEN-Fahrer ... Hirsch ECU "Problem"
Auch wenn bei dir jetzt keine Hirsch software im Steuergerät ist, eine stage 1 lässt sich recht einfach schreiben. Es gibt auch fertige files bei trionictuning
-
Trionic 5 mapping
https://www.dropbox.com/s/ycnj64azuld2tlw/VID_20170907_163834.mp4?dl=0 Für die jenigen die die zeit von 100 auf 200 errechnen, der 3 gang geht bei mir bis 160. Ladedruck: 1,32 bar bis 5500 und 1.01 bar am Begrenzer. Ich gehe bewusst nicht höher mit dem druck. Der Wagen soll noch lange halten, Zuverlässigkeit hat Priorität. Afr ist bei ca. 11.8, klopfereignisse hat es während der logfahrt keine gegeben. Ich habe den cloosed loop bereich erweitert, der Verbrauch sollte dadurch etwas sinken. Mein Ziel waren 320ps ohne dabei die Hardware des motors voll auszulasten. Ich glaube jetzt habe ich mein Ziel erreicht.
-
Trionic 5 mapping
Freunde der Sonne, jetzt wird es langsam. Ich mache demnächst ein neues Video.
-
Trionic 5 mapping
Mein Problem ist die adaption. long time fuel trimm hat sehr grossen Einfluss auf den volllastbereich. Letztes Wochenende ging der Wagen nach dem flashen wunderbar, später ging die Anpassung auf -1,6% und er klopfte nur noch unter Volllast weil das Gemisch zu mager war. Habe dann den cloosed loop Bereich geschmälert und unter Volllast etwas angereichert. Der Wagen lief dann ohne Probleme, der Verbrauch war allerdings deutlich höher und er verlor etwas an Leistung. Zurzeit arbeite ich am Teillastbereich des fuelmaps. Mit den grünen Düsen war das alles überhaupt kein Problem. Wenn das funktioniert kann ich anfangen die Zündung nachzuschärfen. Ich denke dass bei vorhandenem Ladedruck 20-30 ps mehr möglich sind.
-
Trionic 5 mapping
Bin auch der Meinung dass da noch was gehen muss ohne den Ladedruck zu erhöhen.
-
Trionic 5 mapping
https://www.dropbox.com/s/tmkpu4em7ak69ro/ 4er gang 1.32 bar Druck bei 5000 fallend auf 0,96 bei 6800. Zurzeit arbeite ich am Teillastbereich damit der Wagen sparsamer wird. Habe den closed loop Bereich erweitert und noch ein paar anderen Kleinigkeiten geändert. Habe außerdem cranking fuel xxxxxx und die Warmlaufanreicherung verringert, dadurch springt er jetzt besser an.
-
Trionic 5 mapping
Ich kann dir meinen bin file schicken. Brauche dazu allerdings die email adresse ein video kann ich hier leider nicht hochladen
-
Trionic 5 mapping
Hallo. Habe ein Video gemacht konnte es aber leider nicht hochladen hier. Zurzeit arbeite ich immer noch an der fuel map. Ich will es so weit haben dass der long time fuel trimm bei 0 bleibt. Mit den grünen Düsen hat es nach ein paar Fahrten funktioniert. Mit den Dekas muss man wirklich alles umgestallten.
-
Stoßdämpfer Opel
Hallo! Weis jemand ob Stoßdämpfer vom opel Calibra von den befestigungspunketen in den ys3d saab 9-3 passen?
-
Trionic 5 mapping
Ende der Woche mache ich ein Video
-
Trionic 5 mapping
Habe die Software noch mal ändern müssen. Unter Last bekommt der Wagen jetzt etwas mehr Einspritzmenge bei Volllast. Davor gab es immer wieder klopfen. Jetzt läuft er mit afr 11.5-11.6 und es gibt kein klopfen mehr. Zum Thema Kaltstart: der erste Start nacht dem flashen der ecu geht mit den Düsen immer etwas schwerfällig, danach gibt es keine Probleme mehr. Wie es sich bei Kälte verhält werde ich berichten. Zum Thema Beschleunigung: der Wagen ist wirklich schnell, laut t5suite sind es 374 ps, in der Realität sind es vermutlich ca. 10 % weniger. Die Leistung wird bis zum Begrenzer bei 6800 gehalten.