Alle Beiträge von vitmor
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Es gibt ein paar Spezialisten die mit dem t25 turbo 1.1 bar am Begrenzer hatten. Das ist weit jenseits der compressormap. Bei dir werden es dann so ca. 0.8 sein. Das ist i.O.
-
Maptun, Downpipe und Ladeluftkühler
Ladeluft war kühler und der Motor fühlte sich gleich viel drehfreudiger an.
-
Maptun, Downpipe und Ladeluftkühler
Habe erst den single sie llk, dann den crossflow gehabt. Der unterschied war sehr gering. Dann auf do88 llk umgebaut und die Kiste lief gleich viieel besser.
-
Frage zum MAP-Sensor
Den brauchst um mehr als 1.5 bar ladedruck zu fahren
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Wird der Druck bis zum Drehzahlbegrenzer gehalten?
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Ist die luftmasse größer oder geringer?
-
7cm Abgasgehäuse
Auf den Bildern sind 5er und 7er zu sehen. 6er Gehäuse ist noch im auto verbaut
-
7cm Abgasgehäuse
-
7cm Abgasgehäuse
Hallo. Habe jetzt 7 cm abgasgehäuse bestellt und werde dieses an stelle von 6cm verbauen. Die Ergebnisse werde ich dann hier posten
-
345mm Bremsen am 9-3 I und Vorstellung meinereiner
Sehr interessant. Welches Abgasgehäuse ist am turbo verbaut? 6cm?
-
7cm Abgasgehäuse
Vorteil vom 7cm wäre weniger Abgasgegendruck bei hoher Drehzahl. Nachteil: langsameres Ansprechverhalten. Wie stark fallen die Vor- und Nachteile aus? Wenn sich das Ansprechverhalten nur minimal verschlechtert die Leistung oben raus aber deutlich zunimmt würde es sich lohnen das 7er Gehäuse statt 6er zu nehmen.
-
7cm Abgasgehäuse
Es sind grüne 440 Düsen, 3 Zoll Auspuff ab turbo mit 200 Zeller vor dem mittel Schalldämpfer sehr grosser llk und noch ein paar Kleinigkeiten verbaut. Ein td04hl-19t-6 turbolader ist verbaut. Abstimmung hat der Herr König gemacht. Leistung liegt bei ca. 300 PS. Meine Überlegung ist ob der Motor mit dem 7er Gehäuse besser laufen würde.
-
7cm Abgasgehäuse
Es geht um einen b204
-
7cm Abgasgehäuse
Hallo. Ich habe mich in letzter Zeit ein weniger zum td04hl Turbolader informiert und festgestellt dass der 19t Verdichter und auch schon der 18t ausschließlich mit dem 7 cm Abgasgehäuse verwendet wurden. Bei meinem Fahrzeug ist ein td04hl-19t-6 turbo verbaut. Also 6 cm Gehäuse. Es sind außerdem grüne Düsen, LLK, Sportauspuff usw. verbaut. Haltet ihr es für sinnvoll ein 7 cm Abgasgehäuse zu verbauen?
-
2,2 tid ohne leistung
Verstopfter kat?
-
Turbolader Abgasgehäuse - A/R und Krümmerflansch
Ab so ca. 3000 sollte der turbo den vollen Druck bringen. Ich finde es ist ein guter turbo für diesen motor
-
Turbolader Abgasgehäuse - A/R und Krümmerflansch
Welchen Hubraum hat der Block? Welcher Verdichter wird eingesetzt?
-
Hilfe, Programmierung -Trionic 5, TD04HL-15 Aero Lader!?
Komisch, ich hatte mit hirsch stage 1 und t25 turbo ca. 1 bar. Bei mir hat der Herr König das Steuergerät an die 465 Düsen angepasst.
-
Hilfe, Programmierung -Trionic 5, TD04HL-15 Aero Lader!?
Habe auch den llk von do88. Kann das Gesagte voll und ganz bestätigen.
-
Hilfe, Programmierung -Trionic 5, TD04HL-15 Aero Lader!?
Damit der Motor obenraus gut dreht könnte dich das hier vielleicht interresieren. http://shopping.kinugawaturbo.com/kinugawaturbinehousingsaab90009-39-5aerotd04hl15g15t6cm.aspx http://www.ebay.co.uk/itm/Mitsubishi-TD04HL-7cm-for-SAAB-9-3-9-5-B235R-2-3L-/361299480870?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item541f209126
-
Hilfe, Programmierung -Trionic 5, TD04HL-15 Aero Lader!?
Hallo! Der t5 Motor misst doch den Saugrohrdruck kurz nach der Drosselklappe. Wenn der bis in den Begrenzer 1.2 bar oder mehr betragen soll wird es glaube ich zu viel für den 15t. Bei mittlerer Drehzahl ist es aber kein Problem. 1.2 bar bis 5000 und danach langsam fallend so das bei 6500 0.8-0.9 bar am map Sensor anliegen halte ich für sinnvoll. Mit Standartdüsen ist das die absolute Grenze. Viggen llk ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Das Vorhaben an sich finde ich super. Sollte auf jeden Fall deutlich was bringen. MFG Konstantin
-
28mm stabil vorne
Vinario, hast du wirklich einen 28mm stabil hinten? Nicht 22 oder 25? Hat subframe was gebracht?
-
28mm stabil vorne
Es sind Vogtland Federn, Meyle HD Stoßdämpfer, PU Buchsen und Lenkungsklammer verbaut. Letzte Woche wurde das Fahrwerk vermessen und die Spur eingestellt. Fahrzeug ist ein Schalter und ist leistungsgesteigert.
-
28mm stabil vorne
Danke für die Antwort. Ich fahre 16 Zoll felgen
-
28mm stabil vorne
Mein Beweggrund ist mehr Wankstabilität an der Vorderachse. Ich will etwas gegen die frontlastigkeit unternehmen ohne den wagen bretthart machen zu müssen. Verglichen mit anderen autos spürt man die schwere nase beim einlenken. Ich stimme voll und ganz zu dass mehr nicht unbedingt besser sein muss bei fahrwerk. Ubergrosse Räder halte ich persönlich für kontraproduktiv. Die Hinterachse ist ubrigens auch mit dem original stabi recht straff wenn die pu gelagert ist. Welche andere Baustellen hältst du für sinnvoll?