Zum Inhalt springen

oe1wrs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von oe1wrs

  1. Ich denke es ist eine fast unlösbare Aufgabe die Unterschiede herauszuarbeiten, es sind ja nicht nur Hardware Unterschiede sondern auch Software Unterschiede vorhanden. Manches kann eventuell mit Tech2 umprogrammiert werden, bin mir nicht sicher ob z.B. das Radio entsprechend neu programmiert werden kann um die hier üblichen Frequenzbereiche und -Schritte einzustellen. Im Werk wurde das auf jeden Fall so gemacht. Weiters ist nicht alles erstrebenswert, die Möglichkeit das Verdeck mit der Fernbedienung auch zu Schliessen (und nicht nur zu Öffnen) gab es meines Wissens nur bei US Fahrzeugen.... alles Gute Werner
  2. oe1wrs hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Würde trotzdem einmal ein anderes Handy probieren oder das existierende aus dem System löschen und neu anlegen.... Sonst gehen alle Audio Funktionen normal?
  3. oe1wrs hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wo rauscht es denn? Hört der Gesprächspartner das Rauschen oder kommt es aus den Autolautsprechern?
  4. oe1wrs hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das nenne ich mal proaktiven Support.... Toll....Danke Henrik...
  5. oe1wrs hat auf Pollifax's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Marvel, jede Türe hat ihr eigenes Modul, es gibt auch PDM (Passenger Door Module), RLDM (Rear Left Door Module) und RRDM (Rear Right Door Module). Insgesamt (je nach Ausstattung) gibt es: (Quelle: ESid2 Manual, deutsche Übersetzung von mir) ECU Description ECM Engine (Motor) TCM Automatic Transmission (Automatikgetriebe) TCS Brake, Traction, Stability (ABS/ESP/TCS...) EHPS Electric Hydraulic Power Steering (spezielle Servolenkung, nur wenige Modelle) AHL (AFL) Automatic Headlight levelling (Frontscheinwerfer automatische Verstellung, wohl auch Kurvenlicht) RDCM XWD Rear-drive axle (nur bei Allradantrieb XWD) MIU Main Instrument Cluster (Hauptinstrumente) BCM Body Control module (Licht, Zentralverriegelung, Diebstahlsschutz, Aussentemperatur, Kühl und Bremsflüssigkeitsstand...) DDM Driver Door module (Fahrertür, Spiegel) DSM Driver Seat memory (Memory Sitze) ACC Automatic climate control (Klimaanlage) CIM Column Integration Module (Display) PDM Passenger Door module (Beifahrertür und Spiegel) REC Rear electrical center (Sicherungen, Relais im Kofferraum) RLDM Rear left door module (Hintere Rechte Türe) RRDM Rear right door module (Hintere Linke Türe) SRM Sun roof module (Schiebedach) STC Convertible Soft top controller (Cabrio Verdeck) UEC Front electrical center (Sicherungen, Relais im Motorraum) ACM Airbag controller (Airbag) EHU Radio/Navigation (Radio, Navi) SPA Parking assistance (Einparkhilfe) SLM Automatic gear shift lever module (Automatik Schalthebel) AHM Auxiliary heater (Zusatzheizer) TPMM Tire pressure monitor (Reifendrucküberwachung) UHP Bluetooth Phone (Not US/CA/MX) (Bluetooth Freisprecheinrichtung) ONS OnStar (US/CA/MX) (nur Nordamerika und Mexiko - Telematik) SDAR Satellite Radio (US/CA/MX) (nur Nordamerika und Mexiko - Satellitenradio) alles Gute Werner
  6. oe1wrs hat auf Pollifax's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Webse, ich habe das Steuergerät im Internet bei Kunert im Abverkauf sehr günstig erwerben können, Teilenummer bei mir (2009 Cabrio, Spiegel mit allen Funktionen) war 12772018 ! Damit sollte der Preis leicht eruierter sein. Dazu kam noch der Einbau und Programmierung von etwa 105€. alles Gute Werner PS: Bei deiner Fehlerbeschreibung denke ich eher ein mechanischer Fehler im Spiegel.....hat vielleicht jemand beim Vorbeifahren in Mitleidenschaft gezogen? Auslesen von Fehlercodes mittels TECH2 oder auch selbst mit ESid sollte aber Klarheit schaffen..... PS2: Kann man die Spiegel automatisch Einklappen lassen wenn man die Zündung abstellt?
  7. oe1wrs hat auf Pollifax's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Der Spiegel mit allen Funktionen (Verstellen, Einklappen, Absenken, Heizen) sowie der Fensterheber werden von einem Steuergerät in der Fahrertür gesteuert. Das Steuergerät beinhaltet auch die Betätigungstaster für die Fensterheber. Es nennt sich DDM (Driver Door Module) und kann relativ leicht getauscht werden, allerdings muss die Türverkleidung weg. Anlernen und Scheiden mittels Tech2 sind aber nötig. Es gibt verschiedene Steuergeräte Typen, je nach Funktionen des Autos, auch unterschiedlich ob mit und ohne Einklemmschutz. Wenn man Einklemmschutz hat ist ein Anlernen laut Betriebshandbuch nach einer leeren Batterie nötig... Bei mir hat der Spiegel nicht mehr eingeklappt, Austausch des Steuergerätes war nötig! Deutlich günstiger als der Spiegel.... alles Gute Werner
  8. Ich würde meinen Antenne und Strom/Audio für Telefon Adapter. Da gab es wohl telefonspezifische Schalen zum Laden und zum Antennenanschluss auch wenn man ev. Bluetooth verwendet... Alles Gute Werner
  9. oe1wrs hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Also ganz einfach: entweder: 1. Zündung an, Motor aus, Gaspedal zu mehr als 80% durchgedrückt: ganz normal lange auf CLR drücken nach Tankstop zum Reset von Verbrauch, Km usw. oder 2. Nachtmodus einschalten, 5 Sekunden nachdem die Meldung "Stealth Mode Activated" erscheint einmal kurz CLR drücken damit das Display wieder anzeigt und danach normal einen langen Druck zum Reset.... alles Gute Werner Have ignition on, engine turned off and accelerator pedal pressed more than 80% when then long-press CLR. Enter nightpanel-mode. After eSID shows ”Stealth Mode activated”, wait 5 seconds, then wake up the display with a short press on CLR and finally a long press on CLR to reset trip computer. When nightpanel-mode is deactivated, eSID will return to the last active display function.
  10. oe1wrs hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, was mir noch aus dem Gedächtnis einfällt: Der Plastik Frontrahmen enthält ja Beleuchtung für das CD-Fach sowie die AUX Buchse deshalb ist da ein Kabel zur Haupteinheit. Dieses muss (vorsichtig) hinter der AUX Buchse abgesteckt werden damit man den Rahmen vom Gerät trennen kann. Der Frontteil der in der Beschreibung angekippt wird kann gefahrlos komplett entfernt werden. Er ist mit einer Steckverbindung mit dem Rest des Gerätes verbunden, Kippen könnte da eher ungünstig sein, ich habe diese Frontplatine bereits mehrfach entfernt und wieder eingesetzt ohne Problem. Wenn man dieses Teil wegnimmt dann kann man da das CD und DVD Laufwerk noch besser rausnehmen... Generell ist die ganze Prozedur nur für Leute die "ein entsprechendes Händchen" für den Umgang mit komplexen Elektronischen Gerät haben.....ansonsten besser das Gerät ausbauen und an einen der diversen Anbieter versenden der die Linse oder das ganze Laufwerk tauscht.... alles Gute Werner
  11. Hallo, wie schon eingangs geschrieben gibt es eine Vielzahl an manuellen 6-Gang Getrieben. Das erkennt man wenn man mit Tech2 versucht was zu programmieren. Da wird die Konfiguration abgefragt und dann ist da eine ellenlange Auswahl...und keine Ahnung welches das richtige ist. Hoffe es ist ein entsprechendes Schild am Getriebe, aber zu dem muss man auch erstmal vordringen.....
  12. Hallo nochmals, habe jetzt die Plakette erhalten aber diese nachgelieferte Plakette hat nur eine Zeile unten: 56- 6- 5- 1-48-70- - - - - Die für mich interessante zweite Zeile wo u.A. Bremsen Konfiguration fehlt hier. Wie war das bei deiner Plakette - hat die ebenfalls nur eine Zeile ? alles Gute Werner
  13. oe1wrs hat auf Kese01's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ESID bzw. ESID2 können die Fehlerspeicher auslesen und sogar löschen... Ansonsten bekommt man China TECH2 schon für recht wenig Geld...entweder mit Garantie aus Europa oder ohne direkt aus China.... alles Gute Werner
  14. Hallo, vielleicht ist auch das ESID2 eine Lösung, dort gibt es eine Funktion die Uhr des Autos zu stellen für den Fall, dass kein original Saab Radio verbaut ist. Allerdings braucht es doch einigen Aufwand (zusätzliche Verkabelung einer zweiten OBD Buchse mit GMLAN Leitung). Es ist wohl tatsächlich so, dass die Uhr auch ohne Radio autark weiterläuft, normalerweise wird beim Einschalten des Radios die Uhr im Auto vom Radio synchronisiert, ohne Radio wird nie synchronisiert und deshalb nach einem Abklemmen der Batterie gibt es keine Uhr..... Ob es reicht das ESID2 dranzumachen um die Standheizung wieder nutzen zu können geht nicht 100% aus den Unterlagen hervor aber wäre einen Versuch wert... Scheinbar gibt es neben der Uhrzeit noch ein Flag das mit gespeichert wird - so etwas wie "Uhrzeit ungültig" und ob das vom ESID2 gelöscht wird oder die Standheizung das überhaupt auswertet kann ich aus dem Manual nicht ersehen. www.esid.se - dort kann man das Manual laden ! eSID2_Manual.pdf
  15. ...ich habe es eben auch nicht mehr gefunden... Die Datei hatte ich mir geladen.... alles Gute Werner UHP Install SAAB 93 NG V2.0.pdf
  16. Hallo, dazu gab es eine sehr gute Anleitung hier im Forum (UHP Install) aber die kann ich nicht mehr finden. Habe mir aber das Dokument dazu aus dem Thread geladen, bezieht sich aber nur auf die Verkabelung und nicht auf die mechanische Einbauposition. Ich denke die Einheit ist im Mitteltunnel in der Gegend des Schalthebels weil ja auch ein Kabel zum Ablagefach geht wo man ein Telefon per Kabel anschließen kann (wenn man die passenden Adapter und Schale bekommt), Das Teilt nennt sich UHP (Universal Hands Free). alles Gute Werner
  17. Super, vielen Dank - habe von dort auch das Lederkit...werde die Leute mal kontaktieren...habe da nicht soviel Vertrauen zu den hiesigen Werkstätten... Falls so ein Etikett ohne Besichtigung des Autos erzeugt werden könnte wäre es ja möglich das zu verschicken... Zum Hinfahren ist es etwas weit von Wien aus aber im Sommer könnte das ein schöner Ausflug in den Norden werden... vielen Dank Werner
  18. Hallo, wie wurde das auf der Service Rechnung ausgewiesen? Denke das Teil hat wohl irgendeine Teile Nummer. Das würde mir helfen meinen lokalen Saab Partner da zu überzeugen das auch für mich zu machen.... Ist es möglich ein Foto des Aufklebers hier einzustellen (VIN unkenntlich machen...)? alles Gute Werner
  19. Danke für die Info, war das nach 2011 oder noch zu Zeiten wo Neuwagen gefertigt wurden? alles Gute Werner
  20. Hallo, bei meinem 2009er 93 Aero CV fehlt der Aufkleber der z.B. den Typ der Bremsanlage und wohl auch Getriebe genau angibt. Man braucht einige dieser Daten wenn man mit TECH2 etwas neu programmieren möchte. Es gibt da eine Vielzahl von Getriebe Typen (alle 6-Gang manuell) und wie soll ich rausbekommen welches das richtige Getriebe ist, Bremsen ist etwas einfacher da kann man die Scheiben abmessen.... Kann man irgendwo auf Grund der VIN diese Daten bekommen oder hat jemand ein 93 Aero "Special Edition" 2,8 Cabrio aus 2009 und kann mir ein Foto seines Aufklebers schicken (sollte an der Fahrertür sein) alles Gute Werner
  21. Es gab in 2009 tatsächlich eine Special Edition wie man in den Preislisten von damals gut sehen kann (www.mobilverzeichnis.de die 2008-12 Preisliste laden !) Es basierte auf dem Aero Modell und hatte zusätzlich: Designlinie Special Edition: Ergänzung/Änderung gegenüber Aero Außendesign und Beleuchtung 7,5 x 18"-Leichtmetallräder, 6-Speichen-Design (WQV) mit 225/45 R18-Bereifung Dekorleiste an Heckklappe in Anthrazit Front mit anthrazitfarbenen Elementen Tiefere Spoilerlippe mit integriertem Lufteinlass Innendesign und Sitze Dekor der Mittelkonsole und Cockpit in Carbonoptik Sport-Lederlenkrad-II mit Einsätzen aus perforiertem Leder und Multi- funktionsbedienelemente■ Textilfußmatten mit farblich abgesetzter Einfassung Sicherheit ■ Reifendruck-Kontrollsystem Die Felgen auf dem Foto in der verlinkten Annonce sind allerdings andere als die der "Special Edition". alles Gute Werner
  22. Habe mich auch schon darüber gewundert. Hat da niemand ein Projekt zur Beleuchtung dieses Schalters gestartet? Alles Gute Werner
  23. OK, dan ist es ja ein voller Erfolg.... Ich habe mal gelesen es wäre so, dass akustische Warnungen (wie auch die von der originalen Einparkhilfe) bei anderen als originalen Audiosystemen nicht mehr kommen weil die über die Infotainments wiedergegeben werden.... Alles Gute Werner
  24. Na gratuliere....funktioniert denn die Lenkradfernbedienung? Wie ist das mit akustischen Warnungen - kommen die nach wie vor (falls du Einparkhilfe hast tut die auch noch? alles Gute Werner
  25. Hallo, war denn bei dem Adapter keine Anleitung dabei? Wenn doch dann bitte Einspannen und hier hochladen....wenn nicht dann vom Lieferanten anfordern... alles Gute Werner

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.