Alle Beiträge von Joerg
-
Motorradfahrer unter Euch?
@Amazone84 Auch auf einem Supersportler hält man es tagelang aus. Aber man bevorzugt doch eher geteerte Straßen (Dolomiten etc.) . Aber zur Zeit träume ich auch von einem Geschwisterchen zu meiner Aprilia RSV1000R. Eine Aprilia RXV450 wäre die Idealbesetzung für den Offroadbereich. Gruß, Jörg.
-
Türe?
Ich verstehe die Diskussion nicht. Wenn mir ein Angebot zu teuer ist, dann gehe ich darauf nicht ein. Statt über zu hohe Preise zu klagen, sollte man nach weiteren Angeboten suchen. Wenn sich dabei heraus stellt, dass man keine Tür in seiner Farbe preiswerter bekommt, muss man wohl seine Preisvorstellung korrigieren. So einfach ist das! Gruß, Jörg.
-
Darf ich vorstellen, mein neuer 900er
@Klaus oh, das hatte ich nicht so eingeschätzt. Allerdings hatte ich das Auto nur ein halbes Jahr. Der Link scheint nicht mehr so aktuell zu sein Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
oh oh, das ist mal wieder ein Japaner bezüglich Ducati angepisst. Gruß, Jörg, der auch italienisches Design mag, aber auch die Problemlosigkeit japanischer Motorräder schätzt.
-
Darf ich vorstellen, mein neuer 900er
@Peak900 Die AHK kann ich für Motorradtouren gut gebrauchen. Da Sie aber abnehmbar ist, werde ich Sie in den nächsten Tagen abnehmen. @Klaus Gab es außer den Türen und dem Motorraum noch andere schlimme Stellen? Beim Neuen gibt es diesbezüglich auch einiges zu tun. Das muss aber noch bis zum Frühjahr warten. @racinggreen Was soll man groß schreiben? Das Profil habe ich schon aktualisiert. Es ist ein schwarzer 16s mit schwarzer Lederausstattung, Schiebedach, nicht funktionierenden Tempomat und Sitzheizung von Baujahr 1988. Leider war ein Vorbesitzer der Meinung, den Ladeluftkühler und den Lüfter der Wasserkühlung gegen ein fremdes Fabrikat mit Blow Up-Ventil austauschen zu müssen. Da muss ich irgendwann mal bei. Auch so wird mir das Auto in den nächsten Jahren genug Arbeit bescheren. Gruß, Jörg.
-
Darf ich vorstellen, mein neuer 900er
Seit Sonntag ist es soweit! Ich habe wieder einen 16S und ich bin glücklich. Hoffentlich bleibt dieser von herabfallenden Ästen und meinen "Bremskünsten" verschont Das Wetter ist für Fotoshooting nicht so geeignet, deswegen erst einmal nur zwei Fotos. Auch die kleine Lucy freut sich mit mir Grüße, Jörg.
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Sorry, ich muss leider das Fahrtraining absagen. Bei mir hat sich eine Terminverschiebung ergeben. Sollte jemand für mich teilnehmen wollen, wäre mir das natürlich sehr recht. Ansonsten würde ich das Geld für das Training überweisen. Gruß, Jörg.
-
Mein Motorrad wurde gestohlen !
Erst einmal mein Mitgefühl. Aber der Einwand von Bleifuß ist berechtigt. Alltagsmotorräder (GS500 etc.) kann man draußen stehen lassen, aber halbwegs aktuelle Supersportler sind als Ersatzteilspender sehr begehrt. Ich würde meine Aprilia nicht mehr auch nur eine Nacht draußen stehen lassen. Bei mir wurde vor 2 Jahren die Garage umgebaut und deswegen stand meine damals einen Monat alte Aprilia vor dem Haus. Nach einer Woche war sie weg. Die GS 500 meiner Freundin stand daneben und war nicht angerührt wurden. Der Spaß hat mich mit Wertverlust, doppelte 1. Inspektion und Selbstbeteiligung 2000,00 EUR gekostet. Da der Diebstahl im Juli war, hatte sich der Sommer damals erledigt. Mach Dir keine Hoffnung. Die verwendeten Lieferwagen sind in der Regel geklaut. In einem Monat wirst Du ein Schreiben bekommen, in dem steht, dass das Verfahren eingestellt wurde. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich die Polizei für so etwas überhaupt interessiert. Nur zum Abkassieren bei Tempoüberschreitungen und zu lauten Tüten etc. sind immer genügend Polizisten verfügbar. Gruß, Jörg.
-
Kennzeichenverstärker Saab(-Cars.de)
Da ich mir im nächsten Jahr auch wieder einen Saab kaufen werde, würde ich auch ein Paar nehmen. Gruß vom saablosen Jörg.
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Da ich jetzt erst einmal wieder einen fahrbaren Untersatz habe, melde ich mich auch verbindlich an. Mein Auto ist jetzt ein VW Polo (ohne ABS). Naja, Anfang nächsten Jahres sollte ich wieder etwas Geld zusammen haben, um mir wieder einen 16S leisten zu können. Gruß, Jörg.
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Ende August werde ich auf jeden Fall schon irgendeinen Kleinwagen haben. Ich hoffe, ich darf dann mit einem Fremdfabrikat mitmachen . Gruß, Jörg.
-
Das wars
Das ist doch eine Superidee! Dann ist mein Saab nicht umsonst gestorben. Sollte ich bis dahin schon meinen kleinen Japaner haben, nehme ich natürlich im Raum Düsseldorf auch teil. Gruß, Jörg.
-
Das wars
@Alex P. Der Vergleich bringt nur etwas, wenn die Räder blockieren. Die Bremswirkung von ABS kann man am besten auf rutschigen Untergrund testen. @Targa Ich war nicht in einer Kurve und hatte somit das Lenkrad auch nicht eingeschlagen. Die Drehung kam von einer ungleichmäßig ziehenden Bremse. Und weil ich vor Schreck auf der Bremse geblieben bin. @Turbo-Elch Der günstige Japaner ist günstig, weil wenig Hubraum = wenig Steuer = wenig Verbrauch. Außerdem werde ich dafür maximal 500 € ausgeben. Das hatte ich ohnehin vor, da ich doch recht viel Kurzstrecke fahre und mir der Saab dafür zu schade ist. Der Saab soll dann für die schönen Momente im Autoleben zuständig sein. Gruß, Jörg.
-
Das wars
@MasterFunk Wenn die Räder blockieren (vor allem die Vorderräder) kann von einer guten Bremswirkung nicht mehr die Rede sein. Ein Auto bricht ganz sicher nicht aus, wenn man zaghaft auf die Bremse tritt. Mein Fehler war, dass ich viel zu heftig auf die Bremse bin und danach diese nicht schnell genug gelöst habe. Ich hatte zum Vordermann noch einige hundert Meter. Somit gebe ich weitgehend Josef_Reich Recht. Allerdings ist es relativ schwierig, Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu üben. Um den Vorgang zum Automatismus werden zu lassen, reichen 1-2 Versuche nicht aus. @Alex P. Zur Zeit reicht das Geld nicht für einen neuen 16S. Somit werde ich die geplante Anschaffung eines kleinen Japaners für kleines Geld vorverlegen und dann für einen neuen 900 Turbo sparen. Ich schätze mal, dass in einem knappen Jahr ein neues Kaufgesuch von mir im Forum zu finden ist. Gruß, Jörg.
-
Das wars
Danke für die Anteilnahme. Ein Verwerter für das Auto wurde gefunden. Es wäre schade gewesen, wenn alles in der Schrottpresse gelandet wäre. Die Diskussion Hund oder Mensch oder Auto finde ich etwas sinnentleert. Auch wenn für mich ein Auto sicher mehr ist, als nur eine Sammlung von Materie (gemeinsame Erlebnisse etc.), so ist das Leben (egal ob Menschen oder Tiere) immer höher einzuschätzen und ich glaube nicht, dass das im Forum jemand anders sieht. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag. Gruß, Jörg.
-
Das wars
Hallo, ich hatte gestern einen Unfall. Ich fuhr mit 170 auf der mittleren Spur einer Autobahn als ich wegen einem Stauende stark bremsen musste. Dabei brach das Auto nach links aus und drehte sich in die Leitplanke. Es war mein Fehler. Ich habe es nicht geschafft, die Bremse rechtzeitig wieder zu lösen, obwohl ich vor mir noch mehr als genügend Abstand hatte. Der Saab ist seinem Ruf gerecht geworden. Meiner Feundin und mir ist nichts passiert. Leider kann man das von dem Saab nicht sagen: ein 16S weniger. Es tut mir sehr leid für ihn. Er sollte eigentlich für die nächsten 20 Jahre fit gemacht werden. Daraus wird nun nichts mehr. Sollte jemand einen B202 Turbo-Motor und andere verwertbare Ersatzteile benötigen, so sollte er sich noch heute bei mir melden. Das Auto steht in Hilden. Ich würde es einem Selbstabholer kostenfrei überlassen. Wäre schön, wenn wenigstens etwas von ihm weiterleben darf. Traurige Grüße, Jörg.
-
Auf dem Weg zur Arbeit
Die Polzei habe ich nicht gerufen, schließlich handelt es ich um einen Bagatellschaden und ich habe Zeugen. Ich werde morgen mal bei seiner Versicherung nachfragen. Sollte diese nicht von einer Schuld Ihres Versicherungsnehmers ausgehen, werde ich mir einen Anwalt nehmen. Alte Leute, die nicht mehr beruflich, sportlich oder anderweitig aktiv sind, bauen in ihrer Wahrnehmsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit sehr rapide ab. Wenn dann noch eine unvorhergesehene Situation auftritt (wie z.B. in eine falsche Toreinfahrt zu fahren ), sind die total überfordert. Allerdings habe ich auch gemerkt, dass ich mit meinen früheren Autos weniger Stress hatte. Die waren mir so egal, dass ich mich nur über den Geldsegen gefreut habe. Da bin ich viel entspannter mit so einem Unfall umgegangen. Diesmal war ich richtig sauer. Ich brauche dringend wieder ein zusätzliches kleines Alltagsauto. Gruß, Jörg.
-
Auf dem Weg zur Arbeit
Ich fahre heute an die Zugangsschranke meines Arbeitsgebers heran, steht vor mir ein A2 schräg zur Schranke. Dachte mir schon, dass es sich um einen Kunden handelt, welcher den falschen Eingang erwischt hat. Und schon setzt der Kunde, das Auto immer mehr in meine Richtung lenkend, zurück. Ich denke, hup dochmal. Aber trotz mehrfachen Hupens stoppt der Alte seine Fahrt erst nach dem massiven Widerstand meines Saabs. Glücklicherweise sind es nur Kratzer, welche nicht auf das Metall vorgedrungen sind. Aber dieser Opa wollte auch noch mir die Schuld geben. Er hätte sich umgekuckt und mich gesehen. Glücklicherweise hat unser Wachdienst alles gesehen. Was mich vor allem erstaunt, dass er mein mehrfaches Hupen nicht wahrgenommen hat. Der Mann war beim Rückwärtsfahren völlig überfordert. Naja, letzendlich wird es der Rechtsanwalt übernehmen müssen. Muss ich irgend etwas beachten? Gruß, Jörg.
-
Lebt der schwedische ghostrider noch ???
Genau, was für ein Held?! Mit kürzerer Übersetzung täuscht er viel zu hohe Geschwindigkeiten vor. Die Videos sind total langweilig. Gibt es bei denen keine Kurven? Da schaue ich dann doch lieber SBK auf Eurosport. Gruß, Jörg.
-
Funkfernbedienung
Schwarzfärben ist eine gute Idee. Endlich habe ich auch eine Bedienungsanleitung. Gruß, Jörg.
-
Funkfernbedienung
Operation gelungen, Patient tot. . . . . . . . Ne quatsch, hat super geklappt. Der Sender funktioniert wieder. Weiß jemand, ob der bei Conrad angebotene Zusatzhandsender Waeco MS-650 für MT150 und MT350 auch für mein Modell geeignet ist? Gruß, Jörg.
-
Funkfernbedienung
Sieht tatsächlich so aus, als ob die äußere Mikrotaste das Problem darstellt. Die Lötstelle auf einer Seite sieht nicht so toll aus. Danke schonmal, hoffentlich bekomme ich es gelötet. Gruß, Jörg.
-
Funkfernbedienung
Hallo, an meinem 901er habe ich eine Funkfernbedienung von Waeco. Die wurde von einem der Vorbesitzer eingebaut und es ist nur noch ein Sender vorhanden. Seit einiger Zeit funktioniert die Fernbedienung nicht mehr richtig. Das Auto wird mit dem äußeren Button geöffnet und geschlossen, wofür der mittlere Button ist, weiß ich nicht genau (wahrscheinlich für die Programmierung). Auf den äußeren Button reagiert die Zentralverriegelung nicht mehr. Wenn ich allerdings den mittleren längere Zeit drücke, öffnet und schließt sich das Auto wieder. Somit sollte Sender und Empfänger in Ordnung sein. Wer hat eine Bedienungsanleitung für diese Fernbedienung oder sonstige Infos? Leider habe ich bei Waeco für diesen Typ keine Anleitung mehr gefunden. Die aktuellen Modelle haben insgesamt drei Buttons und sind daher nicht vergleichbar. Danke schonmal. Gruß, Jörg.
-
Jenseits von Schweden - Bericht 901er - Autobild 20/2001
Schande über mich! Aber ich habe den Artikel mit Genuss gelesen. Danke für den Link. Gruß, Jörg.
-
Antriebseinheit überholen lassen ja oder nein?
Wenn die Basis rosttechnisch in einem guten Zustand ist und man das Auto noch ein paar Jährchen (sprich immer) behalten möchte, ist eine Revision auf jeden Fall sinnvoll. Sobald an meinem die akuten Sachen erledigt sind(u.a. Edelstahlkat), werde ich auch auf eine Revision von Motor und Getriebe sparen. Gruß, Jörg.