Zum Inhalt springen

Joerg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joerg

  1. Wir kommen auch und freuen uns schon. Gruß, Tina und Jörg.
  2. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Uff, da bin ja froh. Allerdings wird unter 252-3 im Bentley die Sonde an der Stelle im Flammrohr eingeschraubt. Naja, ich muss noch viel lernen. Gruß, Jörg.
  3. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf der Suche nach dem unbekannten Wesen Saab 900 habe ich diesmal das Flammrohr gewechselt. Das alte Rohr war an der Halteschelle komplett durchgerostet und wurde nur von etwas Blechfolie mit zwei Schellen gehalten. Gibt es eigentlich eine Zwischenmaterial für diese Halterung? Durch die Reibung an der Stelle wird der Rost förmlich eingeladen. Und nun zum eigentlichen Problem: Das Flammrohr hat oben eine Einschrauböffnung für die Lambdasonde. Mein Turbo hat auch einen eingetragenen (und eingebauten G-Kat). Allerdings hatte das ausgetauschte Rohr keine Öffnung an der Stelle und ich finde auch keine Lamdasonde. Lt. Bentley sollte diese beim Turbo aber dort eingeschraubt werden. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Gruß, Jörg.
  4. Mein hochgeschätzter Schrauber meint, dieses Geräusch wäre normal. Seitdem ignoriere ich es. Aber eine Beseitigung wäre mir eigentlich lieber. Gruß, Jörg.
  5. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh oh, im Nahkampf mit allen anderen Fahrzeugen. Ich wünsch Dir ein unfallfreies Wochenende. Gruß, Jörg, der an den Feiertagen arbeiten muss/ darf.
  6. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @raser Renntraining auf der GP-Strecke oder freies Fahren auf der Nordschleife? Gruß, Jörg.
  7. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Olli Das Foto sagt doch schon alles . Gruß, Jörg. Der am Wochende mit seinem V2 durch die Gegend gebollert ist. Das war geil.
  8. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Amazone84 Man ist immer so alt, wie man sich fühlt. Gruß, Jörg mit gefühlten 18 auf der Mille .
  9. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ssason In dem Alter schon eine BMW probezufahren, ist für mich ohnehin nur schwer verständlich. BMW ist für doch eher für die frühzeitig gealterten . Ich muss gestehen, dass ich mich mit keiner aktuellen BMW anfreunden kann. Aber für italophile Sportler hat BMW auch nichts zu bieten. @katte Ohne Arbeit hätte ich mir mein Studium gar nicht leisten können. Dank der tollen Freibeträge reichte es, wenn beide Elternteile ein kleines Einkommen hatten und schon war man aus dem BAföG raus. Aber ich will nicht klagen. Heutige Studenten haben es dank Studiengebühr noch schwerer. Gruß, Jörg.
  10. Wie wärs den mit dem Roadstop in Essen. Alle genannten Kriterien werden erfüllt. Außerdem ist es auch für eine kurze Ausfahrt recht gut gelegen. Gruß, Jörg.
  11. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Während meines Studiums habe ich über Motorräder nicht nachgedacht. Ich war froh, dass ich mir meinen Bully leisten konnte. Bei mir streiten sich Auto und Motorrad, welches das teuere Hobby sei. Bis jetzt hat immer das Motorrad gewonnen. Dieses Jahr könnte es kippen Gruß, Jörg.
  12. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mach keinen Scherz mit so etwas! Meine erste Mille wurde mir schon gestohlen. Damals hatte ich Sie gerade 1 Monat. Gruß, Jörg.
  13. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe eine Aprilia RSV 1000 R. Allerdings bin ich in Sachen Temperatur mittlerweile ein Warmduscher . Unter 20°C bin ich selten auf dem Motorrad zu finden. Die Reifen brauchen ordentlich Grip . Aero und Mille sind keine Konkurrenz untereinander. Das Motorrad ist als Verkehrsmittel ungeeignet und der Turbo hat in Sachen Sportlichkeit gegen die Mille keine Chance. An alle die heute fahren sollten: viel Spaß! Gruß, Jörg.
  14. Da ich in Essen wohne, werde ich bei der Techno Classica mal vorbeischauen. Falls jemand am Freitag oder Samstag Lust hat, könnte man sich abstimmen. Gruß, Jörg.
  15. Man lebt viel zu kurz, um vernünftige Autos zu fahren. Der seinen 901 liebende Jörg.
  16. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @josef_reich Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich werde das in den nächsten Tagen noch einmal genau testen. @Alex P. Nach welchen Begriffen hätte ich suchen sollen? Rauch Kühler ??? Damit wurde kein entsprechender Beitrag gefunden. Gruß, Jörg
  17. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann wird es wohl genau das sein, so sieht es auch aus. Allerdings roch es etwas öhlig. Man lernt nie aus. Danke. Gruß, Jörg.
  18. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich offenbart sich einmal mehr mein Unwissen zu meinem guten Stück. Stimmt es ist immer im Stand. Ich werde es mir noch einmal genau ansehen. Wo ist die Öffnung für diese "Entlüftung"? Gruß, Jörg.
  19. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem TU16S (Bj. 1986) raucht gelegentlich (eigentlich nur alle zwei bis drei Wochen) der Kühler. Allerdings riecht der Rauch nach Öl. Es sieht aus, als ob etwas das Öl an den Kühler spritzt. Die Stelle ist, wenn man vor dem Auto steht, auf der rechten Seite des Kühlers. Ich bin für jede Anregung dankbar. Gruß, Jörg.
  20. Joerg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde es schon interessant, von den Verkaufszahlen des ersten Halbjahres 2006 auf die Saabdichte pro Einwohner zu schließen. Ob da wohl etwas fehlt? Oder bin ich mit meinem 86er Saab kein Saab-Besitzer? Gruß, Jörg.
  21. Joerg hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn es um den 900 geht, so muss man feststellen, dass seine Linienführung einerseits sehr gelungen und anderseits aber auch sehr merkwürdig ist. Es ist eben kein Allerweltsliebling. Aber genau das macht aus meiner Sicht seinen Reiz aus. Gruß, Jörg.
  22. Asche auf mein Haupt! Es leuchteten viele Kontrolllampen. Bei näherem Hinsehen aber nicht die Kontrollleuchte für die Lichtmaschine. Das Kabel DF+ war ab. Kabel gesteckt und schon war alles ok. 14 Volt ohne Belastung, mit allen Verbrauchern 13,6 Volt Das sollte ok sein. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Vielen Dank! Gruß, Jörg, der noch viel über seinen Saab lernen muss.
  23. Endlich habe ich mir ein Multimeter zugelegt. Eine neue Batterie ist auch drin. Allerdings muss ich feststellen, dass ich bei laufenden Motor nur auf knapp 12 Volt komme. Wenn ich noch ein paar Verbraucher zuschalte, verschlechtert sich der Wert geringfügig. Ohne laufenden Motor bietet die Batterie nach einer Woche Nutzung noch 12,5 Volt. (Am Anfang waren es knapp 13 Volt). Ich hoffe, es ist nur der Regler. Kann man das herausfinden? Gruß, Jörg.
  24. Jo, natürlich leuchtet die Lampe beim Einschalten der Zündung. Obwohl, z.Zt. nicht. Muss ich mir Gedanken machen, wenn die Leuchte aus ist, weil die Batterie gerade ausgebaut ist? Völlig verwirrte Grüße, Jörg.
  25. Gerd hat recht: Ich habe gar kein Messgerät. @ssaison Ich wohne in Huttrop. Gruß, Jörg. Und rutscht gut rein!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.