Zum Inhalt springen

Carsten-S

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carsten-S

  1. [mention=478]Jevo[/mention] Die sehen interessant aus. Gibt es dort auch die Halterung für die Mittelstange (Autoplast)? Hier hatte ich Bilder gepostet: https://www.saab-cars.de/gallery/photos/14780/
  2. OK, damit kenne ich mich wirklich nicht aus. Meine habe ich seit 10 Jahren drauf, und genau so lange wurde nichts bemängelt. Aber das muss ja nichts heissen. Weiss da jemand mehr?
  3. Damit kenne ich mich nicht aus, aber ist die denn nicht eintragungsfrei? Bin gerade durch den TÜV. Der hat sich für anderes interessiert, aber nicht für die Heckjalousie.
  4. "Ohne Befestigungsmaterial" und ohne Garantie, aber auf Kleinanzeigen tauchen ab und zu welche auf: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-jalousie-katzentreppe-99-900-cc-heckscheibe-preisidee/2392083211-223-16406
  5. Hallo zusammen. Ich benötige eine neue Riemenscheibe. Meine vibriert stark und läuft unrund. Ich habe eine Ersatzscheibe gefunden, aber meine Werkstatt meint, die hätte das gleiche Problem - vorne ist der Abrieb sichtbar ungleichmässig, hinten sieht man wie der Gummi gewandert ist. https://www.saab-cars.de/gallery/albums/riemenscheibe-99er-84.1778/ Kann man diese Scheibe überholen? Oder hat jemand zufällig eine da in besserem Zustand? Dankeschön vorab, falls jemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.
  6. Ah, das macht Sinn. Jetzt nochmal getestet, leuchtet auch beim Beifahrer nicht mehr. Dann kann es wohl das Birnchen sein... Vielen Dank!
  7. Ja, Rückholfeder, das ist es, vielen Dank! Hab den Sitz nun wieder drin. Hat der Fahrersitz keinen Sitzkontakt oder ist evt etwas kaputt gegangen? Anschnall-Licht leuchtet bei mir nicht (mehr?).
  8. Habe mir von einem Sattler helfen lassen, das blöde Ding ist jetzt drin (wer einen Sattler in Berlin sucht bitte fragen). Mit Schraubzwingen ging's. Danke nochmal für den Tipp! Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wofür die graue Feder unten rechts im Bild ist? Wo war die befestigt? (Bild ist alt und NICHT die Sattler-Arbeit...)
  9. Ah, Schraubzwingen sind eine gute Idee! Das werde ich al erstes mal probieren. Das mit dem über Kreuz einhaken war auch so ein Tipp aus dem Netz...
  10. Hallo zusammen. Mir ist gerade das gleiche passiert, 99er Bj 84. Ich bekomme das Drahtgitter aber nicht befestigt, die Federn sind so hart, die bewegen sich keinen Millimeter. Habe diverse Tricks (Hebel, Ringmaulschlüssel) versucht, ohne Ergebnis. Wie hat das bei euch geklappt? Jemand aus dem Berliner Raum da, der vielleicht helfen könnte?
  11. Guter Deal finde ich, wer ein bisschen Schatten braucht: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99-katzentreppe/2135938567-223-7751
  12. [mention=225]troll13[/mention] Username checks out, oder was. Ich habe zwei Kinder hinten sitzen, denen es ohne Klima (und mit Dach..) in der Sonne schnell warm wird. Unabhängig davon, wie der Einzelne dieses Accessoire geschmacklich bewerten möchte, ist so ein Louvre eine Möglichkeit, "zeitgenössisch" für Schatten zu sorgen. Die Ersatzteile dafür liessen sich ja offensichtlich problemlos bestellen.
  13. [mention=7566]Cameo[/mention] Ich habe hier ein kleines Album erstellt. Ich hoffe so ist es richtig, haha: https://www.saab-cars.de/gallery/albums/autoplast-louvre-heckjalousie-installation.1624/ An die Unterseite der Jalousie habe ich übrigens an strategischen Stellen kleine Möbelfilze geklebt, damit das Ding fest sitzt und nicht klappert.
  14. Ich habe kurz "auto plas thermoform saab" gegoogelt und folgenden Link gefunden, das sieht doch vielversprechend aus. https://www.facebook.com/Montageteile-Mounting-Brackets-Autoplas-Weyer-Thermoform-Reproduction-2049113158665822/community/
  15. Scheinbar sind Gummidichtung und Keder hinüber. Ersatz ist dank Saabotör schon unterwegs. Der Wagen ist noch in der Werkstatt. Beim Abholen erfahre ich mehr...
  16. Ah, vielen Dank. Wieder was gelernt. Wie's passiert ist weiss ich nicht, plötzlich stand eine Ecke raus. Auf der Teile-Suchen-Seite kann ich nicht posten. Und verschiedene Suchanfragen haben auch nichts zutage gefördert, daher meine Frage hier.
  17. Hallo zusammen. Mir ist beim Saab 99 GL ('84) die Heckscheibe rausgesprungen. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Dichtgummi und einem "Kehler" (ist mir unbekannt was das denn sein soll - der Chromrahmen?). Die einschlägigen Ersatzteilseiten bieten nichts, meine Werstatt findet auch nichts. Hat jemand einen Vorschlag, oder schlachtet gerade jemand aus? Dankbar für jeden Hinweis.
  18. Hahaha, danke :) Habe jetzt mein Telefon ungefähr in Radiohöhe als Navi, das ist wirklich tief. Das überlege ich mir noch mal im Detail. Aber die Liste mit Felgen ist perfekt. Die ALU26 sehen gut aus, sowas hätte ich mir auch vorgestellt. Soll ja bequem sein, und für den Winter. Im Forum steht ein Satz ALU31 (glaube ich) inklusive Winterreifen, die sollten wohl auch OK sein? (Edit, das Thema ist inzwischen scheinbar von mir unbemerkt weitergezogen..., das bezog sich auf den Stand vor einer Woche...)
  19. 12 Jahre nicht bewegt. Kam mir verständlich vor, hab's garnicht weiter hinterfragt.
  20. Laut Werkstatt gemessene Leistung.
  21. Gut, ich überdenke die dahingeworfenen 15L und messe nochmal. Aber wir fahren fast ausschliesslich vollbesetzt, vollbeladen, Stadt. Und von den 100PS sind nur noch 70 übrig, da muss man schon mal ein bisschen treten, um noch bei Grün über die Ampel zu kommen. DER NEUE IST DA. Zum testen war noch keine Zeit, aber die Rückfahrt von der Werkstatt war vergleichsweise bequem. Da ich nun auch Winterreifen brauche, stellt sich gleich die nächste Frage: Welche Felgen? Was passt zum 2001er 9-5? Auf dem alten habe ich Incas (die Fussballfelgen finde ich auch sehr gut), welche Klassiker gibt es für den neuen? Gurkenhobel? Was kam danach? Habt ihr Favoriten? Von der riesigen Radio / CD / Tape-Kombination brauche ich auch nicht viel. Ein Navi wäre besser. Kann man die Einheit austauschen?
  22. Nachtrag: Der "Alte" geht Freitag zur Aufarbeitung. Nächste Woche kriege ich gleich ZWEI "Neue"... :)
  23. Hehe, danke. Der beste Tipp war sicherlich, bei der Garage meines Vertrauens zu kaufen, statt auf ein günstiges Internet-Schnäppchen zu warten. Zudem kann ich jetzt upgraden (silber...), wenn mir danach sein sollte. Verbrauch ist mir nicht so wichtig, da ich den Wagen wenig bewegen werde. Kilometerleistung entsprechend eher wegen Wiederverkaufswert. Bei meinem (alten) Wagen klappert alles. From Interieur bis zur Heckjalousie. Der Verbrauch liegt bei irgendwo über 15L Super Plus + Schmiermittel. Beim Probesitzen kam mir der 9-5er schon sehr modern und komfortabel vor, sogar im Vergleich zu aktuellen Fahrzeugen, die ich manchmal für lange Strecken miete. Deshalb freue ich mich schon sehr auf "den Neuen". Hat der 2001er Getränkehalter? Meine Frau wird ausflippen! Ernsthaft. Kombi! Airbags! Servo! Automatik! Klima! Getränkehalter??!
  24. So, die Werkstatt sagt dass gerade diese 5-Gang-Automaten aus Erfahrung eher anfällig seien. Ich hab mich deshalb dann doch für's erste für einen 2.0 Bj 2001 entschieden, mit der Option auf ein neueres Modell mit weniger Kilometern umzusteigen, wenn eines reinkommt. Vielen Dank für die Hilfe und den Link zur Kaufberatung, den ich wirklich selber hätte sehen können...
  25. Denke ich auch, vorallem weil ich kein Schrauber bin. Und: erster Autokauf seit 25 Jahren, haha. Zur Chrombrillen-Schnauze muss ich mir allerdings noch eine Meinung bilden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.