Alle Beiträge von Tommy1968
-
ich mag den Knochen für die ZV nicht mehr......
Und wenn man das Serviceheft nicht besitzt, was kann man dann machen ?
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Ich muss mich da nochmal einklinken. Der linke Bremssattel ist in Ordnung, lässt sich mit wenig Kraft zurückdrücken und ist dicht. Verrostet waren lediglich die Führungen, das Halteblech und natürlich die Haltestifte. Also wird der Bremssattel erstmal äusserlich richtig saubergemacht und weiterbenutzt. Bei nächster Gelegenheit kommt der dann auf nen Bremsenprüfstand und dann werden wir sehen ob alles klappt. Ich möchte den lediglich irgendwann tauschen, weil der mir optisch nicht richtig gefällt und nicht weil der nur halbwegs funktioniert. An Bremsen arbeite ich schon fast 30 Jahre und ihr könnt mir glauben, dass ich da nicht ohne Verstand rangehe. Mein Leben ist mir wertvoll genug dafür. Wenn ich da auch nur einen kleinen Zweifel hätte, dass der Sattel nicht mehr funktioniert, hätte ich ihn sofort getauscht.
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Kommt ja neu, nur nicht sofort. Ist ja erstmal noch gängig. Mir wächst das Geld leider nicht aus den Taschen, sonst hätte ich den mitbestellt.
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
So, Bremse ist auseinander, wie vermutet ist der rechte Sattel hin, bewegt sich keinen Millimeter mehr. Ersatz ist auf dem Weg. Der linke Sattel ist gängig. werd ich aber ausbauen und richtig saubermachen. Wird dann irgendwann dieses Jahr auch noch erneuert. Leider musste ich auch die Schrauben der Bremsscheiben aufbohren, da die sich nicht mehr lösen wollten. Die ganze hintere Bremsanlage sieht aus als wenn die komplett irgendwo im Wasser gestanden hätte. Wenn ich dran denke, mach ich das nächste Mal Fotos. Auto steht im Moment woanders, da ich bei mir kein Platz habe.
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Interessant wären da noch die Anzugsdrehmomente vom Ankerblech und vom Bremssattel, kennt die jemand ?
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Das fällt dann aber zum Glück in die etwas wärmere Jahreszeit mit dem nachstellen. HU ist erst wieder Ende 2016
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Sehr gut, dann kann ich das Seil ja auf ner Bühne einzeln erneuern, wenns da ist. Der Hebelmechanismus kommt ja eh neu. Bremsen einstellen kenn ich noch
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Das ist gut zu wissen, bei dem jetzigen Wetter
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Das ist alles in dem Zubehörsatz mit drin, ist ja schon bestellt Den Verstellmechanismus und das Handbremsseil werde ich wohl noch nachordern. Das sieht ja auf dem Bild von Saab-Parts so aus, als wenn der Hebel, wo das Handbremsseil eingehängt wird, nach aussen geführt ist. Also kann man das Handbremsseil ja auch noch nachträglich erneuern. Oder bin ich da auf dem Holzweg ?
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Danke für deine Antwort patapaya Für die Tellerchen nehm ich immer ne Wasserpumpenzange, das klappt seit der Lehre problemlos 7er Inbus hoffe ich ist für vorne die Bremssättel, hab keinen da. Wenn sonst nichts gebraucht wird an Spezialsondersaabwerkzeug, dann sollte das alles klappen.
-
Bremse hinten wechseln, ein paar Fragen dazu
Hallo Möchte die Bremse hinten komplett tauschen beim 9-3 I Bj.98 2,0i, da es schon anfängt zu rauschen. Feststellbremse Belag (ATE) und Zubehör (TRW) Scheibenbremse Belag (ATE) Scheiben (ATE) und Zubehör (TRW) Es könnte sein, dass am rechten Sattel der innere Kolben fest ist, kann ich aber erst prüfen, wenn die Räder ab sind. Könnte ich den Sattel nehmen ? http://www.autoteiledirekt.de/nk-1996154.html Sind die Sättel bei allen Baujahren gleich? Hab da welche gesehen mit 35mm und 38mm Kolben. Brauche ich irgendwelches Spezialwerkzeug um an der Bremse zu arbeiten? Schonmal Danke und Gruss Tommy
-
Serviceanzeige im SID zurückstellen beim 9-3 I
[mention=1001]saabist0611[/mention] Vielen Dank für den Hinweis
-
Serviceanzeige im SID zurückstellen beim 9-3 I
[mention=5818]pitpanter[/mention] Das mit dem deaktivieren wusste ich noch nicht, brauchts wohl wieder Tech2 für oder wie funktioniert das ?
-
Serviceanzeige im SID zurückstellen beim 9-3 I
also bei mir hats ohne Bremse nicht funktioniert, vielleicht hab ich aber einfach nur irgendwann in dem Procedere nen Fehler gemacht. Mit Bremse hats aber beim ersten Mal hingehauen. Kann also nicht so schlimm sein
-
Serviceanzeige im SID zurückstellen beim 9-3 I
[mention=3353]majoja02[/mention] war ja nach dem Service, aber halt nicht bei ner saabkundigen Werkstatt [mention=1001]saabist0611[/mention] ja, ohne hats bei mir nicht geklappt
-
Serviceanzeige im SID zurückstellen beim 9-3 I
Hab mich blöde gesucht und dann nach langem suchen ein Video gefunden 1. Bremspedal treten und halten 2. Zündung an 3. einmal die Cleartaste drücken 4. dann nochmal die Cleartaste drücken und halten. beim ersten Pieps kommt "CLEARED", beim zweiten Pieps kommt "SERVICE" 5. Cleartaste loslassen und fertig Hier noch das Video, was ich gefunden hab Hoffe das hilft einigen weiter
-
Hallo zusammen
Lese ja schon ne Weile hier im Forum und möchte mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, auch Tommy genannt, bin 45 Jahre alt und wohne im schönen Westerwald. Durch Zufall bin ich an ein schwarzes 9-3 Coupe gekommen. Bj. 98, 131 PS, 182000km auf der Uhr. Ein paar Sachen wurden schon gemacht, dank den tollen Infos aus dem Forum. SID repariert, Antennenstab ausgetauscht, Rückleuchten abgedichtet. Auch die orangenen Seitenblinker wurden gegen schwarze getauscht, passt einfach besser zum schwarzen Lack. Nachgerüstet wurde dann noch eine Kuda-Telefonkonsole. Ein paar kleinere Problemchen hat er noch, aber ich denke, dass ich diese auch noch weg bekomme mit eurer Hilfe. Bilder folgen dann auch die Tage. Gruss Tommy