Zum Inhalt springen

wagram

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wagram

  1. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebes Forum, da ich derzeit dabei bin mich von unserem Saab zu trennen [siehe Marktplatz], was mir zugegebenermaßen schwer fällt finde ich die Zeit gekommen dem Forum und den Betreibern[!!!], die dies alles hier erst ermöglichen VIELEN DANK! zu sagen. Ich habe selten ein so nettes und hilfsbereites Forum erlebt - geholfen wurde IMMER sehr schnell mit Rat und Tat - und da ich kein Schrauber bin auch bei dämlichen Fragen... Super-Sache. Und es ist an der Zeit auch einmal zu betonen, was für ein tolles Auto der Saab 95 doch ist: Fährt sehr gut, hat tolle Sitze, sieht meiner Meinung nach auch heute noch gut aus, steht nicht an jeder Ecke rum - [ja, ist vielleicht ein Auto für Individualisten] und ist over-all betrachtet auch kein teures Auto. [vorrausgesetzt natürlich man kümmert sich und ist nicht unbedingt Kunde bei Saab selbst] Versicherung und Steuer sind für ein 230 PS Auto [in meinem Fall eben Aero] im Rahmen und auch der Spritverbrauch ist okay. Meistens haben wir den Saab zwischen 10 und 11 Litern bewegt - auf zügigen Autobahnetappen regelmäßig 10.2 l/100km. Natürlich sind heutige Neuwagen [auch bei entsprechenden Leistungsdaten] genügsamer. Irgendwo sollte man den technischen Fortschritt ja auch feststellen... Ich für meinen Teil werde den Aero vermissen. Ich habe den sehr gerne gefahren. Daher nochmals Danke - ich verabschiede mich auf Raten aus dem Forum. [guck bestimmt immer mal wieder rein...so´n 900 Cabrio als Zweitwagen hätte was...] Liebe Saabisten - keep em rollin´ und allzeit gute Fahrt! wagram
  2. wagram hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gestern die 300,000 km vollgemacht. Aero Erstzulassung 09|2000 [MY 2001]. Motor, Getriebe, Turbo absolut unauffällig und laufen wirklich spitze! Klopf auf Holz...
  3. wagram hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo [mention=7312]mf3366[/mention], wenn ich mich [aus dem Kopf] richtig entsinne sind beim 95er pro Achse nur 2 x 20mm erlaubt, ohne daß du eine Abnahme brauchst... Ob der TÜV-Prüfer das merkt, weiß, oder Anmerkt ist natürlich eine ganz andere Frage!
  4. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Saab-Gemeinde, hat zufällig jemand noch einen elektrischen Fensterheber samt Gestänge für einen Saab 95 liegen, den er nicht mehr benötigt. Geht natürlich auch Gebrauchtteil aus Schlachter etc... Meiner ist ein Aero Sportkombi MY 2001 - ich gehe zwar davon aus, daß Alle Baujahre passen würden, weiß aber nicht, ob es über die Bauzeit Änderungen seitens Saab gab... - weiß das jemand zufällig? Angebote, Rückmeldungen gerne auch via PM, DANKE! beste Grüße, wagram
  5. Der Vollständigkeit halber: der Polyriemen hat sich verabschiedet, weil der Wagen auf der Autobahn einen unangekündigten, dafür aber heftigen Ölverlust hatte! Das Öl ist dann auf den Riemen, der offensichtlich immer mehr durchgedreht und schlußendlich gerissen...[soweit zumindest die Theorie...] Eine der beiden Ölleitungen vom Ölkühler hat plötzlich ein Leck. Sah sehr merkwürdig aus, fast als ob man mit einer Klinge reingedrückt hätte. [habe dummerweise kein Photo davon gemacht] Sehr rätselhaft, das Ganze; aber hilft ja nicht. Leitungen und Ölkühler kommen neu, dann sehen wir weiter... Beste Grüße, wagram
  6. [mention=1505]icesaab[/mention] DI ist brandneu, Saab-Originalteil keine 2000km alt. Keilriemen ist vor 1 Jahr gemacht worden - inklusive der Riemenscheibe und Spanner. Daher wundert mich der Schaden eh sehr. Aero hat jetzt 294000km runter; keine 15000km mit dem letzten Keilriemen!!!
  7. Liebe Forumsgemeinde, nach einem 2-monatigen Aufenthalt in Paris bin ich mit meinem 95-Aero Sportkombi [MY2001] auf der Autobahn in Belgien liegen geblieben: während der Fahrt rote Warnlampe und Batteriesymbol - dazu keine Servo-Unterstützung mehr! Das Betriebshandbuch schreibt hierzu als wahrscheinlichste Ursache "Riss Polyriemen". Nachdem die Belgier 6 Tage [!] gebraucht haben, um den Wagen in eine Werkstatt zu schleppen scheint sich diese Diagnose zu erhärten - also Keilriemen gerissen [identisch mit Polyriemen?] und Zündverstärker hinüber. Da ich den Wagen nun vom ADAC nach Deutschland zurück holen lasse würde ich gerne im Vorfeld die entsprechenden Ersatzteile bestellen, damit die Reparatur fix erledigt werden kann. Daher hier meine Frage: welche Teile sollten gewechselt werden? UND wie bekomme ich heraus, welcher Keilrippenriemen der Richtige ist? [unterschiedliche Längen?] Wie kann der Zündverstärker noch genannt werden - finde bei Sk.... unter dieser Bezeichnung und unter Rubrik Zündung nichts Passendes... Riemenspanner|Umlenkrolle auch neu machen? Vielen Dank für die Hilfe, bin leider selber nicht schraub-affin und daher auf Ratschläge angewiesen und äußerst dankbar - beste Grüße wagram
  8. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=800]patapaya[/mention]: ...sollte der passen, nicht wahr? Vielen Dank - kann damit zu! Immer wieder tolles Forum hier- DANKE
  9. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wertes Forum, schnelle Frage zwischendurch und weil ich nicht weiß, wie ich es erklären soll mit einer [hoffentlich erlaubten] verlinkung: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/dichtung-kurbelgehaeuseentlueftung/1003469/ Ist das der Dichtring der den Schlauch von der Ölfalle [Kurbelgehäuseentlüftung] kommend auf der hinteren Seite, kurz vor Öleinfüllstutzen im Motorblock hält? Ist bei mir wohl inzwischen leicht eingerissen und sifft manchmal ein wenig, würde das Ding gerne ersetzen! Den Stecker|Stopfen vom Schlauch habe ich schonmal getauscht... Danke für die Hilfe, viele Grüße in die Runde, wagram
  10. zu 6.: den Farbcode solltest du auf einem Aufkleber im Rahmen | Türausschnitt der Fahrertür finden. [wenn du vor geöffneter Tür stehst rechts] Etwas tiefer als die Fensterlinie, zumindest bei meinem 2000er. Farbnummer steht auf dem Aufkleber.
  11. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Forumsmitglieder, wer kann mir denn mit der Nummer OEM für den Schlauch, welcher vom Ausgleichsbehälter Kühlmittel nach unten weg geht aushelfen? Ich weiß einfach nicht, welcher der richtige Schlauch ist... Mein Aero leckt Kühlwasser und ich vermute diesen besagten Schlauch als Übeltäter... Vielleicht der hier? - http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch-drosselklappenvorwaermung-wasserrohr-turbolader/1043600/ DANKE für die Hilfe, wagram
  12. Hallo in die Runde, nachdem inzwischen mein Tacho kpl. dunkel ist [Drehzahlmesser wird noch hinterleuchtet] muß ich mich wohl oder übel auch mit dem Thema auseinandersetzen. Allerdings - das mag hier für den Ein oder Anderen seltsam klingen, möchte ich nicht den Amaturenträger / Tacho auseinandernehmen. Hab mir zwar die sehr ausführliche Anleitung angesehen [gibts hier im Forum], traue mir das allerdings nicht zu. Daher meine, etwas spezielle Frage: gibts hier jemanden in der Nähe von Düsseldorf, der sich das gegen eine zu beziffernde Spende zutraut und das bei meinem machen würde? Oder weiß jemand, wo ich finanziell bin, wenn ich das in einer Werkstatt machen lassen würde? Gehe auch gerne auf LED, sonst die klassische Nummer... Wenn man häufiger im dkl. fährt und sowieso Probleme mit Geschwindigkeitsbeschränkungen hat ist das irgendwie schon doof... Beste Grüße, wagram
  13. wagram hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...ist ja auch ein SPORTkombi! :top:
  14. Leider nicht verbaut...aber zur Info vielleicht interessant - HIER für den Kombi: http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Koni-Sport-Gelb-Sportsto%C3%9Fd%C3%A4mpfer-f%C3%BCr-Saab-9-5-I-Kombi-YS3E-Komplettsatz-4-D%C3%A4mpfer-/index_105573_7474.html
  15. DAS würde mich auch interessieren! [gibt wohl auch eine etwas günstigere Lösung Doppel-DIN von Pioneer]
  16. wagram hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=1673]el-se[/mention] "Ist es normal, dass die 9-5er-Scheiben (BJ 2000 und 2001) OHNE Grünkeil sind?" Das kann ich dir nicht hundertprozentig beantworten, aber mein MY2001 hat vor drei Jahren eine neue originale Saab-frontscheibe bekommen und da gab es auch [leider!] nur ohne Grünkeil. Regensensor hat meiner nicht...
  17. wagram hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht ganz im Thema, aber vielleicht trotzdem für den Einen oder Anderen interessant: http://www.cool-shades.at/ kann ich sehr empfehlen, habe ich im 9-5er. Ist reversibel, sieht gut aus und ist auch nicht so teuer. Qualität ist sehr gut und hat den Vorteil, daß man beispielsweise im Winter die Heckscheibe frei machen kann, wenn es einem zu dunkel wird, ums Herz... Auf der anderen Seite hat man Alles Vorteile, die Folien auch bieten. lichtdurchlässig und verzerrungsfrei
  18. wagram hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    "Was meint ihr - darf ich mit dem Wagen noch 609 km fahren...?" Du darfst das mit Sicherheit...die Frage ist allerdings eher, ob das ratsam erscheint! Bei dem Weihnachtsbaum, der in deinem Amaturenbrett leuchtet würde ich das zumindest nicht empfehlen. Mit "check engine" kann schon auch etwas sehr ernsthaftes am Motor kaputt gehen - genau davor warnt die Kontroll-lampe schließlich. Und wenn du deinen Saab mit dem schönen Hirsch-Amaturenbrett noch länger fahren willst würde ich eine andere Lösung favorisieren. Vielleicht einfach zur nächsten Werkstatt fahren [oder Bosch-Stützpunkt] und mal Fehlerspeicher auslesen lassen - dann kann man die Probleme und den damit verbundenen Aufwand besser einschätzen. Viel Erfolg- wagram
  19. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=3578]achtermai[/mention] : ich denke genau so werde ich auch verfahren. Scheint der einfachste Weg zu sein, um den Fehler zu eliminieren. Danke an Alle für die sehr raschen und immer informativen Antworten! Alles eine gute Fahrt, wagram
  20. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, die Herrschaften: Fehler in einer freien Werkstatt auslesen lassen [übrigens für umsonst inklusive Fehler löschen]: Wir haben P1334 Zündkreisüberwachung 2 Unterbrechung/Plusschluß Fällt jemandem dazu etwas ein? Und natürlich habe ich die Sufu benutzt und nachdem was ich da verstanden habe scheint es auf die DI zu verweisen [irgendwas mit Masse...] Ersatz-DI liegt eh im Kofferraum! Der Fehler kam bisher drei mal, jeweils völlig unvermittelt. Kein Drehmomentschwanken, keine fühlbaren Fehlzündungen, kein Leistungsverlust. Volle Leistung liegt an, Turbo geht in den roten Bereich - sprich Auto fährt wie es soll! Was tun sprach Zaratusthra? Dankbar für Ratschläge, wagram
  21. ...aber bei all dem Positiven muß man einfach auch zugeben, daß die Motoren- [insbesondere im Dieselbereich] und Getriebeentwicklung in den letzten 10 Jahren wahrlich nicht geschlafen hat! Und die heutigen 3 L Diesel [bi-turbos; bei BMW sogar Tri-turbos] extreme Leistungsdaten haben - nicht nur in Bezug auf das Drehmoment. Trotzallem: will ich nicht haben und fahren. Mein MY 2001 Aero geht famos und bereitet Spaß. Das über 200 die Luft dünn wird ist nunmal so - das kann der 535 d weit besser! Aber für die Bauzeit hat Saab da motorentechnisch sicherlich Vieles richtig gemacht und in gewisser Weise einen Trend vorne weg genommen - selbst der neue Boxster macht es nach. Übrigens mit sehr ähnlichem Drehmoment aus [nur] 2 Litern...
  22. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Gemeinde, erst jetzt wieder mit Zeit am Rechner, daher späte Reaktion meinerseits... Zündkerzen sind im April neu gemacht worden und da ich die besorgt habe sind es auch die Richtigen. Seitdem max. 5000 km gelaufen... Ersatz DI habe ich auch, wenn es wirklich darauf hinausläuft... [mention=3353]majoja02[/mention] : was meinst du denn mit schadhaften Folgefehlern? [mention=7518]Coopereins[/mention] : über welchen Betrag reden wir denn da, vonwegen auslesen tech2? [mention=2503]Flemming[/mention] : vielen Dank für dein Angebot! Und ich denke mal über ein OBD-Dongle nach... Greetz, wagram
  23. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr verehrte Saab-gemeinde, nach Benutzung der SuFu und Lektüre der entsprechenden Einträge bleiben Verständnisfragen, sorry...: Mein 95 Aero [MY 2001] etwa 272000km hat mir in den vergangenen 4 Wochen 3 mal check engine gezeigt. Nach etwa 1h und zwei / dreimal starten [stadtverkehr] verschwindet die Lampe dann beim Anlassen, wie es ja eigentlich sein soll. Ein alter Saab-meister murmelte irgendwas von Ruß auf der Sonde und meinte solange die check engine nicht dauerhaft leuchtet, wärer das zu vernachlässigen. Jetzt zum Verständnis: die check engine wird durch einen Fehler aktiviert, richtig? Wird dieser Fehler ins System übernommen und kann auch ausgelesen werden, wenn die Lampe nicht leuchtet? Also könnte ich theoretisch jetzt, bei nicht ausgelöster check engine Warnung zu einer Werkstatt fahren, den Fehler auslesen und dann im Besten Fall wissen welches Teil den Fehler ausgibt? Und nun etwas allgemeinere Technikfragen in die Glaskugel... Der 95 hat mehrere Lambdasonden, Diagnosesonde und Regulation, korrekt? Wäre es klug, sofern der Fehlercode auf Lambda verweist direkt beide zu tauschen? - sind wohl nie gemacht worden... Und wie steht es mit dem LMM? Nicht falsch verstehen - ich habe definitiv kein Geld zu verschenken! Möchte nur nicht wegen einem "Verschleißteil" auf der Autobahn stranden. Und zumindest die Lambdas scheinen eine angegebene Lebensdauer von etwa 160.000 km zu haben, wenn man den Angaben von Bosch glauben schenkt. Bin in der Materie alles andere als Beschlagen... Bester Gruß in die Runde und mit Hoffnung auf Erläuterung, wagram
  24. Ich würde dir die Autogalerie Oberkassel empfehlen. Saab-betrieb. Lange Erfahrung. Gute Schrauber, aber als ehemaliger Markenbetrieb [verkaufen immer noch Saabs] natürlich auch kein Laden für Sonderangebote. Viel Erfolg!
  25. wagram hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    VIELEN lieben Dank für All die Antworten! Ich bin ja nicht sooo aktiv hier aber das Forum ist echt SPITZE! Vielen Dank an Alle. :top::biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.