Zum Inhalt springen

Schladdi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schladdi

  1. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soo, nach 2 Wochen des Schweigens sind erfolgreich weitere 1500 Kilometer ohne Störung dazu gekommen... Alles ist "wie immer", und das Auto läuft... Außer das er immer sparsamer wird... Laut SID 5,9 Liter, selbst gerechnet 6,3... da will ich mich ja nicht beschweren... Kühlwasserverbrauch etwa 100 ml auf 1500 km,.. Das da irgendwas ist, ist ja nun mittlerweile klar... Wenn es weiter so bleibt, hält er bis der Frankenstein fertig ist :D Achja, und die Bilder vom 20" Stahlfelgenomega werde ich mal einstellen, dafür muß ich aber mal nen Freund mit ´nem Scanner besuchen, weil die noch schön analog fotografiert waren. es grüßt der Schladdi
  2. Schladdi hat auf carsten38122's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für dein Angebot. Nett sehen die Storm ja auch, aber ich bleibe dann doch lieber beim Original. Alleine schon, um nicht immer mit Papier und EIntragungen und so rumhantieren zu müssen. EDIT Ja noch mal vielen Dank, ich habe sie gefunden :D
  3. Schladdi hat auf carsten38122's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich möchte mich gerne an dieses Thema mit anhängen. Ich habe gestern Abend folgende Felgen (vom Baudatum der Reifen mal abgesehen...) für ganz kleines Geld angeboten bekommen, für den Winter bestimmt gar nicht so hässlich. Nun kann ich die aber in der weiter oben genannten Auflistung nicht finden, oder ich bin zu doof dazu. Kennt die jemand von euch? Ich denke, 120 Euro für alle 4 ist auch nicht zu viel, neue Reifen müssen da aber für den Winter eh noch drauf :D es grüßt der Schladdi
  4. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau,... es ist nicht wirtschaftlich (wobei, wenn ich 4000 - 5000 rein stecke und den noch 10 Jahre fahre,...), es gibt mit sicherheit vernünftigere Lösungen, aber es ist der Weg, den ich versuche, zu gehen. Mit Sicherheit wird die Lösung auch nicht perfekt (wer baut sich schon nen "Frankensteinmotor" :biggrin:, und dann noch die Haube um,...) aber ich glaube, es wäre ein Ansatz gewesen, den man damals bei Saab hätte versuchen sollen. Naja, wir werden sehen, was draus wird, ich werde auf jeden Fall immer weiter drüber berichten,... Achja, damals sagte mir auch jeder, 20" Dodge-Stahlfelgen würden auch nicht auf nen Omega B passen,... Klappte auch,... mit TÜV-Segen :D
  5. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    JA,... ich denke ja,... Es macht mit dem Block keinen Sinn mehr, weil der wird dann ja hin sein. Aber es macht daher Sinn, das ICH etwas über diesen Motor lerne,... ...das sich aufgezeigt hat, das der Motor halten kann wenn man sich von Anfang an auf ihn einstelllt (ob der Motor dafür gemacht ist oder nicht sei ja dahin gestellt), und es macht auch für alle anderen Sinn, weil hier (mit einigen Ausnahmen und 3.0TID-Hassern) konstruktiv Diskutiert wird. Und es macht Sinn für all die, die eben versuchen wollen, ihr Auto (und wertig sind die ja nunmal) zu retten oder zu erhalten. Und um das dann von Yogi noch aufzugreifen,... Ja, sicherlich verbrennt das Geld, vielleicht auch vergebens, und natürlich kostet das Zeit... Aber er hat ja recht mit dem was er schreibt, denn ein bisschen was am Kopf haben wir doch alle, wenn es um unsere Autos geht, oder ?
  6. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich mag ja folgenden Spruch: "Alle sagen, es geht nicht,... Bis einer kam, der das nicht wußte,... und es gemacht hat..."
  7. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist eines der anstehenden Projekte... Benz-Haube bei Kiesow in Norderstedt für 60 Euro gekauft, Saab-Haube in der Bucht für 80 Euro
  8. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, wenn der Block hin ist, ist er hin,... Das ist dann so :D Da er im Moment noch Problemlos läuft, außer eben die schwankenden Wasserstände ohne Verlust (Druck, Luftblase,...) hoffe ich, ihn sauber bis in den Januar fahren zu können, um dann "Frankenstein" (wie kommt man nur auf den Namen... *g*) zu bauen :D
  9. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das Problem soll wohl sein das eben leider nicht genug Platz (im Original Block) sein soll, eine Buchse mit Auflager einzusetzen, und auch ein erneutes verschieben soll wohl nicht möglich sein. Es gibt da ein Video auf Youtube das eine Osteuropäische Instandsetzung zeigt, die auch einen recht professionellen Eindruck macht. Der größte Knackpunkt ist aber wohl, das es diese Buchsen wohl nicht einzeln gibt. Daher auch meine Idee mit dem Z30-Block. Da soll es wohl so ein, das die eigentliche Bohrung geringer ausfiel, man dadurch "oben" ein bisschen mehr Fleisch hat, mit dem Ergebnis, das dort wohl eine Buchse mit Auflager eingesetzt werden konnte.
  10. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke, vom Grundsatz hast du recht. Der Motorraum beim Signum / Vectra-C ist ja aber auch erstmal nicht viel größer, und Opel soll es mit dem Wechsel Y30 auf Z30 auch durch eine (angebliche) Änderung am Block ja hinbekommen haben (Quelle Vectra-Online Forum) den Motor thermisch stabiler zu machen. Unter anderem sollen ja wohl die Buchsen eine andere Qualität oder sogar ein Auflager haben, um das abrutschen zu verhindern. Naja, so ein Block ist für etwa 1000 Euro mit etwa 100tkm Laufleistung zu bekommen. und den 3.0TID sollte man zum Schlachten für die Köpfe und so ja für relativ vernünftiges Geld samt Schlachtauto drum herum bekommen. Wenn man dann die eigene Zeit nicht rechnet, sollte man (mit neuen Dichtungen, Riemen WaPu und so) für etwa 3500 (komplett) einen vernünftigen Motor gebaut kriegen. Zumindest habe ich da erstmal keine Angst vor.
  11. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja,.. wahrscheinlich wird das so sein, das die Buchse sich den Weg nach unten gesucht hat,.. aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Naja auf jeden Fall wird probiert, den Motor in den Januar zu retten, dann habe ich drei Wochen Urlaub, und dann soll das Projekt "Z30DT-Block" mit Saab-Teilen verheiraten los gehen. Ich gebe halt die Hoffnung nicht auf (und mein Sparbuch unterstützt mich dabei) einen haltbaren Motor da rein zu bekommen :D
  12. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    So liebe Leute, ich bin wieder ein Stück weiter. Am Wochenende habe ich bei einem Freund (Techniker bei BMW) den Motor "prüfen" lassen. Er hat sich die Arbeit gemacht, die Injektoren raus zu nehmen und jeden Zylinder einzeln (auf OT) durch das Einbauloch von Injektor mit Stickstoff gefüllt und in dem entsprechenden Zylinder Druck aufgebaut. Zeitgleich hat er mit einem "Meßdeckel" den Druck um Kühlsystem gemessen und auf einen eventuellen Anstieg kontrolliert. Das Spiel hat er an allen 6 Zylindern nacheinander gemacht, jeden Zylinder eine gute Stunde stehen lassen. Alles jedoch bei kaltem Motor, weil es so natürlich nicht möglich ist, den Motor 6 Stunden lang auf Temperatur zu halten. Tja was soll ich sagen,... Nach 4 erfolgreich geprüften Zylindern (Vordere Bank, und hinten Fahrerseite) zeigten sich keine Verluste. Dann kam Nummer 5 (hinten Mitte), der tatsächlich dazu neigt, etwas Druck zu verlieren und im Kühlsystem aufzubauen. Nummer 6 ist wieder unauffällig. Nun kommt die Frage.... Laufbuchse abgesackt? Oder Kopfdichtung hin? Um dem gleich Vorzubeugen: Ich will keine Kommentare wie "Press den Haufen ein",... Das mir an einer Rettung gelegen ist, sollte ja mittlerweile klar sein :D Eine Klärung, ob Buchse oder Dichtung wird wohl nur durch Zerlegen möglich sein,... Naja, so bin ich zumindest ein kleines Stück weiter... es grüßt der Schladdi
  13. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Prima Tip, Download läuft,.... Alte XP-Notebooks haben wir in der Schule zum Glück mehr als genug :D
  14. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Natürlich verfüge ich über geheime Informationen, nur ich,... Niemand anders,.... Natürlich NICHT, aber auch ich kann eins und eins zusammen zählen, wenn ich mich über die Motoren auch in anderen Foren belese, und von Opel-Meistern höre, das es solche Umbauten (Z30-Block mit Y30-Teilen) gegeben haben soll, weil der Z-Block stabiler ist, und eben nicht die Probleme des Y-Blocks haben soll. Jetzt redest du ja schon wieder Blödsinn,...
  15. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde auch gar nicht den ganzen Motot tauschen wollen, sondern nur den stabileren Block mit den Saab Anbauteilen bestücken,.... Das wäre im Moment meine Phantasie eines haltbareren Motors
  16. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, das der Motortausch arbeit ist, das ist klar, ein bisschen mehr Technik als beim Trabbi ist da ja schon dran. Interessant wäre (weil die Substanz des Autos das einfach hergibt) sich die Teile zu besorgen, und vielleicht auf Basis des stabileren Opel Z30DT einen Ersatzmotor zu bauen. Die Blöcke sind für (relativ) kleines Geld zu bekommen, und einen Buchsenabgesenkten Saabmotor mit intakten Köpfen bekommt man ja quasi geschenkt. Somit wäre es eben eine Idee, mit dem stabilen Block (die Buchsen sollen übrigens ein Auflager haben) einen neuen haltbaren Motor zu bauen. Dafür müssten dann allerdings die Saabköpfe auf den Opelblock passen... Aber das sollte sich rausfinden lassen. Trotzdem vertraue ich immer noch auf die Historie meines Autos und die damit einhergehende Hoffnung auf lange haltbarkeit.
  17. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, habe ich nicht, aber danke für den Tip, da werde ich mal schauen
  18. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Als Erweiterung möchte ich folgende Idee in den Raum werfen. Ist es möglich, den Motor gegen den Z30DT von Opel zu tauschen? Der "Saab-Motor" ist ja baugleich mit dem Opel Y30DT, den Opel später wegen bekannter Probleme gegen den Z30DT getauscht hat. Das Getriebe soll bei Opel ohne Umbau gepasst haben, also könnte es bei Saab auch so sein. Ich kann mir vorstellen, das der größte Knackpunkt die Köpfe wären, wenn die passen würden, wäre es doch eine Option, die Autos für kleines Geld (100tkm gibts ab 2000 Euro) mit einem stabilen Motor zu versehen.
  19. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Moin, da mich ein Infekt ein paar Tage lahmlegte, melde ich mich jetzt erst wieder. Flemming, wegen der Luftblase bin ich auch am Forschen, im Moment versuche ich, den Kühl- / Heizungskreislauf für mich verständlich auseinander zu drösen, und das ganze zu Papier zu bringen. Dafür habe ich diverse Stellen angeschrieben, um Unterlagen und explosionszeichnungen zu bekommen. Hintergrund ist, das ich dann unter Umständen irgendwo einen weiteren Entlüfter einbauen würde. Denn eine Luftblase, so sie denn sogar still stände, wäre ja fatal. Saaboesterreich, ich habe mittlerweile auch schon von diversen "Erstmotoren" gehört, die deutliche Laufleistungen über dem vorhergesagten Motortod erreicht haben, viele davon sollen immer noch laufen. Mittlerweile denke ich auch, das man den Tod der Motoren dauerhaft nicht verhindern kann, aber ich denke schon, das man durch entsprechende Fahrweise und angemessene Pflege deutlich dran arbeiten kann, das es sich weit nach hinten verlagert. Gut, wenn man sich die Werte dieser Motoren anschaut, sind die eigentlich für was anderes gebaut und eigentlich auch Leistungsfähig genug, sich mit klassengleichen Fahrzeugen zu messen. Daß das nun eben nicht geht, das weiß man dann aber vorher, bevor man sich ein solches Auto kauft. Und ich habe es bisher nicht bereut.
  20. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das klingt jetzt allerdings erstmal logisch,... Hmm,....
  21. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ihr habt ja Ideen,... ihr seid ja gestörter als ich,... :biggrin: Ich habe mir eben ein Infrarotthermometer bestellt, und werde dann nun so oft es geht nach jeder Fahrt auf die Suche nach den heißesten Stellen im Motor gehen. Vielleicht finde ich ja dann Stellen, die deutlich über dem Durchschnitt liegen, und dann ist es wohl wirklich eine Idee, da irgendwie Kühlung hin zu bekommen. Wie die dann aussieht, das wird sich zeigen.
  22. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, mein Gedanke wäre, die Plastikblende inkl dem passenden Blech aus der Benzhaube zu entnehmen, und dann den Versuch zu starten, das gesamte Bauteil in die Saabhaube einzubauen, bzw. einbauen zu lassen... Wenn es dem Motor nützt und er so Temperatur los, wird,... ja warum denn nicht :D
  23. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist ein interessanter Ansatz,.. Das sollte ich natürlich vorher beim TÜV hinterfragen.
  24. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das kann ich so unterschreiben.... Ich finde diese Lösung sehr elegant,... Da sollte ich überlegen, ob ich am Samstag nicht mal zu Kisow nach Norderstedt fahre, und 2 Hauben suche... Eine Saab und eine Benz,... Und dann mal schauen ob man das kombinieren kann :D
  25. Schladdi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jaja... über dieses Stadium sind wir bereits hinaus und haben uns dem Konstruktiven zugewandt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.