Zum Inhalt springen

Surströmming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Surströmming

  1. Surströmming hat auf Surströmming's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo RainerW, vielen Dank für den Tipp, lesen kann ich so gerade noch selbst, Du vielleicht nicht, da steht ja, Zündung an/aus brachte nichts, ist ja hier genau umgekehrt. Grüßle
  2. Surströmming hat auf Surströmming's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Tag, an meinem 900I, Bj92, geht ab und zu während der Fahrt die ABS-Kontrollleuchte an. Auslösen lässt sich dies bewusst nicht, wie zB durch Bremsen, Lenken o.ä. Stellt man den Motor während der Fahrt ab und schaltet die Zündung sofort wieder ein, ist die Lampe schon vor dem "Anrollen lassen" wieder aus und bleibt es auch oft. Eine Sichtprüfung gab keine Auffälligkeiten. Hat jemand eine ID? Gruß, surströmming
  3. ja wie gesagt, davon verstehe ich nicht viel. der lpg einbauer ist zumindest der selbe, der auch das heizungsventil eingebaut hat. die werkstatt hat heute den thermostat getauscht, jetzt ist die kühlwassertemperatur wieder auf der gleichen höhe wie früher. die heizleistung ist besser geworden, aber es sind immer noch gut 20 autobahnkilometer notwendig, bis eine halbwegs akzeptable wärme aus der heizung kommt. früher war das definitiv anders. aus dem, was ich bisher verstanden habe, kommt dann ja hauptsächlich dieses bypass-ventil in frage, oder nicht? die schläuche am heizungsventil wollte die werkstatt nicht tauschen, da sie meinen das die anordnung keinen einfluß hat, weil aus beiden warmes wasser kommt. ob das nun stimmt, weiß ich nicht. sie meinten auch, dass die schlauchkonfiguration nicht danach aussieht, dass das jemals anders war, wo ich ihnen auch recht geben muß, wenn man sich das aus der nähe anschaut. nach einem vertauschen wäre der verlauf sehr seltsam.
  4. ja, vielen dank an alle für die tipps. die werkstatt holt den wagen ab und wird die schläuche tauschen und nochmal wg der temperatur schauen.
  5. ja, das sind dinge die ich eh nicht verstehe. kann nur sagen, dass die gasanlage nie einen einfluß auf die heizung hatte. das kam erst nach dem tausch des heizungsventils.
  6. na, was sollte ich den erwähnen, da der doch schon 5 jahre da sitzt und auch nie geändert wurde, wo es ja bisher keine probleme mit der heizung gab; dachte ich mir.
  7. kann ich das einfach so umstecken oder erlebe ich da böse überraschungen? weitreichend sind meine kenntnisse leider nicht.
  8. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/64182d1291191724-heizung-schwaechelt-k640_dsc03003.jpg so sieht das bei mir aus
  9. also wenn wärmetauscher das gleiche ist, was die werkstatt heizungskühler nennt, dann ist das geprüft, gespült und für gut befunden worden.
  10. ja, das scheint mir auch logisch, weil ja vor dem wechsel des heizungsventils kein problem da war. ich ruf die morgen mal an und frage mal die von dir genannten dinge ab. vielen dank erstmal für die tipps.
  11. nein, der lüfter läuft nicht mit. aber auch mit dem alten thermostaten war ja das problem ja auch, wenngleich ich denke, dass die nadel der anzeige jetzt noch tiefer steht. der thermostat ist auch definitiv neu, habe das teil noch selbst besorgt.
  12. nicht gleich so pampig, immer ruhig, die jungen pferde. ich schau mal nach, ob dieses ventil verbaut ist. die temperaturanzeige stand früher ganz waagerecht, seitdem die heizung nicht mehr richtig geht, stand sie etwas niedriger; mit dem neuen thermostat eher noch tiefer. hat dieses ventil auch einen einfluß auf die wassertemp oder nur die heizung?
  13. ok, da steht aber gleich zu anfang, dass nur turbo-modelle dieses bypass-ventil haben. habe aber "sauger". die heizung funktioniert ja auch noch, nur längst nicht mehr so gut, wie bisher. die temp.anzeige bleibt ja auch niedriger als früher.
  14. wie kann ich denn erkennen, ob der wagen dieses bypass-ventil hat?
  15. ok, so genau hatte ich das nicht verstanden mit dem sauger und einspritzer.
  16. ja, sorry. ist ein "i". ps. kleine zwischenfrage: eingangs steht ja 16v, gab es da sauger und einspritzer von?
  17. also das ventil ist neu, habe ich mit eigenen augen gesehen und das geplatze alte habe ich auch noch. die verstellung ist auch angeschlossen, es wird wärmer und kälter und die werkstatt hat das auch noch einmal überprüft; soll in ordnung sein. sie wären auch bereit, kostenlos ein anderes ventil einzubauen, glauben aber nicht, dass das was bringt. auf der bab wird es meiner meinung nach geringfügig wärmer als in der stadt.
  18. hallo, hat jemand einen tipp was ich noch machen könnte, um meine heizung im 16v wieder flott zu bekommen. früher heizte sie wunderbar und - einmal warmgefahren - mußte ich sie selbst bei kältester witterung nur ein drittel aufdrehen. heute reicht "volle pulle" nur für eine halbwegs akzeptable temperatur, die man mit jacke ertragen kann. im vorfeld hatte meine ziemlich inkompetente ex-werkstatt den kühler gewechselt - ohne mich zu fragen und vor allem ohne den lüfter wieder anzuschließen. bei erhöhter temperatur gab dann schließlich das heizungsventil auf. die neue werkstatt wechselte dies dann. da es im herbst nicht so kalt war, fiel mir das mit der temperatur nicht so gleich auf, nur dass die wassertemperatur-anzeige nicht mehr auf 3 uhr sondern, knapp darunter stand. jetzt habe ich dies reklamiert, man baute ein neues thermostat ein, prüfte nochmal den einbau des heizungsventils und spülte den heizungskühler. gebracht hat das leider nichts, nur steht die wassertemperaturanzeige seitdem eher auf 4-5 uhr. die werkstatt sagt aber, die temperaturen gemessen zu haben und die seien in ordnung, auch der lüfter spränge zum richtigen zeitpunkt an. beste grüße, surströmming
  19. Surströmming hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also ich verbrauche mit dem 900i im schnitt über die letzten 5tkm (also in den letzten 2 monaten,) 7,1L/100km und bin recht zufrieden.
  20. habe diese komischen zusatzinstrumente mit der originalen saab beschriftung drin gehabt. finde dieses manta-zubehör total deplaziert und hab den quatsch erstmal rausgekegelt. fliegen jetzt bei mir im keller rum. wer sie haben will, kann sie geschenkt bekommen.
  21. ...doch, genau deshalb hab ich das ja auch abstellen lassen.
  22. ja, genau so ist es! und das beste: den werkstattfuzzi seh ich auch nicht mehr und geld hab ich auch gespart. betriebswirtschaftlich ist das win-win!
  23. genau so sehe ich das auch. habe da einfach nachhelfen lassen und das vermalledeite ding totlegen lassen. lebe seit 5 jahren im besten frieden mit ohne ce-lampe. wenn was offensichtlich nicht funzt, lass ich es reparieren. fertig

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.