Zum Inhalt springen

Niko2530

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, aber zu spät. X3 steht schon seit 1 Woche in der Garage. Lustig fand ich nur das Argument bzgl. eines SUV.... SUV - Frau: weil bessere Sicht ( Mann: macht Sinn) Allrad - Frau: ich kann im Winter nur noch mit Allrad fahren ( Mann: hat in Hamburg doch auch ohne die letzten 25 Jahre funktioniert) Nunja, was solls. Jetzt sind alle glücklich ( inkl. unseres Versicherungsvertreters :( )
  2. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    nach längerer Abwesenheit melde ich micht wieder zurück.... zu viel Stress im Büro und Privat. Frauchen hat jetzt ihren gewünschten X3 und ich meine Ruhe :) Heute wurde der Saab erst einmal abgemeldet und steht in der Garage ( winterfest, sauber und was noch so alles dazu gehört - Saabi stand 2 Tage beim professionellen Aufbereiter und sieht wieder aus wie neu :) ). KM-Stand mitlerweile auch schon 155.000km. Jetzt muss ich nur noch die entsprechende Versicherung ( 3.Wagen) raussuchen und dann wird Saabi ein Saison-Kennzeichen ( April - September/Oktober) erhalten. Im April muss eh die jährliche Inspektion ( da ich keine 10.000km pro Jahr schaffe - ansosten wäre diese alle 10.000km fällig) gemacht werden und neue Xenon-Brenner müssen verbaut werden und die Pixelfehler im Display müssen noch behoben werden. Wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  3. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der W124 ist auch ein verdammt schönes Auto! Speziell ein E500! Kenne ich selbst sehr gut da dies die Firmenwagen meines Vaters in den 90ern waren ( und ich als Teenager die Autobahnrallys geliebt habe). Jedoch kann man Saab und Mercedes-Benz schwerlich vergleichen! Speziell einen W124 und 9-5 I Aero! Saab tritt mit deutlichem Unterstatement auf! In den ersten Jahren 2003-2005 haben die E-Klasse und S-Klasse Fahrer auf der AB nicht schlecht gestaunt, wenn man ab 200 beschleunigt hat und diese "dumm" aus der Wäsche geschaut haben - oder die BMW 325i Fahrer..... Und selbst heute ist es zum Teil noch so. Wobei ich meinen Saab hauptsächlich zwischen 140-160 auf der AB bewege. Einen Mercedes können viele Laien einschätzen, einen Saab die wenigsten ( und das macht auch einen gewissen Reiz aus)
  4. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die tollen Antworten! Ein Traum wäre es nur noch, wenn ich meine Frau jetzt noch übereden könnte anstatt eines SUV einen Saab 9-5 II zu nehmen ;) da dieser auch wirklich klasse aussieht ( meiner Meinung nach)! Naja.... Träumen ist ja erlaubt. Erstaunlich finde ich aber auch die aktuelle Preisentwicklung bei Modellen aus der 80ern von Saab! Da gibt es Preise für welche man sich schon einen Kompaktwagen kaufen kann
  5. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aktuelles Bild :)
  6. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der BMW Diesel ist mein Alltagsauto mit welchem ich auch geschäftlich ca. 30.000km im Jahr fahre. Da wird der Saab ein wenig teuer vom Benzinverbrauch
  7. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Vielen Dank für die vielen Antworten und Beiträge. Machtwort ist gesprochen ( eher ein gemeinsames Machtwort), nachdem ich auch noch einmal mit meiner Werkstatt gesprochen habe und die mir auch noch einmal gesagt haben, dass ich den Saab in keinem Fall verkaufen soll - da ich etwas vergleichbares nicht wiederbekomme ( nicht zu diesem Preis) und da ja auch immer alles anstehende "gemacht" wurde, usw. Zuvor hatten wir uns nämlich auch schon gesagt, dass wir den Wagen für unter € 6.500,- in gar keinem Fall abgeben würden - und seit gestern Abend würde ich evtl. noch nicht einmal bei € 8.000,- schwach werden ( ist einfach ein wunderschönes Fahrzeug). Kenne keinen aktuellen Kombi, welcher eine ähnlich tolle Optik hat - vielleicht noch ein neuer 3er BMW mit M-Sportpaket. Tja, einen SUV für "Frauchen" gibt es dann höchstwarscheinlich trotzdem und ich werde den Saab dann als 3. Wagen behalten ( auch wenn voraussichtlich dann nur 2-3.000km im Jahr an Fahrleistung zusammenkommen). Nichts desto trotz kommt der Saab dann 1 x pro Jahr zur Inspektion und bleibt in der Garage, da ich/wir ja auch in nächsten Jahren noch viel Spass mit dem Saab haben möchte. Und selbst meiner Frau würde das Herz bluten diesen Saab zu verkaufen ( schliesslich war es ihre Entscheidung den Saab damals zu kaufen und ehrlicherweise auch ein absoluter Spontan-Kauf; und laut ihrer Meinung drehen sich die Leute immer noch nach dem Wagen um, wenn er dann einmal frisch gewaschen und in guter Pose in der Hamburger City steht). Ist schon komisch, wie viele Emotionen man(n) mit einem Saab verbinden kann. Eine kleine Delle auf der Motorhaube bei meinem BMW trotz Bj. 2010 ( Orkan Christian war Schuld in 2013), stört mich NULL. Beim Saab hatte ich zu 100% die Beule entfernen lassen oder evtl. eine neue Motorhaube einbauen lassen... trotz Bj. 2003 Am liebsten hätte ich noch so eine kleine Garage direkt am Haus alla "Tim Taylor".... dann würde ich aber auf "dumme" Gedanken kommen und mir mit Sicherheit noch einen E500 W124 + Saab 900 Turbo anlachen :) Tja, es mangelt hat an reichlich Platz, Zeit, und .... dem üblichen. Ich werde demnächst einmal eine Vorstellung im Vorstellungs-Threat schreiben. Wollte jetzt erst noch einmal schnell eine professionelle Aussen- und Innenreinigung mit Lederpflege für den Saab am Sa buchen ( das hat er sich verdient :) ) LG
  8. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! Ich habe den Wagen bei Saab am Nedderfeld in Hamburg gekauft ( 10 Monate alt war Saabi damals). Historie und Rechnungen sind zu 100% lückenlos. Deshalb fällt es mir auch so verdammt schwer den Saab evtl. Abzugeben - da das Fahrzeug auch von innen ( Leder) immer noch wie "geleckt" aussieht. Und falls ich Saabi als 3. Wagen behalten sollte, muss eher der SUV ( meiner Frau) oder der BMW vor der Gerage stehen. Ist wirklich keine einfache Entscheidung
  9. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, Danke für Deine Antwort! Ölsieb wurde 2012 gereinigt und 2014 kontrolliert! Alles super laut meinem Saab-Spezialisten. Bzgl. Auspuff - komplette Anlage wurde im Juli gemacht für knapp Euro 700,- Alle Rechnungen seit 2003 sind vorhanden. Achso.... Gierwinkelgeber, Spannrollen, Umlenkrolle, etc wurde auch gemacht ( 2014), was auch immer das ist.
  10. Niko2530 hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Zusammen http://avatars.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif Ich fahre ein Bj. 2003 Aero Kombi in Schwarz, 250ps, kein Tuning, top Ausstattung!!! 153.000km, Tüv/Au neu ( juli 2014). Scheckheft bei Gasperatos in Hamburg alle 10.000km Öl + Inspektion. Winter- und Sommerreifen auf Alus. Innerhalb der letzten 2 Jahre mehr als Euro 5.000,- an Reparaturen: neuer Auspuff ( 2014), ABS-Steuergerät ( 2014), Querlenkerbuchsen, etc ( 2014), O-Ringe ( 2012), neue Lichtmaschine ( 2012), Wasserpumpe ( 2008). .... Kein Reparaturstau... Wenn was war, immer sofort machen lasssen. Verliert kein Öl und ist wirklich im Top Zustand ( Garagenwagen und Unfallfrei)!!! So wie aussieht, möchte meine Frau unbedingt einen SUV und für einen 3. Wagen... Nunja, würde ich nur machen, wenn ich nicht genügend im Preis erzielen würde! Laut Werkstatt ist der Wagen TOP ( Steuerkette ok)! Evtl. Könnten "nur" neue Stossdämpfer innerhalb der nächsten 50.000km kommen. Was ist dieser SAAB evtl. noch Wert? Da ich mich wirklich ungerne vom Saab trennen würde. Automatik, leder, memory-sitze, xenon, navi, sitzheizung, freisprechanlage.... Nur leichte Pixelfehler im Display ( wird aber bei der nächsten Inspektion gemacht, wenn ich Sabi behalten sollte). Der Saabi hat keinen sichtbaren Rost, keine Beulen. Man(n) könnte meinen das er erst 2-3 Jahre alt ist ( halt ein Liebhaberfahrzeug). Viele Grüsse aus Hamburg Niko

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.