Mein 2002 kombi hat Kunstoffstreuscheiben, leider gibt laut anderen Internetforen keine möglichkeit zum austausch. Hab also das Experiment gemacht einen Gebrauchten H7 Scheinwerfer von einem 2.2 Dieselkombi für 30€ bei eBay zu Ordern, sah auf dem Foto gleich aus (sollte vieleicht noch erwähnen das mein Scheinwewerferglas bei einem Unfall zerbrochen war, hat ein Kleinwagenfahrer one zu kucken auf die linke spur gewechselt als ich grade mit 180 an ihm vorbei wollte).
Lange Rede kurtzer Sinn, sind beide Baugleich vom Gehaüse her. Ich mußte nur den unteren teil im gehäuse ausschneiden wo die Elektronik für den Xenon reingehört (ist alles schon vorgefertigt incl. aller schraubenlöcher), danach Dichtmasse beider Scheinwerfer mit Fön heißmachen und ausschneiden und in meinem fall komplettes Innenleben umbauen. Danach Dichtfläche reinigen und mit Kfz Scheibendichtmasse verkleben.
Fazit: mit etwas Handwerklichem geschick kan man sich 600 bis 1100€ für einen neuen Satz Xenons sparen.
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen weiter.