Zum Inhalt springen

gallex2000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. gallex2000 hat auf jockel's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schau mal hier: http://saabblog.net/2014/04/01/kenwood-navigation-saab-9-3/ Gruss, Alex.
  2. Seit heute ist auch alles vom TÜV abgesegnet und eingetragen. Für alle die es interessiert Kosten TÜV 41,- / Zulassungstelle 15,10 für nen neuen Schein & Brief. Mal sehen was die Versicherung ab sofort mehr kostet Jedenfalls bin ich sehr sehr sehr zufrieden mit meinem "Hirsch OS" upgrade und würde es jederzeit wieder tun Wünsch Euch schöne Ostern ! Gruss, Alex.
  3. Hast Du die original federn noch ? Falls ja - hinten schnell einbauen und schauen ob dann die normalen Werte eingestellt werden können. Das Problem ist ja - je tiefer um so schlechter die Werte. Hatte bei meinen Mini Clubman Cooper S hinten das gleiche Problem aber dank Gewindefahrwerk konnten wir hinten einfach etwas höher stellen und dann hat es gepasst mit den Werten ! Zu Tief ist eben nicht gut ...
  4. So - Herr Hirsch und ich haben uns geeinigt und waren eben beim freundlichen Saab Händler um die TÜV Unterlagen aus der Schweiz zu bestellen. Nächste Woche ist alles da und dann geht es zum TÜV um alles Eintragen zu lassen. Alles in allem mein Fazit nach knapp 500km Hirsch OS - es ist einfach GEEEEIIIIILLLLL Gruss, Alex.
  5. Kurzbericht - hatte heute das Vergnügen mein neues "Hirsch OS" kennenzulernen und was soll ich sagen - bin sehr beeindruckt ! Der Unterschied ist heftig und man sollte mit bedacht im 1 und 2 Gang das Gespedal bedienen. Hatte die Tage mit hilfe des eSID auf gerader Strecke nen 80-120 kmh test gemacht. 60 Ausgangsspeed im 4 Gang dann Bodenblech - es kam 7,19 sec raus was schon nicht schlecht ist. Heute mit Hirsch OS gleiche Strecke gleicher test = 4,98 sec ! WOW - aber ich muss sagen es ist schon fast zu viel des Guten .. ich bin hin und hergerissen denn das Auto macht zwar richtig Spaß aber man ist fast immer zu schnell unterwegs denn die Kiste zieht in jedem Gang wie blöd nach vorne obwohl man kaum Gas gibt und das ist gewöhnungsbedürftig. Was mach in nun .. den Hirsch behalten oder wieder original drauf ?
  6. Ja - das sehe ich genau soo. Mein aktueller TTiD ist 124tkm gelaufen aber der Motor erst 65tkm. Mein erster Saab 9-3 SC TiD von 2005 wurde bereits Gehirscht ausgeliefert und diesen hab ich mit 173tkm verkauft. Das Auto lief TOP - kein Ölverbrauch und super Sparsam und ging ab wie die Post. Es war mal der Turbolader defekt ( Lagerschaden ) aber sonst nix weiter. Wenn man mit eingeschaltetem Gehirn fährt dann halten diese Autos auch :)
  7. Mein 179PS TTiD wird nächste Woche "Gehirscht" .. bin sehr gespannt - denn untermotorisiert ist mein Vector ja so schon nicht : ) Werde berichten.
  8. Oder Du kaufst dir die Koni gelb und lässt diese "individuell" auf dein Saab einstellen. Im Odenwald - glaube bei Michelstadt in der gegend gibts eine "Renn Schmiede" die sich vor allem mit Koni Gelb bez. Ventilumarbeiten / Nachbearbeiten / Ölviskositätsänderung und dadurch perfekte abstimmung auf das KFZ auskennen. Muss mal sehen ob ich die Addresse noch iwo finde. Du wohnst doch nicht soo weit davon weg - oder ?
  9. Die B4 sind viel zu weich. Mit dem Orig. Federn gut aber mit einer Tieferlegung hatte ich damals auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das waren damals ABT Federn -30 und B4 dämpfer .. nix gut. Mich würde ja noch immer interessieren wie es sich mit den Koni FSD verhält aber meine Dämpfer sind noch viel zu gut um sie zu tauschen - wurden von kurzem erst getestet. Bis max. -30 kann man ja ohne weiteres die FSD samt Federn verbauen. Ansonsten gibt es ja leider nicht soo viel auf dem Markt. Gruss, Gallex.
  10. Hallo, habe eben mit Koni telefoniert und es gibt ( und das bleibt auch so ) die STR.T nur für die HA ! VA hat man mir die Gelben empfohlen welche wohl vom Setup her gleich sind mit den STR.T nur sind die Gelben in der Zugstufe verstellbar. Mit den orig. Federn hatte man aber eher zu den FSD geraten weil es harmonischer abgestimmt sei. Also bleibt jetzt die Frage - orig. Federn samt Bilstein B4 oder B6 oder Koni FSD rundrum einbauen - oder sogar orig. SABB / Sachs einabaun ? Was meint Ihr ? Gruss, Alex.
  11. gallex2000 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Merci - dann melde ich mich per mail bei Ihm.
  12. gallex2000 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Goil - so ein eSID hätte ich auch gerne - alleine schon wegen der Komfort Blinkfunktion : ) Das ist das einzige was ich am Saab vermisse. Mann könnte ja vielleicht ne Sammelbestellung machen falls noch mehr interesse haben. Gruss, Alex.
  13. [mention=4160]wolle.b[/mention] Das müssten ja dann die Hirsch Federn sein - oder ? Ich stand eben vor dem Wagen und NEIN ich werde nicht tieferlegen - das bleibt so wie es ist. Bin oft in Parkhäusern unterwegs und da schleifft es zum Teil jetzt schon. Also zurück zur meiner Ursprungsfrage - fährt denn jemand bereits Koni FSD bzr STR.T mit den orig. Federn ? Wenn ja - macht es sinn oder besser nicht kaufen?
  14. Ich hänge ich mal hier drann .. ich möchte meiner Saabine neue Dämpfer kaufen und bin immer wieder bei Koni FSD bzw. STR.T hängengeblieben. Mein Vector fährt soweit super nur sind hinten die Dämpfer bald fällig und daher stellt sich die Frage - was kaufen ? Es sollte nicht viel härter werden dann bin ich zufrieden : ) Also was meint Ihr ? Fährt denn schon jemand FSD oder STR.T mit den orig. Federn ? Tieferlegen möchte ich nicht unbedingt .. höchstens die 2cm Hirschfeder. Gruss, Alex.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.