Alle Beiträge von keksemann
-
Wie seid Ihr auf SAAB gekommen?
Meine Historie fing 1993 mit dem Führerschein an und ging von A-Corsa über E-Kadett zu Escort. Dann weiter zu Passat Kombi und Bora Kombi. Hier fing sozusagen der Drang (Hang) zur Individualität an: rot und mit Diesel-4-Motion stellte sich der Wolfsburger im Anschluß als nahezu unverkäuflich heraus. Es folgte ein A6 Avant Diesel mit Quattro, gefolgt von einem wunderhübschen E46 Touring in stratosgrau und Voll-Leder Zimt, gefolgt von einem wieder mal unverkäuflichen Opel Signum mit dem herrlich katastrophalen 3Liter Diesel von Isuzu... ein wirklich sehr gutes Auto und im Innenraum mit tollen klimatisierten Sitzen und einem genial variablen Fond. Danach folgte für 5 Monate ein VW Phaeton... nicht unverkäuflich, sondern irreparabel. Diesen habe ich mangels Kompetenz des verkaufenden VW-Autohauses wieder zurück gegeben und leider einen Golf 6 geholt. Frustrierend ernüchternd. Nach nur 4 Monaten trennten sich unsere Wege erneut. Es folgte Ein 118d aus 08 der immer noch klaglos und zuverlässig seinen Dienst, als inzwischen Zweitfahrzeug der Lebensgefährtin, verrichtet. Als der Phaeton Golf 6 kam, musste ein größeres Familienfahrzeug her und so kam es, dass wir auf dem Bamberger Autofrühling mit dem ortansässigen Saab-Händler ins Gespräch kamen und er uns die Vorzüge seines ausgestellten 9-3 Cabrios veranschaulichte. Angetan von vielen Detaillösungen und des Fahrzeugdesign machten wir uns einige Tage später auf den Weg zu diesem Autohaus und fuhren einen 06er 9-3 Vector als SportCombi zur Probe... die Kaufformalitäten erledigten sich nebenbei und der erste Saab war UNSER... Doch leider leider leider mussten wir uns aufgrund der zwischenzeitlich inakzeptablen Ersatzteilversorgung nach 9 Monaten wieder von ihm trennen. Wir waren an den Saab gebunden und konnten uns es nicht leisten, dass der Daily-Train aufgrund Fehlteile nicht zur Verfügung stand. Es folgte der Wechsel auf einen Citroen C5 Tourer und der Trend zum Besonderen setze sich fort. Fahrwerk... Geräuschdämmung... Preislage... wer die Autos kennt, der weiß, wovon ich schreibe. ABER eines war mir damals klar: der 9-3 SportCombi konnte niemals nicht mein letzer Saab gewesen sein. Der Drang nach einem Spaßauto zur Geldvernichtung war ja schon lange da und ich wechselte zu dieser Zeit fast täglich meine Wunschfahrzeuge: mal ein Granada, mal ein Knochen-Escort dann wieder ein Citroen XM oder doch nur der günstiger zu unterhaltende BX? oder war es doch ein 900er? Zwischenzeitlich sollte es ein 9000CSE werden dann doch ein Audi Cabrio mit 3L-Saugbenziner und Allrad. Nach der Verfünffachung des ursprünglich angesetzten Anschaffungsbudgets habe ich im August diesen Jahres den 9-3 Aero gekauft. Infiziert und mit sehr langer Inkubationszeit.
-
Bedienungsanleitung / BDA / Manual als pdf
Echt ÄTZEND..... ich hatte gestern schon Probleme das richtige Suchwort in der gedruckten BDA zu finden, bzw zu benutzen... Wartungsanzeige... Fehlanzeige Inspektionsintervall... Fehlanzeige über dem Umweg "SID" bin ich dann über die "Einstellungen" zum gesuchten Teil gekommen... das ist echt umständlich und dauert sehr lange. Mit einem echten pdf geht das trotz falscher Suchwörter ratz fatz...
-
Bedienungsanleitung / BDA / Manual als pdf
Hallo Foristen, ich würde gerne mal "online" etwas nachsehen, bzw habe aktuell von allen Fahrzeuge, außer dem Neuzugang 9-3, eine Bedienungsanleitung (aber die passende und in deutsch) auf dem Laptop. Hat jemand für mich einen Link oder die Datei selbst? Es geht explizit um einen YS3F Aero MY 2008 aus Ende 2007. Sehr schön wäre noch die Anleitung zum Infotainment 300. Vielen Dank vorab. Der Keks...
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
mein letzter (Saab-)kauf war vom Fahrzeug her absolut ok und nach wie vor überwältigend, aber der VK benimmt sich irgendwo zwischen illegal und peinlich... manchmal ist es besser, wenn man vor einer unglücklichen Geschäftsbeziehung bewahrt wird. Kopf hoch... auch andere Mütter haben schöne Töchter...
-
Ölwechsel erforderlich?
wie lief denn überhaupt der Werkstatt-Termin ab und für welches Öl hast DU Dich letztlich entschieden?
-
Ölwechsel erforderlich?
wenn hier mal ein Laie für einen Laien antworten darf: ... weil ein 5W30 einen kleineren Bereich abdeckt, als ein 0W40, wie die Bezeichnung schon angibt. Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Motoröl#mediaviewer/File:Sae.svg Außerdem ist nicht zwingend diese Bezeichnung ausschlaggebend, sondern eher die Freigabespezifikation zB Dexos2. Die Angaben zur Viskosität helfen bei der Einteilung nach dem Einsatzbereich: Mehrbereichsöle. Früher wechselte man ein Öl für den Winter gegen ein Öl für den Sommer aus: Einbereichsöle. Diese Erklärung war von einem Öl-Laien
-
Schalter für Außenspiegel hinterleuchtet?
Danke! Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
-
Schalter für Außenspiegel hinterleuchtet?
Hallo, in der Fahrertür sind ja die Spiegelverstellungsschalter und die Taster für den rechten Spiegel um diesen abzusenken und der Spiegeleinklapptaster. So weit... so gut. Bei mir sind diese Schalter bei Nacht seeeeehr dunkel, also nicht hinterleuchtet, wie zB die Schalter für die ele. Fensterheber. Ist das richtig soooo dunkel oder ist da was kaputt?
-
Welches Motoröl? Don Quijote geht in den Ruhestand.
ich habe die Plörre in der Esso-Tankstelle für 24,99 gesehen. Ich dachte mir fällt das Auge raus!
-
SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS
Schnappatmung.... da würde meiner ja 1486 EUR kosten.... anstelle 189 EUR
-
Umfrage Hirschgrill
ich wäre auch dabei, aber oben & unten Typ YS3F / BJ 10.2007 MY 2008 / 9116 ABR Bitte aber vorher Infos zu Preis und Versandkosten - DANKE!
-
DVD-Navi für Infotainment 300 Plus... Hoffnung!
Ich wollte hiermit nochmals an LEIPZIG erinnern, falls da jemand mit nem 150er oder 300er Infotainment vorbei kommt, wäre es toll, wenn jemand an die verlinkte Firma denkt und die Kartensoftware testen lässt.
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
der Preis bewegt sich saisonal... ich bin mir fast sicher, dass der Wagen für 14000 im Tiefherbst oder im jungen Winter zu bekommen ist. Allerdings ist die Reparaturkostensache so ne Sache....
-
Winterreifentests Saison 2014/15 - Sammelthread
http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-2014-2015-5301612.html
-
Winterreifentests Saison 2014/15 - Sammelthread
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/winterreifentest-2014-der-groesse-205-55-r-16-10-winterpneus-im-vergleich-8613058.html
-
Winterreifentests Saison 2014/15 - Sammelthread
http://www.reifenpresse.de/2014/09/12/sottozero-3-entscheidet-winterbreitreifentest-knapp-fuer-sich/
-
Winterreifentests Saison 2014/15 - Sammelthread
http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=53869und als Übersicht in einer Tabelle: http://www.gtue.de/sixcms/media.php/392/gtue-test_winterrreifen_2014_ergebnisse.jpg
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
boah.... sieht man noch wie sich der Preis verändert hat? Das ging auch mal....
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
gehe mal auf autouncle und suche das Fahrzeug dort, die haben Tools um so etwas zurück zu verfolgen....
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
Ich habe den erst einige Wochen, bisher logischerweise noch keine Probleme. Ich bereite mich aber drauf vor. Derzeit suche ich nach der FAH 2895 von Opel, die diese Problematik behandelt. Außerdem habe ich gelesen, dass unter bestimmten Umständen von der Erneuerung der Steuerketten etwas auf die Rep.-Kostenversicherung abgerechnet werden kann. Meiner verbraucht 10 -12 L SuperPlus
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
ich sehe gerade, dass der Wagen IM KUNDENAUFTRAG Verkauft wird, d.h. keine Gewährleistung... würde ich mir 2mal überlegen.
-
V6 mit 87' km zu kaufen - Steuerkette?
ich bin / war viel auf MT unterwegs und es sind dort meines Wissens genau 2 User, die wirklich eine neue Steuerkette brauchten. Bzw nicht die User, sondern deren Autos. Es kündigt sich aber lt deren Aussage durch die Motorkontroll-Leuchte an und es bestünde dann dort kein sofortiger akuter Handlungsbedarf. Inzwischen habe ich recherchiert, dass für den baugleichen Opel-Motor Z28NET eine FAH 2895 gibt, ich bin derzeit auf der Suche nach dieser Feldabhilfe, hatte aber noch keine große Zeit darin investiert. Hier im Forum bin ich einem User begegnet dessen Wagen direkt betroffen war. Dieser hatte allerdings eine Reparaturkostenversicherung in der Hinterhand.
-
Ölwechselintervall
ich brauche HILFE... ich finde kein Öl in 5W40, welches die LL-025 oder Dexos2 Freigabe UND die MB 229.5 hat (so wie es empfohlen wurde) in 5W50 gibt gar nix mit GM-Freigabe... sind diese GM-Freigabe generell zu ignorieren, wenn man von 5W30 auf 5W40 oder 5W50 gehen will, weil das 50er oder 60er Öl grundsätzlich hochwertiger ist?
-
Preislisten, Prospekte & offizelle Infos von Saab & GM
wenn Dokumente im Internet frei zugänglich sind und diese auch downloadbar sind... warum sollte man dann nicht eine Kopie dieser Datei woanders ebenfalls frei zugänglich einstellen? Außerdem... wer von Saab sollte uns noch Ärger machen? Und auch GM hat derzeit wohl andere Sorgen, als irgendwelche Copyrights einer toten Marke zu schützen. Aber dafür hat das Forum sicherlich einen Juristen an der Hand... oder?
-
Preislisten, Prospekte & offizelle Infos von Saab & GM
Hallo, da ich keine ausreichenden Rechte habe im KB-Bereich zu schreiben, tue ich dies hier. Ich finde das Forum super, aber mir fehlt - wie bei anderen Foren auch - eine geordnete Ablagemöglichkeit von offiziellen Dokumenten. Ich würde mir eine Art Nachschlagewerk wünschen, in Ordnerstruktur mit echten Dokumenten. Links sind oft nicht mehr gültig, wenn der Betreiber der verlinken Site etwas umstrukturiert. Dann schaust Du in die Röhre.... Wäre es denkbar, so etwas zu machen? Ich habe drei aktuelle Links hier, die jede Menge Inhalte haben, teilweise vermutlich mit doppeltem Inhalt: http://www.mobilverzeichnis.de/auto-preislisten-nach-marken-und-typen-sortiert/category/528-saab dieser Link zum Mobilverzeichnis funktioniert aktuell. Andere, die ich hier im Forum gefunden habe, waren leider veraltet. http://www.soonsaab.com/vernissage_filme.php den Sinn und Zweck dieser Site habe ich noch nicht ganz entdeckt, aber Sie wirkt liebevoll gestaltet, von jemandem, der die Marke versteht. http://www.opel-infos.de/zusatz/saab_infomaterial.html bitte hier nicht von obbel täuschen lassen, es geht wirklich um unsere Saab