Moinmoin,
ich habe mit meinem ABS beim 1993er CS ähnliche Symptome. Ich besitze den Wagen seit Juli vergangenen Jahres und habe ihn nach längerer Standzeit vom Hof eines Gebrauchtwagenhändlers, der diesen in Kundenauftrag zu Geld machen sollte, gekauft. Der Kunde hatte dann aber die Nerven verloren und das Fahrzeug bei einem bekannten Online-Auktionshaus angeboten - netterweise war das Fahrzeug beim Händler schon frischgetüvt worden. Der Wagen hatte eine sehr sehr totgestandene Batterie.
Ähnlich wie bei FlippiFlip sprang bei mir manchmal bei niedrigen Geschwindigkeiten die ABS-Pumpe an, sich äußernd in summendem Geräusch und Pedalgefühl (härter, vibrierend). Nach Bremsen auf stillstand ging sie wieder aus.
Meine Beobachtung ist, dass das ganze von der Spannung auf dem Bordnetz abhängig ist.
Bei niedriger Batteriespannung wirft das ABS während des Fahrzeugsstarts einen Fehler aus, die ABS-Leuchte geht an, und die Räder blockieren bei starkem Bremsen. Kritisch war, wenn das Fahrzeug nach einer gewissen Fahrzeit neugestartet wurde (Autobahnraststätte, Supermarkt etc.) Das ABS-System startete ohne einen Fehler auszuwerfen und verhielt sich zunächst unauffällig (ABS-Wirkung bei Vollbremsung vorhanden). Die Probleme fingen erst an, wenn man (im Sommer) auf dichten Verkehr stieß und viel Leerlauf und Betrieb des Motorlüfters aufeinandertrafen. Bei sinkender Bordspannung sprang im zähfließenden Verkehr häufig die ABS-Pumpe an. Im Urlaub ging mir das Ganze seinerzeit so sehr auf den Keks, dass ich die Sicherung der ABS-Einheit (30A) vorne im Motorraum gezogen habe => Warnlampe an, Pedal ruhig.
Das Problem habe ich danach mit einer neuen Batterie "gelöst". Verhalten damit:
Kaltstart, Warnleuchte an, keine ABS-Funktion; Neustart na ca. 15 min Fahrt (ich fahre fast ausschließlich längere Autobahntouren) ABS-Funktion gegeben, keine Probleme bei Stop and Go.
Allenfalls eine Behelfslösung, aber das Budget ist bei mir ein gewisses Thema. Meine Vermutung war insgeheim, dass einer der Radsensoren einen Schuss weg hat, längerfristig wäre ich auf jeden Fall daran interessiert, das Ganze vernünftig zu lösen.