Zum Inhalt springen

turbosaabi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbosaabi

  1. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    noch was: Der Meister fragte mich, welchen Sprit ich getankt habe. Da ich nur "normalen" Super ROZ 95 drin habe, meinte er, die Leistung könnte auch durch den Klopfsensor begrenzt sein. Er empfahl, mind. Super plus zu tanken. Hat er wohl selbst bei seinem Aero drin und bringt offenbar deutlich mehr Leistung.
  2. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau: Es wurde nach einer Checkliste einiges geprüft (auch turboseitig), diese dann an Hirsch gefaxt und nach Freigabe die Software aufgespielt. Nach Protokoll war alles ok. Für eine Probefahrt (außer auf dem Werkstatthof) hatten sie wohl gestern keine Zeit mehr... Heute war ich dann nochmal kurz in der SAAB Werkstatt und habe die Software überprüfen lassen- war ok. OBD Fehlermeldungen waren auch keine im System. Von oben sichtbare Schläuche (3-Wege Ventil) habe ich inspiziert und alle sehen gut aus und sind ordentlich befestigt. Nächste Woche habe ich einen neuen Termin zur Prüfung von Grund- und Endladedruck (war heute kurzfristig nicht möglich). Danach bin ich auf die Autobahn gefahren und habe mal ordentlich Gas gegeben. Unter Vollast habe ich erstmalig ein deutliches Leistungsplus gespürt, beschleunigt auch bei 180 noch spürbar. Also scheint die Adaptionsfahrt schon was gebracht zu haben. Nach einem Blick in die Unterlagen von Hirsch habe ich gelesen, dass die Kennfeldveränderung nur bei Vollast vorgenommen wurde. Das deckt sich auch mit meiner Beobachtung im Teillastbereich, wo ich kaum einen Unterschied gemerkt habe. Bin gespannt auf die Ladedruckmessung. Falls der zu niedrig sein sollte, kann ich ja die Rückschlagventile noch prüfen lassen.
  3. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke, schaue ich mir gleich morgen früh an.
  4. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    genau das Gefühl habe ich auch, dass der Ladedruck kaum höher als vorher ist. Kann man die Unterdruckschläuche vom Motorraum oben sehen und wo?
  5. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    auf jeden Fall rufe ich da morgen früh gleich an und lass es nochmal überprüfen. Falls die sich stur stellen mache ich eine Leistungsmessung am Prüfstand.
  6. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vor oder nach der Wartung war er immer gleich im Abzug...
  7. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meinst Du damit, ob die SAAb Werkstatt das gemacht hat? Ich bezweifle es, denn die waren heute im Stress und haben es kaum bis zum Abend geschaft. Irgendwas stimmt da nicht, glaube ich...
  8. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nein, war nicht dabei. Ich bin mir sicher dass er nicht getunt war, weil ich den damals vor 13 Jahren als Jahreswagen von Sixt gekauft habe und die haben das bestimmt nicht gemacht. Weitere Besitzer gab es nicht.
  9. turbosaabi hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    und der Rest ist Sch....?
  10. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    genau, das habe ich natürlich schon gemacht, und er müßte schon ab ca. 2000 U/min 280 statt 240 Nm bringen und das durchgehen bis über 4000 RPM. Leider spüre ich das nicht, oder habe ich zuviel erwartet?
  11. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe ja ein Automatikgetriebe, da hat er auch vor dem Tunig schon im 2. Gang bei Vollgas durchgedreht. Der Wandler bringt wesentlich mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, deswegen haben wir damals nicht den Schaltwagen genommen- den fand ich etwas behäbig mit 150 PS...
  12. turbosaabi hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    heute habe ich den Ölwannencheck machen lassen. Waren schon einige Krümel im Sieb (siehe Fotos) und jetzt kann ich doch beruhigt wieder fahren, speziell nach dem Hirsch Step 1 Upgrade, der mich allerdings enttäuscht hat, siehe Thread "Alter Schwede".
  13. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    leider bin ich etwas enttäuscht nach dem (angeblichen) Upgrade Hirsch Tuning Step1. Die Beschleunigung aus dem Stand ist ähnlich wie zuvor und ich merke kaum einen Unterschied im Durchzug. Er war auch zuvor sicher noch nicht getunt.. Werde morgen bei SAAB anrufen und fragen, wo die 60 PS geblieben sind
  14. SAAB 9-3 I Broschüre_12-2014-V3.pdf
  15. ok, es stimmt natürlich schon dass hier von mobile.de etwas vermischt wurde. Statt den 9-3 1998-2002 haben sie das auf das Model 9-3 II von 2003 ausgeweitet. Gut, dann nehme ich diese Seite bei nächster Änderung raus, um korrekt zu sein.
  16. Ergänzung meine ich vor allem deswegen: 1. Warum kauft man ein bestimmtes Auto? Hier geht es doch erst mal um grundsätzliche Auswahlkriterien wie man sie in meiner Zusammenstellung finden kann, wie z.B. Modell, Motor, Leistung, Verbrauch, Kosten, Testbewertungen. 2. Wenn ich diese Vorauswahl getroffen habe, kann ich mich auf typenspezifische Mängel und Probleme konzentrieren, d.h. ich such mir auf dem Markt zuerst mein Lieblingsmodell aus und nach der engeren Auswahl geht es an die Mängelsuche gemäß deinen Empfehlungen. Bei Dir als "altem" (positiv gemeint) SAAB-Kenner ist natürlich Punkt 1 unnötig, da Du sowieso die Modelle so gut kennst und diese Übersicht nicht benötigst. Sicher ist das auch bei einigen anderen hier im Forum der Fall. So gesehen ist die Broschüre eher für Leute, die sich generell für einen 9-3 interessieren und sich erst mal einen Überblick verschaffen möchsten, welches Modell in die engere Auswahl kommt. Ich denke, so ist es verständlicher, was ich mit "Ergänzung" gemeint habe. Schönen Abend noch und nix für ungut!
  17. hier noch mal ein Update mit ein paar kleinen Korrekturen und mit besser lesbaren Links beim Ausdruck. Auch habe ich nochmal zusätzlich die Kaufberatung aus Beitrag #143 verlinkt. Damit hoffe ich, kann das gut nebeneinander existieren. SAAB 9-3 I Broschüre_12-2014-V2.pdf
  18. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    so, nun habe ich mir ein vorzeitiges Weihnachtgeschenk gemacht, bei meiner SAAB Werkstatt angerufen und HirschTunig Step 1 (210 PS/290Nm) zum Sonderpreis 50% (ca. 600 €) geordert. Am Mittwoch ist es soweit und dann wird auch gleich der Ölwannencheck mit frischem Öl und gereingtem Sieb/Wanne mitgemacht. Ich bin total gespannt wie er sich dann fährt...
  19. die Broschüre gibt eben doch wesentlich mehr her als Wiki o.ä. , weil hier Informationen aus verschiedenen Quellen aufbereitet und gebündelt wiedergegeben wurden. Eine Übersicht der Modelle und Leistungsdaten dieser Art wirst Du so nirgendwoanders finden! Ich schätze Deine (Eure) Kaufberatung hinsichtlich der möglichen Mängel und Problemzonen sehr, deshalb habe ich das auch ausdrücklich am Ende des Reports mit entsprechendem Hinweis verlinkt. Die Broschüre verstehe ich als Ergänzung zur Kaufberatung, speziell für den nicht so saabkundigen Interessenten, um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen und Testberichte aus dritter Hand schnell zur Verfügung zu haben. Wenn man selbst diese Testberichte sucht, ist das oft langwierig und manches wird vielleicht übersehen. Dafür sind die Links schon hilfreich, finde ich. Also, bitte die Broschüre nicht als "Konkurrenz" sondern als Ergänzung zur Kaufberatung sehen.
  20. noch eine Idee: Rücksitzbank umklappen, dann je zwei Reifen in einen Umzugskarton legen, zwei Umzugskartone müssten auf die umgelegte Rückbank passen (diese dann möglichst verzurren), dazu zwei Reifen im Kofferraum und ein Reifen im Fußraum Beifahrer, einer auf dem Beifahrersitz. so könnte es gehen...
  21. interessant wäre vielleicht auch der "Zuverlässigkeistindex" einer englischen website: http://www.reliabilityindex.com/reliability/search/297 Beim 9-3 I noch 137 (etwas unterdurchschnittlich), beim 9-3 II nur noch 165 (eher schlecht) Wobei die Zahl 100 den durchschnittlichen Wert angibt. Über 100 ist schlechter. Also hier kommt der 9-3 nicht so gut weg.. Sollen wir den Engländern hier wirklich glauben?
  22. der 2.0 Turbo gleich in der ersten Zeile entspricht dem Aero. Ich kann das noch ergänzen. Die 225 PS Angabe ist von autoscout24, der Unterschied kommt vielleicht, weil es SAE PS sind (1 SAE PS = 1,014 DIN PS). Kann ich aber auch noch mal ändern. 1 PS liegt ja schon fast in der Meßtoleranz... Die Preise sind für die jeweilige Variante angegeben. Sicherlich ist ein Cabrio nochmal deutlich teurer, rund 40 Riesen sind aber auch keine Kleinigeit.
  23. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    erstens weiß ich, daß beim HirschTuning für den B205E das Drehmoment beim Schaltwagen 310 Nm beträgt und bei gleichem Tuning (210 PS) beim Automatikgetriebe auf 280 Nm begrenzt wird. Diese Begrenzung wird offenbar durch den Hersteller vorgegeben, siehe Link anbei, letzter Beitrag von Heiho: http://www.motor-talk.de/forum/automatikgetriebe-max-drehmoment-t587350.html
  24. turbosaabi hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    praktisch auf Viggen Niveau hochgetunt.. Das 4-Gang Automatikgetriebe ist aber normalerweise (wodurch auch immer) auf ca. 280 Nm begrenzt. Wenn man keinen Bleifuß hat und mit Köpchen fährt wie du schon schreibst, sollte das kein Problem sein. Die Sporttaste bei der Automatik wird man dann wohl kaum mehr brauchen..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.