Alle Beiträge von saabdiver
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
Moin! Thomas, mein 9-5'er, ein 2.0 LPT, Autom., dreht bei 150 km/h gerade mal 3000, und hat nach oben noch etwas Druck, gebrückt; bei Kickdown geht er besser. Der Verbrauch dürfte durch das geringere Drehzahlniveau eines FM 57 sinken bzw. ähnlich des o.g. sein, und ich vermute, es schadet dem 2.3 LPT (136kw) nicht und wäre eine gute Grundlage für eine mögliche, spätere Leistungserhöhung! Niki, dann werde ich Deiner Aussage mal blind folgen und mir ein FM 57 zulegen! Sollte es nicht passen, stünde ich vor Deiner Haustür !
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
Niki, und das wäre ohne weitere Modifikationen möglich? ...ich weiß, gehört nicht zum eigentlichen, von Dir eröffneten Thema - sorry, aber ein weiterer 9-5'er LPT mit Getriebeschaden (R.-Gang!) will/muss wieder zum Leben erweckt werden, und meine Idee hierzu: FM 57 vom 2.2/3.0 TiD; leider kann ich keine näheren Infos (Glockenmass;Bolzenaufnahmen etc.) bekommen; ein Bilder-Vergleich wäre ein Wagnis! Ich finde, dass das FM 55 etwas zu kurz übersetzt ist, jedenfalls zum Reisen (nicht Rasen!) auf der Bahn. Ist aber Geschmackssache, und schalten lässt es sich bekanntlich auch (wenn i.O.!).
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
Meine 9-5'er (2.0 u. 2.3 LPT) haben jeweils einen solchen Kühler! Ob der AERO werksseitig einen größeren Ölkühler spendiert bekommen hat, weiß Niki evtl.? Niki: 260 PS brauche ich nicht, aber V.-Motoren müssen effektiv gekühlt werden können, und Deine Massnahme scheint diesen K.-Prozess jedenfalls zu unterstützten. Tolle Idee! Und ganz nebenbei: Lässt sich das 2.2 TiD Getriebe mit o.g. Motoren verheiraten? Konnte hierzu bisher nichts Konkretes ermitteln.
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
Hallo niki9911, soll heißen, das komplette Luftfiltergehäuse entfernt und gegen das des 3.0 TiD getauscht, oder?