-
9000 T16 Sport - Limitierte Edition 500 Stück - Gabs das?
Danke für die zahlreichen Beiträge! Ich bin mittlerweile etwas davon, wirkt nicht besonders seriös auf mich. Der Saab hat auch seit mindestens 2018 keine gültige Revisione (ital. Hauptuntersuchung) mehr, wurde aber wohl mit Kurzzeitkennzeichen gefahren... Der Wagen steht in Bari, der Verkäufer meint, sie wären die älteste Saab- und Volvo-Werkstatt Italiens. Ich kann nur mit einem Link zu Facebook-Marketplace dienen: https://www.facebook.com/share/16vnFSfeFU/?mibextid=wwXIfr
-
9000 T16 Sport - Limitierte Edition 500 Stück - Gabs das?
Das hat mich eben stutzig gemacht, mit dem "Sondermodell". So ganz sicher bin ich mir nicht. Hatte den Verkäufer zwischenzeitlich gefragt, was mit der Plakette ist, die da eigentlich sein müsste. Antwort war: "Die Plakette hat der Vorbesitzer verloren, ich muss ihn fragen, ob er sie noch hat. Du kannst die Nummer auch von der Fahrgestellnummer ableiten". Die Unterbodenbilder die ich bekommen habe, sehen top aus, aber ich werd mir das Auto in zwei Wochen mal vor Ort angucken, wenn das dann noch gewünscht ist, ist halt auch Süd-Italien. Stutzig macht auch, das das Auto schon zwei Monate online ist, und auf Anfrage hat er mir einen Preis deutlich unter 10k genannt. Entweder ist in Italien das Interesse an solchen Saab quasi nicht vorhanden, oder es ist einfach nicht das, wonach es ausschaut. Übergeduscht, Unterboden frisch mit U-Schutz übergejaucht, wir werden sehen....
-
-
9000 T16 Sport - Limitierte Edition 500 Stück - Gabs das?
Moin, Mir wurde ein italienischer 92`er Saab 9000 Turbo 16 angeboten. 2.0 Turbo 16V mit angeblich 220 PS. 190.000km gelaufen, angeblich rostfrei. Angeblich limitierte Edition auf 500 Stück. Ziemlich volle Hütte, Alcantara Sitze mit Memory, Klima, Tempomat, ... Nach längerer Recherche finde ich sowas gar nicht, gabs das oder ist das einfach so selten, dass man da nichts zu findet? Was wäre ein realistischer Preis, was würdet ihr zahlen?
-
Saab 9-3 1.9 TiD springt kalt schlecht an - Batterie?
Moin, vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! Hatte mir direkt eine neue Batterie bestellt, hat aber keine Besserung gebracht - wäre auch zu einfach gewesen... Er läuft nach dem Start eigentlich auf allen Zylindern soweit ich das beurteilen kann, nur halt etwas unruhig. Nebelt auch höchstens ein bisschen weißlich - Kühlwasser schwindet aber nicht. Bezüglich Glühkerzen/ Kilometerleistung: Mein Saab hat jetzt 195.000km runter, wäre wahrscheinlich auch möglich, dass die langsam fertig sind. Nur beim startverhalten ändert sich nicht wirklich was bei Wärme/ Kälte. Dann werde ich die Tage erstmal die Kabelverbindungen prüfen und mich wieder melden. Grüße und nochmal Danke an alle!
-
Saab 9-3 1.9 TiD springt kalt schlecht an - Batterie?
Danke für die Antwort. Gute Frage... Müsste nicht eigentlich angezeigt werden, wenn da eine oder mehrere Glühkerzen den Geist aufgegeben haben? Zumal er ja normal anspringt, wenn ich mich von einem Auto mit größerer Batterie überbrücken lassen.
-
Saab 9-3 1.9 TiD springt kalt schlecht an - Batterie?
Moin zusammen, Ich fahre einen 2006er 9-3 SportCombi mit dem 1.9 TiD (150 PS). Mein Problem ist, das er im kalten Zustand immer, von der Außentemperatur relativ unabhängig, schlecht anspringt. Der Motor braucht ein paar Umdrehungen bis er anspringt und er rappelt sich dann auch nur langsam hoch und läuft die ersten Sekunden unruhig. Meine Vermutung war, dass die Batterie zu „klein“ ist, verbaut ist eine noch relativ neue 72Ah Batterie, ich hab’s aber auch mit einer 77Ah Batterie versucht, hat keine Besserung gebracht. Eine größere (von den Abmessungen) passt nicht rein. Das komische ist, dass er wenn er überbrückt wird, anspringt wie neu, also ohne Probleme. Vielleicht kennt jemand das Problem? Über Tipps würd ich mich freuen. MfG