Zum Inhalt springen

lazarus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Moin, vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! Hatte mir direkt eine neue Batterie bestellt, hat aber keine Besserung gebracht - wäre auch zu einfach gewesen... Er läuft nach dem Start eigentlich auf allen Zylindern soweit ich das beurteilen kann, nur halt etwas unruhig. Nebelt auch höchstens ein bisschen weißlich - Kühlwasser schwindet aber nicht. Bezüglich Glühkerzen/ Kilometerleistung: Mein Saab hat jetzt 195.000km runter, wäre wahrscheinlich auch möglich, dass die langsam fertig sind. Nur beim startverhalten ändert sich nicht wirklich was bei Wärme/ Kälte. Dann werde ich die Tage erstmal die Kabelverbindungen prüfen und mich wieder melden. Grüße und nochmal Danke an alle!
  2. Danke für die Antwort. Gute Frage... Müsste nicht eigentlich angezeigt werden, wenn da eine oder mehrere Glühkerzen den Geist aufgegeben haben? Zumal er ja normal anspringt, wenn ich mich von einem Auto mit größerer Batterie überbrücken lassen.
  3. Moin zusammen, Ich fahre einen 2006er 9-3 SportCombi mit dem 1.9 TiD (150 PS). Mein Problem ist, das er im kalten Zustand immer, von der Außentemperatur relativ unabhängig, schlecht anspringt. Der Motor braucht ein paar Umdrehungen bis er anspringt und er rappelt sich dann auch nur langsam hoch und läuft die ersten Sekunden unruhig. Meine Vermutung war, dass die Batterie zu „klein“ ist, verbaut ist eine noch relativ neue 72Ah Batterie, ich hab’s aber auch mit einer 77Ah Batterie versucht, hat keine Besserung gebracht. Eine größere (von den Abmessungen) passt nicht rein. Das komische ist, dass er wenn er überbrückt wird, anspringt wie neu, also ohne Probleme. Vielleicht kennt jemand das Problem? Über Tipps würd ich mich freuen. MfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.