Alle Beiträge von Schwämpfchen
-
Schrauben lernen, nur wie?
Moin, interessantes Thema, mit dem ich mich auch vor n paar Monaten beschäftigt hab. Ich wusste auch nicht so recht, wie ichs anstellen soll, mein Vater könnte mir da zwar schon was beibringen, meine Familie wohnt dafür aber auch zu weit weg, um da ständig hinzujuckeln, und der Rest der Familie und Freundeskreis interessiert sich auch null für schöne Autos Naja, hab dann auch erstmal mein Abendstudium, das neben dem Job lief, fertigkriegen wollen, um überhaupt erstmal Zeit, Muße und Ruhe dafür zu haben. Meiner Erfahrung nach kann man sich zwar schon ne Menge Theorie anlesen, aber das ersetzt nicht die Praxis und den Erfahrungswert, den man selber nicht hat. Also hab ich mir da einen gesucht, der da n großen Erfahrungswert hat, das gelernt hat, das schon n paar Jährchen macht und mir das jetzt alles nach und nach beibringt - und das würde ich dir auch raten. Es gibt immer Leute, die Spaß daran haben, anderen was beizubringen, man muss sie nur erstmal finden. Bei mir funktioniert das wunderbar, macht richtig Spaß und man kann sich gegenseitig an den Kisten unterstützen, wenn was anfällt. Sooooooo kompliziert ist das eigentlich alles gar nicht, wie ich immer gedacht hab. Wenn man sich wirklich für was interessiert und man sich damit beschäftigen will, kann man sich in so ziehmlich alles reinfuchsen, was einen interessiert, auch in das technische 1x1. Aber einfacher ist es für mich allemal, mir das ausführlich erklären zu lassen, weil dann auch der Austausch da ist und man schließlich auch ne Menge von den Erfahrungswerten lernen kann. Und man kann natürlich auch mal was hinterfragen und diskutieren. Das geht nur mit der Literatur natürlich nicht. Mir hats auch echt davor gegruselt, einfach irgendwas nach Anleitung abzuschraubseln, auch wenn man die Theorie annähernd verstanden hat- man will ja schließlich auch nix falsch- oder kaputtmachen. Also wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, such dir einen, der Lust und Geduld hat, dir das beizubringen, muss ja nicht zwingend im Freundeskreis oder der Familie sein. Mich würde noch mal interessieren, ob es von der "einfachen" Lektüre noch weitere Alternativen gibt ausser dem genannten von Hack, die die Technik/ Mechanik Herstellerunabhängig beschreiben?? Das wär für mich auch interessant Ich kenn den Inhalt von Hack zwar nicht, aber wenns hauptsächlich um Tuning gehen sollte, ist das für mich auch nicht relevant
-
Turbo undicht?!?!?
Bentley @nelovy: Versuchs mal hier: http://www.disch-fachbuchhandlung.de/ Ich warte da nu auch schon geduldig seit fast 8 Wochen drauf - obwohl es eigentlich auch innerhalb von 2-4 Wochen hätte geliefert werden sollen. Hab mich jetzt nach nem anderen Lieferanten umgeguckt und am Freitag mal mit Disch geschnackt; die Lieferschwierigkeiten sind ihm bekannt; er hat aber anscheinend noch welche auf Lager (in D) - lt. Disch soll der Bentley dann tatsächlich innerhalb der nächsten 1-2 Wochen kommen, juhu! Naja, mal sehen, ob das auch wirklich klappt... :-)
-
Rost
moin, also bei mir rostets auch ganz schön...Radläufe und vor allem die Fahrertür, sogar schon von außen an der Tür und das auch trotz Garage... Mit der Motorhaube hab ich zum Glück (noch) keine Probleme... Zur richtigen Pflege wäre auch ich für Tips dankbar...
-
Rost-Spezi in HH?
moin, ist halt net so einfach, da das richtige Mittelmaß und vor allem das richtige Mittel zu finden... Die Konservierung würde ich wohl auch selber grad noch so hinkriegen, dazu gibts ja in div. Foren div. Anleitungen, hauptsache ich muss nicht selber schweißen, da gruselts mir dann doch vor... n bissel Rost ist ja auch normal, ganz stoppen wird wohl auch kaum gehen, hauptsache es rostet nicht so dolle weiter, dann bin ich ja auch erstmal zufrieden :-) Ich krieg´das schon hin...
-
Rost-Spezi in HH?
ich werds jetzt erstmal mit der Hohlraumversiegelung versuchen um den Rost zumindest zu stoppen (scheint mir jedenfalls am einfachsten zu sein ggü. schweißen usw.) - wenn das nix hilft, gibts ja viell. auch irgendwann wieder passable Austauschtüren im Norden
-
Rost-Spezi in HH?
kommen zu der Anleitung auch noch die Bilder? :-) Das würde mir hier vielleicht auch schon weiterhelfen
-
Rost-Spezi in HH?
moin, brauche jemanden, der die Roststellen behandelt, ggf. an einer Stelle n bisschen schweißt und konserviert, Hohlraumversiegelung... Bin mir nicht sicher, ob die bek. Werkstätten da so die Spezis für sind oder ob ich da eher zu nem richtigen Rost-Spezi gehen sollte
-
Rost-Spezi in HH?
moin Saabgemeinde, welcher Rost-Spezi kennt sich mit Saab aus und ist zuverlässig in HH? Eher die bekannten Werkstatt-Adressen oder gibt es noch andere, viell. bessere Alternativen, die sich hauptsächlich um Rost, viell. auch anderer Marken kümmern? (hauptsächlich Rostansätze in den Türen innen) War jemand schon mal bei TimeMAX (Rost-und Korrosions-Spezi) in HH und hat da Erfahrungswerte?
-
Umrüstung auf Euro 2 auch bei 81 kw möglich?
Moin Saabgemeinde, ist die Umrüstung von Euro 1 auf Euro 2 auch bei einem 900i 16v (Bj. 88) mit 81 kw möglich? Ich bin noch nicht so richtig fündig gewurden - bis dato hab ich nur rausgefunden, dass die Umrüstung grundsätzlich bei allen mit G-Kat möglich ist, allerdings finden sich in den meisten Tabellen nur diejenigen Modelle mit 93 kw...? Freu mich, wenn mir jemand weiterhelfen könnte