-
Klimakompressor defekt -> Startschwierigkeiten: Gibt es einen Zusammenhang?
Hi, ich hatte grade ein ähnliches Problem. Bei mir hat auch der Klimakompressor gefressen. Zu erst bin ich auch immer mit "Econ" gefahren, doch irgendwann lief der Kompressor tatsächlich trotz "Econ" mit. Ich haben jetzt einfach einen kürzeren Riemen eingebaut und jetzt dreht der Anlasser merklich leichter und der Motor fährt sich bedeutend "spritziger".
-
Hilfe in Raum Hamburg -Cabrio-Verdeck
Alles klar, dankeschön. Ich werd mir das am WE mal ansehen. LG
-
Hilfe in Raum Hamburg -Cabrio-Verdeck
Hallo, ich war vor dem Crash schonmal angemeldet, hab mich aber erst jetzt wieder angemeldet. War zwischenzeitlich stiller mitleser ;) Ja, es ist wirklich ein 98er 900II. Wir haben das ganze nach der Anleitung im Handbuch gemacht. Ich denke auch, das wir alles richtig gemacht haben. Doch lassen sich leider trozdem die beiden Sprigel nicht mehr öffnen. LG
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Letztes Jahr beim Öl-Wechsel.... Bei einem Ford Probe 16v. Der Ölfilter liegt an einer ganz bescheidenen position zwischen Motor und Spritzwand. Ich lasse also ganz gemütlich das Öl ab, alten Ölfilter raus, so weit so gut. Den neuen Ölfilter ausgepackt, den dichtring mit etwas öl eingeschmiert. Dann das Ding an die unglaublich bescheidene position gebracht und festgeschraubt, so glaubt man... Ablasschraube zu gedreht, neues Öl rein. Kumpel in den Wagen gesetzt er sollte Starten während ich gucke ob alles dich ist. Und wie man sich denken kann, nix war dicht. Einen gefühlten halbenliter vollsynthetik-öl hab ich direkt ins gesicht bekommen. Bis mein Kumpel mich rufen gehört hat (verdammter Sportauspuff). Also den ganzen schlunz wieder ab penibel drauf geachtet das alles wirklich dicht ist bei anschrauben und gut war es.
-
Hilfe in Raum Hamburg -Cabrio-Verdeck
Hallo erstmal, ich hänge mich hier mal mit einem ähnlichem Problem mit rein. Mein Vater hat ein 900 II Cabrio Bj. 98 Und dort lässt sich das Verdeck nicht mehr schließen. Auch die Notschließung aus dem Handbuch funktioniert nicht, weil die beiden "hacken" die das Verdeck hinten veriegeln geschloßen sind. Und so die beiden Verdeckösen nun auf diesen geschloßenen Hacken aufliegen. Ich kann leider nicht 100% nachvollziehen wie es dazu gekommen ist. Aber jetzt steht der Wagen halt mit diesem kleinen offenen Spalt da. Kennt ihr eine möglichkeit wie wir das Verdeck jetzt geschlossen bekommen? Der Wagen kann momentan zum glück in einem Carport unterstehen, aber der Winter kommt.... LG und danke im vorraus. Oson
Oson
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch