Zum Inhalt springen

hattori262

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hattori262

  1. hattori262 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kleine Flex mit richtigem Drahtbürstenaufsatz (sog. Topfbürste Schutzbrille nicht vergessen) los gehst. Das ist nichts für kleine Kinder. Aber glaube sehr wirkungsvoll. Vor allem wenn schon mehr Rost vorhanden. Da die Alu's während deren Sommerphase mit dem Stahl ebenfalls reagieren sollten diese ebenfalls von dem vorhandenem Rost auf der Innenseite entfernt werden. Ich entferne sämtlichen Flugrost auch von der Anlagefläche zu der Bremscheibe. Schlüssiger Kontakt ist wichtig. was macht sonst eine 17Zoll Bereifung wenn wenige Zehntel Milimeter auf das Radlager eindreschen. Eigene Erfahrung. Good luck
  2. Hallo Hirsch tja leider kenne ich mich mit Diesel angetriebenen Saabs nicht so gut aus teile mir trotzdem deine technischen Daten mit. Mal gucken was ich so heraus finde Nr. zu 3, Esz. usw. Good luck.
  3. Hallo, könntest du mir mitteilen warum du den Farbcode benötigst. Aus eigener Erfahrung weiß ich das der Vergleich mit dem Zulieferprogramm katasthrofe ist. Nicht nur bei unseren Bienchen. Beim fSH wirst du kein Problem haben. Beim Zubehör ist oftmals entscheidend Länge, Durchmesser, Drahtstärke, Inkonstannt oder nicht. Good luck
  4. hattori262 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, möchte mich dazu nur kurz einklinken. Deinen Bildern zufolge ist es leider normal dass sämtliche zugängliche Stellen (Wasser, Salze, Luftfeuchtikeit, usw.) dem leider nicht rostfreien Materialien zugänglich sind. Das betrifft sämtliche Fahrzeuge. Eigenerfahrung!!!. Abhilfe schafft nur entweder eine super Werkstatt oder ein Liebhaber. Wenn es dann zu spät ist greifen die Profis auf Drahtbürste mit 220 Volt zurück. Aber nicht nur die Nabe reinigen (Vorderachse). Den Rest von der Antiebswelle kann mann auch damit behandeln. Die Alu's auf der Innenseite auch und selbstverständlich eine Behandlung. Auf der Nabe kann dies normales Mehrzwegfett sein. Viel schlimmer wird es aber an den Bremssätteln an der Hinterachse (Komb. aus Alu und rostenden Stahlnippel). Der Nippel frißt sich fest u. beim nächsten Wechsel dann der Gau. Falls du in der Nähe von BS wohnst kann ich dir beim nächsten RDW bestimmt weiterhelfen. Good luck
  5. Sorry, aber wieviel Hubraum hat dein 1.8T und wieviel Hubraum hat der 2.0T!
  6. hattori262 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also hier noch mal meine Erfahrung. Unser erster Saab Bj. 1995 lebte bis Jan. 2014. Laufleistung 600.000 Km. Mit einem Automatikgetriebe. Meine Frau ist Hebamme daher der Dauereinsatz. Habe damals regelmäßig alle 60.000 Km das Getriebeöl gewechselt. Bin selber Schrauber. Es wurde damals schon ATF (Dexron II) benutzt. Ich persönlich kenne kein ATF Dexron II bzw. Dexron III welches auf rein mineralischer Basis unterwegs ist. Die Farbe des Öl's ist rot. Da ich persönlich beim ersten Getriebeölwechsel bei einem FSH (Saab 9-3 Bj 2006) dabei war konnte ich mich überzeugen wie es dort gehandhabt wird. Auto auf Bühne. Schraube raus. Öl raus. Öl aufgefangen. Öl abgemessen. Die grösste Schraube raus und abgemessene Menge aufgefüllt. Zuerst war ich erschrocken. Aber der FSH-Meister sagte das machen wir immer so. Gespült wird da nichts. Was auch besser ist. Trotzdem noch eins. Ich habe gelesen das du ein Bj. 2003 fährst. Das könnte die Menge des Öl die du benötigts ändern. Das weis "brose" bestimmt besser. Good luck.
  7. hattori262 hat auf werner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Werner, also wir haben 2 mit Automatikgetriebe. Beim ersten Wechsel hab ich es in einer Saabwerkstatt machen lassen. Der Liter kostete 20 plus MwSt. 3 Liter wurden benötigt. Für meinen Kombi hab ich mir dann von Liqui Moly das Top Tec ATF 1200 im Netz besorgt. Das Öl hat locker die Freigabe von Saab. Du benötigst ca. 3 Liter. War jedenalls bei meinen so. Mal gucken was noch so kommt!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.