Zum Inhalt springen

Dieselmann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dieselmann

  1. Werde die Sache beim Getriebespezialisten untersuchen lassen...
  2. Also, das mit dem Riesenunterschied ist vorbei: Zwischen dem vierten und dem fünften Gang gibt es einen richtig heftigen Schaltstoß im Automatikmodus. Im manuellen Modus ist nichts zu merken. Ich fürchte, das wird teuer.
  3. Also, ich habe mittlerweile einen ganz normalen Getriebeölwechsel vornehmen lassen, ohne Spülung: Ein riesen Unterschied zu vorher. Die Schaltung ist wieder butterweich!
  4. Okay, wird nachgeholt. Spülung scheint es aber im Großraum München nicht zu geben. Oder weiß jemand was?
  5. Bei meinem Diesel stelle ich seit einiger Zeit fest, dass das Getriebe ruckelt, vor allem im warmen Zustand. Nach dem Losfahren ist erst einmal nichts zu merken. Danach aber gibt es deutliche Schaltstöße zwischen dem 4. und 5. Gang. - also beispielsweise beim Gaswegnehmen. Er hat 215000 Kilometer drauf, Ölwechsel habe ich bis jetzt nicht gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das am Öl liegt. Tja. Hm.
  6. Auskunft von heute, allerdings unverbindlich, von Beissbarth und Müller Getriebe in München: 650 bis 750 Euro.
  7. ...die Spülung kostet 750 Euro!!
  8. Hm, ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ist aber scheckheftgepflegt. Letzte Rieseninspektion bei 200000.
  9. Hi, mein 2007er Diesel-Cabrio hat jetzt 205000 km drauf. Toi toi toi! Was mir auffällt: Im Teillast oder Schubbetrieb kommt von vorne ein kratzendes Geräusch. Deutlich zu hören zwischen 80 und 100 km/h. Ich habe so das düstere Gefühl, ob das nicht das Getriebe ist?? Schalten funktioniert aber einwandfrei. Vielleicht höre ich auch inzwischen bloß zu angestrengt in die Klapperkiste rein... Kann mir jemand sagen, wie hoch die Lebenserwartung der Sechs-Gang-Automatik ist? Ich habe gesehen, dass Austauschgetriebe bis 7000 Euro kosten sollen. Das wäre der Killer für meinen sonst absolut einwandfreien Saab.
  10. Nun ja, rechnet man die 200000er Inspektion, neue Batterie, Bremsen zerlegen, Wasserpumpe, Zahnriemen, Rollen etc hinzu, kommt man dann doch auf 2477 Euro...dafür läuft er wieder wie Försters Lumpi.
  11. Es war die Lichtmaschine! :-((((
  12. Leider macht er die Geräusche auch im Stehen. Da fliegt selten Kieselsteine raus. Könnte es die Servopumpe sein?
  13. ...so macht mein 9-3er BJ 2007, wenn ich morgen nach dem Kaltstart losfahre. Das Geräusch stammt nicht vom Motor und verschwindet nach einiger Zeit. Es hört sich aber verdammt uncool an. Welches Aggregat verabschiedet sich da gerade?
  14. Okay, da ich leider keine Tipps bekam, schreibe ich die Antwort gleich selber, denn die Lautsprecher sind immer wieder ein Thema: Mein linker Lautsprecher hat gekrächzt, defekt war aber der rechte! Also habe ich die original Tieftöner in den Türen gegen zwei von Magnat auswechseln lassen (mit vier Ohm allerdings, weil ich zwei Ohm nicht gefunden habe). Das Ergebnis ist wirklich hervorragend: Der Klang ist kein Vergleich zu vorher. Die Basslautsprecher sind auch nicht etwa "leise". Man muss ein wenig mehr Bass reindrehen, okay. Sie funktionieren aber präzise und einwandfrei. Als nächstes sind die Lautsprecher im Armaturenbrett dran...
  15. Hi, wer kann mir sagen, welche Lautsprecher man vorne in den YS3F in die Türen einbauen kann? Die Originallautsprecher sind kaputt, ich wollte sie nächste Woche in der Werkstatt auswechseln lassen. Es gibt im Internet welche von Magnat, die haben aber 4 Ohm und nicht 2 Ohm. Ist das ein Problem? Grübel
  16. Dieselmann hat auf Dieselmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich war schon mal vor einigen Monaten hier im Forum aktiv. Damals hatte ich nach einer Kaufberatung für ein Cabrio gesucht. Der Grund: Meine Frau geht mit dem Nachbarn fremd und ich werde 50. Die Frau ist zwar weg, dafür ist endlich ein Cabrio BJ 2007 in mein Leben getreten und nette Beifahrerinnen. Blöd: Das Infotainment 150 krächzt erbärmlich bei Bässen, und zwar vorne links unten. Der Händler hat den Lautsprecher getauscht - nix passiert. Seltsam: Dreht man die Balance nach rechts, ist der Bass auch völlig weg. Ich als Laie vermute, es ist die Verkabelung oder der Verstärker. Kann mir jemand Tipps geben? Und wo liegt der Verstärker?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.