Zum Inhalt springen

olleklein

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olleklein

  1. olleklein hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
  2. Hallo Meki, vielen Dank für den Tipp. Hab gerade mit Meister Fett telefoniert. Sehr hilfreich.
  3. Noch eine Nachfrage zum Thema Spaß: Wie sieht's denn mit dem Simmerring für die Tachowelle aus? Ich vermute, dass der bei mir hin ist, konnte aber noch keine genaue Diagnose vornehmen. Geht übrigens um einen 69er, also mit Überwurfmuttern aus Metall. (Was mit dem Simmerring wohl nix zu tun hat.)
  4. Hallo, ich frage insbesondere die Spezialisten aus Berlin / Brandenburg: Kennt jemand einen Tachodienst alter Schule in der Region? Geht um meinen '69er Sonett V4. Der Meilenzähler zählt fleißig, aber die Nadel rührt sich nicht. Bin für Tipps dankbar.
  5. olleklein hat auf olleklein's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, tschuldigung erst Mal fürs lange Schweigen, ich war entweder jobmäßig unterwegs oder am Auto... nein im ernst: Zündspule und Kondensator hab ich erneuert, Kontakte gleich mit, obwohl sie noch einigermaßen gut aussahen. alles eingestellt. und: er springt an wie ein junger Gott. Die längere Tour fehlt jetzt noch. Übrigens hat er ne Plastikplatte unterm Vergaser. Vielen Dank also für die vielen guten Tipps! Ich melde mich nach der nächsten Fahrt - entweder von zu Hause oder vom Abschlepper... Viele Grüße olleklein
  6. olleklein hat auf olleklein's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Neu ist das Zündkabel, die Zündspule ist vom Schlachter. An Ort und Stelle konnte ich nichts überprüfen. Außer an den Rand schieben und warten war da wenig zu machen. Ich werde erstmal den Kondensator erneuern. Hab ich noch von Biltema, ca. 10 Jahre alt aber unbenutzt, sollte also noch gehen. Was ich bei alle dem aber nicht begreife: Wieso tritt der Fehler erst nach längerer Fahrt auf. Heiß ist die Kiste doch nach zehn Minuten oder sagen wir zwanzig. Was ist nach einer Stunde anders als vorher? Wenn die Kontakte hin sind, sind doch von Anfang hin. Wg. Thermik: Konnte noch nicht gucken, ob die Kunststoffplatte drin ist. Aber auch dann würde der Fehler doch eher Auftreten, oder? An kontaktlose Zündung hab ich auch schon gedacht. Bei Skandix gibt's eine günstig. Taugt die was? Schöne Grüße vom Radfahrer Olleklein
  7. olleklein hat auf olleklein's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo aus Berlin, ich bin neu hier. Ich habe meinen 76er 96 aus der Scheune geholt, Bremse gemacht, Vergaser gereinigt, neuen Verteilerfinger plus Kappe. TÜV kein Problem, H-Kennzeichen, alles fein. Aber nun: Er springt gut an, läuft ruhig und schön und nach etwa einer Stunde Fahrt geht er aus, als wäre er nie gelaufen. Einfach so. Man kann ungefähr die Uhr danach stellen - ich bin neulich dieselbe Strecke (ca. 60 km) zwei Mal gefahren und bis auf nen halben Kilometer genau war es dieselbe Stelle, an der ausging. Er springt dann überhaupt nicht mehr an, bis er etwas abgekühlt ist. Es stinkt gut nach Sprit, liegt also eher an der Zündung. Zündspule und Zündkabel zum Verteiler habe ich schon mal erneuert. Brachte nix. Was kann das sein? Wenn Kontake oder Kondensator hin sind, merkt man das doch wohl gleich, oder? Oder wenn eins der anderen Zündkabel bei Hitze nicht mehr funkt, würde er doch auf drei Pötten rumblubbern, oder? Ebenso bei Zündkerzen? Wer weiß was? Vielen Dank und gute Nacht Olleklein

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.