Alle Beiträge von Sobo1982
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
wohlwahr, hatte aber nichts besseres zur Hand...
-
Trionic 7 Fehlercode-Liste
Super, danke! Genau das hab ich gesucht! Längere Geschichte: Mein Aero macht grade Zicken, geht sporadisch nicht auf vollen Ladedruck. Zunächst war der Fehler behoben (Unterdruckschlauch abgerutscht vom Druckventil an der Spritzwand), danach volle Leistung da. Nach 2 Tagen wieder das gleiche Spiel, keine CE Lampe, daraufhin das Ventil ausgetauscht. Danach Fehler P1660...Ventil noch 2x gegen ein anderes getauscht, wieder das gleiche Spiel. Verdacht: als ich den Stecker auf dem Halteblech gelöst habe fiel mir auf dass die Kontakte stark korridiert waren, voll mit Grünspan. habe die Pins dann mit WD-40 vorsichtig gesäubert und gebetet, dass sie die Aktion überstehen. Hat wohl nichts geholfenasdf
-
Trionic 7 Fehlercode-Liste
Hi Leute! gibt es sowas hier im Forum oder sonst irgendwo im WWW? Hab in der Suche nichts gefunden!? Grüße Flo
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
und ich sagte noch, bei Adam und Eva anfangen
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
Kat ausbauen und mit Pressluft reinblasen, schauen was hinten rauskommt. Evtl. würde es Sinn machen mal die Kompression zu prüfen... Gut schonmal ass die DI original ist! Hast du eine neue oder gebrauchte eingebaut?? Die DI sollte auf jeden Fall mit der gleichen Motorisierung fehlerfrei funktioniert haben! Mein Gedanke ist der: Da bei einer hohen Leistung mehr Gemisch gezündet werden muss, brauchst du einen sehr stabilen Zündfunken, d.h. es wäre möglich dass die Kassette in einem LPT einwandfrei funktioniert hat, aber dür den Aero nicht "gut genug" ist... Schade dass du im hohen Norden wohnst, sonnst könnte ich dir bestimmt weiterhelfen... Gruß Flo
-
Kenwood Navi orientierungslos/schlechter Radioempfang
danke für eure Tipps! Bin am Samstag sowieso beim Saab-Händler zum Kundendienst (300tkm:smile:), vllt. wirft der auch mal nen Blick drauf!
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
Vielleicht hat der TE mittlerweile ein Feuerchen im Hinterhof gemacht Kannte mal jemanden, der auf die Art tatsächlich einen Versicherungsfall draus machen wollte (ging leider mächtig in die Hose)
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
was ist das für ne Logik? bevor ich den Wagen jetzt aus Frust verkaufen würde, würde ich lieber nochmal bei Adam und Eva anfangen, d.h. -Teile wie LLM, DI usw. nur gegen Teile tauschen, von denen du weißt dass sie zu 100% funktionieren -evtl würde es Sinn machen mal den Motorkabelbaum durchzumessen (vom Steuergerät zu den relevanten Komponenten)
-
Kenwood Navi orientierungslos/schlechter Radioempfang
okay, danke für eure Ratschläge, werde ich die Tage mal kontrollieren!
-
Kenwood Navi orientierungslos/schlechter Radioempfang
Kombi!
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
Hi, hast du eine Original Saab DI verbaut? Gruß Flo
-
Hoher Ölverbrauch. Turbolader?
okay...ich bin jahrelang BMW gefahren bevor ich mit dem "Saab-Virus" infiziert wurde, da war ein Liter auf 100km Standard ;-)
-
Hoher Ölverbrauch. Turbolader?
und das nennst du Ölverbrauch??
-
Kenwood Navi orientierungslos/schlechter Radioempfang
habe ich auch schon gemacht, ohne Erfolg ...
-
Kerniger Motorsound
also ich habe mittlerweile auch einige 9-5er gefahren...mein alter SE MY00 (2.3 LPT 170PS/SKR210PS) hörte sich unter 1500 U/min fast wie ein V8 an:biggrin:, im oberen Drehzahlbereich klang er weich und drehte absolut vibrationsfrei hoch. Mein aktueller Aero (MY04, 250PS) klingt dagegen untenrum absolut unauffällig und weich, beim Beschleunigen wenn der Ladedruck einsetzt klingt er fast wie ein Audi-Fünfzylinder und hat auch spürbar mehr Vibrationen. Hängt wohl vom Ladedruck ab, evtl auch von der Ausgleichswelle. Aber auch Auspuffanlage, Motorlager etc könnten Faktoren sein...
-
Kenwood Navi orientierungslos/schlechter Radioempfang
Hi zusammen, habe gestern bei meinem "Neuen" (Aero MY04) versucht das Navi in Betrieb zu nehmen. Problem: es zeigt mir immer an, dass ich mich auf Sardinien befinde ^^ Strecke bis nach Hause 1300km......... Habe schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, kalibriert usw. Ist evtl. meine GPS-Antenne defekt? Außerdem ist mir aufgefallen dass der Radioempfang relativ schlecht ist, ständig krakelt und kriselt es... Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar!
-
Mangelnde Leistung 9-5 Aero
Im eingebauten Zustand kannst du das Wastegate kontrollieren (wie oben beschrieben) und das Lagerspiel der Welle. Dazu die Ansaugleitung demontieren und mit den Fingern das Lagerspiel "fühlen", geht grade so einigermaßen wenn man keine allzu dicken Finger hat. Die Welle sollte einwandfrei drehen, nicht schwergängig sein oder an einer Stelle hängenbleiben/haken. Geringes Axialspiel ist ok, die Schaufeln sollten aber nicht das Gehäuse berühren. Radialspiel darf nicht spürbar sein. Zu großes Spiel oder defekte Lager machen sich allerdings in aller Regel durch Blaurauch bemerkbar. Mit einem kleinen Spiegel und einer guten Lampe kannst du auch noch die Schaufeln auf Beschädigungen sichtprüfen. Da müsste dann aber schon ein Fremdkörper o.ä. durchgegangen sein, also eher unwahrscheinlich wenn der Motor ansonsten ok ist... Demontage des Turbos ist kein Hexenwerk, Hebebühne wäre aber von Vorteil. Kühlwasserleitungen und Ölleitungen demontieren (Kühlwasser evtl vorher ablassen in ein sauberes Behältnis), Öl kommt nicht viel raus. Die Muttern von Abgasrohr und Krümmer können schon mal ordentlich festgammeln, WD-40 wirkt da meistens Wunder. Hier kein Billigwerkzeug vom Baumarkt verwenden, da damit die Schrauben leicht mal rund werden...
-
Mangelnde Leistung 9-5 Aero
welche sind das? die zur Tankentlüftung??
-
Mangelnde Leistung 9-5 Aero
Hi kardiani, habe mir gestern ebenfalls einen 9-5 Aero, allerdings MY04 zugelegt und hatte zufälligerweise das gleiche Problem. Turboanzeige ging nur bis zum Ende von gelb und nur sporadisch ins Rote... Bei mir wars der Unterdruckschlauch vom Regelventil zur Ansaugbrücke (sitzt an der Spritzwand)! Habe im gleichen Zug alle Unterdruckschläuche erneuert (generell zu empfehlen). Überprüfe auch mal ob die Stange vom Wastegate (Druckdose) gangbar ist (Hebel mal vorsichtig mir einem Schraubenzieher o.ä. bewegen). Evtl noch die Schläuche vom APC kontrollieren/erneuern... Gruß Flo
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
bin ich der einzige dem dieses herablassende, beleidigende, neunmalkluge Gesülze auf die Nerven geht...?
-
www.schwaben-saab.de-Webshop für gebrauchte Ersatzteile-Rabatte für Forumsmitglieder!
Hallo liebe Saab-Freunde! Seit kurzem ist mein Webshop http://www.schwaben-saab.de/ online! Forumsmitgliedern gebe ich zehn Prozent Rabatt auf alle Teile! Der Shop befindet sich momentan noch im Aufbau. Freue mich über Anregungen und Kritik! Viele Grüße und allzeit gute Fahrt! Florian
-
"Aussetzer" beim "Rollen"
schön wärs ;-) klingt zwar banal aber das Allererste was ich kontrollieren würde sind die Zündkerzen. Spreche aus Erfahrung...
-
original oder fälschung ?
Falls du einen td04 brauchst schreib mir eine PN, ich schlachte grade einen Aero. Greetz Flo
-
B235R mit 235E Kurbelgehäuse aufbauen?
okay, danke euch!!
-
B235R mit 235E Kurbelgehäuse aufbauen?
Ist der Kopf bis auf die Ventile auch identisch? Dann könnt ich den ja gleich drauflassen und nur den restlichen Kram umbauen...wie sieh es eigentlich mit dem Getriebe aus? Sind alle Schaltgetriebe gleich?