Alle Beiträge von Sobo1982
-
B235R mit 235E Kurbelgehäuse aufbauen?
Lader und einspritzdüsen sind aber nicht identisch oder?? Der Aero hat soweit ich weiß den größeren lader drin...
-
B235R mit 235E Kurbelgehäuse aufbauen?
Sind beide 2000er Baujahr! Klingt ja schonmal gut :-)
-
B235R mit 235E Kurbelgehäuse aufbauen?
Hi an alle Saab-Freunde! habe hier schon einen ähnlich Thread gefunden, aus dem habe ich jetzt mal rausgelesen dass der Rumpfmotor von 235E und 235R identisch sind…hab aber glaube ich mal irgendwo gelesen, dass der 235R Kolbenkühlung hat?! Grund der Frage ist: ich habe mir einen Aero mit Motorschaden günstig ergattert, den würde ich gerne mit dem Block von meinem 170PSer aufbauen… Danke schonmal für hilfreiche Antworten! Greetz Florian
-
Kolben getauscht, raucht...
natürlich gehen die Kolben auch nach unten raus! Da der TE sie aber vermutlich auch wieder einbauen will würde ich empfehlen das von oben her zu tun ;-)
-
Kolben getauscht, raucht...
"nur"
-
Kolben getauscht, raucht...
Kolbenringe korrekt eingesetzt?!?
-
Fachfrage bezüglich einer Achsvermessung
Hallo, bei einer Tieferlegung kann es passieren, dass man bestimmte Werte (vor allem der Sturz und in der Folge auch der Nachlauf) nicht mehr auf die Vorgabewerte eingestellt bekommt. In aller Regel haben frontgetriebene Fahrzeuge an der HA nur begrenzte Einstellmöglichkeiten (in der Regel keine oder nur Spur). Ein negativer Sturz von 2° sollte allerdings keine Nachteile bringen, im Gegenteil wird der Wagen etwas satter auf der Straße liegen, jedoch werden die Reifen an der Innenflanke leicht erhöhten Verschleiß haben. Wichtig ist vor allem, dass die Gesamtspur im Sollbereich liegt und der Sturz links und rechts etwa den gleichen Wert hat, so wie es bei dir ja der Fall ist.
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Also diejenigen, die in der Praxis mit Turboladern zu tun hatten werden mir bestätigen dass ein gewisses radiales Spiel völlig normal ist oder? Ein fühlbares axialspiel deutet meiner Meinung nach auf Verschleiß hin, das ist jedenfalls meine Erfahrung, WIS hin oder her....
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Lasst mich bitte nicht dumm sterben; Saab hat doch keine kugelgelagerten Turbolader verbaut, oder etwa doch??
-
B235R Kopfdichtung wechseln
habe viel mit Turboladern zu tun, allerdings im Nutzfahrzeugbereich…wenn es hier andersrum ist hab ich auch wieder was dazugelernt!
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Axialspiel sollte der Lader nicht haben, ein wenig Radialspiel ist unbedenklich. Wenn allerdings das Gehäuse schon Schleifspuren hat ist wohl bald Feierabend...
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
216tkm, also sozusagen noch fast ein Neuwagen :-)) Dank neuem Turbo und neuer Kopfdichtung hoffe ich auf weitere 100 000, falls er mir nicht unter dem Arsch wegrostet :-))
-
Kupplung rupft
evtl. Ölundichtigkeit, z.B. KW-Simmering? Feuchtigkeit(Wasser) sollte i.d.R. kein Rupfen auslösen...
-
Wagen geht an der Ampel aus... LETZTE HOFFNUNG
dann müsste aber eigentlich auch ein Leistungsverlust spürbar sein oder nicht? Klingt für mich eher nach DK oder Falschluft Problem...
-
Saab-(Fast)Neuling, 9-5 2.3t 170 PS: Vollastruckeln-Fuelcut?
Die offene Frage ist nun geklärt, war die Woche auf dem Weg nach Hamburg und bin im Zuge dessen bei Stephan König (SKR Performance ) vorbeigefahren. Ergebnis: das Steuergerät war bereits gechipt, nur leider nicht besonders professionell, d.h. es wurden einfach sämtliche drehmomentbegrenzungsparameter rausgenommen ohne Rücksicht auf Verluste. Fahre nun mit der SKR Software und siehe da, mein Spritverbrauch ist mal eben um gute 1,5 Liter gesunken! Die Leistung fühlt sich nahezu identisch an, nur dass sie spürbar weicher einsetzt! Zuvor hing ich sofort in der TCS drin wenn ich im 2. aufs Gas gelatscht bin, jetzt entfaltet er die kraft spürbar homogener und reifenschonender. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende, Greetz Flo
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Das hört sich ja super an, hat jemand schon Erfahrung mit diesem Anbieter?
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
was ist denn das? Frei programmierbar oder wie? Werde nicht ganz schlau aus der Beschreibung...
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Also meine Vin lautet YS3EF55E7Y3014969 Komme aus dem süddeutschen Raum, aber danke für das Angebot! Hoffe es gibt hier einen Händler der das kann, evtl. Udo Mann in Hermaringen...
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
VSS=Wegfahrsperre?? Wer kann sowas umprogrammieren und was kostet mich das in etwa? Immerhin ist mein Saab auch nicht mehr der schönste und dann wäre es evtl sinnvoller mir gleich nen Aero zu kaufen-dann wäre ich außerdem legal unterwegs...
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Danke für die Info! Und danke euch allen für die rege Diskussion, so lernt man doch gleich was dazu!! Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ich könnte mir theoretisch ein 185PS-Steuergerät holen und plug&play einbauen?! Wenn ich mehr Leistung will-->Tuner!?
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
okay…also nur die einspritzdüsen?? turbolader etc ist gleich??
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
genau das möchte ich wissen!
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
also mir würden 220PS schon reichen, habe aktuell 170!!
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Hi Leute, es gibt bestimmt schon eine Thread zu dem Thema, nur konnte ich jetzt in der Suche nix dazu finden… Könnt ihr mir sagen welche Hardware-Unterschiede es zu den verschiedenen Leistungen beim 2,3t gibt(150/170/220PS)?? Hintergedanke ist, meinen LPT auf HPT zu "pimpen"…reicht es, nur ein anderes Steuergerät zu verbauen oder gibt es Unterschiede bei den Ladern, der Sensorik etc?
-
Saab-(Fast)Neuling, 9-5 2.3t 170 PS: Vollastruckeln-Fuelcut?
Jetzt hast du mich kalt erwischt! Ich bin durch Zufall auf einen Saab-Schrauber gestoßen, Udo Mann in Hermaringen, ein sympathischer alter Kauz, der bis 1995 Saabhändler war und gefühlte 200 alte Saab´s auf seinem Hof stehen hat. Er hat die alten Kerzen ausgebaut und 2 für schlecht befunden, meinte dann es wären sowieso die falschen und hat mir dann die richtigen eingebaut und das Problem war gelöst. Habe jetzt aber gar nicht drauf geachtet welche Bezeichnung die hatten!! Nebenbei hat er mir noch die Motorentlüftung befestigt(fehlte eine Schelle), einen Unterdruckschlauch an der DK erneuert und das Schloss der Motorhaube gefettet-alles zusammen für 85 Euronen…kann diesen Mann nur jedem weiterempfehlen!! Was die Leistung betrifft, es fühlt sich jetzt schon ok an für 170PS, als er so geruckelt hat fühlte es sich subjektiv an als würde noch sehr viel mehr kommen…werde aber bei Gelegenheit trotzdem mal den Ladedruck messen, rein interessehalber! Mein Verbrauch liegt momentan bei 11,5 Liter laut SID, habe allerdings die eine oder andere Beschleunigungsorgie gestartet-konnte einfach nicht wiederstehen :-)) Wünsche euch allen ein schönes Wochenende! Greetz Flo