Zum Inhalt springen

Falstaff

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Falstaff

  1. Hallo, nach heutigem Werkstattbesuch und vorangegangenen 3 Tagen "Rollgeräuschs" vorne links kam heraus, dass wohl das Radlager vorne links defekt ist. Die Werkstatt hat mir ein Teileangebot über 200€ netto gemacht, das mir zu teuer ist, da ich auf den ersten Blick in Google gesehen habe, dass es offensichtlich auch viel billiger geht, wenn ich selber bestellen würde. Leider tut mir momentan jeder Euro weh, dass ich die Reperatur eigentlich mir garnicht leisten kann, aber muss, weil ich das Auto täglich brauche... (Dies nur um Kommentare zu vermeiden "Wer billig kauft, kauft doppelt" oder "Lieber was Richtiges kaufen, dann muss man sich nicht gleich wieder ärgern") Nun zur Frage: Kann mir jemand eine günstige Alternative zum bestellen nennen, was freilich kein Originalteil von Saab ist. Hab in der Forumssuche nichts dergleichen gefunden. Meine Fahrzeugtypenschlüssel: HSN/TSN 9116/ABE Vielen Dank an alle! Gruss, Robert Edit: Ich habe zum Beispiel das hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/RADNABE-RADLAGER-VORNE-SAAB-9-3-CABRIO-KOMBI-YS3F-1-8T-2-0-1-9-2-2-TiD-2-8-V/381213625843?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid=222007&algo=SIC.MBE&ao=1&asc=30112&meid=511b77dafa9647d0990a28f4ef2c3683&pid=100011&rk=1&rkt=10&sd=251083525474 oder alternativ noch: http://www.schwedenteile.de/radnabe-radlagerkit-vorne-saab-9-3-ii-03-14-p-1397.html Geht? Und wenn nicht, warum?
  2. Nabend, sorry ich war ne Woche nicht online...Danke für Eure Hilfe! Grüsse, Robert
  3. Kombi
  4. Hallo, als ich im September meinen 5 Jahre alten 9-3 kaufte, habe ich leider nicht darauf geachtet, ob die Fassungen für die Kennzeichenleuchte auch noch in Ordnung sind...(hätte ich mal machen sollen...macht das überhaupt jemand???) Mein Bordcomputer hat nun gemeldet, dass die Kennzeichenleuchte defekt ist. Daraufhin wollte ich eine neue Birne reinmachen. Nachdem ich die beiden Plexifensterchen abgeschraubt hatte, musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass beide Birnen bereits mit irgendeiner weissen Klebemasse an beiden Kontakten festgetackert waren (sah aus wie versteinerter Kaugummi). Als ich die kaputten Birnen nebst diesen weissen Zeugs rausmachen wollte, sind alle Kontakte (da scheinbar weggerostet) mit dem Klebezeugs abgebrochen bzw. zerbröselt. Nun zur Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Kann man sich da selber neu was basteln? Ich war bereits im Saab Autohaus...die haben mir eine Teilenummer mitgegeben, die ich in Schweden bestellen soll (den Zettel mit der Teilenummer ist auch irgendwie nicht mehr auffindbar...für die Nummer wäre ich also auch dankbar!). Allerdings kostet dieses Panel 290€!!!!! Angeblich komme ich ohne diese Belechtung nicht durch den TÜV!? Vielen Dank für Eure Hilfe. Liebe Grüsse, Robert
  5. Falstaff hat auf Falstaff's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mal noch was Anderes...wenn aus der Lüftung im Stadtverkehr immermal ein Schwung Abgasluft im Innenraum landet...ist das ein Zeichen für die verrostende Abgasanlage? Ich stand gestern mal drunter...da hat mir der Meister erklärt, dass alles prima aussieht, nur der Mittelschalldämpfer kurz vorm durchrosten stünde...würde ich aber hören, wenn er durch ist. Kann ich den einzeln bestellen? Beim Mondeo hab ich im Internet selbst eine komplette Auspuffanlage für 80€ bestellt...kann ich das beim Saab auch? Ist es normal, dass der Auspuff nach 5 Jahren und 112000km hinüber ist? Wiederum Danke!
  6. Falstaff hat auf Falstaff's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    War dann gestern in meiner alten FORD Vertragswerkstatt (hatte vorher einen Mondeo)...die machen nur 5W30 rein. 0W40 wäre zu dünn hat mir der Werkstattmeiter gesagt. Nun ist es so, wie es ist...im Serviceheft vom Saab steht bei allen Durchsichten 5W30 eingetragen...hab ich also scheinbar nichts falsch gemacht. Ich danke Euch!
  7. Einparkhilfe ist eine selbst Nachgerüstete bei Amazon für 30€ gekauft. Die Lenkradsteuerung geht!
  8. Falstaff hat auf Falstaff's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Warum wäre zB 0W40 besser als 5W30 wie Du für Dich entschieden hast?
  9. Danke...hat sich erledigt...war bei einem "Hinterhofschrauber" und der hat mir drei Kontakte umgeklemmt und mir ein Antennenadapter verbaut...läuft alles prima jetzt...hat zwar nochmal 50€ gekostet aber naja. Gruss, Robert
  10. Falstaff hat auf Falstaff's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Danke für Eure Hinweise... Nein: Händler und Werkstatt sind nicht die Gleichen...der Händler hat mir den Wagen verkauft und mir einen Ölwechsel dazu "geschenkt"...auf meine Bemerkung, ob das auch das richtige für diesen Motor wäre hat er mit ja geantwortet...das war in München. Ich wohne in Ostsachsen und bin wegen des Gasumbaus in der Werkstatt gewesen und dieser Saabfachmann hat mir dringend geraten, das "falsche" Öl zu wechseln...
  11. Falstaff hat auf Falstaff's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Vielen Dank für die meldung... Welches von den ölen wäre denn das beste/sinnvollste? Hab um 5 werkstatttermin... Danke!
  12. Falstaff hat auf Falstaff's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo in die Runde, ich habe die Frage in einem anderen Thema ( http://www.saab-cars.de/threads/verbrauch-sportcombi-1-8t-150ps-biopower.50189/ ) schon einmal gestellt, da diese da aber unterzugehen droht und ich morgen eine grössere Reise vor mir habe, hier nochmal: Ich habe meinen 9-3 Bj 09 BioPower 150PS nicht gehirscht vor 3 Wochen beim Händler gekauft, der mir am Tag des Kaufs noch einen Ölwechsel geschenkt hat. Auf Nachfragen hat er mir bestätigt, dass das das richtige Öl wäre. Nun war ich aus einem anderen Grund in der Saabwerkstatt und der Meister hat interessehalber mal alles angeschaut und dabei festgestellt, dass 10W40 frisch drin ist. Er sagte mir, ich müsse DRINGEND auf 5W30 wechseln, weil der Motor ansonsten SEHR SCHNELL kaputt gehen würde... Hat er recht? Bitte um schnelle Antworten...müsste das heute machen lassen. Danke
  13. Ich hatte das Saab Infotainment 70 drin und der verlinkte Adapter ist für Zenecradios (steht ja auch auf dem Aufkleber am Kabel "Zenec") Infotainment war ohne Navi...das hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://saabblog.net/wp-content/uploads/2011/03/Saab-Infotainment-70.jpg&imgrefurl=http://saabblog.net/2011/03/10/saab-9-3-griffin-infotainment/&h=229&w=386&tbnid=DFnriRySgRR7VM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=152&usg=__YV3EsQ-KhnMpLrz5awJ9zaqla9U=&docid=xvztU0Rpcz8d-M&client=firefox-a&sa=X&ei=jdU2VN26OMGsygOr3IHAAg&ved=0CCgQ9QEwAQ&dur=622 (sehe gerade...kann auch das 150 sein) auf dem Gehäuse des Infotainment sthet Hersteller Fujitsu Ten...das scheint also nur die Gegenseite des Steckeradapters zu beschreiben, die dann auf ISO umgewandelt wird)
  14. Danke für Eure Antworten...zuerst einmal habe ich seit gestern Gas drin (BRC Verdampferanlage)...somit kann ich wohl eh nicht mehr so genau erkennen, wieviel der Wagen effektiv verbraucht. Allerdings war ich gestern in einer Saabwerkstatt und der hat nach dem Öl geschaut, das mir der Autoverkäufer am Tag vor dem Kauf nochmal neu gemacht hat, und festgestellt, dass da 10W40 drin ist und das wohl schädlich für den Motor sein soll und ich so schnell wie möglich auf 5W30 gehen soll...(hat er Recht? Wäre schade um das neue Öl!)...sollte das aber so richtig sein, könnte vlt das auch einen zu hohen Verbrauch erklären?
  15. Guten Abend...leider schon wieder ich, ich besitze aus meinem Vorwagen einen Moniceiver Zenec ZE 294, den ich nun im Saab wieder einbauen möchte. Gestern war ich beim Saabhändler und habe mir das alte Infotainmentradio abprogrammieren und ausbauen lassen. Nun zu meinen Problemen: Ich habe mir im Vorfeld die relativ teure Blende gekauft, den Adapterkabelbaum MIT Lenkradfernsteuerung (http://www.amazon.de/gp/product/B0041DZMJ6/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1) ...was man auf dem Bild nicht sieht ist ein lila Kabel, das mit einem Stecker in der schwarzen Box steckt und auf dem `Zenec` steht...vorne ist ein runder PIN Stecker Nun weiss ich allerdings nicht, was ich wo anschliessen muss...der Saab bietet mir die beiden grossen Stecker, die ich auf ISO in mein Zenec stecken kann...desweiteren ist da noch ein Kabel mit einem runden Anschluss im weiss/grauen rechteckigen Stecker, das im Infotainment hinten unten rechts eingesteckt war. Das hängt jetzt bei mir in der Luft, weil mein Radio keine Möglichkeit dafür hat...wofür ist das gut? Desweiteren habe ich zwar ein Adapter zur Lenkradsteuerung gekauft, weiss aber nicht, wo ich das anschliessen muss (im Link oben kann man den Extrakasten mit der blauen Fläche erkennen...daraus kommt nochmal ein einzelner lila Draht mit einem runden Kontaktstecker...wo stecke ich den rein?) Mein Zenec hat einen Antennenstecker mit angestecktem Verstärker...aber der Saab hat keinen Antennenstecker...somit kann ich auch sogut wie keine Sender empfangen. Wenn ich die Zündung aus mache und den Moniceiver wieder starte muss ich den Code wieder neu eingeben (als ob das Radio von der Batterie getrennt wurde)...warum? Ich komme mir total dämlich vor, weil ich total hilflos bin...hab jetzt schon ne Menge Geld in die Kabel und Blende und Radioausbau gesteckt, dass nix mehr übrig ist für eine Firma...hab hier in der Region auch nur ACR...die haben damals für meinen Mondeo NACH dem Einbau 490€ verlangt...obwohl viel weniger abgesprochen war...dahin werde ich nicht nochmal gehen... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen... Danke, Robert
  16. Hallo, nachdem ich meinen Wagen nun ein bisschen ausprobiert habe und insgesamt ziemlich zufrieden damit bin, gibts aber doch ein Punkt der mich zum einen stutzig macht und zum anderen verzweifeln lässt: der Verbrauch. Dass wenn ich BioEthanol tanke der Verbrauch höher als werksseitig (Ortschaft 10,9l , ausserorts 5,9l) angegeben ist, ist mir bewusst. Da bin ich innerorts bei mindestens 13l, trotz nahezu vorsichtiger Fahrweise. Nun habe ich SuperPlus getankt, um den Unterschied zu sehen und bin im Ort bei 11-12l und ausserorts Autobahn bei 110km/h bei ca 9l. Wie Saab auf 5,9l kommt ist mir völlig unklar. Mit 7,5l ausserorts hätte ich leben können, aber diese Realität ist unzumutbar. Normalerweise müsste ich den Wagen wieder verkaufen, weil das so einfach zu teuer wird. Morgen allerdings habe ich Umrüsttermin und lasse Gas einbauen. Mit wieviel Litern muss ich denn bei Gas rechnen? Kann es sein, dass im Motor irgendwas nicht richtig eingestellt ist? Ich bin wirklich verzweifelt. Danke für Meinungen. Gute Nacht, Robert
  17. Bin ein bisschen weiter gekommen mit meiner Recherche zum Thema Gas. Nach Einlesen in die Materie bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich keine Verdampferanlage, sondern eine Anlage, wo das Gas noch flüssig eingespritzt wird, haben möchte. Dies liegt in der mindestens gleichbleibenden Leistung, insbesondere aber an der niedrigeren Temperatur und somit der Schonung des Motors begründet. Die von 2 Mitgliedern empfohlene Anlage Vialle Lpi ist ja so eine. Meine Gaswerkstatt möchte gern BRC einbauen. Von BRC gibt es seit letztem Jahr auch eine direkt einspritzende Anlage namens BRC Sequent LDI. Kennt die einer von Euch/hat Erfahrungen damit? Geht die überhaupt bei meinem Motor? Danke wiedermals, Robert
  18. Danke Euch! Ich war heute beim Gasumrüster und der kann/darf keine Vialle verbauen. Hat jemand Erfahrungen mit "gleich" funktionierenden Anlagen mit ähnlichen Eigenschaften analog zur Vialle Lpi (wartungsfrei, Direkteinspritzung...) Danke, Robert
  19. Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. Brauche ich da die Vialle LPI oder LPDI? Also Einspritzung oder Direkteinspritzung? Hirsch kann ich überall machen oder nur bei Saab? Grüsse, Robert
  20. Liebe Saabinsider und -liebhaber, da mein Mondeo plötzlich kaputt ging, musste ich mich um ein neues Auto bemühen, wobei ich schnell beim Honda Accord gelandet war. Am Mittwoch habe ich dann nochmal alle Hersteller und Modelle durchgeschaut und bin plötzlich bei einem Saab 9-3 Sportkombi 1.8 T BioPower, 150 PS, BJ 01/2009 mit 110000km für 9900€ beim Gebrauchthändler hängen geblieben. Nach 2 Tagen Recherche und einem immer besser werdenden Bauchgefühl habe ich nun gestern am Samstag das Auto in München abgeholt (wohne in Görlitz). Soviel zur Vorgeschichte, um darzustellen, dass ich totaler Saab Newbie bin. Nun habe ich ein paar Fragen: Getankt habe ich E85 und habe auf knapp 600km, trotz 6. Gang und Geschwindigkeiten um die 120-140 satte 10,5l verbraucht. Angegeben ist das Modell mit 5,9l ausserorts. Wie kommt das? Dass E85 bisschen mehr verbraucht hab ich gelesen...aber sooooo viel? So könnte ich mir den Wagen nicht leisten! Trotz intensiver und langer Probefahrt habe ich erst nach der Überführung festgestellt, dass die Fahrertür beim Öffnen beider Aufklappwiderstände laut und auch mechanisch knackt. Was könnte das sein und wenn kaputt, übernimmt das die GebrauchtGarantie, bzw. die Sachmängelhaftung vom Verkäufer? Die anderen Türen gehen butterweich! Wenn ich im 1. Gang anfahre und hochschalten will kommt immernoch ein Schwall Motordrehgeräusch (Leergas) nach...als ob man an der Ampel ohne Gang mal mit dem Gasfuss spielt. Der Verkäufer hat mir erklärt, dass das der Turbo wäre, der ein Gasüberschuss erzeugt, damit ich im nächsthöheren Gang schneller beschleunigen kann. Ich hatte bisher einen Turbodiesel, da war das nicht so. Ich möchte Gas umrüsten. In meiner Umgebeung gibts nur 3 E85 Tankstellen, die nächste ist 35km entfernt und hat für mich schlechte Öffnungszeiten. Gibts zu Gas ein Zu- oder Abraten? BEi 110000km noch? Wenn ja welche Anlage(n) würden sich da anbieten? gibt wohl welche mit Verdampfer und ohne...dann welche mit LPI oder so... Braucht man Flashlube, der niedrigeren Temperatur an den Ventilen wegen? Lohnt sich ein Hirschtuning bei 110000km? Was kostet das? Kriegt man das nur offiziell? Gibts auch andere Chiptuninganbieter? Wie verträgt sich so ein Tuning mit einer Gasanlage? Erst Gas einbauen, dann Hirsch oder umgekehrt? Service bei Saab machen lassen wegen Originalfiltern und KnowHow (sind 100km von mir entfernt) oder geht auch freie Werkstatt bzw. meine alte FordVertragswerkstatt? Ich habe eine Moniceiver 2Din von Zenec aus meinem Moneo...den würde ich gern einbauen...brauche ich da Kabeladapter? Wo kriege ich den Passrahmen? Geht die LenkradFB dann noch? Vielen Dank...ich würde mich freuen, wenn zumindest ein Teil meiner Fragen beantwortet werden könnte! Das Fahrgefühl zumindest ist enorm! Liebe Grüsse, Robert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.