-
SAAB Werkstatt / Händler Großraum Hannover?
Der Auspuff war wunderbar und ist heute noch drin nur das Rohr war durch. Das neue war meines wissens von Bosal und ist bis heute unauffällig. Warum sollte man schweissen wenns für weniger neu geht? Ich kann nur sagen wies war, der Boschmann hat das neue in 10 min eingepflanzt und alles klang wieder normal. Auch den besten passiert vielleicht mal ein Fehler, wie gesagt die Arbeit war sonst immer super
-
SAAB Werkstatt / Händler Großraum Hannover?
2 Jahre war ich auch unregelmäßig da und auch eine größere Reparatur war dabei. Alles immer top. Leider haben sie ihr vertrauen verspielt, als ein durchgerostet Flexrohr behandelt werden musste. Es sollte was geschweißt werden und irgendwas um 250€-300€ kosten. Erschien mir etwas übertrieben und bin dann noch eine Werkstatt weiter. Beim Boschservice hab ich ein komplett neues Rohr inkl. 10 minütigem Einbau für 60€ bekommen. Schade drum!
-
Probleme mit der Drehzahl - gerade AU versemmelt
Danke euch schonmal. Ich habe eine Ladung NGK-Kerzen und den Filter bestellt und melde mich sobalds neues gibt.
-
Probleme mit der Drehzahl - gerade AU versemmelt
Naja er hatte die Ahnung ich hab nur assistiert ich hab bis vor kurzem nie was am Auto selber gemacht aber langsam komm ich auf den Geschmack. Ist der Luftfilter auch so einfach zu tauschen?
-
Probleme mit der Drehzahl - gerade AU versemmelt
Keine Ahnung welches Gerät der Herr da benutzt hat, eben seinen TÜV-Schlepptop in der Steckdose unterm Lenkrad ;)
-
Probleme mit der Drehzahl - gerade AU versemmelt
Hallo nochmal, hat leider bis ins neue Jahr gedauert mit der Antwort. Ich war gerade auf einem Parkplatz und habe nochmal etwas probiert. Ich kann absolut nichts ungewöhnliches feststellen. Die Leerlaufdrehzahl ist ruhig bei ca. 900. Wenn ich Gas gebe und versuch z.B. 2500 zu halten dann geht das auch, wobei man schon einen sehr ruhigen Fuß dafür braucht. Wenn der große Lüfter anspringt geht natürlich ein leichtes Schütteln durchs Auto aber das war schon immer so. Ansonsten zieht er eigentlich wie früher, keinerlei Probleme beim Fahren. Ich hätte echt nochmal genau nachfragen müssen was komisch ist. Der TÜV-Mann war auch eher jung, vielleicht hat er nicht allzu oft Saab zu kontrollieren. Was auf jedenfall gemacht werden müsste sind Kerzen und Luftfilter. Ich habe gerade gesehen dass die schon seit 50.000km drin sind. Wie schwer ist das ganze? Ich bin nicht ganz ungeschickt, neulich mit dem Kollegen bremsen gewechselt, an Werkzeug habe ich Knarrenkasten da. Dann werde ich denk das beides mal erneuern und dann nochmal bei einer anderen Werkstatt vorfahren und einen Meister draufschauen lassen
-
Probleme mit der Drehzahl - gerade AU versemmelt
Moin zusammen! Ich wollte gestern Hu+Au machen lassen und war eigentlich frohen Mutes das mein 2002er Anni mit 150 PS LPT mit ca. 150000km durchkommt. Der gute Mann hat außen tatsächlich nichts gefunden aber die AU hat mir das Genick gebrochen. Das Problem: - die Drehzahl läst sich nicht stabil halten, laut dem TÜV-Mann steigt sie weiter leicht an trotz konstantem Gasfuß, ist also leicht schwankend - weiterhin ist ihm aufgefallen, dass der Lüfter häufig anspringt, das ist mir aber selber nie verstärkt aufgefallen. - Fehlermeldungen aussem Speicher gibts nicht, da ist alles okay Was ich vergessen habe ist die Klima mal auszumachen, was ja auch einen Einfluss haben könnte. Bevor ich jetzt in die nächste Werkstatt fahre, dachte ich frage mal hier nach. Vielleicht irgendein Standart-Problem? Was sollte ich zuerst checken? Gruß und einen schönen Sonntag
-
Getriebeöl - welches darfs sein?
Gab es tatsächlich beim Opel-Händer :) 13,50€/l. Danke
-
Getriebeöl - welches darfs sein?
Moin! Bei meinem 9-3I 150 LPT mit manuellem Getriebe wird es Zeit für einen Getriebeölwechsel. Empfohlen wird ja oft das originale GM-Öl mit MTF0063. Leider finde ich keine Quelle bei der man es noch bekommt. Gibt es adäquate Ersatz-Empfehlungen? Beste Grüße velocity
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Ich krame das ganze hier nochmal hoch. Ich will mich jetzt auch mal an der Reparatur versuchen. Es scheitert gerad daran, dass ich das Teil garnicht genau lokalisieren kann. Hat jemand einen Tip wie ich mich da unten zurecht und die Platine finde? Ich habe mal ein Foto angehängt, vielleicht ist ja jemand so nett und macht mal einen Punkt mit Paint o.ä. rein wo ich suchen muss ;) http://www11.pic-upload.de/thumb/21.10.14/8vb9v6atbd4d.jpg
-
Elektronik-Problem nach Bügelattacke aufs SID
Ich wollte nochmal vielen Dank sagen für die Diagnose, werde mich nun mal ranmachen und es nach der Anleitung versuchen zu reparieren!
-
Elektronik-Problem nach Bügelattacke aufs SID
Hallo! Eigentlich nicht aufs SID sondern auf das Klimapanel. Ich habe einen 9-3I aus 2001 und natürlich waren die Display voller Pixelfehler. Das obere habe ich durchs Bügeln wieder sehr gut hinbekommen. Dann wollte ich das gleiche unten machen und es hat auch halbwegs funktioniert. Leider ist dabei irgendwas gründlich schief gelaufen. Das Problem: - ich habe das gebügelte Klimateil wieder angestöpselt und den Wagen gestartet. Alles okay. Bis ich dann an meinem Zielort ankam und den Motor ausgemacht habe. Die Lüftung lief immer noch. Dann das Klimateil vom Kabel getrennt. Lüftung lief trotzdem weiter und das obwohl Motor aus und Schlüssel raus war. Habe dann erstmal die Sicherung rausgenommen, damit mir das nicht die Batterie leer saugt. Schonmal vorweg weil das ein Bekannter auch sagte, dass bei seinem Wagen die Lüftung auch ein wenig nachläuft: nein das ist es nicht, ich fahre den Wagen seit 5 Jahren und das ist so garantiert nicht normal. Die laufende Lüftung lässt sich vom Klimabedienteil nicht mehr einstellen, ich habe das Gefühl die Automatik ist an, weil sie schon zwischendurch mal wechselt. Da ich eigentlich in Zukunft meinen 9-3 ungern per Sicherung bedienen möchte, wollte ich hier um Hilfe bitten. Was kann ich tun? Was ist da schief gelaufen? Herzliche Grüße Jannis