Zum Inhalt springen

MisterEd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Beiträge Beiträge von MisterEd

  1. Veröffentlicht

    Willkommen,

     

    heute finde ich endlich die Zeit und den Kopf bekannt zu geben, dass ein ganz Besonderer dieser, unserer Scene nicht mehr ist.

     

    Ich habe dieses Forum aus reinem Selbstzweck die letzten Monate gemieden, weil der Verlust zu schwer wiegt.

     

    K o n r a d H ü l s d o n k

     

    (so geschrieben, weil ich nicht weiß, ob seine Familie ihn in irgendwelchen Google-Ergebnissen lesen möchte)

     

    ist verstorben.

     

    Als langjähriger und kompetenter Mitarbeiter des Saab-Centrum Bielefeld, später Ansprechpartner für Saab bei Opel Hagemann in Bielefeld, werden wir Dich nie vergessen!

     

    Die letzten 4 Jahre in unserer eigenen Werkstatt mit den 900ern, den 9000 und „unserem“ 9-5 Aero werden nie vergessen!

     

    Konni, wie ich bei Saab Greenfield in Detmold von Kunden erfahren habe und wie es immer mein Glauben war: Du wirst nicht vergessen werden!

     

    Gruß vom Quentsiek und all den Saab-Verrückten, die das Privileg hatten Dich kennen gelernt zu haben!

     

    http://www.lz-trauer.de/Traueranzeige/Konrad-Huelsdonk

  2. [...]FullPressureTurbo… :rolleyes:[...]

    Na da soll einer drauf kommen.

     

    Standheizung... Na da frag mal die Leute, die das ding in die neueren 9-3 Cabrios im Sabbzentrum bielefeld einbauen sollten. ;)

     

    Bzw. weltweit... Da gab es keine vorbereitung mehr für... ;)

  3. Brainstorming:

     

    Der von dir beschriebene Betriebszustand liegt noch in der Schubabschaltung. Es wird also nicht eingespritzt und vermutlich auch nicht gezündet. Von daher dürfte die Zündkassette der Holzweg sein. Treten die Nicker auch bei höheren Drehzahlen auf? Oder kann es sein, dass es bei Gaswegnahme von 2000 Umdrehungen ausgehend erst bei etwa 1300-1400 auf? Irgendwo da setzt die Verbrennung wieder ein, ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen. Vielleicht kommt es auch zu kurzfristiger Einspritzung/Zündung, und es wird lediglich als Nicken/Bremsen wahrgenommen, weil sie unmittelbar nach dem Event wieder aussetzt. Bremst das Fahrzeug wirklich ab, dann kann es eigentlich nur die Drosselklappe sein, die selbst im Schub vielleicht ein paar Grad auf ist und dann aufgrund einer Fehlfunktion kurz komplett dicht macht.

    Da habe ich mich nicht sauber ausgedrückt, sorry, my bad...

     

    Wenn der Wagen rollt und seine Geschwindigkeit hält (Gas ist kaum, aber so weit durchgedrückt, dass das Tempo gehalten wird), tritt das Problem auf. Es ist kein verlust an Turbocharge, soweit er bei solchen Drehzahlen überhaupt anliegt, geschweige denn Drehzal zu vermelden.

     

    Das Problem liegt bei exakt 2.000 U/Min an.

     

    Auf der Autobahn im Fünften allerdings auch in anderen Drehzahlen, solange sie gleichbleibend sind.

  4. Die Software auf dem Aero ist die originale. Obwohl ich schon überlegt habe sie durch SKR ersetzen zu lassen.

     

    Eingetragen sind ja laut Schein die 220/230 PS. Je nach dem, wen man fragt. Mein EPC und mein WIS lassen sich da zu keinen Aussagen hinreißen. Laut Saab wurde ja immer etwas mehr Power verbaut als eingetragen. Bei meinem 9000 waren es statt eingetragenen 170 etwa 190 PS. Bei meinem 9-5 Aero sollen es, laut Aussage der Werkstatt statt 220, etwa 270 PS sein.

     

    Vielleicht könnten wir künftig zusammen arbeiten. ;)

     

    Ich hätte da noch eine PCMCIA-Karte mit den letzten Saab-Tester-Daten anzubieten... ;)

  5. Wir sitzen in Bad Salzuflen, nähe Bielefeld (ich weiß, das gibt es nicht...). ;)

     

    Für mein Baby fahre ich notfalls auch quer durch die Republik!

     

    Wenn ich fragen darf, welches Gerät mit welchem Softwarestand hast Du? Darf ich meinen Meister für einen Snapshot mitbringen?

  6. Erstmal noch in der 2. Zeile den Oldtimer ab- und den 9-5 auswählen... :rolleyes:

    Ohje... Sorry, wenn man die Liste nicht bis zuende ließt... Ich bin durch die Ersatzteildealer geschädigt... ;)

    du bist so aufmerksam........

    @TE...willkommen und viel spaß mit deinem neuerwerb

    9-5, FPT

    Danke Dir und danke! :)

     

    Ist allerdings kein neuerwerb. Fahre ihn nun schon eine Weile. Nur das Problem unter http://www.saab-cars.de/threads/aussetzer-beim-rollen.49991/ treibt mich langsam etwas um... ;)

  7. ·

    Bearbeitet von MisterEd

    Dank Euch.

     

    Ja, hinter dem 9000er trauere ich auch noch immer etwas hinterher. Leider lässt sich in ganz Deutschland/der EU scheinbar kein Kotflügel vorne links mehr auftreiben. Und für einen unlackierten Rohling bei Skandix 460 Ocken zu zahlen, war mir irgendwie nicht ganz recht. Also abschleifen, spachteln, lacken, verkaufen und den nächsten Besitzer mit der Pest beim nächsten TÜV glücklich werden lassen... ;)

     

    Woher kommt das eigentlich? Ich habe einige 9000 in meinem Leben gesehen. Warum immer vorne links?

     

    [...] allerdings verkaufe ich keine Autos… :smile:

    Ich auch nicht. Wir haben hier bei uns nur einen der letzten wirklich brauchbaren Saabmeister und ich darf davon partizipieren... ;)

     

     

    Ja, durch die Teilenummer war ich auch zum TD-04, etc. durchgedrungen. Habe nur keinene Blassen Dunst, was mir die Jungs von dem Forum hier mit Ihrer Abfrage abverlangen möchten. Sieht ja doof aus, wenn ein Saabfahrer nichtmal weiß, welchen Turbo er fährt. Kannst Du Dir einen Reim aus diesen Vorgaben machen?

     

    http://decertare.de/saab/turbo.jpg

     

    PS.: Das war mein Schätzchen. Allerdings auf Winterfelgen ohne Radkappen... :(

     

    http://decertare.de/saab/9000.jpg

     

    PPS.: Der hatte sogar eine Steckdose für einen Heizlüfter unter dem Beifahrersitz. Mit Zeitschaltuhr und der Steckdose an meiner Werkstatt... Einfach Spitze! Nie kalte Ledersitze, nie Kratzen... Ach, wat war dat schön...

  8. Veröffentlicht

    Tach jesacht,

     

    mein Saab 9-5 Aero 2.3t ( http://www.saab-cars.de/threads/der-neue-mit-dem-9-5-aero.49989/ ) hat möglicherweise Probleme...

     

    Ich werde nächste Woche in Reha geschickt und habe etwas Bauchschmerzen.

     

    Bei etwa 2.000 U/min im zweiten und dritten Gang zeigt er sich beim „einfachen Rollen“ (ohne Gasgeben) etwas „zickig“. Es ist, als ob jemand kurz auf das Bremspedal tippt. Kurzer Kopfnicker, nichts weiter. Gleiches im 5ten beim Rollen, als ich vom Flughafen Hannover über die Bahn nach Hause gerollt bin.

     

    Wenn ich ihn auf 240 bei der Abriegelung halte läuft er wie ein Uhrwerk. Auch absolut keine Probleme beim Beschleunigen.

     

    Kontrollleuchten melden sich nicht. Fehler im Steuergerät sind keine vorhanden. Kerzen sind vor einem Jahr gewechselt worden. Es wurden NGK-Kerzen verbaut.

     

    Mein Saabmeister kontrollierte auf Fremdluft und hat mir geraten zu einem örtlichen, ehemaligen Saabpartner zu fahren um den Fehlerspeicher zu kontrollieren und einen Snapshot mit Tester fahren zu lassen (wir haben leider keinen Tester bei uns in der Werkstatt). Welchen Softwarestand der Tester hatte konnte oder wollte man mir leider nicht sagen.

     

    Der Snapshot ergab natürlich nichts, obwohl sich der Fehler eindeutig reproduzieren lässt.

     

    Einzige Auskunft, die ich bekam, war, dass Zylinder 4 in der Vergangenheit einiges an Fehlzündungen gehabt hätte.

     

    Also, was bleibt: Zündkasette.

     

    Bevor ich nun aber 300 Ocken bei Skandix hinlege, wollte ich kurz fragen, ob noch jemand eine Idee hat. Der Meier von Skandix hat mir zwar auch ihre Hausmarkenzundkasette für 179,-€ angepriesen, aber bei solchen Bauteilen mache ich keine Kompromisse.

     

    Jemand noch ne Idee?

     

    Gruß und Schuss

     

    Mirko

  9. Veröffentlicht

    Tach jesacht,

     

    ich bin der Neue.

     

    Wollte mich hier anstandshalber nur kurz vorgestellt haben.

     

    Ich bin Mirko, fahre nach meinem 9000 CBE Business Edition 2.0 t nun einen 9-5 Aero 2.3 t.

     

    http://decertare.de/saab/9-5aero.jpg

     

    Übernommen habe ich das Prachtstück für sehr schmales Geld von einem der letzten sachkundigen Saabmeister in unserer Umgebung, der es noch weiter wartet und Pflegt.

     

    Je nach Wetter- und Lustlage fahre ich den Saab (mit wechselnden Beifahrern) oder meine Zahnfee (weil sie mir ständig Zahnschmerzen macht).

     

    http://decertare.de/saab/IMG_0442.JPG

     

    http://decertare.de/saab/IMG_0349.JPG

     

    http://decertare.de/saab/bike.jpg

     

    Wenn jemand auf die Schnelle mal Teilenummern braucht, kann ich mit einem EPC behilflich sein. Ein Saab 9-5 WIS ist ebenfalls vorhanden. Wer was braucht, soll sich melden.

     

    PS.: Wenn mir mal einer sagen könnte, welchen Lader ich verbaut habe, wäre das toll. Nicht das ich hier dastehe wie der letzte Vollidiot. Selbst die Teilenummer spuckt nichts über die Auswahlmöglichkeiten hier im Forum aus...

     

    Gruß und Schuss

     

    Mirko

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.