Alle Beiträge von Kalle B.
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
naja....hintenlinks ist der Rahmen eventuell gestaucht und wenn Totalschaden, was gibts dann beim nächsten Unfall von der Versicherung ? ...nichts mehr ? außer Ärger ! aber wie oben schon geschrieben: mal schauen was Werkstatt sagt und was von der Versicherung kommt !
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
hallo Chrisbie ....eigener Gutachter.....direkt über meinen Anwalt beauftragt und schon wenige Std nach Schadensfall vor Ort Saab steht vor Werkstatt....die diese Woche natürlich Betriebsferien hatte am Montag wird mein befreundeter und wirklich guter/empfehlenswerter Werkstattmeister/Besitzer den Schaden begutachten ....mal schauen wie es dann weiter geht Gruss Tom
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
hy Rückmeldung vom Gutachter faire 2800€ will er als Wiederbeschaffung ansetzen mal schauen was ich Schlachttechnisch noch machen kann.....mein Sohn hätte gerne die Sitze um nd Couch selber zu bauen Grüßle Tom
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Hy Gutachter war grade da hat Bilder gemacht, n paar Maße genommen.....und schon mal was von über 10T€ Reparaturkosten gesagt ....somit n finanzieller Totalschaden naja....jetzt heiste es "Augen auf, beim Gebrauchtkauf" so n gutes und gepflegtes Auto wie diesen Saab find ich so leicht nicht ehr und ich muss natürlich hoffen, dass die gegenerische Versicherung keine Probleme macht, sowie, dass der Gutachter keinen Quatsch schreibt ich hab den Saab verhältnissmäßig günstig bekommen (zumindest was den Zustand betrifft) ob ich den Kaufpreis jedoch voll wieder sehe, das bezweifle ich derzeit schon mal ich werd jedenfalls mal die Augen in Richtung 9.3er Dieselkombi mit AHK offen halten Grüßle Tom
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Hallo Jan Danke ärgerlich....aber zum Glück kein Personenschaden auch der junge Tiguanfahrer blieb wohl unversehrt.........seine Airbags haben nicht ausgelöst trotzdem bin ich über den imensen Schaden am VW erstaunt und dass der Saab trotzdem noch so gut aussieht spricht ja anundfürsich ja echt für den ollen Saab der Tiguan wurde grade via Anhänger abgeholt.....die mussten erst mal einige Blech- und Rahmenteile aus dem Reifenbereich vornerechts weg biegen.....sonst wäre das Teil nicht zu bewegen gewesen ! Gruß Tom
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Hallo ja....das wars dann wohl erst mal nein....der Motor ist nicht am Ar*** sondern n junger Tiguan-Fahrer hat mir den schönen Saab n bisschen unabsichtlich vorwärts bewegt mein geparkter 3.0TiD wurde trotz angezogener Handbremse gut 2m vorwärts bergauf geschoben (macht das was bei eingelegtem Rückwärtsgang ? ) linkes Rücklicht ist nicht mehr vorhanden und die Karosse hat Knitterfalten bis zur hinteren linken Tür .....das dürfte wohl das Ende für den schönen Saab bedeuten ärgerlich...denn die Rechnung für die neuen Radlager ist noch nicht bezahlt und nun ist der Bock wohl im Eimer nacher kommt der Gutachter......mal schauen was der dazu meint. und der Gegner: Tiguan....nicht mehr fahrbereit ! traurige Grüße Tom
-
Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
hallo ich hab ja auch so nen Dieselbomber und ich versteh die ganze Mießmacherei echt nicht die Kiste läuft super....solange man n paar Eigenheiten beachtet und jeder der sich so nen Bock besorgt, der muss halt drauf achten, dass die Kiste nicht Dauervollgasfest ist und dass ne gewisse Nachlaufzeit zum Abkühlen benötigt wird ich fahr meinen 3.0TiD schon auch mal "sportlich" da wimmern schon mal die Reifen und ich fahr auch mal n paar Km 180 beim flotten Beschleunigen geht die Nadel schon mal in den roten Drehzahlbereich ....aber halt nur kurz und der Hobel geht jetzt auch bei deutlich über 200tkm noch ohne Mängel flott vorwärts ....ich beweg den Diesel nicht sparsam.....brauch im Sommer gute 10Liter.....und er hält trotzdem ! Insofern sollten alle die noxh nie so nen 3.0TiD bewegt oder gar beschraubt haben gefälligst die Finger von der Tastatur lassen und nicht immer gleich die große Keule auspacken um.die Leute abzuschrecken ! ok.....das soll jetzt nicht heissen, dass der Motor unproblematisch ist.....aber siehe oben.....er läuft und das unter entsprechender Behandlung auch gut und lange ! Gruss Tom
-
Welches Android-Smartphone kaufen?
hallo na.....es kommt schon sehr auf den Einsatzzweck an will man tolle Bilder machen soll das Teil wasserdicht sein oder gar robust oder will man Unterwegs zocken/Filme gucken oder hat man das halbe Büro mit drauf ich hab n Samsung xCover4 wasserdicht, robust, auch im Regen als Motorradnavi tauglich flott genug wenns um Daten geht und gut genug beim Bilder machen......für mich jedenfalls aber was besonders gut ist es ist n gutes Markenhandy für unter 200€ Gruss Tom PS.....bin mit dem Handy oft hier im Forum.unterwegs....funzt prima
-
300000 - wer bietet mehr?
hallo ich weisse mal darauf hin dass es sich beim obigen 300tkm Saab um nen Diesel handelt.....aber wohl nicht um den 3,0tid letzterer hat bei mir gegen alle Prognosen inzwischen auch locker und ohne Revision die 200000er Marke hinter sich gelassen in so fern.....weiter fahren...freuen....stolz sein.....Saab erleben Gruss Tom
-
Motorradfahrer unter Euch?
nenee.....das war nicht ich ich fahr mit nem Schubert R1 und mein Mädel hat nen Caberg Klapphelm hier sind einige Tigerchen unterwegs heute gehts Richtung Heimat vom Gardasee via Bormio, Stilfser, Umbrail, Ofenpass, Flüela nach Küblis....dort Zwischenübernachtung und Morgen quer durch die Schweiz und den Schwarzwald.....alles ohne Autobahn Grüssle Tom
-
Motorradfahrer unter Euch?
hallole ich bin aktuell am Gardasee unterwegs und zwar mit meiner ollen Triumph Tiger T709 (Bj 1999) das Motorrad das offiziell die höchste Zuladung hat und die wird hier im Urlaub mit meinem Mädel auch genutzt ...neneneeee .....ich steh nicht auf dicke Frauen, sondern wir haben ordentlich Gepäck dabei und die Tiger vat sich selbst so vollgepackt am Umbrail und auf anderen Pässen derart geil fahren lassen, dass selbst beherzt bewegte BMW R9T kein Problem waren......einfach im Kurvengeschlängel aufgeschnupft....und weg auch mehrere der hochgelobten GSen standen uns regelrecht im Weg.... und das ohne dass wir ans Limit kamen ! in 5 Tagen jetzt gut 2000km runter.....und ich bin mit der ollen Tiger sowas von zufrieden und mein Mädel jauchzt hintendrauf in den Kurven so schön.....ach...ich will garnichtmehr nach Hause....denn da wartet ja nur die Arbeit auf mich Grüssle Tom PS schade....vom Handy kann ich hier kein Bild hochladen aber wer will kann hier n paar Impressionen sehen www.kallebadscher.de und dort im Blogg......da versuche ich täglich mindestens n bisschen was zu hinterlassen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
hy das Bild hast du oben an der Steinsburg aufgenommen ! eigentlich mit Blick auf gaaaanz viel Altblech, denn im Bildhintergrund ist ja das Technikmuseum Sinsheim ! da oben steh ich des öfteren.....aber mitm Motorrad Gruss Tom
-
Saabsichtung
.....gesternabend mitten in Bangkok 1x 9.5 1 Limo in Blaumetalic 1x 900 Turbo in Limettengrün......sah sehr gepflegt und original aus Vom Tuktuk aus konnt ich leider nicht schnell genug Bilder machen
-
3.0 TID, Motorschaden
Hallo Michael nach dem Stand im Ausgleichsbehälter kannst du nicht 100%ig gehen.......da kann trotzdem schon n guter Liter (oder mehr) fehlen. Dann sitzt an relevanten Stellen im Motor die Luft und verdrängt das Wasser in den Behälter so dass du denkst das wäre ok ......nach dem was ich über den 3,0 Isuzu Diesel gelesen und selbst erfahren habe ist der Motor eigentlich unverwüstlich, außer: - man fährt damit 200 - Dauertempo jenseits 160 - man lässt ihn nicht nachlaufen ich fahre meinen 3.0TiD auch gerne flott und gelegentlich auch mal quer um die Kurven aber länger als 5min stehen da keine 4000u/min an ....ok.....hat jetzt erst 205tkm und der Vorbesitzer war noch vorsichtiger als ich aber ich glaub, dass der Motor sachte bewegt ewig hält beherzt bewegt auch locker die 300tkm knackt aber bei 200 auf der Bahn läuft er schon knapp in den roten Drehzahlbereich......und das will der Motor im Saab nicht Renault hat im VelSatis den baugleichen Motor.....aber mehr Kühlleistung.....da beginnt der rote Drehzahlbereich 1000U/min später und de Motor hält auch 300tkm und mehr Fazit: Zu heiss gefahren......aber reparabel ob sichs lohnt musst du selbst entscheiden vielleicht ist es ja aber garnicht die bekannte Problematik.......vielleicht hängt ja nur n Einspritzventil Gruss Tom PS hatte auf Antwort versierter Schrauber gehofft
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Hallo Chilli ist zwar ein Lichtkeimer, aber auch ein Frostkeimer die Samen iin ne Gefriertüte und für n paar Stunden oder nen Tag ins Gefrierfach.......danach eventuell noch mit ner Hand voll Sand in der Tüte durchkneten so dass die Samenhülsen durch den Sand etwas angerauht werden....auch das hilft imens ! so wurde uns das in 3 Jahren Ausbildung zum Landschaftsgärtner irgendwann mal beigebracht Grüssle Tom.......
-
Chrombrille Radsensoren deaktivieren? ist es erlaubt?
hy ist vielleicht ne doofe Frage aber Radsensoren.....sind damit vielleicht die ABS-Sensoren gemeint ? denn die hat die Chrombrille garantiert ! Grüssle Tom
-
Scheibenwischer/Gummiabschneider
Hy meine Dorfwerkstatt hat Wischergummi von der Rolle....also Meterware diese Gummis lassen sich bei 90% aller Wischerarme unter Verwendung der alten stützenden Metallstreifen einziehen sind keine 5min Arbeit für alle 3 Wischer und kostet mich 5Euro für alle 3 Wischer zusammen diese Meterware ist bisher auch das Gummizeug das am längsten hält....locker an die 30tkm bei jeder Wetterlage Grüssle Tom
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
....nicht das Abblendlicht muss abgeschaltet werden sondern die Tagfahrleuchte ! die Tagfahrleuchten sind zum Teil so grell, dass die echt blenden ebenso wie die dauerbenutzten Nebelschlussleuchten hier würde es Zeit werden dass die Elektronik Einzug hält entweder wird das Auto auf 50km/h begrenzt oder es gehen bei schnellerer Fahrt einfach die Nebelschlussleuchten aus (Sicht unter 50m und max Geschw. 50km/h bei Nebel) ......bei Regen und Schnee dürften die Dinger sowieso wegen der Blendgefahr erst gar nicht funktionieren und um hier beim Thema zu bleiben: Nebelscheinwerfer........für mich eine ddr unnötigsten Erfindungen die manche als Potenzverstärker das ganze Jahr nutzen
-
Saabsichtung
....also... ich freu mich über jeden bewegten Saab den ich irgendwo auf der Strasse erblicke und da die 900er doch noch recht stark vertreten sind freu ich mich besonders über die Anderen Spass beiseite ich freu mich auch über nen 9.5 NG und über nen ollen 99er denn Saab ist Saab.....und es sind viel zu wenige unterwegs
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
naja......ganz korrekt ist es ja nicht, denn das (Wasser)Schloss Glatt steht links außerhalb des Bildes und das Bild zeigt den dazugehörigen Gutshof in dem heute ein absolut geiles Kaffee ist da kostet das Riesenstück Torte nur 3€ zwinkernde Grüsse Tom.....der da demnächst mal wieder nen Ausflug hin macht
-
Saabsichtung
...gestern stand vor der Arcon/Bogenmesse bei Mannheim/Seckenheim n blauer 9 3er Kombi mit Belgischem Kennzeichen mein Dieselross war nur n paar Plätze dahinter geparkt Gruss Tom
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Hallo so...zwischendurch mal n Lagebericht der Traktor läuft sowas von geil ich hatte nur zu Beginn etwas Startschwierigkeiten nach nem Tank mit Dieselzusatz (Reiniger) und regelmäßigem Zweitaktöleinsatz läuft der Dieselbomber saugeil und ruhig und auch ohne Startprobleme gestern durfte er dann das erste Mal richtig ackern denn mein Sohnemann hat sich ne Bastelbude aus schwedischem Autohaus gegönnt.....nen Volvo 340 aus 1989 knapp 200km Autobahn mit über 1,5Tonnen hintendrann und einigen Km StopandGo-Stausteherei hat der Gute echt klaglos überstanden nun stehen also 2 Schweden da......leider keine 2 Saabs Junior hatte ja ne Weile auf nen grünen 9-5er 2,3 aus 1999 spekuliert......der dann leider vom Verkäufer in ner Pfuschwerkstatt zu tode reparieren gelassen wurde, dann war mal n Saab 99 im Gespräch.....und nun wurde es halt n Volvo mit Renaulttechnik (1,4er Renaultmotor) so.....egal was über den 3.0TiD schon für böse Sachen geschrieben wurden und egal wie viele Leute das Teil verteufeln, ich bin sehr zufrieden ! Und nach dem ich mich noch n gutes Stück in die 3.0er Technik eingelesen habe, muss ich sagen, dass viele der 3.0er Schäden hausgemacht sind oder totale Fehlinterpretationen sind. Eine gute Werkstatt hat bei meinem auch gleich wegen der Startschwierigkeiten auf Laufbuchsenabsenkung spekuliert.....nix da....die Kiste ist Top....musste nur mal freigefahren werden und mit n bisschen Streicheleinheiten verwöhnt werden ! ich freu mich jedenfalls drüber......und werd ihn so lang wie möglich täglich bewegen Grüssle Tom
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
wenn man die Bilder anguckt sieht man(n) dass es n Automat ist und was die Werkstatt da verpfuscht hat...keine Ahnung der Vater sollte das Fahrzeug übergeben, dieser habe das Fahrzeug auch aus der Werkstatt überführt.....angeblich ohne Probleme. der Besitzer/Verkäufer weilt angeblich derweil im Ausland meines Erachtens wurde das Fahrzeug in der Werkstatt beschädigt/unsachgemäß behandelt darauf lässt auch das überfüllte Getriebe schließen, denn das war bei der ersten Besichtigung absolut OK !! TÜV/HU wurde Anfang Februar gemacht !! war im Dezember abgelaufen.....wurde vielleicht fälschlicherweise in der Anonce falsch geschrieben/geändert
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hallo den folgenden 9-5er haben mein Sohn und ich vor knapp nem Monat besichtig und auf 1500euro incl. noch zu machendem TüV runtergehandelt Handicap dabei: Checkengine am Dauerleuchten Fahrzeug war bei der Probefahrt traumhaft ruhig und toll zu fahren bis auf die Checkengine-Leuchte und den fehlenden TüV sowie zwei billig geflickte Roststellen (mit Gummiflicken verschlossen) an den Schwellerhinterkanten eigentlich echt Top der Verkäufer versprach das schöne Stück in seine Werkstatt zu bringen um dem Teil die neue TüV-Plakette zu verpassen nach ner Woche kam die Meldung, dass TüV wegen Checkengine nicht erfolgreich war also auf den Elektrospezi der Werkstatt warten, Checkengine wäre ja kein Problem....nur Fehlerspeicher löschen....und dann endlich TüV zu machen nach mehreren Anläufen wurde angeblich die Werkstatt gewechselt vergangenen Samstag sollte das Fahrzeug mit neuem TüV und ohne Checkengine an mich übergeben werden Pustekuchen zwar neuer TüV aber n übervoll gefülltes Autom.Getriebe (weit über Max.Markierung) absolut heftige Startprobleme (Saab stand nur 2-3 Tage) Autom.Getriebe ging nicht in Leerlauf Zündschloss hakt in Startposition und muss auf "on" zurückgedreht werden, so dass der Anlasser nicht dauernd mit dreht und dann ging der Motor auch noch andauernd aus nach dem zweiten Startversuch war bereits wieder die Checkengine am dauerleuchten der Motor war dann zwar zu starten.....aber es wirkte sich als würde das Getriebe dabei in Einzelteile auflösen....Gerappel und Gerumpel sowie ein fast abgewürgter Motor sobald ich vom Gas ging für mich war da nach wenigen Minuten klar, dass ich das Fahrzeug so nicht nehmen werde ich bin dann mit nem absolut enttäuschten Sohnemann von dannen gedackelt (es hätte sein erstes Auto werden sollen und er ist absoluter Saab/Technikfanatiker ....Azubi zum Landmaschinenmechatroniker) schon auf der Heimfahrt hat Sohnemann die erneut eingestellte Anonce des grünen 9 5ers sowohl bei Mobile als auch in Ebaykleinanzeigen entdeckt......ohne dass an dem Fahrzeug nochmals was gemacht wurde ! schade drumm......hätte mir neben meinem silbernen Dieselkombi super gefallen https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-neckarsulm/257522183.html?ref=srp&searchId=1bb302eb-ba8f-d836-b780-d5204fe8b9f8 Gruss Tom
-
Saab 9-5 3.0Tid mit P0087
hallo Pisili mit einer einzelnen Fahrt wird sich da wohl nix tun bei mir war es ein Zeitraum von 2-3Wochen......dann war Ruhe ! aber auch heute noch, nach mehrtägiger Standzeit taucht das Problem immer wieder mal mehr oder weniger auf Gruss Tom