Zum Inhalt springen

delamon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von delamon

  1. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen der Herbst hat begonnen und die Fahrten in der Dunkelheit nehmen stark zu. Nur leider ist die Lichatausbeutung bei der Chromebrille echt schlecht, dabei habe ich schon Philips +130%verbaut. Vom Fernlicht will ich gar nicht erst anfangen. Geht das nur mir so , oder gibt es Abhilfe? Lg an die Gemeinde
  2. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank erstmal für die Tipps werde erstmal den reset ausprobieren, aber hansalfred hat mein Subjektive Wahrnehmung besser beschrieben als ich . Es ist schon wirklich sehr komisch mit unserer Automatik. Zumal im 9-3 lll sowas nicht mal annähernd passiert. Morgens steigt man ein und man denkt der gute 9-5 schläft noch weiter und im laufe des Tages erwacht er und macht richtig Spaß.
  3. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also wenn die Automatik kalt schaltet sie zäh und träge, hingegen verhält sie sich komplett anders sobald der Wagen warm bzw. nach längerer Fahrt. Dann ist sie eher spritzig und nicht träge, die schaltvorgänge finden dann schnell statt und der Gesamteindruck ist eher spritzig. Wenn ich es mit unserem 9-3 ll vergleiche ist das merkwürdig und sehr nervig, denn der schaltet immer schnell und nicht träge. Daher meine Frage, ob dieses Problem jemand kennt und Rat weiß oder dieses typisch ist
  4. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, Ich habe folgendes Problem, wenn die Automatik kalt ist schaltet sie sehr träge und zäh, wenn sie warm ist schaltet sie weich und wirklich gut. Ich habe bereits zweimal das Öl gewechselt und jetzt nochmal nach Tim Eckhardt spülen lassen plus neues Öl. Aber keine Änderung, aus dem 9-3 kenne ich sowas überhaupt nicht. An die Profis, wer weiß Rat.
  5. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir gehts eher darum zu sehen welche Maßnahmen ich treffen muss und welche Software raufgespielt werden muss.Natürlich wäre super wenn jemand schon mal die Software geändert hat und Erfahrung hat. Sollte es zu aufwendig sein, wäre die Überlegung Softwareseitig nur was zu ändern. Hirsch muss nicht sein.
  6. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Zusammen, Ich habe gehört das der 2.3 Biopower praktisch ein Aero nur mit Garrett Turbo ist, ist es also möglich nur den Turbo auf Den Mitsubishi zu ändern und die Aero Software aufzuspielen? Biopower. Hat sich ja eh erledig. Oder ist dieses mit großem Aufwand verbunden? Wer beschäftigt sich derzeit noch mit Softwareupdates ausser natürlich die freundlichen mit Hirsch Software, bietet jemand Nordic oder Maptun in Deutschland an? Freue mich auf eure Beiträge. Grüße aus dem hohen Norden.
  7. Auch die hinteren passen von beiden Modellen.
  8. delamon hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fahre den Reifen als D3 seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden. Ich bin auch gerne flott unterwegs und der Reifen hat mich immer mit den nötigen Reserven versorgt. Gefühlt waren meine Winterdunlops als M3 schlechter.
  9. Lass es sein das Gutachten ist über 16000€
  10. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist es nicht so das alles plugnplay sein sollte? Ich habe mittlerweile drei verschiedene canbus Adapter probiert, nur geht das Radio nicht an. Muss per Tech vielleicht etwas programmiert werden? Selbst Ralf Koencke wüsste keinen Rat. Wer hat das schon bei der Chrombrille umgesetzt?
  11. delamon hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey ich habe folgendes Problem, ich möchte das Radio in meinem 9-5 2006 gegen ein Pioneer Navi tauschen. Nur leider bekommt das Radio kein Zündungsplus. Ich habe bereits mehrere Canbus Adapter ausprobiert, nur ohne Erfolg. Auch das nachfragen beim freundlichen hat keinen Erfolg gebracht, es scheint niemand weiß was. Muss das alte geschieden werden, wenn ich ein anderes Radio einsetze und Vielleicht später das originale wieder einsetze?Ich habe bereits sehr viel über die älteren 9-5 Modelle gefunden nur scheint ab 2006 alles anders zu sein. Wenn jemand eine hilfreiche Idee hat, wäre das echt super, da ich wirklich nichts zu diesem Thema Radiotausch beim 9-5 ab 2006 finde. Thx Dennis

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.