-
Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Danke Neid? Wenn ihr selber Saab in Australien fahren wollt, siehe unten :biggrin: Kommt dahin: http://www.nma.gov.au/index.html Da gehoert er nach der Reise eigentlich auch hin!!! Eine ganze Zeit habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt den Wagen in einen Container zu packen und in Deutschland mit Australischer Zulassung zu fahren... Frueher oder spaeter haetten mir aber sicher die gruenen Ampelmaennchen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Den Wagen Tueven und blah, zuviel Aufwand, der Wagen bleibt in Oz... Ein Idee die mir noch so vor schwebt waere es den Wagen eine Weile irgendwo einzulagern und ihn zu einem Spaeteren Zeitpunkt aufs Festland verschiffen zu lassen und ihn dann nach Trollhaettan, seinem Geburtsort, zu fahren. Falls jemand Lust haette, PN. (Falls sich noch jemand finden laesst, ich wuerde es ernsthaft in betracht ziehen!) Ansonsten kommt der Saab in Sydney auf den Automarkt, darauf habe ich aber ehrlich gesagt keine allzu grosse Lust. Wer den Wagen nicht kennt und keine Ahnung von Technk hat wird sich daran schwer tun und den Wagen zu Schrott fahren. Falls jemand einen Australienurlaub plant, fuer 450eu (versichert ist der Wagen noch bis mitte Dezember) koennt ihr den Wagen ab dem 8.Juli oder so in Sydney abholen =) Billiger als jeder Mietwagen! Momentan habe ich ja immernoch die Hoffnung das sich der ehemalige Besitzer meinem Saabinchen wieder annimmt... Ich werde es bald herausfinden. Asonsten... ich bin heute in Townsville angekommen, noch ca. 1200km, dann war der Saab einmal um Australien herum (bis nach Sydney sind es noch ca. 2500km insgesamt)! Der Saab laueft, er will manchmal nur nicht so recht anspringen (es geht aber noch)... die Batterie ist so kaputt das ich manchmal erst alle Vebraucher (Lueftung, Radio...) ausschalten muss bevor der Anlasser arbeiten will! Selbiger hatte es wohl auch so ziemlich, es kam jetzt schon ein paar mal vor dass dieser nur ein "klack"-gerauesch von sich gibt... Gestern hat sich auch mal wieder die Benzinpumpe zu Wort gemeldet, diese will hin und wieder mit ein paar sanften schlaegen mit einer Konservenbuechse wieder zum arbeiten motiviert werden. Undicht ist sie nebenbei auch noch, ich vermute mal es sind die Dichtringe an der Benzinleitung, die werde ich aber schnellstmoeglichst ersetzen. Aber solange der Saab noch irgendwie laueft ist ja alles ok Gruesse aus Townsville- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
So! Das Primärziel wäre erreicht!!! Montag den 30. Juni 08 gegen ca. 10:00 Uhr morgens, knapp 40km vor dem National Park, ergab sich uns folgendes Bild: http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_01.jpg Die Tickets für den Nationalpark: http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_02.jpg Noch einmal Uluru (Ayers Rock) aus der Entfernung: http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_03.jpg Wir sind aber erst zu den Olgas gefahren weil es noch früh war und ich Bilder vom Saab bei Sonnenuntergang mit Uluru im Hintergrund machen wollte. Hier die Olgas aus der Entfernung: http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_04.jpg Hier der Saab vor den Olgas: http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_05.jpg Ein glücklicher Saabfahrer zusammen mit seinem Fahrzeug vor dem Uluru bei Sonnenuntergang: http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_06.jpg Hier noch einmal der Saab (ohne Fahrer) vor dem Uluru: http://www.weird-car.de/ddu/saab/tmp/saab_ul_07.jpg Die Bilder Saab vor Uluru haben uebrigens eine besondere Bedeutung, ich musste dem Vorbesitzer bei Abholung versprechen ein Bild mit dem Saab vor Uluru zu machen! Ueberreichen werde ich das Bild auf dem Weg nach Sydney... Bisher gefahrene Strecke: 10021.2km Bisher liegengeblieben: 4 mal (Problem ist aber bekannt und schnell behoben) Roadkill: 0 Dürchgeführte Servicearbeiten seit Abfahrt: Kühlerwasser (normales Leitungswasser) gegen anständges Kühlmittel getauscht Heckscheibenheizungsschalter auf Kraftsstoffpumpe verkabelt Öl & Filterwechsel ein paar mal Oel und Kuehlmittel nachgefuellt Bis nach Alice Springs hat mich Simon begleitet, den ich kurz vor der Abfahrt in Perth kennengelernt habe. Ab Alice geht die fahrt alleine weiter... Endziel meiner Reise ist Sydney (gefahren wird ueber Townsville). @Grufti: Relais habe ich gerade abgeholt und wird gleich eingebaut! Vielen Dank fuer das Relais und den schnellen Versand. Sollte ich einmal etwas mehr Zeit haben werde ich noch den Rest der Reise samt Reisebericht hochladen... Grüsse aus Alice Springs- Irgendwo drückt der Motor Öl raus...
Der ganze Motorraum zwischen Motorblock und Kotfluegel ist ansaugseitig mit einem leichtem Oelfilm und Oelspritzern bedeckt (den ganzen Dom hoch!). Auf ca. 8000km hat es jetzt ca. 700ml rausgedrueckt. Am Kopf herum ist er sauber, das einzigste wo ich mir bis jetzt vorstellen koennte das er Oel verliert ist das Oelmesstabrohr (zumindest ist in der Gegend die groesste sauerei), ich hab schon mal den Motor warm laufen lassen und hab den Motor ne minute lang bei ca. 3000upm laufen lassen und meine Hand in den betroffenen Bereich gehalten, konnte aber nichts finden. Hatte schon einmal jemand aehnliches Problem oder weiss woher dass kommen koennte? Gruesse aus Darwin- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
@ all, der Saab ist perfekt gepackt so wie er ist... irgendwer hatte auch mal nach Spritpreisen gefragt 0.95 - 1.20€ pro Liter "Premium" (= Super). Verbrauch mit 2 Personen, vollem Kofferraum und Rücksitzbank bei ca. 110kmh Durschnittsgeschwindigkeit liegt irgendwo um die 9L Überwiegend wird normale Straße gefahren, in den National Parks sind es aber oft leider Dirt Roads... Nichts was der Saab nicht der könnte Ab und zu fliegt mal das Lütfungsplastikdings neben dem Lenkrad raus und der Wagen hört sich so an als würden jeden Moment alle Räder abfallen aber geht schon... @Grufti Bitte schnellstmöglichst PN und Kontostand prüfen... Grüsse- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Nö, ZZP ist korrekt eingestellt, 20° bei 2000rpm mit abgezogenem und zugestöpseltem Unterdruckschlauch! Ich habe inzwischen sogar eine anständige Pistole zum einstellen (extra gekauft habe ich die allerdings nicht, sondern während meiner "Karriere" als Müllverdichterfahrer gefunden...). Das Angebot mit dem Relais nehme ich doch gerne an, siehe PN ... Saab läuft einwandfrei und hat inzwischen wieder ein paar hundert mehr drauf Achja wegen Kängaruh, wenn du dich wegen Export/Import bedingungen schlau machst, mir eine Adresse nennst wo ich ein Jungtier abholen kann (sagen wir mal max. 300km um Sydney herum) bin ich gerne gewillt so ein Tier an den Flughafen zu bringen... Kängarus vertragen sich auch mit Hund und Katze, zumindest habe ich schon in ein paar Gärten diese Kombination gesehen, allerdings mögen es diese Tiere überhaupt nicht wenn man sie streichelt... Bis zum 13. Juli hast du noch Zeit, dann geht mein Flieger nach Honolulu :D- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Erster Zwischenstand: ca. 2400km runter, Kraftstoffpumpenrelais auf einer Dirt Road im nirgendwo verreckt bei etwa 1100km, kurz danach Rohr vorm Endtopf abgebrochen... Pumpe wird jetzt mit Heckscheibenheizungsschalter geschaltet, Auspuff soll heute geschweisst werden... Hat jemand noch ein Relais rumliegen und hat nen PayPal Account??? Detailbericht und Bilder folgen @Grufti Hast du mir nicht mal erzaehlt das es keine neuen Dosen mehr gibt und gebrauchte sehr rar seien??? Wenn der Wagen 17tkm ohne lief wird er es auch noch die paar tausend schaffen- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
So, Saab ist gepackt und es geht los... =) Ich werde berichten wenn ich mal irgendwo ans Internet komme und mehr Zeit habe. Danke fuer euren Support!- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Bei jedem oeffnen der Motorhaube springt mir das Wort "Defekt" entgegen, ja, Grufti hat mich vor dem Kauf darauf hingewiesen das die Unterdruckdose defekt ist...er hat es sogar extra noch auf die Unterdruckdose geschrieben... Hmm, evtl. haette ich den Zuendverteiler vielleicht doch nicht einbauen sollen? Ein im vorraus geplanter Sabotageakt? Wettenmanipulation? Ich werde es bald herausfinden...- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Ist fuer alles gesorgt, die Riemen hab ich vor 7tkm alle gewechselt und die alten in die Reserveradwanne geschmissen, die muessten mich zur Not noch bis zur naechsten Werkstatt bringen. Getriebe Oel, Motor Oel, Servo Fluessigkeit, eine Tube Fett, Bremsfluessigkeit ist alles da. Benzinfilter war vor ca. 5tkm neu, sollte ok sein! Einen Satz Kerzen werd ich noch holen, noch "intakte" Verteilerkappe und Finger finden sich im Saab auch noch. Sogar ein Batterieladegeraet und Zuendeinstellpistole gehen (gezwungenermassen) mit auf die Reise... Wasser? Sowieso... Hab heute nochmal "Radiator Flush" reingetan, werds morgen rauslassen und gegen anstaendige Kuehfluessigkeit tauschen... Heizungsventil wurde vor 4 Wochen getauscht zusammen mit Thermostat, seitdem ist der Wasserverbrauch auch von 2l pro Woche auf 2l pro Monat gesunken (pruefen werde ich es aber bei jedem Tankstop). Morgen frueh werd ich auch noch mal vorne neue (gebrauchte) Reifen aufziehen lassen und mir noch ein komplettes Rad paralell zum Reserverrad zulegen. Die ersten 15tkm habe ich im Saab ziemlich sorgenfrei verbracht, nur einmal hat sich der Klimakompressor losvibriert und ist im Motorraum rumgehuepft. Und die Batterie war ein paar mal platt aber sonst war alles ok... Gruesse- Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
...aber koenntet ihr mit etwas moralischen Support mit auf den Weg geben. Die ersten 10 monate waren Pannenlos, die letzten 10 monate? Ich will nicht wirklich darueber reden... Morgen geht es auf jedenfall mit meinem Saab (der sich in einem, nennen wir es mal "eher fragwuerdigen" Zustand befindet) auf grosse Reise! Von Perth nach Broome, dann nach Darwin von da aus nach Alice Springs und dann je nachdem wie viel Zeit ich noch habe, geht es wieder Richtung Cairns und dann nach Sydney oder direkt nach Sydney. Strecke??? Irgendwas um die 12-15tkm in ca. 3 Wochen... Falls ich die Strecke Cairns schaffe waere der Saab einmal um Australien gefahren!!! Hauptziel waere aber Alice Springs, dass will ich mit dem Saab noch unbedingt schaffen... Gruesse- Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
Mein ihr etwa ich soll mit dem Saab zu einer Werkstatt mit Bremspruefstand fahren und dort die Bremsen testen lassen!? Nun... Als ich den Wagen letztes Jahr zur "Vollabnahme" gebracht habe wunderte ich mich schon warum es dort nur eine Hebebuehne gibt. Nachdem sich der Pruefer so ziemlich alles angeschaut ausser den Bremsen habe ich ihn mal gefragt wieso er nicht nach den Bremsen schaut und habe dann im selben zuge noch gefragt ob man hier keine Pruefstaende hat. Zitat Pruefer: "Ich kann ja sehen wenn einer bei mir auf den Hof faehrt ob dessen Bremsen funktionieren oder nicht (ich bin mit Schrittgeschwindigkeit um die Ecke auf den Hof gefahren)... Nein Bremsenprueftstaende wir ihr sie in Europa habt gibt es hier in West Australien nicht, ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher dass es sowas in ganz Australien nicht gibt! ...Naja, normal muesste ich ja jeden Wagen kurz probefahren, aber wenn ich das machen wuerde waere ich noch bis in die Nacht da..." Der Pruefer haette an dem Tag nur mal kurz am Handbremshebel ziehen muessen, danach waeren die Bremsen naemlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fest gewesen...- Wassertemperatur Warnleuchte
Sagt mal ist das mit dem Kühlerwasser denn wirklich so akut dass man ständige Kontrolle über den KW Stand braucht??? Ich möchte nicht wissen wie viele tausend km ich schon mit zu wenig Kühlflüssig (dank undichtem Inneraumheizungsventil und anderen undichtigkeiten...) in der prallen Hitze Australiens in den letzten 18 monaten gefahren bin und wie oft mir schon eine noch akzektable Temparatur vorgegaukelt wurde, obwohl der wagen viel zu heiss war, weil sich der Temp. Sensor im Saab an einer unmöglichen Position befindet!? Meine ZKD hat es bisher noch nicht zerschossen, zumindest kann ich weder über Öl im Kühlwasser noch über Wasserdampf aus dem Auspuff klagen... Bitte klärt mich doch mal auf, ich kann das ganze nicht so wirklich nachvollziehen...- Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
- schlechter leerlauf wenn kalt
Die meisten schlaeuche habe ich letztes Jahr schon gewechselt bis auf den erwaehnten und einen anderen kurzen... Den Link zu dem "Plan" hast nicht zufaellig oder??? - Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.