Alle Beiträge von DomZ
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Hat vielleicht jemand noch die 2 Angaben bevor der Beitrag auf Seite 2 "beerdigt" wird...
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Ok, das macht Sinn...
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
So, ich habe heute einfach mal eine Messchraube bestellt... Haben Saab Haendler die Scheiben auf vorrat oder muessen die erst bestellt werden!? Wenn ich die Nocke wieder einsetze, müssen die "brücken" in einer bestimmten Reihenfolge eingesetzt werden und sollten diese mit einem bestimmten Drehmoment festgezogen werden? Genau dass tut mein Saab seit ca. 2 monaten (inzwischen) regelmaessig... Aber sollte das Ventilspiel mit der Zeit nicht groesser werden??? Gruesse
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Dankeschoen! Die Anleitung verlangt nach einer Messuhr mit dem speziellen Gestell, gehts auch irgendwie ohne? Auf den Scheiben selber steht nicht zufaellig die Nummer oder Scheibendicke so das man zusammen mit dem gemessenen Ventilspiel neue bestellen koennte!? Hmm, koennte man evtl. die Nocke abnehmen, die Scheiben mit einer Schieblehre messen und dann bestellen oder ist das zu ungenau? Gruesse
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Achja, 8V
-
Windschutzscheibe gerissen ohne Fremdeinwirkung = Garamtiefall???
Ich hab mich evtl. ein wenig unverstaendlich ausgedrueckt, der Riss geht vom Rand rechts nach innen (ich mach morgen mal ein Bild)...
-
Windschutzscheibe gerissen ohne Fremdeinwirkung = Garamtiefall???
Der Riss ist mir an sich egal (der Wagen muss eh nie wieder zum "Tuev" solange er angemeldet bleibt...), es aergert mich einfach nur das Scheibe gerade einmal 6 Monate alt ist...
-
Windschutzscheibe gerissen ohne Fremdeinwirkung = Garamtiefall???
Naja, Garantie (bzw.) & Rueckgabe sind glaub ich soweit sehr nahe zu .de, wenn ich recht weiss ist Garantie hier nur kuerzer.... Mal abgesehen davon wuerde es mich mal interressieren ob jemand schon selbiges Problem hatte und Erfolg in .de hatte...
-
Windschutzscheibe gerissen ohne Fremdeinwirkung = Garamtiefall???
Nee, der Riss ist ca. 5cm ueber der Ecke...
-
Windschutzscheibe gerissen ohne Fremdeinwirkung = Garamtiefall???
Hallo, vor knapp einer Woche durfte ich leider die grausige Feststellung machen das meine Windschutzscheibe gerissen ist! Der Riss geht von der Beifahrerseite ca. 5cm ueber der ecke unten rechts aus und war am Anfang ca. 7-8 cm lang, ueber die letzten paar tage ist der Riss auf etwa die 3-fache laenge gewachsen!!! Ich konnte beim entdecken absolut keine Fremdeinwirkung feststellen und es ist mir unerklaerlich wie der Riss, so wie er ist, haette entstehen koennen wenn jemand an der Scheibe gespielt haette (der Wagen steht auch in einer sehr ruhigen Wohngegend, passiert ist das ganze unter der Woche...). Die Scheibe habe ich erst vor gut einem halben Jahr einbauen lassen. Mir ist damals beim abholen schon aufgefallen das unten links in der Scheibenecke eine ganz kleine Ecke Glas abgebrochen war, das war mir damals aber egal da mans eigentlich ueberhaupt nicht sah nur wenn man ganz genau in die Ecke reingeschaut hat. Ich gehe mal davon aus beim Einbau der neuen Scheibe gepfuscht wurde (Scheibe unter Spannung eingebaut, das wuerde auch das schnelle wachsens des Risses erklaeren oder?). Nun wuerde es mich interessieren ob sowas auf Garantie laueft bzw. wie es mit der Nachweisbarkeit aussieht? Vielleicht hat ja schon einmal jemand hier aehliche erfahrungen gemacht... Gruesse Dominic
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Moin, kann mir jemand erklaeren wie man am 900i Bj.86 das Ventilspiel einstellt? Aus meinem Motor kommen ausserst verdaechtige Gerauesche... Ich hab mich vor einer Weile schon einmal der Suche der bemueht und konnte zumindest schon einmal in Erfahrung das der Saab keine Hydros hat und wenn ich mich noch recht erinnern kann war in einem Beitrag die Rede von Tassenstoesseln mit Scheibchen in einem anderen wiederrum die Rede von Ventilhebeln die man einfach so einstellen kann (wurde mal gewechselt)!? Was ist denn das gewuenschte Spiel und wie geht man am besten vor wenn es die Scheibchen sind (messen -> bestellen -> einbauen?). Gruesse Dominic
-
schlechter leerlauf wenn kalt
- schlechter leerlauf wenn kalt
Hoppla, nein, 20 waren gemeint... ich bin nur nach dem Goldstrich gegangen der noch vor der letzten Zuendeinstellung vorhanden war...- schlechter leerlauf wenn kalt
... siehe dazu auch:hier meine Servo ist zwar auch undicht aber ansonsten weiss ich nicht wirklich was mit deinem Link anzufangen... Oder hast du deswegen den Link gepostet?- schlechter leerlauf wenn kalt
So, also Zuendung sollte ok sein, bin ich heute nochmal durch, Schlaueche hab ich auch noch mal gecheckt, passt auch alles! Hab dann mal aus Spass den fetten Saugruessel abgemacht, auf der Stauscheibe war irgend eine roetliche zaehe Masse und nicht mehr ganz so leichtgaengig wars auch, ich habe dann mal von unten ordentlich CRC (WD40 Klon) reingesprueht und es kam rote Bruehe raus, habs mehrmals wiederholt bis es schoen leichtgaengig war und kaum noch rotes Zeugs rauskam. Zumindest halbwarm laueft sie jetzt ne ganze Ecke besser, kalt ist es aber noch weit entfernt (es poltert gewaltig). Mich wuerde mal interessieren was das rote Zeugs war, das war dass erste mal das die Pampe da war, das einzige rote das ich damit in Verbindung bringen koennte waere der "Nulon - Injection Cleaner", den hab ich aber schon vor 9 monaten rein... Gruesse- Aaaaagrrrrr Standby-Verschwendungen...
PC & Zusatzgeräte sowie die Steckerleiste an der Stereoanlaga Fernseher hängen in Deutschland an Steckerleisten mit Schalter die normalerweise auch nachts immer ausgeschaltet wurden! Hier in Australien ist ausnahmslos jede Steckdose mit einem kleinem Schalter ausgestattet mit der man die Steckdose an- und ausschalten kann! Dafür gibt es hier wohl auch anscheinend nur einen Hersteller für Lichtschalter und Steckdosen, zumindest hatte jedes Haus in dem ich bisher war die gleichen Schalter und Dosen...- schlechter leerlauf wenn kalt
Schlaeuche sind alle soweit ok, Zuendeinstellung habe ich gestern nacht ueberprueft und war bei 20° bei ~2000upm, werde später nochmal Kabel messen und unter die Verteilerkappe schauen...- schlechter leerlauf wenn kalt
Moin, seit einiger Zeit laueft mein Saab (900i, Bj. 86) extrem schlecht wenn er kalt ist, die Gasannahme ist misserabel, nachzuendungen beim Beschleunigen, aus dem Auspuff stinkt es gewaltig nach Benzin! Auffaellig waere noch das die Leerlaufdrehzahl oefters mal bei 850upm ist wenn er kalt ist und bei ~1000upm wenn er warm ist, vor ein paar monaten was es noch andersrum... Woran kanns liegen!? Gruesse Sorry falls ich die naechsten paar tage mehrere themen aufmache ich denen ich Hilfe zu den Krankheiten meiner Saabine suche. Ich habe vor in 6-8 Wochen ca. 15tkm in 4 Wochen zu fahren und will dementsprechend den Wagen in schuss bringen...- 2'ter Kühlerlüfter geht nicht an...
ernsthaft- 2'ter Kühlerlüfter geht nicht an...
Hi, mir ist mal vor einer ganzen weile aufgefallen das mein 2'er Geblaesemotor nicht laeuft (-> de fahrerseite) sondern immer nur einer, ganz egal wie heiss der Saab ist. Den Lüftermotor habe ich überprüft, funktioniern tut er... Hat der 2'te Lüftermotor einen eingenen Thermoschalter und ist dieser dann mit dem 1'ten gestuft? Gruesse Dominic- Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
Ok, es war die Batterie... evtl. sollte ich mal über den Neukauf eines solchen teiles nachdenken anstatt diese aus der Mülltonne zu "recyclen" Lima werde ich aber zur Sicherheit auch noch mal überprüfen...- Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
Ich habe heute frueh mal das Licht zum testen angemacht, gemessen habe ich nichts, Scheinwerfer waren normal hell und Innenbeleuchtung auch, normal springt er noch an wenn das Licht grad noch so glimmt und die Innenbeleuchtung ganz schwach ist, deswegen gehe ich mal davon aus das es nicht die Batterie ist! Neues verbaut wurde auch nicht, gleiche Konfiguration seit Dez 07. Ich werde aber trotzdem morgen vor der Arbeit mal die Batterie wieder einbauen und testen... Achja, sollte es der Anlasser sein, kann mir jemand in ein paar kurzen erklaeren wie ich betroffenes Teil am besten Stress und Schmerzfrei aus- bzw. einbaue?- Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
Moin, seit heute morgen will der Saab nicht mehr anspringen. Das Szenario: Beim Dreh des Schluessels tut sich einfach nix, war die letzten 2-3 Wochen schon ein paar mal so, sprang nach ein paar mal drehen des schluessels dann aber meistens doch an... Auffaellig waere noch das die Batterie nach ca. 5-10min mit "Zuendung an" einfach leer war. Die Batterie ist zwar nich mehr ganz frisch schliesse ich aber mal aus. Ich hab schon einiges in der Hilfe gelesen und tippe mal ganz grob auf den Anlasser, ganz schluessig bin ich mir aber noch nicht... Kann mir jemand konkret sagen obs der Anlasser ist (bevor ich mir morgen so ein Teil besorge)? Gruesse aus Perth Achja: 900i, Bj. 1986- Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
- Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
So, ich habe heute mal einen Sattel geholt, die Handbremse funktioniert einwandfrei, der Hebel schnalzt sofort zurueck wenn man ihn loslaesst, der Bremskolben bewegt sich schoen hin und her und die Manschette ist auch eindwandfrei... Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem, ich wollte neue belaege reinmachen, ich kann den kolben bzw. den sattel soweit nach aussen ziehen und den kolben soweit nach innen druecken das rein optisch beide belaege reinpassen, wenn ich aber den belag am kolben einsetze und dann probiere den sattel nach aussen zu, ziehen drueckt sich der kolben mit raus (was ja bauartbedingt zu sein scheint) so das mir ca. 2-3mm fehlen um den anderen Belag einzusetzen. Aber selbst dann muesste ich ja in der Lage sein den Kolben wieder einzudruecken und den 2'ten Belag einzusetzen was aber ums verrecken nicht geht... Gibts da irgendeinen speziellen trick? Hat der "neue" Sattel auch was? Auf Gruftis Werk wird ja noch beschrieben (wenn ich mich recht erinnern kann) das der Handbremskolben eine Grundeinstellung hat, und man diese durch drehen des Bremskolbens oder so veraendern kann, koennte es evtl. daran liegen? Gruesse - schlechter leerlauf wenn kalt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.