Alle Beiträge von ninetofive
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja schön, liebe Leute, ist doch schon mal ne Ansage, bis jetzt sind wir schon 11-12 Teilnehmer! Ein bisschen warte ich noch, dann legt das Org-Komitee los. Gelernt ist gelernt bei der FDJ und den Jungen Pionieren ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Jahresend-Event 2018 Im Ergebnis unseres letzten 3er Stammtisches wurde beschlossen, zwischen den Jahren wieder was Besonderes zu machen. Idee: Wir treffen uns wieder in Andernach, und zwar am Freitag, den 28.12.2018 und machen eine Stadtführung (nur für uns als Gruppe) durch die über 2.000 jährige Altstadt mit anschließendem gastronomischen Jahresausklang im Merowinger Hof am Kamin. Die Stadtführung würde ein Freund von mir im historischen Nachtwächterkostüm machen, und der hat das sehr lustig drauf im typischen Andernacher Dialekt, aber für alle verständlich. Habe das schon mal zu meinem 50sten Geburtstag gemacht, und es kam bei allen super an. Für die Führung müsste man ca. 1,5 - 2 h einplanen. Ideal wäre ein Treffpunkt am Dom um 17.00 bzw. 17.30 Uhr, damit es mit dem Essen nicht so spät wird (der Merowinger Hof hat keine sehr große Küchenkapazität, da kann es mit dem Bestellen schon mal dauern). Wichtig wäre, dass wir ein paar mehr Leute zusammenkriegen als beim letzten Mal, da die Stadtführung über die Stadt gebucht werden muss und der Preis von ca. 80 EUR unabhängig von der Größe der Gruppe ist, so dass wir ihn aufteilen müssen. Bringt also möglichst Frau und Kinder mit ... Bitte gebt mal durch, ob Ihr das auch gut finden würdet und wer mit wieviel Personen zu erwarten ist. Um die Organisation würde ich mich dann kümmern. Viele Grüße Hagen
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi Peter und alle anderen, bezüglich Dezember-Stammtisch wollte ich sowieso vorschlagen, diesen mal wieder in Andernach im Merowinger Hof durchzuführen. Mittwoch ist ja noch Weihnachten, aber Donnerstag oder Freitag würden sich anbieten. Diejenigen, die letztes Jahr dabei waren beim Sportwagen-Engel, werden sich an die Gemütlichkeit am Kamin und die sehr gute Küche erinnern. Ob man die Besichtigung vom Engel wiederholen oder vielleicht vorher mal in Depot 3 in Mülheim-Kärlich vorbeifahren könnte, wäre zu berreden, ich würde dann was zu organisieren versuchen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bei mir sollte es auch klappen zu 90 %. Hätte mich auch auf Dich, Sacit mal wieder gefreut.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
War ja ne rege Unterhaltung, habe mir das mal eine Weile angeschaut (nee Quatsch, war schwer beschäfigt) und stelle dann Mittwoch um 19.30 meine Schuhe ins Flürchen...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi Frank, bin dabei. Hagen
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Also dann um 7 im Musikantenstadl ... Mueßma die Leaderhoasn aziehe?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Habe gerade gesehen, dass das Flürchen nur bis 22.00 Uhr auf hat. Sollten wir uns da nicht etwas früher als 19.30 treffen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo, Leute, ist am 26.9. wieder normal Stammtisch? Ich werde also da sein. Bleibt es beim "Flürchen"? Hat schon jemand einen Tisch bestellt? Braucht man als Ortsfremder ein Navi, um dahin zu finden? Fragen über Fragen ...
-
Hilfe! Starkes Klopfen aus dem Vorderwagen, aber nur ganz selten!
So, jetzt waren die Bremsen vorne runter zwecks Erneuerung von Scheiben und Klötzen. Es war ein Bild des Grauens. Obwohl Scheiben und Beläge lt. Scheckheft vom Vorbesitzer in 2014, vor ca. 55.000 km erneuert wurden und die Klötze erst halb runter waren, fand die Werkstatt massive Korrosion und Ausbrüche überall an den Scheiben, der ganze lose Kram hing in den Zangen und im Sattel. Kann leider nicht mehr nachvollziehen, ob die da irgendwelchen Billigsch... eingebaut haben. Von außen war davon nichts zu sehen. Mit der Erstausrüsterqualität von Saab bin ich sonst bei meinen früheren Neuwagen in den 90ern immer 80.000 - 100.000 km mit der ersten Bremsengarnitur ohne Probleme gefahren, da ich eher ein vorausschauender Fahrer und Motorbremser bin. Man kann sich halt trotz Eintragungen im Scheckheft auf nichts verlassen. Bremsflüssigkeit ist auch neu. Jetzt ist das Problem hoffentlich gegessen.
-
Hilfe! Starkes Klopfen aus dem Vorderwagen, aber nur ganz selten!
Servus Schimmi, an der Bremse wurde noch nichts kontrolliert, und wie ich gerade beim Durchblättern meiner Rechnungen festgestellt habe, steht ein Wechsel der Bremsflüssigkeit trotz schriftl. Beauftragung meinerseits als Position nicht drauf. Ich fahre demnach mit Bremsflüssigkeit von 2011, die ca. 75.000 km drin ist. Kann das der Verursacher sein?
-
Koppelstange / Pendelstütze Geräusch
Hi, habe soeben einen Tread erstellt mit einem ähnlichen Problem. Die Idee mit der Dekra etc. ist nicht so schlecht, denn meine Werkstatt tappt im Dunkeln, und in Urlaub fahren will ich mit dem Problem auch nicht. Danke dafür!
-
Hilfe! Starkes Klopfen aus dem Vorderwagen, aber nur ganz selten!
Liebe Gemeinde, meine (freie) Werkstatt und ich sind ratlos. Der Fehler tritt seit längerem, aber nur selten auf, und zwar immer nach längerer steiler Bergabfahrt auf der Landstraße bei niedrigen Geschwindigkeiten, z. B. beim Heranfahren an eine Kreuzung. Das Klopfen beginnt langsam und wird dann schneller. Wenn ich bremse, hört man es deutlich leiser bzw. gar nicht mehr, ist beim Wegnehmen des Bremsdruckes aber sofort wieder da. Es hat nichts mit Motor oder Getriebe zu tun, habe die Automatik auf N gestellt ohne Einfluss aufs Geräusch. Reifen sind neu, Koppelstangen beide gewechselt. Die Werkstatt hat an den Radlagern und Spurstangenköpfen kein Spiel festgestellt. Aus dem Differential kommt ein leises Rauschen. Da sich der Fehler nicht provozieren lässt (gestern 400 km ohne das Geräusch gefahren), kommt die Werkstatt auch nicht weiter. Wer hat das schon mal gehabt und kann mir weiterhelfen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Streber ....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Schade, wir gehen uns irgendwie immer aus dem Wege ... Sind Gott sei Leider dann im Urlaub ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir sind vom 13.-29.08. im Urlaub, es ginge bei uns also erst am 31.8. oder 1.09.2018. Da werden wir wohl nicht alle unter einen Hut kriegen. Meine Leinwand habe ich aber in Hachenburg gelassen, die dürft Ihr gerne benutzen. Beamer auch.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
War ja wieder ein schöner Filmabend - laue Sommernacht, Mondfinsternis und heiße Reifen... Eine Wiederholung noch einmal in diesem Traum-Sommer wäre toll. Vielleicht Blues Brothers? Seid Ihr alle gut nach Hause gekommen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Habe gerade mit Ulf telefoniert und die Technik besprochen, wir beide werden so ab 19.00 Uhr da sein. Carsten als Hausherr: Du kannst ja den Beginn noch festlegen ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Schön, dass die Halle noch steht ... Ich bringe den Beamer und die Leinwand mit Stativ mit.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hey Leute, was macht denn die Planung für unseren Filmabend am nächsten Freitag oder Samstag? Ich könnte aktuell an beiden Tagen.
-
Welchen Wärmetauscher nehmen?
Danke, Thomas, hab gerade nachgeschaut: Im WIS sieht es so aus, dass man den WT einfach seitlich aus dem WT-Gehäuse hinausziehen kann. Demnach scheint das keine so große Sache zu sein, und es reicht das kleine Teil und neue Dichtungen zu besorgen. Hat das schon mal jemand gemacht, gibt es Fallstricke?
-
Welchen Wärmetauscher nehmen?
Hi Leute, kurze Frage: Mein 9-5 I MY 1999 braucht wohl einen neuen Wärmetauscher, da der eingebaute an den Anschlüssen tropft. Ich würde ihn mit Sugru abdichten, aber dazu muss der Untergrund trocken sein. Mittelfristig wird ein neuer wohl besser sein. Jetzt finde ich bei meinem bevorzugten Händler, der mit ...dix aufhört, 2 völlig unterschiedliche Preise für "Wärmetauscher, Innenraumheizung" vor und 2 Art.-Nummern, die angeblich beide passen. Der erste kostet ca. 80 EUR und wiegt knapp 800 g, der Original Saab kostet das Achtfache und wiegt 4 kg. Das irritiert mich etwas, und ich wollte es vor dem Ausbau gerne klären. Hatte schon mal jemand dieses Thema am Wickel?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Tisch ist reserviert, es wird aber wohl recht kalt werden am Mittwoch, also eher drinnen.
-
Können die Kondensatabläufe der ACC verstopfen?
PS: Die bleibenden Flecken unter dem Auto rechts und links haben sich übrigens wahrscheinlich als flüssig gewordenes Wachs aus der gerade kürzlich durchgeführten Hohlraumkonservierung entpuppt, das bei der Affenhitze (Saab stand in der Vollsonne) abgetropft ist. Hat sich also erledigt.
-
Können die Kondensatabläufe der ACC verstopfen?
Damit ist mein Parkplatz auf dem Grundstück also kontraproduktiv? Muss ich wohl nach Norddeutschland ziehen. Aber Schurz beiseite, das Entwässern nach hinten erklärt natürlich alles, und da an beiden Seiten Kondensat kommt, sind wohl auch beide Abläufe noch frei. Dann werd ich wohl beim nächsten Wechsel des Innenraumluftfilters mal eine Reinigung der Schläuche einplanen. Danke, Leute, Ihr habt mir weitergeholfen!