Alle Beiträge von ninetofive
-
Klimaanlage kühlt nicht
Das habe ich auch gedacht, aber seit diesem Jahr sind die Preise für R 134 a sehr stark gestiegen, weil damit wohl viel Schindluder getrieben wird. Die Flasche kostet jetzt angebl. um die 600 EURO. Habe heute für 120 g nachgefülltes Kältemittel brutto 40 EUR bezahlt. Da sollte man bei größeren Lecks schon nachrechnen, sind etwa 680 g drin .... Bei mir ist der Übeltäter anscheinend ein leicht defekter Klimakompressor, bei dem viele Spuren des vor 2 Jahren eingefüllten Luminates gefunden wurden. Aber die Kondensatoren sind auch eine Schwachstelle, nach Aussage meines Klimamonteurs ist hier der gleiche verbaut wie im Opel Corsa.
-
Können die Kondensatabläufe der ACC verstopfen?
Hi Sven, danke, habe es im WIS gefunden. Nass ist es Gottseidank noch nicht im Fußraum, und es müffelt auch noch nicht. Sag mal kann es sein, dass bei diesem Tropenwetter das massiv anfallende Kondensat sich im Klimakasten sammelt, wenn das Auto mit der Nase schräg abwärts parkt, und dann schon beim Einsteigen am nächsten Tag ein Schwall auf einmal aus den Abläufen ergießt, wenn die Abläufe NICHT verstopft sind? Hatte ich noch nie bemerkt, aber man achtet ja auch normal nicht drauf.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Okay, dann reserviere ich einen Tisch, bei schönem Wetter am besten draußen, oder?
-
Können die Kondensatabläufe der ACC verstopfen?
Der sieht von unten aber noch wirklich gut aus ... Wird das Kondensat per Schlauch dorthin geleitet? Wo kann sich in diesem Falle das Wasser denn dann sammeln?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sag ich doch, diesen Freitag wird es zu knapp... Also dann am Mittwoch im Wüstenhof - wer kommt? Dann können wir den Filmabend vielleicht zusammen planen.
-
Können die Kondensatabläufe der ACC verstopfen?
Hi Leute, ich habe seit ein paar Tagen dieses feuchtwarmen Sommerwetters das Problem, dass meist beim Losfahren vom Parkplatz bzw. beim Hochfahren meiner steilen Auffahrt größere Kondesatmengen auf einmal "herausschwappen". Zudem hinterliessen sie einmal bleibende Flecken am Boden rechts und links unter den Vordertüren, so als sich etwas im Kondensat aufgelöst hat. Riecht aber nicht nach eimer Betriebsflüssigkeit oder Öl, fasst sich nur seifig an. Nun die Frage: Kann es sein, dass sich irgendwo Kondensat sammelt, weil Abläufe verstopft sind, und wenn ja, wo liegen diese und wie kommt man dran? Danke!
-
Lenkung: Knacken oder Spiel??
Gleiches Problem und gleiche Lösung auch bei meinem 9-5/I.
-
Beim Wechsel des Keilrippenriemens Wasserpumpe mit wechseln lassen?
Prompt ist nun das passiert, welchem ich mit dem Thread vorbeugen wollte: Die bis zum Wechsel des Keilrippenriemens unauffällige WaPu fing danach sofort schrecklich zu Quietschen an, vielleicht weil der neue Riemen jetzt straffer sitzt und der alte schon ziemlich rissig war, oder einfach nur Zufall. Der bis dato minimale Kühlwasserverlust ließ sich nun auch erklären durch die leicht nässende Pumpe. Wenigstens nicht die ZKD! Das Abnehmen des Riemens war aber noch eher die leichtere Übung, das Ausbauen der Pumpe hat meinen Mechaniker vor weit größere Probleme gestellt, da alles wohl ziemlich verrostet und schlecht zugänglich war. Nun ja, nun isse draußen und eine neue drin, was solls ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ist ja anscheinend diesmal etwas kompliziert ... Neuer Vorschlag zur Terminfindung: Am nächsten Mittwoch (13.6.) lockeres Treffen im Wüstenhof für alle, die können und Lust haben Film gucken bei Carsten (sein Einverständnis vorausgesetzt ...) dann - bevor wir alle im Urlaub sind - am Freitag, den 29.6.?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Auch von mir herzliches Beileid, liebe Sandra und lieber Frank. Diesen Freitag wird es bei mir nichts mehr werden. Ist für eine vernünftige Orga ja eh schon etwas knapp. Ich schließe mich dem Vorschlag von Ulf an (also den 15.6., wenn ja auch viele andere da wären) und könnte neben Beamer, Laptop und Leinwand auch 2 x 80 W Teufel-Boxen mitbringen.
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Bei mir, also besser gesagt meinem Kombi war die Nr. 5 auch die richtige Wahl. Problem behoben,
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Freitagsfilme finde ich besonders gut, wenn Saabs drin vorkommen. Ulf hat das letztens mit der Technik, die ich mitgebracht habe so gut gemanagt, dass ich dieses Model zur Nachahmung empfehle. Er sollte also am besten aus dem Urlaub zurück sein Eine jetzt größere Leinwand und den Beamer kann ich wieder mitbringen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Mir wäre eine Verschiebung auch ganz recht, egal ob um 1 oder 2 Wochen.
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Hi zusammen, habe seit gestern das gleiche Problem bei meinem 9-3 II Sportkombi BJ 2007 und das mit dem Neukalibrieren per Fensterheberschalter und 3 s Halten probiert - klappt natürlich nicht, da er aus der Endstellung ja sofort wieder halb herunterfährt, und wenn man ihn langsam hochtippt, hat er keine echte Endlage. In der unteren Stellung (Fenster auf) piepst es übrigens auch nicht. Bleibt das Resetten durch Ziehen der richtigen Sicherung im Armaturenbrett. Da meine Zentralverriegelung heute auch das erste Mal gesponnen hat - kann man da vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Wir haben ja gerade starken Sonnenwind, da spinnt schon so einiges an Elektronik. Mein Handbuch sagt, dass die Nr. 5 für die Steuergeräte in den Vordertüren und Park Brake Shift Lock zuständig ist und Nr. 15 für das Steuergerät in der Fahrertür. Welche nehmen? Heut ist es eh schon dunkel, werde ich morgen mal probieren.
-
Beim Wechsel des Keilrippenriemens Wasserpumpe mit wechseln lassen?
Danke, liebe Leute, das hilft mir schon mal weiter.
-
Beim Wechsel des Keilrippenriemens Wasserpumpe mit wechseln lassen?
Hi Sven, ja, war ich gedanklich in der Tat, hatte mir die Sache noch nicht genauer angesehen und hielt es bislang für normal, dass Wapus über den Keilriemen mit angetrieben werden. Aber mir geht es auch um die Lebenserwartung der Wasserpumpe, wozu sich noch keiner geäußert hat. Und ich mag nicht irgendwo liegenbleiben, weil das Teil ausgefallen ist, wenn das vorher absehbar war.
-
Beim Wechsel des Keilrippenriemens Wasserpumpe mit wechseln lassen?
Ich entnehme dem, dass man beim 9-5 er die WaPu wechseln kann, ohne wie bei vielen anderen Modellen anderer Hersteller den Keilriemen nebst Spannern und Rollen ein- und ausbauen zu müssen? Andernfalls wäre das eben ein Aufwasch und würde Montagekosten sparen, zudem dann das Ausfallrisiko der Wasserpumpe = Pannenrisiko mit erledigt ist.
-
Beim Wechsel des Keilrippenriemens Wasserpumpe mit wechseln lassen?
Hi liebe Fangemeinde, Kurze Frage: Macht es Sinn, beim Wechsel des Keilrippenriemens incl. Spanner und Umlenkrolle bei einem 19 Jahre alten 9-5 mit 220.000 km auf der Uhr die noch 1. Wasserpumpe gleich mit wechseln zu lassen? Wie ist denn die Lebenserwartung von diesen Wasserpumpen? Der Preis ist ja nicht besonderrs hoch. Danke für Eure Erfahrungen!
-
Positionsleuchte vorn - Probleme beim Wechsel
Hallo liebe Helfer, danke für die Tipps, es ist vollbracht, mit der extra langen Spitzzange heil raus - heil rein ... Das war vielleicht eine Fummelei!
-
Positionsleuchte vorn - Probleme beim Wechsel
Hallo, liebe Gemeinde, ich dachte bisher, Lampenwechsel beim Saab wäre kein Problem, beim 9-5 er alles schon gemacht. Jetzt ist bei meinem 9-3/II BJ. 2007 mit Xenon (außen 9-3/ II, innen schon 9-3/III) die Positionslampe, sprich Standlichbirne rechts defekt. Brauch ich eigentlich nicht, da ich immer mit Licht fahre, aber die tägliche Meldung nervt. Der Wechsel ist in der Bedienanleitung beschrieben, aber in der Scheinwerfereinheit komme ich vom Motorraum aus nur an die daneben befindliche Fernlichtlampe dran. Die Positionsleuchte sitzt tiefer, man sieht keinen 2. Sockel, nur die Kabel. Mit meinen recht kleinen Händen komme ich auch nicht an den Sockel dran. Muss ich nun etwa den Scheinwerfer ausbauen, um an den Sockel der Positionslampe zu gelangen? Auch im WIS finde ich nichts. Vielleicht kennt ja jemand das Problem. Danke!
-
Tempomat reagiert nicht mehr
Hi Sven, wieder fit? Sehen wir uns am Stammtisch? Ich werde da sein, kannst den Bremslichtschalter ja dann mitbringen, Danke!
-
Bremslichtmeldung nach Rechtskurven
Wo ich schon mal dabei bin ... Habe das komische Phänomen, dass fast täglich die Meldung "Bremslicht defekt" kommt, obwohl es noch geht, und zwar immer mach Fahren einer mehr oder weniger langgezogenen Rechtskurve. Geschwindigkeit egal. Scheiß Fliehkraft! Irgend etwas muss es dabei nach außen drücken, so dass sich ein Kontakt öffnet. Was könnte das denn sein? Es nervt etwas. Vielen Dank!
-
Tempomat reagiert nicht mehr
Hallo, Leute, selten benutzt, aber manchmal nüztlich ... Mein Tempomat reagiert nicht mehr. Es kommt auf dem Display zwar noch die Meldung, dass er eingeschaltet ist, aber beim Tippen auf die Bestätigungstaste im Hebel passiert nichts. Es ist ein 9-5 I Bj. 1999 2.3 er Automatik 170 PS. Hatte das schon mal jemand und kennt die Lösung des Problems (müde Kontakte oder Steuergerät oder ...)? Danke für Eure Hilfe
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Nein, das wird keine Runde, eher eine eckige ..., genauer ein Quadrat. Hat schon jemand einen Tisch reserfünft? Obwohl wir nur zu viert sind?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Mittwoch?