Zum Inhalt springen

ninetofive

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ninetofive

  1. Ja, ich wundere mich auch ... Leider sind wegen der Beleuchtung die meisten Handy-Fotos nichts geworden, aber ein Vikinger-Bild kann als brauchbar bezeichnet werden. Ich lade es mal hoch.
  2. Hi zusammen, klar können die Nachzügler auch dazu stoßen. Wer möchte kann mich auf der dem Handy anrufen, meine Nummer gibt es auf Wunsch per PN.
  3. Neuer Beitrag: Kleine Planänderung für den 27.12. (Euer Einverständnis vorausgesetzt, aber daran zweifele ich nicht). Treffpunkt spätestens 17.45 vor der Burg Namedy im gleichnamigen Andernacher Ortsteil. 18.00 Besichtigung der Sammlung Engel (ja genau, DER Sportwagen-Engel, lauter Hochkaräter ...) Er hat an dem Tag Zeit für uns und zeigt uns gerne seine Ferraris, Lamborghinis und Exoten. Was genau wir sehen werden, weiß ich zwar nicht, aber es wird sich lohnen. Wir verschieben dann das leibliche Wohl auf 19.30 im Merowinger Hof mit Open End (die werfen uns sicher nicht raus ...). Das wird hoffentlich ein würdiger Jahresabschluss.
  4. Ja natürlich ... Der Bruder meines Opas hieß tatsächlich so, ist aber im 2. Weltkrieg gefallen, so dass ich Karl Marx nie persönlich kennengelernt habe. Schade. Könnte sonst sagen, ich hab Karl Marx gekannt.
  5. So, Tisch ist reserviert für 18.00 Uhr auf den Namen Marx (so heiße ich nämlich mit Nachnamen ...) Viele Grüße und schöne Feiertage Euch allen! Hagen
  6. Auch mein letzter TÜV von Ende November war ein schöner, mängelfreier, nachdem wir vorher noch die hinteren Bremsscheiben und Beläge bei 110.000 km getauscht haben (waren beides noch die ersten). 10 Jahre alt, völlig rost- und klapperfrei. In der letzten Woche haben mich 2 kauflustige Mitbürger gefragt, ob ich den geilen Kombi noch brauche, zuerst mein Nachbar, und zum anderen der Inhaber meiner freien Werkstatt, beides keine Saabisti ... Einzige Reparatur (außer Ersatz von Verschleißteilen und Kältemittel) bisher: ein festgefressener Heckscheibenwischer-Motor. Noch keinerlei Mechanik- oder Elektronik-Problemchen. Mir erschließen sich bei diesen positiven Erfahrungen die abwertenden GM-Tiraden der Saab-Puristen nicht so ganz.
  7. Fasse zusammen: Bis jetzt wären wir 6-7 am 27.12., Absagen bisher von Saab-Peter und Sacit. Ich warte noch ein paar Tage. War die Bemerkung von DSpecial eine Zusage? Manchmal erinnert man sich ja gerne an was Böses ...
  8. Ich habe Dank Eurer Befürwortung die Ölspülung machen lassen, und der erste Eindruck ist positiv, ich habe das Gefühl (nicht messbar), dass der Wagen noch etwas spritziger, leichtfüßiger geworden ist und spüre so gut wie keine Schaltrucke bei der 5-Gang. Beim Wechsel werden lt. WIS 4 l Öl ausgetauscht, der Ölinhalt ist aber größer als 7 l. Bleiben also mehr als drei Liter alte Dreckbrühe drin, wenn man nicht spült, somit verringert sich der Reibungswiderstand ggfs. nur unwesentlich. Die freie Werkstatt hat mir 9 l Frischöl berechnet. Hätte gedacht, dass es mehr braucht.
  9. Ich bin auf jeden Fall nicht verreist am 27.12. und könnte einen Tisch in der besten Andernacher Lokalität namens Merowinger Hof, einer historischen, gemütlichen Weinstube mit Kamin mit einer seit 30 Jahren für Qualität stehenden Gastronomie reservieren. Bier gibts auch. Alle zusammen parken könnten wir in einem nahegelegenen Parkhaus, da ist abends eigentlich immer Platz. Oder direkt am Rhein. Zwischen den Tagen wird ja auch kaum jemand arbeiten, da könnten wir uns auch schon früher treffen, oder?
  10. Hallo zusammen, meine freie Werkstatt bot mir an, doch statt des anstehenden Ölwechsels im Automatikgetriebe meines 2007er 9-3ers eine Ölspülung durchzuführen (nach 110.000 km bzw. 10 Jahren). Kostet natürlich deutlich mehr. Habt Ihr Erfahrung, ob sich so etwas tatsächlich lohnt bzw. für welche Art Belastung? Viele Grüße ninetofive
  11. Fest eingeplant! Hagen
  12. Hallo zusammen, ich muß leider kurzfristig auf die Teilnahme am Abgrillen verzichten, da ich das Büro voller Arbeit liegen habe und den dafür vorgesehenen Montag nun doch für andere Sachen opfern muss, die beruflich für mich existentiell sind (Zertifizierungsgedöns). Euch viel Spaß! Hagen
  13. .... M. hatte ich doch nur wegen des typischen Südfrankreich-Wetters genannt ....
  14. Wollen wir den Stammtisch nicht nach Südfrankreich verlegen? Marseille, Samstag, den 28.10.2017: Höchsttemperatur 21 °C, sonnig Hachenburg, Samstag, den 28.10. 2017: bedeckt, max. 8-10 °C, Windstärke 4-5, gefühlte Temperatur 15.00 Uhr: 4 °C, 18.00 Uhr: 2 °C (Quelle: Maschinenring-Wetter) Wollte ich nur mal anmerken ...
  15. Hallo, Nibana, ich schließe mich natürlich den Wünschen um gute Besserung an. Hatte am Samstag das selbige Problem mit meiner Frau, die zusammen mit Ihrem Pferd im Gelände gestürzt ist, auch Notaufnahme und viele Prellungen, aber Gott sei Dank nichts gebrochen, trotz Helm eine leichte Gehirnerschütterung. Gruß Hagen
  16. Obwohl die Anreise viel weiter ist für mich, würde ich ebenfalls Hachenburg präferieren. Termin ist gebongt!
  17. Wir sind seit gestern wieder zurück aus dem Urlaub (waren natürlich mit dem Saab unterwegs), und ich komme sehr wahrscheinlich hoch nach Hachenburg, ist fest eingeplant. Es sieht übrigens so aus, als würden wir Mittwoch Abend Gewitter bekommen, so dass es sich lohnen würde, grillmäßig über einen Plan B nachzudenken, wenn wir das Feuer nicht in Carstens Halle entfachen wollen ...
  18. ninetofive hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun endlich die 200.000 geknackt mit meinem 9-5/1, 2.3 SE 170 PS Limousine, Baujahr 1999, seit 60.000 km bei uns als daily driver und Draußenparker. Erster Motor, erster Turbo, erstes Getriebe usw. An größeren Reparaturen ohne Verschleißteile stehen zu Buche: Radlager/Traggelenk vorn, Drosselklappe, Kühler, Klimakompressor und Kondensator (beide undicht). Das PCV-Kit 6 habe ich vorsichtshalber eingebaut. Ein neuer Kofferraumdeckel (vom Schrott, gleiche Farbe wie meiner) ist auch schon drauf. Bremsleitungen und Stoßdämper hinten wurden erneuert. Dann noch einige Verschönerungsarbeiten, und er sieht immer noch sehr neuwertig aus, wenn man schön Wachs drauftut. Oben ist er rostfrei, unten herum nur Flugrost. Der Wagen fährt sich von allen meinen bisherigen Autos am ausgewogensten. Nächste Woche fahren wir mit ihm in den Zelturlaub, und es passt sogar in die Limousine mehr rein als in meinen großen, neuen Firmen-Kombi, wenn man die Sitzflächen hinten ausbaut! Ich freue mich auf noch viele schöne gemeinsame Jahre!
  19. So, das wäre erledigt, nach dem Ausbau der Verkleidung zeigte sich Korrosion an der Welle. Der Motor war fest, jetzt ist ein neuer drin.
  20. Bin auch wieder dabei und freue mich drauf.
  21. Ach so, die Sicherung ist es nicht, hab ich natürlich gleich als Erstes kontrolliert ...
  22. Schaut mal, was ich beim Öffnen der Motorhaube vor kurzem vorfand: Viel Spaß bei der Bildinterpretation!
  23. Hi Freunde, kurz vor dem Urlaub zuckt mein Heckscheibenwischer (9-3 Sportkombi, Bj. 2007, 105.000 km) nicht mehr. Mir fiel auf, dass der Schieber auf dem Blinkerhebel wohl ein paar Tage lang halb eingedrückt war. Im WIS steht, der Motor hat thermischen Überlastungsschutz. Kann es sein, dass dieser wegen der "Halb-Acht-Stellung" des Schiebers ausgelöst hat und durch einen Trick wieder resettet werden kann? Oder ist das ein häufiges Problem durch schlechte Bauteilqualität dieses Bosch-Teils? Ein neuer Motor (Saab Original) kostet über 300 EUR. Passt ein günstigerer Motor, vielleicht vom Vectra? Vielen Dank für Eure Hilfe. Ninetofive
  24. Bin auch gern wieder dabei. Dann vielleicht sogar draußen mit Blick auf das Rheintal, das wäre schön. Bei dem Wetter heute kaum vorstellbar, aber ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.