Zum Inhalt springen

ninetofive

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ninetofive

  1. Hab geguggelt - na ja, was die Leute so an Erfahrungen schreiben klingt eher gemischt. Werde das Experiment wohl nicht machen und weiter über mein Garmin Navi telefonieren. Trotzdem DANKE!
  2. Mir hat gestern ein Jaguar-Fahrer erzählt, dass er eine modifizierte Kassette als Freisprecheinrichtung in seinem X-Type verwendet. Der Tonkopf fungiert sozusagen als Mikro. Wenn man die drin hat, kann man leider gleichzeitig keine Kassetten mehr hören. Hat so was schon mal jemand gesehen?
  3. Ich versteh das schon ... wenn man was zu verbergen hat ... Fotografieren will auch mit automatischen Kameras gelernt sein. Eine ordentliche Motivwahl und Belichtung ist nicht jedermanns Sache. Autoverkäufer, auch Profis machen da nicht wirklich die beste Figur. Aber das Netz bringt wirklich gute Fotos auch nicht ansatzweise rüber, denn die haben dann schon mehrere MB und werden von mobile und Co. gnadenlos heruntergerechnet, um pro Anzeige manchmal 15 Bilder unterzubringen. Was will man da aus 10 m Entfernung noch sehen? Also am liebsten habe ich die Anzeigen, die mir sagen, dass man sich weitere Fotos auf CD schicken lassen kann (SELTEN!!!). Sollte man selbst auch immer so machen.
  4. Bei mir sieht es gut aus. Habe den Termin fest eingeplant.
  5. Ich bin auch ein Geräusch-Geschädigter (nerv ...) und habe bei verschiedenen Autos folgende Beobachtung gemacht: Da mit zunehmendem Alter die Verwindungssteifigkeit der Karosserien durch sich lösende Schweißpunkte nachlässt, fangen die Türen beim Überfahren von starken Unebenheiten, aber auch bei Lastwechseln wie von hansalfred beschrieben an, sich anfangs um Zehntel Millimeter, später mit zunehmender Amplitude bis in den Millimeterbereich gegeneinander zu bewegen. Wenn es da zum Gegenlager, also zu anderen Gummisorten oder lackiertem Blech zu verstärkter Reibung kommt, erzeugt das die merkwürdigsten Geräusche, und da die Oberflächenreibung der Dichtmaterialien sehr temperaturabhängig ist (manche fangen erst oberhalb z. B. von 20 oder 25°C an zu "Schmieren"), entsteht auch das Geräusch sozusagen jaherszeitabhängig. Erschwerend kann eine übertriebene Verwendung von Gummipflegemitteln, zum Beispiel Silikon durch Fahrzeugaufbereiter sein. Ich hatte mal einen BMW, der nach der professionellen Aufbereitung überall zu Knarzen anfing, und erst als ich die Gummis wieder mehrfach mit Lösemittel wie Alkohol sauber gemacht hatte, war das Knarzen weg. Meinen ersten 9000er habe ich durch zu viel Silikon erst zum Knarzen gebracht! Hier hilft nur Probieren!
  6. Wenn Du einen mit ner Wärmebildkamera kennst, dann stell doch mal die Heckscheibenheizung an und lass ihn draufschauen. Er kann dann genau zwischen Heizung und Antenne in der Heckscheibe unterscheiden, ist optisch nicht so eindeutig. Geht auch bei beschlagener Scheibe ohne Kamera. Auch die Zuleitungen der Heizung werden warm. Man muss den Aufheizungsvorgang am Anfang betrachten. Dort, wo die Scheibe länger beschlagen bleibt, ist es ein Antennenkabel oder die Antenne selbst.
  7. Mir würde der auch gefallen, ich finde den Preis rein von der Papierform her angemessen (keine Konkurrenz, bin mit meinem glücklich). Habe für meinen 2.3 SE 99er Sedan das Gleiche bezahlt bei gleichem km-Stand, allerdings mit 1 Jahr Garantie und diversen Lackschädchen an den Spiegeln und der Stoßstange vorn und der Heckklappe und ein bisschen Rost an der hinteren Tür und am Radlauf, inzwischen für ein paar Hunderter behoben. Der Lack muss ja wohl nicht mehr perfekt sein bei solch einem Auto, oder? Hatte auch ein Inspektionsintervall dabei, das mehr als 25.000 km lang war, insgesamt aber 16 Services in 16 Jahren beim Saabhändler. Man muss auch mal Glück haben - Null Ölkohle. Ansonsten garantiere ich, dass der gesamte Bekanntenkreis vom Glauben abfällt, wenn sie den Preis hören (wenn man das braucht ...) Ich denke, die an diesem Thread beteiligten Spezialisten (NICHT ABWERTEND GEMEINT!!!) haben mittlerweile einen gewissen emotionalen Abstand und das Fachwissen, um anhand der Eckdaten zu beurteilen, ob es ein guter Kauf sein könnte. Letztlich können sie aber auch bei einer Besichtigung nicht reingucken, so dass immer ein Restrisiko bleibt (was heißt Risiko bei dem Preis), so lange man die von allen empfohlenen TEUROs für alle Fälle bereithält. Manchmal also auch den Bauch mit entscheiden lassen ...
  8. Kann dem zustimmen, Schweden war schon als Kind ein Traumland für mich, zumal ich als Ossi da hätte niemals hingedurft, und die Realität 1990 war zwar etwas nüchterner, aber immer noch viel mehr als IKEA. Wahrscheinlich hat mich das Saab-Fieber auch deshalb gepackt. Und dann ist da noch der Umstieg von Trabbi auf Saab 9000 i 16 V CS in 1993. Der Saab hat genausoviel verbraucht, und den Trabbi hätte ich als Gepäck mitnehmen können, und zwar quer ... Insofern bin ich Quer-denker.
  9. Statussymbol ist für mich heute eher ein Auto, das bewusst kein Statussymbol ist, aber etwas Besonderes darstellt. Verzicht als Status sozusagen, ohne wirklich zu verzichten.
  10. Zählen die Beine unterm Tisch eigentlich alle mit? Dann kommt man womöglich auch auf ungerade Zahlen ...
  11. Veranstaltungstipp, für alle Prog Rock Fans ein Muss: Night of the Prog 2015, Loreley, 17. - 19. Juli. Da es das Zehnte seiner Art ist, liest sich die Liste der 19 Bands wie das "Who is who". Highlights: Pendragon, Neal Morse Band, Camel, Lazuli, Riverside, Fish (führt Misplaced Childhood auf), Haken, Steve Rothary Band, Pain of Salvation, Steve Hacket plays Genesis. Wer es nicht kennt - ein völlig entspanntes, nie überfülltes Festival mit einem breiten Altersquerschnitt, top Akustik, aber scheiß catering. Essen mitbringen is besser. Karten an der Abendkasse kein Problem. Camping gleich daneben ist auch möglich. Ich bin da, würde aber gerne noch mehr alte Saabs auf dem Parkplatz sehen ... Wer kommt mit?
  12. Habe ich mir gestern gerade auf Kassette reingedröhnt! Beifahrer not amused.
  13. ninetofive hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hört euch doch mal um, was moderne obere Mittelklasse-Benziner so realistisch verbrauchen, um wie viele Lichtjahre sich der Normverbrauch von der Realität entfernt hat und wie die Hersteller tricksen. Haben wir alles nicht nötig. Wer will, schafft die 8 vor dem Komma locker mit fast jedem 9-5, ohne sich stark einzuschränken. Wo also sind die überhöhten Kosten?
  14. Bandwickler kenn ich von allen meinen früheren Saabs überhaupt nicht. Ich konnte die um die Autobahn-Leitplanken gewickelten braunen Flatterbänder nie nachvollziehen .... Nein, die Jungs von Saab haben immer erstklassige Bandmaschinen verbaut. Es wundert mich, dass die ollen Chromdioxid-Bänder viel mehr nachgelassen haben als die einfachen Ferro-Kassetten. Hab mir auch jetzt wieder ein paar 5er Packs Maxell UR 90 bestellt, Stück ca. 1.10 EUR, reichen voll aus für den totalen analogen Sound. Neben dem coolness-Faktor schone ich auch meine CDs jetzt im Sommer, weil ich schon einige Scheiben, die mit im Auto unterwegs waren, nicht mehr aus dem Schacht meiner heimischen Anlage rausgekriegt habe, weil sie sich leicht verzogen hatten.
  15. Hallo, zusammen, die ihr fast allesamt im Besitz eines Autos mit eingebautem Kassettenteil im Autoradio seid. Mich hat der Kauf meines 9-5 inspiriert, die alte Quelle wieder zu erschließen. Erst habe ich die alten Tapes aus dem Keller geholt, und inzwischen habe ich mir ein neues Tape Deck von TEAK gekauft und überspiele wieder LPs auf Kassette wie anno tobak. Ich werde in dieser Zeit der totalen Digitalisierung wieder Analogier und könnte glatt einen Club gründen ... Wem geht es ähnlich?
  16. Und was war dann, sind die dann alle plötzlich verblödet?
  17. ninetofive hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wer einmal einen Wagen der oberen Mittelklasse geleast hat, kennt die Raten: 400 - 500 Euronen sind da monatlich normal. Ich verstehe einfach nicht, dass so viele Leute wirklich in Mathe nichts, aber auch gar nichts begriffen zu haben scheinen. Wenn mir ein Youngtimer für 8-10 % des Neupreises zufliegt und noch sein halbes Autoleben, also viele Jahre vor sich hat, so sind doch trotz so mancher Reparatur die Messen längst gesungen! Und wenn ich jedes Jahr 1-2 Riesen in die Kiste stecke, was völlig normal ist, so führe ich doch die Reparaturen für mich selbst durch, wenn ich den Wagen halten will, bis dass der TÜV uns scheidet, und nicht für andere, die das Auto vielleicht mal kaufen. Wenn ich meine km-Kosten ausrechne, die mein überaus luxuriöser 9-5, MY 99 so verursacht, so komme ich trotz aller Reparaturen auf viel weniger als bei einem gleichwertigen Neuwagen. Das führt dazu, dass ich mich zusammenreißen muss, dass mein Schatzi nicht zu viel unterwegs ist und der Tag der Trennung zu schnell herankommt. Vielleicht bin ich ja bekloppt, aber da ich dienstlich lange Strecken auf der Piste bin, habe ich in meiner freien Werkstatt mit Saab-Erfahrung auch Teile wie die Zündkassette oder das Thermostat vorsorglich austauschen lassen, als die prognostizierte Laufzeit der Teile vorbei war, um nicht irgendwo liegenzubleiben.
  18. Komme vielleicht ein bisschen später, weil ich noch bei den Vierfüßlern bin, die ausgeritten werden wollen. Zum Mitbringen aber zu sperrig.
  19. Ick freu mir ooch! Dann wären wir schon fünfe. Endlich kann ich Eure Schätzchen mal im Hellen sehen! Wenn Ihr nicht mit "Fremdfabrikaten" anreist wie manche im Winter. Und der Volvo bleibt in der Garage ....
  20. Zu dem gegen mich geäußerten Vorwurf des Volvostreichelns möchte ich wie folgt Stellung nehmen: Ich habe weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart einen Volvo gestreichelt, noch werde ich zukünftig einen Volvo streicheln. Meine Beziehung zu diesem Fahrzeug ist rein geschäftlicher Natur und nicht emotionaler.
  21. Meine Stimme muss wohl doch noch sehr angegriffen geklungen haben, so dass Adrian genau das Gegenteil verstanden hat. Eigentlich meinte ich, dass ich für einen mehrstündigen talk talk quer übern Tisch noch nicht fit genug bin und Euch alle grüße! Ach so, wie freut sich eigentlich Wolle?
  22. Leider dieses Mal ohne mich, mir hat es die Sprache verschlagen (Kehlkopfentzündung), Schonung ist angesagt. Auch für die Schienenbeine ... Den ganzen besch... Winter hab ich durchgehalten, und kaum ist der Frühling in Sichtweite, nimmt es mich aus dem Rennen, das Virus. Viel Spaß!
  23. Ich kann nun ca. 2 Wochen nach Wechsel der Drosselklappe diesen Thread schließen. Es war eindeutig dieselbe, Problem behoben. Habe gelernt, dass man dieses Motorverhalten "Sägen" nennt und dass die Drosselklappe bei meinem Modell auch für die Regelung der Leerlaufdrehzahl verantwortlich ist. Danke nochmal für die Eure Hinweise. Handbremse war es natürlich nicht ...
  24. An die Betreiber des Forums Hier stimmt (bei meinem Rechner?) irgendwas nicht, das Thema, vor ein paar Minuten erstellt, tauchte im Forum nicht auf, so dass ich dachte, er hat nicht geklappt mit der Erstellung. Dauert das immer so lange? Bitte den 2. Anlauf rausnehmen, liebe Mitarbeiter. Weiterhin: Ich habe des öfteren solche Probleme, dass z. B. meine Beiträge an ganz anderer Stelle auftauchen als gewünscht. Anregung 1: Kann man das Forum nicht so programmieren, dass man seine Beiträge auch zurücknehmen kann? Anregung 2: Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, mich mal so allgemein mit dem Funktionieren diverser Vorgänge vertraut zu machen. Z. B. kriege ich das Verwenden von Zitaten nicht hin. So macht das keinen Spaß. Liegt das an meinem Browser, der seit längerem nicht upgedatet wurde? Könntet Ihr mal die Systemvoraussetzungen für Safari offenlegen? Außerdem wären ein paar Hinweise als Gebrauchsanleitung, z. B. wie man eine Unterhaltung startet oder Kontakt zu einem Mitarbeiter aufnimmt, recht hilfreich. Ich glaube, Ihr setzt da für uns etwas weniger Forum-Kundige vielleicht etwas zu viel voraus. Es wäre aber schön, wenn man sich als Mittfünfziger nicht ausgegegrenzt fühlen würde. Dank!
  25. Hallo, Leute, ich hatte mein Klimabedienteil bei BBA-Reman zwecks Reparatur, da die linke Hälfte bei Erwärmung des Displays fast verschwunden ist. Leider konnten die auch nichts mehr machen, Neuteile haben die aber nicht. Kalt kann man noch sehen, was man einstellt, nach 50 km Fahrt ist aber dann Feierabend. Kennt jemand eine gute Quelle für ein funktionierendes, nicht zu teueres Neuteil? Würde mich sehr freuen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.