Alle Beiträge von ninetofive
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Die erste Begegnung mit dem englischsprachlichen WIS hat mir gerade mal meine Sprachgrenzen aufgezeigt ... Einen großen Teil der Fachbegriffe kann mein Schulenglisch leider nicht einordnen. Gibt es auch eine deutschsprachige Variante?
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Kann es sein, dass ich nicht auf dem neuesten Stand bin? Ich kenne nur das WIS in der alten Microsoft-DOS-Version in Deutsch und war noch nie im saabwisonline ... In meiner Version ist diese Zeichnung nämlich nicht drin. Danke, wieder was gelernt. Muss ich gleich mal durchforsten!
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Hi, Flemming, ich sehe im WIS aber nur eine Zeichnung des Einstellwerkzeuges und nicht, wie und wo es montiert wird.
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Habe mir nun einen neuen original Saab Schaltlagengeber bestellt und im WIS nachgesehen, wie er montiert wird. Dabei ist von einem Einstellwerkzeug 8792467 die Rede, mit welchem man am Schluss die richtige Lage des Sensors festlegen kann. Das kriege ich aber bei Sk ... nicht. Weiß jemand, ob man das zwingend braucht oder kann es mir jemand leihen? Viele Grüße Hagen
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Hallo, Leute, da isses wieder: Nach 3 Monaten störungsfreiem Betrieb als daily driver springt er wieder erst nach "Gutem Zureden" an. Der Wechsel des Anlassers hat es also nicht gebracht. Habe dann die Gänge der Automatik im Stand mehrfach durchgeschaltet, und da war er wieder. Motor war übrigens 1 h nach dem Abstellen nur noch lauwarm. Klingt nun wohl doch nach Kontrolle des Schaltlagensensors im nächsten Schritt. Ich werde weiter berichten.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
RB ok
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Dann also bis Mittwoch! 19.00 Uhr? Sonst ist immer so schnell Schluss ....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bei mir würde der nächste Mittwoch passen. Bin im Lande.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bin leider wahrscheinlich nicht im Lande, Euch also viel Spaß!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Die Felgen würden doch farblich sehr gut zu einem roten 9000 passen, wenn der Fahrer das nötige Nationalbewusstsein hat. Dann noch das Dach schwarz folieren ....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Auch von mir alles Gute für 24, vor allem Frieden und Gesundheit. Ich bin übrigens dabei am Mittwoch, fahre nicht weg.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi zusammen, und auch von mir die besten Weihnachtswünsche an alle! Also ich könnte am 27.12. kommen, wäre aber wahrscheinlich am 03.01. schon wieder unterwegs, wenn das Wetter mitspielt. Joco Loco war ein guter Treffpunkt. So long Hagen
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
So, die Auflösung: Habe vor 3 Wochen den Anlasser tauschen lassen, und seitdem alles paletti. Die Welle im Anlasser hatte Spiel, die Befestigung war festgerostet, insgesamt dadurch ca. 2.5 h Arbeit und 128,00 EUR für den neuen Anlasser - hätte schlimmer kommen können. Ich habe aber durch den Thread und Eure Beiträge wieder viel gelernt! Fröhliche Weihnachts-Grüße aus dem schönen nassen Rheinland!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi bin auch dabei.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi Leute, Mittwoch wäre wieder Stammtisch-Time, wo wollen wir uns denn versammeln? Da ja langsam die Weihnachtsfeiern anfangen, muss man möglicherweise nehmen, was man kriegt.
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Hieße das im Umkehrschluss: "Hat man den richtigen Schlüssel, muss er auch anspringen, wenn man diesen benutzt?" Das wäre schön. Der Batteriewechsel in der FB bringt mir diesbezüglich also keine Vorteile, was ich mir auch schon so dachte. ZV klappt aber wieder wie neu. Die WFS scheidet damit wohl auch als Ursache aus. Bleibt die Suche nach dem Wackelkontakt, so wie es aussieht. Ich fasse mal Eure Tipps zusammen: Lesespule am Zündschloss, Magnetschalter/Spannungsversorgung Anlasser, Massekontakte, Ballistol ins Zündschloss, Stecker Schaltlagensensor WD 40. Hab ich was vergessen? Was ist mit Steuergeräten?
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Hi Flemming, recht hast Du. Ungenaue Übersetzungen ins Deutsche bringen viel zu oft das babylonische Sprachgewirr hervor, das ich so liebe. Also der Schlüssel des 2001er Jahrgangs enthält den Sender für Zentralverriegelung und Alarmanlage (3 Tasten, batterieabhängig) und den Transponder für die Wegfahrsperre (hardcodiert im Schlüsselschaft). Beim Abziehen des Schlüssels wird die Wegfahrsperre aktiviert, beim Reinstecken deaktiviert. So weit, so klar. Das mit dem "Sender" steht wie gesagt auf S. 42 der Betriebsanleitung bei "Alarmanlage" unter der Überschrift "Elektronische Wegfahrsperre (Immobolizer)". Genauer Wortlaut: "Bei Störungen, beispielsweise am Sender, zeigt SID SCHLÜSSEL NICHT AKZEPT an." Eben die Meldung, die ich irgendwann mal hatte und die sich dann ja wohl auf die Wegfahrsperre bezieht. Es scheint also doch einen möglichen Zusammenhang zwischen einem Fehler am Sender (z. B. Batterie leer o. a. Fehlfunktion) und dem Transponder bzw. der Wegfahrsperre zu geben, was hier ja wohl bisher jeder ausschließt. Saab hat da aber eine Lösung parat: "Das Fz. kann jedoch gestartet werden, wenn der Schlüssel in das Zündschloss eingesteckt und in die Position ON gestellt und dann eine der Tasten der Fernbedienung einmal betätigt wird." Da komm mal drauf auf der Reeperbahn nachts um halb eins ... Jetzt kommts aber: Die Meldung KEY NOT ACCEPTED kam aber wie gesagt Tage vorher 1 Mal und völlig unabhängig vom Auftreten des Versagens beim Starten Tage später. Da kam überhaupt keine Meldung. Das ist ja das Problem. Ergo: Ich hab jetzt gerade frische Knopfzellen besorgt und mach die mal rein und tue so, als ob alles wieder normal ist. Die alten sind schon mindestens 3 Jahre drin. Außerdem war der Schlüssel womöglich mal etwas kalt geworden, was lt. Saab auch Funktionsstörungen verursachen kann. Schwedischer Tipp: Ein paar Minuten in der Hand erwärmen . Die anderen Maßnahmen #4 - 6 sind in der Pipeline. Bin noch krank. Mal gucken, was passiert.
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
1. Unter dem Fahrersitz ist es natürlich auch trocken. 2. Sedan, kein Kombi
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
So, habe noch ein paar einfache Sachen am Bordstein parkend ausprobiert: 1. Zünschloss kommt sofort reibungslos die 2-3 mm hoch beim Abziehen des Schlüssels, ist auch nicht über Gebühr verdreckt und hakt nicht. 2. Unter dem Beifahrersitz kein Wassereinbruch, der zu elektronischen Störungen am TWICE führen könnte, Sven. Die Meldung, die ich einige Tage vorher am SID hatte, lautete nach meiner jetzigen Erinnerung KEY NOT ACCEPTED. An dem Tag sprang der Wagen aber beim erneuten Versuch an. Das würde bedeuteten, dass es eine Störung am Sender gab (Betriebsanleitung S. 42) bzw. diese ab und zu gibt und die Wegfahrsperre die Zündung nicht freigibt. Irritierend ist der zeitliche Abstand zwischen Meldung und Störung beim Anlassen, und dass es nun wieder funktioniert. Was kann man denn da machen? Neues Zündschloss oder Reparatur des Senders? Neu Anlernen? Improvisieren kommt nicht in Frage, da meine Frau den Aero häufig fährt und dazu überhaupt keinen Nerv hat ...
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Das klingt nach meinen jetzigen Recherchen aber sehr nach Schaltlagensensor, der die "P"-Position nicht mehr erkennt. Ist bei mir nicht so. Ob dieser dann gleich gewechselt werden muss, weiß ich aber auch nicht. Mal abwarten, was die Kollegen schreiben.
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Mich, der ich diesen Fred eröffnet habe, hat gerade ein grippaler Effekt erwischt, so dass das Problem erst mal auf Eis liegt ...
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Hi Leute, ich habe gerade ein Problem, dass ich in 30 Jahren SaabFahren noch nie hatte: Beide Zündschlüssel funktionieren im Zündschloss manchmal ja, manchmal nein. Ich stecke den Zündschlüssel ins Schloss, drehe ihn rum - und nichts passiert, auch nach mehreren Versuchen, ein- und aussteigen, Wagen ver- und entriegeln. Am nächsten Tag startet er wieder ganz normal. Ist übrigens ein 2001er Aero Sedan 2.3 mit 215.000 km, fast im Sammlerzustand. Die Funkfernbedienungen machen ansonsten Ihren Job, d. h. sie schließen auf und ab, die Wagenbatterie ist voll, das Zündschloss fühlt sich auch nicht merkwürdig an und hakt nicht. Im Vorfeld zu dem Problem hatte meine Funke manchmal eine Funktionsstörung in der Form, dass sie den Wagen erst nach mehreren Versuchen aufgemacht hat. Außerdem kam mehrere Tage vor Auftreten des Problems einmal eine Meldung mit der Ziffer 3 davor auf dem SID mit Transponder o. ä., die ich aber ignoriert habe. War gerade mit dem Tech 2 dran, es ist aber keine Fehlermeldung hinterlegt. Ich tippe danach eigentlich zunächst auf ein Problem mit dem Zündschloss, evtl. ein Wackelkontakt. Kann mir da jemand seine Erfahrungen mitteilen oder kennt das Problem? Im Forum hab ich nichts gefunden. Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus! Hagen
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Komme auch.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Von den Öffnungszeiten wären das Brexx oder das Silicium wohl am besten, sitzen tut man in beiden Lokalitäten gut, fand ich.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi, Leute, erstmal gute Besserung an Sonja! Ich bin diese Woche im Urlaub, könnte aber Allerheiligen auch.