Zum Inhalt springen

ninetofive

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ninetofive

  1. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Danke für den Hinweis, ich hab inzwischen von Sk... eine Aufstellung bekommen und insgesamt 17 Birnchen bestellt, alles gibt es aber nicht mehr. Jetzt brauch ich aber erstmal Licht für die dunkle Jahreszeit. Da mein 9-5 muckt, muss der 9k den daily driver mimen.
  2. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Hilfe! Ich habe jetzt schon 2 defekte Dimmer der Instrumentenbeleuchtung rumliegen. Beschaffbar sind diese anscheinend neu nicht mehr, in der Bucht habe ich auch keinen gefunden. Kennt jemand eine Quelle? Oder: Wer kann mir wenigstens einen davon gegen Kostenerstattung in Gang setzen? Oder die entsprechenden Kontakte brücken, damit wenigstens Strom fließt, wenn die Zündung an ist (Dimmen wäre Luxus ...). Vielen Dank! ninetofive
  3. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Der Dimmregler geht einfach raus, mit dem Montagehebel oder Spannungsprüfer-Schraubendreher (damit man nichts zerkratzt) im Luftspalt nach oben drücken, nach vorne hebeln und dann packen und nach vorne rausziehen, geht manchmal bisschen schwer.
  4. Wirklich wieder eine anregende Unterhaltung mit Euch. Kommt gut durch die Vorweihnachtszeit!
  5. Bier ist immer kaltgestellt. Wer trinkt das schon warm ...
  6. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich gebe Dir ja recht mit dem Fehlercode, wir (ein Freund und ich) haben vor 3 Wochen eine Testfahrt mit dem Tech 2 gemacht, wir sind mit dem Ergebnis damals aber noch nicht weitergekommen, wird am Wochenende wahrscheinlich nachgeholt. Braucht eben alles seine Zeit, zumal ich nicht mehr allzuweit fahren will mit dem Wackelkandidaten.... Und die örtliche Werkstatt hat nur einen Bosch-Tester, der uns auch nicht weitergeholfen hat. Eine Meldung zum Automatikgetriebe stand beide Male nicht an, das war aber eigentlich der Beginn des ganzen Elends. Wartung: Laufleistung 260.000. Das Automatikgetriebe hatte erst letztes Jahr eine Spülung bei einer Fachwerkstatt, machte aber schon vor 3 Monaten manchmal mit harten Schaltrucken und unmotiviertem Herunterschalten an jeder starken Steigung auf sich aufmerksam, was wir aber auf mangelnde Motorleistung zurückführten, zumal der Verbrauch hoch gegangen war und der Wagen nicht mehr richtig zog, damals aber noch immer ansprang. Das Tech 2 zeigte bei einer weiteren Testfahrt ein zu fettes Gemisch an. Deshalb Tausch LMM, Erneuerung der Unterdruckschläuche, Suche nach einem Luftleck, letztendlich Drosselklappe ausgebaut und zu bba reman zwecks Überprüfung geschickt und angeblich als i. O. wieder eingebaut. Zündkerzen und Ventildeckeldichtung sind auch neu, genau wie der Turbo alles in diesem Herbst getauscht... Kraftstoffdruckregler habe ich bestellt, kommt morgen. DI wurde gestern getauscht. Ergebnis: Keine Verbesserung, eher alles noch deutlich verschlimmert. Nicht geprüft sind Benzinpumpe mit Gedöns und Kurbelwellensensor und alle Steckerkontakte und Kabelbäume und Steuergeräte usw. Die Steuerkette macht schon ein kleines bisserl Geräusche, aber nicht schlimm. Ausgleichswelle ist ruhig. Turbo läuft. Mir fällt nichts mehr ein, was mich nicht ruinieren würde (damit ist nicht finanziell gemeint). Ein neues Automatikgetriebe kriegt er nicht mehr, auch kein gebrauchtes. Eine intakte, gebrauchte Drosselklappe würde ich einbauen wenn ich wüsste, dass es damit gut ist.
  7. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute morgen ein neues Fehlerbild: Check Engine steht sofort an, Motor braucht mehrere Startversuche und dreht bei ca. 500 rpm wieder runter. Das stimmt etwa mit dem Verhalten bei defekten Kurbelwellensensor überein, oder? Wenn ich dann Zwischengas gebe und der Motor hochdreht, läuft er anscheinend störungsfrei. Dabei ist allerdings ein sirrendes Geräusch aus dem Motor aufgefallen, dass ich so noch nicht kannte. Habe dann die DI gegen eine intakte, gebrauchte getauscht. DI kann ich als Ursache demzufolge auch ausschließen, da gleiches Fehlerbild bestehenbleibt. Beim Umparken des Wagens knallte dann das Automatikgetriebe den Gang förmlich rein ...
  8. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    siehe weiter oben....
  9. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, jetzt bin ich ein bisschen rumgefahren die Tage und habe immer wieder den gleichen Ablauf: 1. Kalt startet der Motor einwandfrei, beim losfahren ist alles ok. 2. Nach ca. 10 - 15 km bzw. warmer Antriebseinheit kommt die Check Engine-Leuchte, ohne dass man das beim Fahren merken würde, läuft ganz normal. 3. Wenn ich dann anhalte, was erledige und wieder losfahren will, startet er sofort, kommt aber nicht in einen ruhigen, gleichmäßigen Leerlauf, sondern sägt während das Rangierens aus der Parklücke, säuft auch schon noch mal ab, springt aber immer wieder an. 4. Wenn ich dann auf der Strecke bin, meist normale Landstraße oder Innenstadt, läuft er wieder normal, die Check Engine Lampe brennt weiter, es kommt aber kein Limp home. 5. Der letzte Kilometer vor meiner Haustür ist eine starke Steigung, da schaltet dann das Automatik-Getriebe unmotiviert in den ersten Gang, wo es sonst locker im 2. hochschnurrt. Anscheinend fehlt Leistung. 6. Wenn ich am nächsten Tag losfahren will, ist die Check Engine Lampe aus, und das Spiel beginnt von Neuem. Ach so, Basisinfos zu meinem Problem: stehen unter # 23 und # 39 in diesem Fred, hab schon viele gängige Maßnahmen wie Kerzen, LMM, Luftlecksuche, Batterie, Anlasser etc. abgehakt. Kraftstoffdruckregler kommt am Mittwoch. Drosselklappe hatte ich eingeschickt und geprüft wieder eingebaut. Möglich, dass die dort Mist gebaut haben, kann ich nicht wissen, aber auch nicht ausschließen. Vorher waren die Symptome aber ähnlich, wäre also unwahrscheinlich. DI ist original Saab und seit 120.000 km drin, habe noch eine ältere zu Hause, die ich im nächsten Schritt vielleicht probieren werde. Passt aber vom Ablauf nicht so richtig hier ins Geschehen, oder? Ebensowenig scheint es ein OT-Problem zu sein, obwohl der Sensor bei 260.000 km noch der erste ist? Dann käme ja nicht erst im warmem die Kontrolleuchte? Ich wäre soooo froh, wenn jemand von Euch die "zündende" Idee hätte.... und es nicht irgendein unauffindbarer Kabelbruch oder korrodierter Stecker oder defektes Steuergerät wäre.
  10. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    War sie nie.
  11. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bosch Tester brachte die Klartextmeldung "Drosselklappe offen" am PC. Ob die Klappe bei abgeschalteter Zündung zugeht - wie soll ich das rauskriegen?
  12. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe heute den 9-5 aus der Werkstatt geholt, die Drosselklappe war bei einer Hamburger Firma zwecks Überarbeitung und Test, von wo sie nach deren Aussage geprüft und i. O. befunden zurückkam. Nach 15 km Check Engine. Zurück in die Werkstatt, OBD-Tester dran - Drosselklappe stand offen. Leerlauf ging in N und P (Automatik) auf 2.000 rpm hoch, er fuhr sich aber normal und sprang auch gut an. Fehlermeldung gelöscht, noch 50 km gefahren, kam auch nicht wieder. Aber die 2.000 rpm dreht er immer noch hoch. Was ist das?
  13. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab tatsächlich einen mit 3 Tagen LZ für 15 EUR gefunden Tech 2 war nicht meins, die genauen Werte weiß ich leider nicht.
  14. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habs schon gefunden, bei Skandix 1-2 Wochen LZ. Ist wirklich was Spezielles.
  15. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das ein spezieller O-Ring, und gibt es vielleicht eine Ersatzteilnummer?
  16. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beantworte ich mir mal selber (Versuch): O-Ring im Kraftstoffregelventil ist undicht - Druck geht weg - Kraftstoffdruck wird nachgeregelt und steigt dadurch. Wäre das plausibel? Kann es sein, dass das nur sporadisch auftritt, oder müsste es dann jedes Mal so sein?
  17. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wodurch kann der Kraftstoffdruck zu hoch sein?
  18. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich vergessen zu erwähnen: Der LMM scheidet aus, hatte schon einen werksneuen original Saab/GM drin und einen guten gebrauchten, ohne dass sich das Problem gebessert hätte. Hatte auch keinen Fehlercode.
  19. ninetofive hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey, klinke mich mal ein. Seit Wochen suche ich den Fehler. Meiner (9-5 I, BJ 1999, 2.3 t 170 PS) springt ganz normal an, der Anlasser dreht sauber durch, Batterie ist neu und stark, und säuft dann sofort wieder ab, so als ob er keinen Sprit-Nachschub kriegt. Das kann bis zu 10-15 mal passieren, bis ich irgendwann den richtigen Zeitpunkt abpasse, den gerade wieder absterbenden Motor mit dem Gaspedal hochzudrehen, und dann läuft er auch störungsfrei weiter, Leerlauf ist auf einmal stabil, fährt ganz normal. Man traut sich nur nicht anzuhalten, dann sägt der Motor, und er säuft beim Anfahren auch schon mal ab. Drosselklappe ist geprüft, Zündkerzen sind neu, Unterdruckschläuche auch, und die Luftwege sind auf Undichtigkeiten geprüft (visuell, Test mit Bremsenreiniger), Turbo ist neu, Batterie und Anlasser können es auch nicht sein. Stecker sind alle ok. Motorsteuergerät wurde bei Rückrufaktion 2004 seinerzeit getauscht. Es stehen nun so viele Ideen und Möglichkeiten, was es alles sein könnte im Raum, dass ich nach einer Reihenfolge, beginnend mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit suche, wie es weitergehen soll. Wenn es die Benzinpumpe wäre, dann würde der Motor ja nicht so unauffällig laufen, wenn er erst mal an ist. Der OT-Sensor scheint mir auch nicht zu passen, dann würde es ja keine 15 Versuche brauchen, dass er mal vernünftig dreht, oder? Bei einer Diagnosefahrt mit dem Tech 2 haben wir eine Abweichung in der T7 bei der multiplicative adaptation von -22,7 % festgestellt, Ursache kann neben einem Luftleck auch ein zu geringer Kraftstoffdruck sein. Der O-Dichtring am Kraftstoffregler klingt deshalb interessant. Werde weiter berichten, wenn ich ihn ausgetauscht habe.
  20. Da bin ich mal 2 Tage nicht im Forum, und schon boxt hier der Bär mit dem Papst im Kettenhemd ... Skype am Mittwoch mache ich mit, wenn ich im Hotel am Schaalsee gutes WLAN habe. Als Dienstreisender müssen sie mich ja reinlasse.
  21. ... und sogar die Teletubbies waren außer Rand und Band! Gut, dass es Schiebedächer gibt!
  22. Ach so, wann gehts denn los? Wieder gegen 6 wie im Juli?
  23. Sieht jut aus mittem Mittwoch bei mir, aber zieht Euch waaaaarm an ... Habt Ihr schon alle die Winterpneus drauf?
  24. Ich Urlaub ... Shadee

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.