Zum Inhalt springen

ninetofive

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ninetofive

  1. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Das Radio hat das gleiche Baujahr wie das Auto und wird wohl direkt beim Verkauf eingebaut worden sein. Wenn da ein Fehler in der Verkabelung passiet wäre, hätte das in 26 Jahren auffallen müssen. Kann aber natürlich sein, dass es mal draußen war und nicht wieder richtig eingebaut wurde. Schau ich mir mal an, ob da alles richtig sitzt.
  2. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Sch... zu früh gefreut. Heute Abend funktionierte zwar das Fahrtlicht, Aufblendlicht, Blinklicht etc., aber die Hintergrundbeleuchtung der Instrumententafel war wieder dunkel. Gestern ging während der Fahrt wieder plötzlich das Radio an, und die Antenne fuhr raus. Ohne, dass ich was betätigt hätte. Ist nicht schlimm, außer wenn es in der Waschstraße passiert ... Den alten Dimmer hab ich mal auseinandergebaut, aber die Lötstellen und der Schleifring sahen wie neu aus. Das war es also nicht. Den Dimmer hab ich jetzt übrig. Ich werde nach dem roten jetzt noch das orangene Light Control Relais tauschen, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Werde berichten.
  3. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Schmeiß ich natürlich nicht weg! Die Steck-Kontakte sahen aber gut aus, blank wie ein Kinderpopo, quasi wie neu. Wird wohl eher die Lötstelle sein. Das Radio-Lautsprecher-Konzept stellt mich nicht zufrieden, bin da etwas anspruchsvoll. Hinten hat er gar keine drin gehabt, die vorderen Hoch- und Mitteltöner bringen einfach kein Volumen und natürlich kaum Bässe. Außerdem haben sie 26 Jahre auf dem Buckel und ihr Leben neigt sich dem Ende, obwohl sie noch nicht schnarren. Hatte noch nie ein Auto, wo die hinten keine Lautsprecher reingebaut haben, ist eben manchmal typisch Saab-schrullig. Wenn der Einbau von Hecklausprechern nicht das gewünschte Ergebnis bringt, gibt es ein neues DAB +-Radio (siehe mein Thread "Klangfrage") von Continental oder so. Läuft alles nicht weg.
  4. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Gott sei Dank, es leuchtet wieder alles. Es waren tatsächlich 2 voneinander getrennte Defekte aufgetreten, die nicht zusammenhingen. 1. Der Dimmer wurde durch einen gebrauchten aus einem geschlachteten 9k ersetzt und funktioniert wieder. 2. Das rote Head Light Relais habe ich gegen ein neues getauscht, und nun klappt auch Abblend- und Aufblendlicht wieder. Das Aufblenden läuft jetzt richtig schön soft und nicht so abgehackt wie vorher. Am Radio hab ich mal noch nichts gemacht, das kommt sowieso irgendwann neu.
  5. Rechtschreibfehler in Namen sind immer besonders peinlich ...
  6. Toller Abend, super nette Leute, literarisches Quartett, gegrillte Zikaden - was will man mehr! Danke Danke Danke! Dank wieder funktionierendem Licht (Danke, Catsten) war auch die Heimfahrt ein Vergnügen. Ich konnte so den in großer Zahl anfliegenden Insekten immer gut ausweichen und sie am Leben lassen...
  7. Ab 6 würde für mich zu schaffen sein. Muss vorher noch duschen, rieche sonst streng nach Kompostieranlage.
  8. Mittwoch ist gut, welche Uhrzeit? Mit Grillen oder Zikaden?
  9. Hätte ich so was, hätte ich keine Probleme mehr mit dem Schrauben und Lagern der diversen Automobile .... Nun, die erste Million ist ja immer die schwerste. Besteht also noch Hoffnung.
  10. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Interessante Frage, muss ich mir mal anschauen, melde mich dann. Gestern hat es zumindest in eier Schalterstellung noch funktioniert. Hab das in der knowledge base sofort gefunden, danke für den Tipp. Hier scheint es ja diverse Möglichkeiten der Fehlerentstehung zu geben und nicht die einfache. Dann werde ich mal Schritt für Schritt vorgehen und erst mal das Lampencontrolrelais wechseln. Ob der Dimmer intakt ist weiß ich nicht, denn gerade gibte es ja wenig zu dimmen... Das Radio ist ein Blaupunkt München und wurde 1994 in das Fahrzeug eingebaut, kann mir nicht vorstellen, dass es 26 Jahre lang falsch verkabelt war und das keiner gemerkt hätte. Die Dinger werden in der Bucht hoch gehandelt, da sie auch im 911er eingesetzt wurden und es kaum noch welche gibt.
  11. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank erst mal für die vielen Hinweise. Die Merkwürdigkeiten nehmen zu, so dass ich glaube, es liegt nicht (nur) an den Tacholampen. Der Tacho ist bei eingeschaltetem Fahrtlicht wieder dunkel, aber die Piktogramme und Kontrollsymbole gehen alle noch. Habe heute während der Fahrt mal das Licht an- und ausgeschaltet, das Symbol für Fahrtlicht geht, aber der Tacho bleibt dunkel. Die Regelung der Lichtstärke reagiert nicht. Der Drehschalter für das Licht sitzt an seinem Platz und lässt sich sauber definiert schalten. Wenn ich den einmal durchschalte, bleibt das Fahrtlicht leider aus und lässt sich nur durch Auf- und Abblenden wieder einschalten, der Tacho bleibt aber dunkel... Durch Betätigen des Drehschalters ging das Radio heute wie von Geisterhand während der Fahrt an und die Motorantenne fuhr aus. Das macht es eigentlich sonst beim Einschalten der Zündung, ebenso wie das Fahrtlicht. Das war aber nur ein Mal. Könnte es am Hauptrelais für Fern- und Abblendlicht im Sicherungskasten Motorraum liegen? Wäre leicht zu wechseln. Woher kommt das Signal ans Radio und an die Tachobeleuchtung parallel zum Einschalten des Fahrtlichtes beim Einschalten der Zündung bzw. Starten des Motors? Night Panel für Arme ... Habe mir für den Notfall ein Navi in den Tacho gestellt, das zeigt die Geschwindigkeit an.
  12. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
  13. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Gestern erste Nachtfahrt seit längerem, Tachobeleuchtung war intakt, aber Fahrtlicht war nach dem Start des Motors trotz eingeschaltetem Drehschalter aus und ging erst nach Betätigung der Lichthupe an. Danach hat auf der Fahrt alles Elektrische funktioniert. Die Beleuchtung der Bedienknöpfe war bisher nicht das Problem, die Tachoscheibe war halt dunkel. Ich prüfe jetzt erst mal die Sicherungen und steck sie einmal neu. Da sind vielleicht Beläge auf den Pins. Übrigens konnte mir noch keiner wegen der Lampentypen helfen....?
  14. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Moin und Dank, Jan, ich bin überrascht von der Anzahl der Birnchen. Bei meinem CS ist es komplett dunkel geworden im Tachofenster (Wackelkontakt), das kann nicht nur ein Lämpchen gewesen sein, aber auch nicht die Sicherung 13, die ja auch das Einspritzsystem mit absichert, welches noch funzt. Wohl eine von den großen Birnen. Muss mal gucken, wie das Armaturenbrett zu demontieren ist, weil bei meinem sitzt im Handschuhfach ein Airbag.
  15. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Hi liebe Freunde, mir ist die Tachobeleuchtung ausgefallen, und ich finde keine Angaben in der Lampenliste in der Bedienungsanleitung, welchen Typ Glühlampen und wie viele davon ich wechseln muss. Ich möchte bei der Gelegenheit alle bei der Demontage des Armaturenbrettes (baue ein Holzarmaturenbrett ein) freiliegenden Leuchtmittel austauschen. Weiß jemand, wo ich diese Angaben finde? Saab 9000 2.3 CS Ecopower 125 kW/170 PS von 10/1994 Vielen Dank!
  16. Hi Leute, war endlich mal wieder live und in Farbe ... Vielen Dank den Gastgebern und allen, die mir Tipps gegeben haben. Bin gut nach Hause gekommen und hoffe das Gleiche von Euch. "Blueberry" ist nun in der Werkstatt, alle Teile sind bestellt .... Schwupps, da hat er nun auch einen Namen!
  17. Haben wir damals nicht alle "Ein Mann namens Ove" gesehen? Noch Fragen?
  18. Übrigens, bei den Motorräumen tritt am Sonntag ein neuer Wettbwerber auf den Plan. Falls ich noch Zeit fürs Finishing finde.
  19. Ob solcher qualifizierten Wortbeiträge entwickeln wir uns wohl langsam, aber sicher zum prosaischsten, philosophischsten Stammtisch, und wohl auch zum pluralistischsten dank ungeahnter Markenvielfalt ... Welcher Stammtisch bietet mehr?
  20. Hi Sven, ja, ich brauche 2 intakte Gasdruckfedern für die Motorhaube von meinem 9-5 und einen möglichst neuwertigen Kabelbaum für den Kofferraumdeckel. Letzteres werden die aber nicht haben, hatte schon mal eine mail geschickt und nicht beantwortet bekommen.
  21. Es ist ein Kommen und Gehen: Habe letzte Woche meinen "neuen" Opelsaab abgestoßen, zu einem anständigen Preis an einen anständigen Typen. Jetzt parkt der botschaftsblaue MY-C 9000 an dessen Stelle. Ihr werdet ihn kennenlernen.
  22. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, hatte ich in Deinem Beitrag übersehen. Scheint ja nicht so trivial zu sein, wie ich dachte.
  23. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich meinte die grauen Radlaufleisten. Sind die tatsaechlich aus Alu?
  24. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, liebe 9k-Freunde, nun ist der Lack an meinem Neuen tippitoppi poliert, da stechen plötzlich die jeweils an den unteren Rändern der grauen Kunststoff-Radhauseinfassungen vorhandenen hässlichen Stellen so richtig ins Auge. Habe mir sagen lassen, das sei eine typische Krankheit. Ich dachte erst, das ist irgendwie alter Kleber von Folie und der Kunststoff ist durchgefärbt. Es scheint aber eher abplatzender Klarlack zu sein, oder? Wie kriegt man die hässlichen Stellen weg? Komplett lackieren lassen? Danke für Eure Hilfe!
  25. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Bisher hat sich noch keiner zum Thema Lautsprecher geäußert. Die vorderen klingen selbst mit dem beim 911er Porsche verbauten Blaupunkt München von 1994 sehr, sehr dünn und müssen weichen, und hinten sind gar keine drin. Einen Subwoofer hätte ich auch sehr gerne dabei. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Fabrikate und Größen hier in Frage kommen, wenn ich dem Alpine mit 4 x 50 W den Zuschlag gebe?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.